Kölzig ist in Washington Geschichte
Washington – Nationaltorhüter Olaf Kölzig (3 will nicht mehr für die Washington Capitals spielen. Gegenüber der Washington Post erklärte er, dass er eine neue Herausforderung suchen will. Zuletzt war Kölzig bei den Capitals nur noch zweite Wahl hinter dem Franzosen Christobal Huet (32). Kölzig wird damit nach 19 Jahren die Organisation der Capitals verlassen. Für die Capitals hat Kölzig bis heute insgesamt über 700 NHL-Spiele absolviert. Bunbdestrainer Uwe Krupp hatte er für die derzeit in Halifax laufende WM abgesagt. In der Saison 04/05 hatte Kölzig während des Lock-out in der NHL auch acht Spiele für Meister Eisbären Berlin absolviert.
Möglicherweise wird Kölzig auch seine Karriere ganz beenden. „Ich werde mich auf die neue Saison gut vorbereiten. Finde ich keinen neuen Klub, dann muss ich meine Karriere beenden“, wird „Olie the Goalie“ zitiert.
Experten trauen Kölzig durchaus noch einmal ein Comeback bei einem anderen NHL-Klub zu, sehen die Zukunft des Torhüters aber auch durchaus in der finanzstarken russischen Liga. Ein Comeback in der DEL oder einer anderen europäischen Topliga erscheint derzeit eher unwahrscheinlich.
Quelle:
http://www.eishockey-magazin.de
[b][FONT=comic sans ms]Der Löwe ist schlau und stellt sich dumm, beim dreckigen Mückenfuchs ist es andersrum![/FONT][/b]