Torhüter Benjamin Voigt erster Neuzugang der Blue Devils
Die Blue Devils sind bei der Suche nach einem Torwart für die Saison 2007/2008 fündig geworden: Benjamin Voigt wechselt vom DEL-Club DEG Metro Stars zu den Blue Devils!
Nach dem Abgang von Thomas Ower, der die Blue Devils in Richtung Bad Tölz verlassen hatte, mussten sich die Blue Devils nach einem neuen Goalie umsehen. Fündig wurde man beim 25jährigen Ex-Juniorennationalgoalie Benjamin Voigt, der bei einer Größe von 1,86 m ein Gewicht von 82 kg auf die Waage bringt.
Der gebürtige Schongauer stammt aus dem Nachwuchs des Augsburger EV. Zur Saison 1999/2000 stand der talentierte Goalie bereits im erweiterten Kader der Augsburger Panther in der DEL und konnte auch international bei der U18-WM Erfahrungen sammeln. Zur Saison 2000/2001 wurde der damals 18jährige bei den Bietigheim Steelers nach dem Abgang des eigentlichen ersten Goalies David Belitski ins kalte Wasser geworfen. 29 Spiele bestritt Voigt für die Steelers, bei denen er bei einem Schnitt von 3,07 Gegentoren immerhin zwei Shut-Outs schaffte. Eine Saison später ging dann der Weg sogar noch eine Stufe höher, als die Krefeld Pinguine anklopften und Voigt unter Vertrag nahmen. Immerhin 10 mal stand Voigt dann auch in der DEL zwischen den Pfosten und machte seine Sache so gut, dass er wieder bei der Junioren-WM 2002 für die Deutsche-Junioren-Nationalmannschaft spielen dürfte.
Zur Saison 2002/2003 wechselte Voigt dann zu den Nürnberg Ice Tigers, die ihn per Förderlizenz zu den Landshut Cannibals und den Tölzer Löwen in die 2.Bundesliga ausliehen. Die meiste Spielpraxis konnte Voigt in dieser Saison bei den Tölzer Löwen sammeln, wo er immerhin 12 mal zwischen den Pfosten stand. Zur Saison 2003/2004 ging dann der Weg von Voigt hoch in den Norden zu den Hamburg Freezers, wo er hinter Boris Rousson und dem damaligen Nationalgoalie Christian Künast als dritter Torwart verpflichtet wurde und einen Großteil der Saison auf der Tribüne verbringen musste. In dieser Saison musste Voigt zum ersten Mal richtig die Erfahrung machen, dass in den beiden höchsten Ligen Deutschlands einfach nicht genügend Platz für deutsche Goalies ist. Einzig für drei Spiele wurde Voigt wieder per Förderlizenz nach Peiting ausgeliehen, wo er nur 55 Oberligaminuten spielen durfte. Eine wohl finanziell nicht unattraktive, aber sportlich schon etwas frustrierende Saison.
Zur Saison 2004/2005 wurde bei den Bayreuth Tigers ein Nachfolger von Udo Döhler gesucht. Die Bayreuther holten Voigt in die Wagnerstadt, der mit einer Förderlizenz von den Augsburger Panthern ausgestattet wurde, wo er zumindest ein Spiel in der DEL bestreiten durfte. Ansonsten lief die Saison relativ gut und Voigt wechselte sich mit Felix Feeser im Tor der Tigers ab. 22 Spiele bestritt Voigt in dieser Saison für die Tigers und konnte dabei seinen Kasten immerhin zweimal ganz sauber halten. Der Gegentorschnitt von 3,40 war bei der damals eher schwachen Saison der Tigers als gut zu bewerten. In der folgenden Saison 2005/2006 verlängerte Voigt dann seinen Vertrag in Bayreuth und hatte gleich beim Freundschaftsspiel in Weiden einen großen Auftritt. Im ersten Spiel nach dem Abstieg in die Oberliga, entnervte Voigt die Blue Devils bei einem großen Auftritt. Den Tigers brachte der 4:1-Sieg in Weiden einiges an Freude, Voigt brachten seine Paraden (alleine im letzten Drittel 27 parierte Schüsse) sogar eine Ehrenrunde bei den Weidener Fans ein. Nach dem finanziellen Aus der Tigers, verpflichteten die Hannover Indians Voigt für den verletzten Kondelik. In Hannover stand 14 mal zwischen den Pfosten und hier zeigte er tolle Leistungen und der Gegentorschnitt von 2,74 zeigt die Klasse, die Voigt besitzt. Als Kondelik dann kurz vor den Playoffs wieder fit wurde, musste Voigt dann dennoch ins zweite Glied zurücktreten.
Vor Beginn der letzten Saison verpflichteten die DEG Metro Stars in Düsseldorf Voigt, der per Förderlizenz nach Essen zu den Moskitos ausgeliehen wurde, wo er dreimal zwischen den Pfosten in der 2.Bundesliga stand.
Die Blue Devils geben Voigt die Chance wieder als Nummer eins zu zeigen, zu was er imstande ist und sind sich sicher, dass er diese Chance nutzen wird.
Quelle:
http://www.bluedevilsfan.de
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]