Der NHL Lieblingsteam Threat

alles, was sich außerhalb deutscher Grenzen abspielt (NHL, Extraliga, u.s.w.)
Benutzeravatar
Mr.6Pack
Beiträge: 2744
Registriert: 26.04.2004, 14:11
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Mr.6Pack » 18.09.2007, 22:49

Die Resonanz auf solch ein Event ist schon der Hammer... Vielleicht kann man das Spektakel ja wenigstens am heimischen Fernseher live miterleben...
Grüße

Alex-Balex
"Dummheit ist nur eine Frage der Geschwindigkeit!"

126 Grounds in 8 Ländern

max
Beiträge: 374
Registriert: 22.07.2006, 21:09
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitragvon max » 27.09.2007, 11:41

ich schreibs mal hier rein, obwohl die kings nicht gerade mein lieblingsteam sind...

vor der offizielellen saisoneröffnung in london gewinnen die LA kings das einladungsturnier in salzburg nur knapp. gegen gastgeber red bull gab es einen 7-6 zittersieg. im finale dann gegen die schweden von färjestadt BK reichte ebenfalls nur ein tor unterschied beim 4-3. platz 3 geht an die gastgeber, die den schweizer meister HC davon besiegen konnten.

die ösi-liga wurde übrigens erneut international aufgestockt. neben jesenice nimmt nun mit leibach ein weiteres slowenisches team teil, dazu kommt der ungarische topclub aus szekesfehervar.
17

Benutzeravatar
Pat
Beiträge: 360
Registriert: 28.04.2004, 09:57
Wohnort: Dresden

Beitragvon Pat » 02.10.2007, 14:32

spiegel-online.de
Hamburg - Eishockey-Nationalspieler Jochen Hecht steht bei den Buffalo Sabres vor der Berufung zum Kapitän. "Er ist einer meiner wichtigsten Spieler. Seine Arbeitsauffassung ist großartig, und er trifft auf dem Eis die richtigen Entscheidungen", sagte Sabres-Coach Lindy Ruff, der seine endgültige Entscheidung Mitte der Woche treffen will. Während der sechs Vorbereitungsspiele auf die neue Saison hatte Ruff mehreren Spielern die Kapitänsbinde übergeben, doch einzig der Ex-Mannheimer Hecht durfte zweimal mit dem "C" auf der Brust auflaufen.

"Ich bin mittlerweile mit dreißig einer der ältesten Spieler im Team. Je älter man wird, desto offener sagt man seine Meinung und übernimmt auf dem Eis die Führung", sagte Hecht, der 473-mal in der National Hockey League (NHL) auflief. Der Stürmer war bei den Olympischen Spielen in Turin ebenfalls als Kapitän der deutschen Nationalmannschaft vorgesehen, musste aber aufgrund einer Knieverletzung absagen.
Bild

Benutzeravatar
Pat
Beiträge: 360
Registriert: 28.04.2004, 09:57
Wohnort: Dresden

Beitragvon Pat » 16.10.2007, 12:01

Mittlerweile auch schon wieder ein paar Tage her, die NHL hat Jesse Boulerice von den Flyers für 25 Spiele gesperrt. Auslöser für die bisher längste Strafe war dieser Crosscheck gegen Ryan Kessler von den Canucks. Übelste Sorte ...
Bild

Benutzeravatar
Pat
Beiträge: 360
Registriert: 28.04.2004, 09:57
Wohnort: Dresden

Beitragvon Pat » 02.01.2008, 00:08

Heute war es soweit, "NHL Winter Classic" in Buffalo. Vor 71217 Zuschauern (NHL Rekord) und Schneefall im Ralph Wilson Stadium gewannen die Penguins gegen die Sabres mit 2:1 nach Penaltyschiessen. Sidney Crosby verwandelte den entscheidenden Penalty.
Morgen früh um 8 Uhr gibts auf NASN das ganze Spiel zu sehen. Bin ich mal gespannt ...

Ein paar erste Impressionen:
Bild
Sabres Goalie Ryan Miller mit schicker Kopfbedeckung
Bild
Sid Crosby nach dem entscheidenden Penalty
Bild
Ist fast so schön wie in Moritzburg auf dem Teich
Bild
"Big" George Laraque beim Warmmachen
Bild

Benutzeravatar
Mr.6Pack
Beiträge: 2744
Registriert: 26.04.2004, 14:11
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Mr.6Pack » 02.01.2008, 00:43

Absolut geil... Das sind Highlights, die das Eishockey noch attraktiver machen... Da wäre man gern dabei gewesen...
Grüße

Alex-Balex
"Dummheit ist nur eine Frage der Geschwindigkeit!"

126 Grounds in 8 Ländern

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 02.01.2008, 12:16

Ich frag mich wie die, die ganz oben am Rand saßen die Spiele geschweige denn den Puck gesehen haben. Aber wenn man so die Bilder sieht scheint es ja wirklich ein Gaudi gewesen zu sein...

Benutzeravatar
Mr.6Pack
Beiträge: 2744
Registriert: 26.04.2004, 14:11
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Mr.6Pack » 02.01.2008, 16:56

Ich würde meinen, dass das ganze schon des Events wegen total genial ist... Und wenn man dann nicht alles sieht, ist das auch zu verschmerzen... Außerdem hat es mit Sicherheit auch Videoflächen gegeben...
Grüße

Alex-Balex
"Dummheit ist nur eine Frage der Geschwindigkeit!"

126 Grounds in 8 Ländern

Benutzeravatar
Pat
Beiträge: 360
Registriert: 28.04.2004, 09:57
Wohnort: Dresden

Beitragvon Pat » 03.01.2008, 14:44

Wie in den einschlägigen Medien zu lesen ist, waren Spieler, Fans, die NHL und auch die TV Anstalten hochzufrieden mit dem Event. War schon interesssant das ganze im TV zu sehen, und sicherlich LIVE ein unvergerssliches Erlebnis.
Wenn die Eismaschinen nicht gewesen wären, dann hatte das wirklich ein bissel von Teichhockeyatmosphäre.
Das ertse Icing gabs glaube erst weit nach der Hälfte der Spielzeit, weil der Puck einfach nicht so weit rutschte und auch im Penaltyschiessen schoben die Schützen ne menge Schnee vor sich her.
Im letzten Drittel und in der Overtime wurden jeweils nocheinmal die Seiten gewechselt um beiden Teams gleiche Bedingungen zu ermöglichen.
Können wir nur hoffen, dass es endlich mal wieder richtig lange kalt wird um selbst mal wieder auf dem Carolasee o.ä. rumzuzocken. Und unsere Invaliden, die nicht mitspielen, präsentieren sich dann so:
Bild
Bild

Benutzeravatar
Löwenherz
Beiträge: 204
Registriert: 19.04.2007, 19:28
Wohnort: Pirna

Beitragvon Löwenherz » 03.01.2008, 19:12

So wie Mutti gesagt hat: Handschuh an und Mütze auf. :D
Glaube an das Unmögliche und das Unmögliche wird wahr!
Ralph Krüger

Benutzeravatar
Berti
Beiträge: 2051
Registriert: 20.04.2005, 22:30
Fanclub: Dresdner Eisbutten
Wohnort: Dresden-Naußlitz
Kontaktdaten:

Beitragvon Berti » 04.01.2008, 03:17

das Bild würde sich auch gut auf 9Live bei " Finde den Fehler" machen. :D :D :D
[img]http://img709.imageshack.us/img709/5347/eisbutten.jpg[/img]

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 04.01.2008, 06:39

Tach,

ich bin ja dafür, dass das spätere, neue RHS mal umfunktioniert wird und sinnvoll genutzt wird :D

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
Mr.6Pack
Beiträge: 2744
Registriert: 26.04.2004, 14:11
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Mr.6Pack » 04.01.2008, 20:36

Na da würde ich auf jeden Fall eine Karten haben wollen...

Back to Topic: Bin mal gespannt, wie schnell ein solches Event wiederholt wird... Die Resonanz war ja schließlich enorm...

Vielleicht könnte man das dann auch in Anahmein unter kalifornischer Sonne machen... ;)
Grüße

Alex-Balex
"Dummheit ist nur eine Frage der Geschwindigkeit!"

126 Grounds in 8 Ländern

Benutzeravatar
Pat
Beiträge: 360
Registriert: 28.04.2004, 09:57
Wohnort: Dresden

Beitragvon Pat » 10.01.2008, 16:33

Original von Mr.6Pack

Vielleicht könnte man das dann auch in Anahmein unter kalifornischer Sonne machen... ;)
Ist dann nur schade, dass der Schwenk über die Zuschauerinnen ständig von dem lästigen Hockeyspiel unterbrochen wird. :tu:
Bild

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

124 Millionen Dollar - Rekordvertrag für Owetschkin

Beitragvon DD1LAR » 11.01.2008, 17:29

Tach,
124 Millionen Dollar - Rekordvertrag für Owetschkin

Alexander Owetschkin von den Washington Capitals hat in der Nordamerikanischen Eishockeyliga NHL einen Rekordvertrag unterschrieben. Der 22-jährige Russe, Teamkollege des deutschen Nationaltorhüters Olaf Kölzig, verlängerte seinen zum Saisonende auslaufenden Kontrakt in der amerikanischen Hauptstadt um 13 Jahre und kassiert dafür 124 Millionen Dollar (84,57 Mio. Euro). Es ist der erste Vertrag in der NHL-Geschichte, der die Grenze von 100 Millionen Dollar durchbricht.

"Ich bin jemand, der Risiko geht. Und wenn man eine langfristige Investition tätigt, mit wem anders sollte man das machen als mit Owetschkin", sagte Clubbesitzer Ted Leonsis. "Ich bin froh, in Washington zu bleiben. Es ist meine zweite Heimat. Ich liebe die Fans, das Team, einfach alles", meinte Owetschkin. Der Stürmer spielt seine dritte NHL-Saison bei den Capitals und hat seit seinem Debüt 2005 mit 130 Toren soviel Treffer erzielt, wie kein anderer Akteur in Nordamerika. Derzeit ist er mit 32 Toren zweitbester Schütze der Liga.
http://n-tv.de/902501.html
DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „international Hockey“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron