Der NHL Lieblingsteam Threat

alles, was sich außerhalb deutscher Grenzen abspielt (NHL, Extraliga, u.s.w.)
Benutzeravatar
ESCfanFG
Beiträge: 4341
Registriert: 18.10.2004, 12:54
Fanclub: FCLR
Wohnort: Bergstadt Freiberg (Große Kreisstadt!!!)
Kontaktdaten:

Beitragvon ESCfanFG » 31.08.2006, 13:16

Red Wings to retire Yzerman's jersey

DETROIT (AP) -Steve Yzerman, who led the Detroit Red Wings to three Stanley Cups, will have his No. 19 jersey retired Jan. 2.

The 41-year-old Yzerman retired in July after playing each of his 22 seasons in Detroit - 20 as captain - where he became one of the most famed athletes in Michigan history and one of the NHL's all-time greats.
Click here to find out more!

His jersey will be hoisted in Joe Louis Arena to hang among Gordie Howe's No. 9, Terry Sawchuk's No. 1, Ted Lindsay's No. 7, Alex Delvecchio's No. 10 and Sid Abel's No. 12.

"For a long time, there was no doubt in ownership's mind that Steve Yzerman would play his entire career with the Detroit Red Wings and that his sweater would fittingly go up into the rafters along with the other all-time greatest Red Wing players," senior vice president Jim Devellano said Wednesday.

The Red Wings will honor The Captain before playing Anaheim.

Yzerman helped Detroit win Stanley Cups in 1997, '98 and 2002. He made 20 postseason appearances and he ranks eighth all-time in the NHL with 185 playoff points. The 10-time All-Star led all active players last season with 1,755 regular-season points, a total that trails only five others in NHL history. He was regarded as one of the best two-way players in his prime.

He became captain as a 21-year-old player in 1986 and two decades later became the longest-serving captain in league history. A native of Cranbrook, British Columbia, he led the Canadian team to a gold medal in 2002.
Bild

"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Rangers vs. Caps

Beitragvon DD1LAR » 06.10.2006, 09:27

Tach,

es wird wieder zeit diesen thread zu beleben :D.
die rangers gewinnen zu hause 5:2 gegen die Caps. vor dem spiel wurde jaromir jagr zum 24. capitain der rangersgeschichte benannt. ihm assistieren brandan shanahan und martin straka.

das spiel begann gut, jagr traf bereits nach 29 sekunden mit dem ersten schuß der neuen saison auf vor lage von martin straka zum 1:0. in der 3. minute konnten die caps durch semin ausgleichen, ehe betts in spielminute 13 die führung wieder herstellte. gut 1,5 minuten später konnte brandan shanahan auf 3:1 erhöhen und zu beginn des 3. drittel einen meilenstein feiern. dem neu-ranger gelang mit dem 4:1 sein 600. NHL tor. in der 60. minute markierte straka auf vorlage von jagr und nylander den 5:2 endstand.

scoresheet

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
ESCfanFG
Beiträge: 4341
Registriert: 18.10.2004, 12:54
Fanclub: FCLR
Wohnort: Bergstadt Freiberg (Große Kreisstadt!!!)
Kontaktdaten:

Beitragvon ESCfanFG » 16.10.2006, 15:09

Der Saisonstart der Bruins verläuft nach wievor durchwachsen: Nach einer 3:8 Niederlage bei den Panthers sowie einem 3:2 Sieg gegen Tampa Bay verlor Boston nun das dritte Spiel in Folge (1:4 gegen Atlanta, 2:3 n.P gegen St.Louis, sowie 1:4 gegen die Islanders) - man merkt das Fehlen von Jiri Sjegr in der Abwehr! :D
Bild

"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 19.10.2006, 08:00

Tach,

die letzten spiele der rangers waren wenig ergibig:

Rangers@Flyers 5-4 SO Game Summary
Rangers vs. Flyers 2-4 Game Summary
Rangers vs. Pens 5-6 Game Summary
Rangers@Sabres 7-4 Game Summary
Rangers vs. Devils 4-2 Game Summary
Rangers vs. Predators 0-3 Game Summary

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
ESCfanFG
Beiträge: 4341
Registriert: 18.10.2004, 12:54
Fanclub: FCLR
Wohnort: Bergstadt Freiberg (Große Kreisstadt!!!)
Kontaktdaten:

Beitragvon ESCfanFG » 24.10.2006, 17:30

Wärend die Bruins gegen die Sabres am Sonntag erneut eine Niederlage wegstecken mussten (2:6 - dafür aber erstes Tor für Rookie Kessel), geht es im nächsten Spiel gegen den Hassgegner aus Montreal - bleibt zu hoffen, dass man gegen die Habs besser aussieht als gegen die letzten Gegner...
Bild

"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"

Benutzeravatar
ESCfanFG
Beiträge: 4341
Registriert: 18.10.2004, 12:54
Fanclub: FCLR
Wohnort: Bergstadt Freiberg (Große Kreisstadt!!!)
Kontaktdaten:

Beitragvon ESCfanFG » 09.11.2006, 12:48

Nach andauerndem Mißerfolg nun die ersten Verschiebungen im Bruins-Kader: Mark Stuart und Hannu Toivonen wurden in's Farmteam nach Provodence geschickt, dafür kommt Brian Finley im Gegenzug als Back Up für Tim Thomas nach Boston. Nach einer 4:5 Overtime Niederlage gegen die Sabres, einem Penalty-Sieg gegen Tampa und einer 3:5 Niederlageg gegen Atlanta geht es heute gegen Toronto...
Bild

"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"

Benutzeravatar
ESCfanFG
Beiträge: 4341
Registriert: 18.10.2004, 12:54
Fanclub: FCLR
Wohnort: Bergstadt Freiberg (Große Kreisstadt!!!)
Kontaktdaten:

Beitragvon ESCfanFG » 13.11.2006, 11:07

Auch gegen Toronto war für die Bruins nach einem 4:6 nix zu holen - allerdings gelang gestern nach einem 4:3 gegen Ottawa endlich mal wieder eines der zuletzt seltenen Erfolgserlebnisse - Glen Murray mit seinem 300ten Karrieretreffer...
Bild

"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"

Benutzeravatar
ESCfanFG
Beiträge: 4341
Registriert: 18.10.2004, 12:54
Fanclub: FCLR
Wohnort: Bergstadt Freiberg (Große Kreisstadt!!!)
Kontaktdaten:

Beitragvon ESCfanFG » 19.11.2006, 14:58

So, die Caps gestern erfolgreich mit 3:2 OT geschlagen und somit der den vierte Sieg in Folge eingefahren - das gabÄs zuletzt 1994 - es scheint sich was zu bewegen in Beantown... :D
Bild

"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 20.11.2006, 10:37

Tach,

die rangers gewinnen gegen tampa mit 4:1 und nach shanahan macht auch jaromier jagr sein 600. NHL tor.

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
Holze
Beiträge: 451
Registriert: 06.12.2004, 02:28
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitragvon Holze » 20.11.2006, 14:28

So meine ruhmreichen Red Wings sind nach schwachem Saisonstart (4 Niederlagen am Stück) endlich im gewohnten Rhythmus. Dabei gelangen sage und schreibe 9 Siege in Folge ehe es am Wochenende mal wieder 2 Niederlagen (1:4 @ Calgary; 3:4 SO @ Edmonton) setzte. Grund für die Erfolge ist vor allem das überragenden Defensivspiel der Wings. Zu nennen wäre hier erstaunlicherweise auch Goalie Dominik Hasek der den geringsten Gegentorschnitt der NHL aufweisen kann. Hätte nicht gedacht das der alte Mann nochmal so einschlägt. Mag den trotzdem nicht :tongue:
Überaschung der Saison bisher Dan Cleary #11, defensiv stark wie eh und je und jetzt auch noch mit Scoringtouch. 10 Scorerpunkte in 19 Spielen ist für einen Arbeiter wie Cleary Hammer.

Außerdem sucht man bei den Wings noch nach einem Sniper (Torjäger).
Dementgegen halten sich in Hockeytown hartnäckig Gerüchte um eine Verpflichtung von Peter Forsberg. Na mal sehen...

So in "aller Kürze" mein Saisonresumee
[img]http://blog.rebell.tv/files/images/2007/12/240/mob6971_1198844061.jpg[/img]

Benutzeravatar
ESCfanFG
Beiträge: 4341
Registriert: 18.10.2004, 12:54
Fanclub: FCLR
Wohnort: Bergstadt Freiberg (Große Kreisstadt!!!)
Kontaktdaten:

Beitragvon ESCfanFG » 23.11.2006, 10:56

Sehr schön: Die Pens auswärts mit 4:3 n.P. geschlagen - Sturm mit nem Treffer in der regulären Spielzeit sowie dem entscheidenten Penalty...
Bild

"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"

Benutzeravatar
ESCfanFG
Beiträge: 4341
Registriert: 18.10.2004, 12:54
Fanclub: FCLR
Wohnort: Bergstadt Freiberg (Große Kreisstadt!!!)
Kontaktdaten:

Beitragvon ESCfanFG » 26.11.2006, 11:50

Nach einer desaströsen 1:5 Niederlage gegen die Canes am Freitag, konnten die Leafs gestern Nacht mit 3:1 geschlagen werden...
Bild

"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"

Benutzeravatar
JoeSakic19
Beiträge: 4
Registriert: 20.09.2005, 17:50
Wohnort: DRESDEN

Beitragvon JoeSakic19 » 26.11.2006, 16:24

Yeah Avs wieder gewonnen..scheint aufwärts zu gehen mit denen! Wird nur Zeit das Theo auch mal seine Leistungen abruft die er eigentlich für 5 Mio. bringen sollte :popcorn:
[url=http://www.directupload.net/file/d/893/g8a5ebP8_jpg.htm][img]http://www.directupload.net/images/061126/temp/g8a5ebP8.jpg[/img][/url]

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 26.11.2006, 16:49

Tach,

die rangers gewinnen bei den pens 2:1 OT. die tore kamen für die NYR von jagr und straka; für die pens traf malkin.

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 19.12.2006, 09:10

mal für Larsihasi und seine PannenRangers :smoke:
Leafs schießen Rangers 9:2 ab – Jungstar Wellwood mit erstem Karriere-Hattrick

Nach sieben Niederlagen in Folge sind die Toronto Maple Leafs wieder zurück auf der Erfolgsspur und beanspruchen mit Recht einen Play-Off-Platz in der Eastern Conference. Was sich in den letzten zwei Spielen nach Beendigung der Niederlagenserie (5:4 gegen Tampa Bay und 4:3 in Carolina) angedeutet hatte, setzte sich am Samstag Abend gegen die zuvor noch in Dallas erfolgreichen New York Rangers fort. Mit 9:2 schossen die Kanadier die Jungs aus dem Big Apple aus dem ausverkauften Air Canada Center (Tore: Wellwood 3, Ponikarowsky 2, Colaiacovo, Pohl, Tucker und O´Neill). Herausragend dabei war Youngster Kyle Wellwod, der neben seinen drei Toren noch zwei Assists verbuchen konnte und mit somit fünf Punkten einen persönlichen Rekord aufstellte. Gegen New York scheint es für Wellwood besonders gut zu laufen, resultierte seine bisherige Punktebestmarke von vier Punkten aus einem Spiel gegen die Islanders. Nicht erst als die Caps der Fans zum Zeichen der Anerkennung für den Hattrick aufs Eis flogen, stellten sich viele Fans die Frage „Wer ist dieser Kyle Wellwood?“
Die Fans der Leafs kennen den 23-jährigen Außenstürmer schon länger als Partner von Kapitän Mats Sundin. Zu Beginn der Serie stürmte er mit Sundin und Darcy Tucker im ersten Sturm. Nach der Versetzung Tuckers in den zweiten Block nimmt nun Alex Ponikarovsky den Platz im ersten Sturm neben Sundin und Wellwood ein. Wellwood wurde 1983 als Sohn einer Lehrerin und eines Ingenieurs in Windsor, Ontario, Kanada geboren. Nach der 11. Klasse verließ er seine französisch-sprachige High School um sich ganz dem Eishockey zu widmen. Nach sehr erfolgreichen Jahren im Juniorenbereich betrat er als Mitglied er St. John´s Maple Leafs 2003 zum ersten Mal die Bühne des professionellen Senioreneishockeys. 55 Punkte in 76 Spielen für das AHL-Farmteam der Leafs erregten schnell die Aufmerksamkeit von Pat Quinn, dem damaligen Leafs-Headcoach. Deshalb durfte er noch in der gleichen Saison sein Debut in der NHL geben. Während des NHL-Lockouts spielte er ein weiteres Jahr in St. John´s (87 Punkte in 80 Spielen). Diese Bilanz machte den sympathischen Kanadier zum viertbesten Torschützen der AHL und damit reif für die NHL. 2005/06 absolvierte er 81 Spiele und erzielte in seiner NHL-Rookie-Saison 11 Tore und 34 Vorlagen. In dieser Saison ist Wellwood aus dem Team der Leafs nicht mehr wegzudenken. 31 Punkte in 34 Spielen für die Nummer 42 sprechen eine deutliche Sprache.
Seinen Hattrick kann der Bücherliebhaber allerdings nicht zu Hause anschauen, da er kein Fernsehgerät besitzt. Wer nun meint, Wellwood würde einen guten Film nicht zu schätzen wissen, dem sei gesagt, dass er gerade dabei ist, sich ein Heimkino in sein Haus in Toronto einbauen zu lassen. Vielleicht läuft dort im nächsten Sommer die DVD „Stanley-Cup-Sieger 2007: Toronto Maple Leafs“ auf Großleinwand? Obwohl es dahin noch ein sehr weiter Weg ist, machen die letzten Spiele doch Hoffnung für die seit 1967 entwöhnten Fans in Toronto.
(IHP/Marc Gausmann/17.12.2006)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „international Hockey“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron