die 10 euro für den parkplatz sind zwar happig, aber das war von vornerein bekannt, also kein problem. auf dem fanfest gab es schon einen vorgeschmack, was das dann für eine veranstaltung werden würde. unmassen an bunten leuten, warscheinlich war wirklich aus jedem nest in deutschland wo im winter ne eisfläche aufbereitet wird jemand gekommen. wie gehabt bei solchen anlässen natürlich auch reichlich blau-gelb und blau-weiß in den massen zu sehen. schon hier leicht stressig sich am bierstand mal vorzukämpfen.
dann irgendwann beim eislasschaos gelandet. hat ein weilchen gedauert, aber da muß man halt durch. drinnen dann war wieder geduld an den verpflegungsständen gefragt.
beim ersten blick in die arena bekam man schon eine ahnung was hier und heute abgehen würde. der stehblock schon rammelvoll. wir haben dank der umsicht unseres reiseleiters wirklich perfekte plätze gehabt. oberrang höhe mittelinie. überraschenderweise konnte man den puck und das spiel auch ohne fernglas wunderbar verfolgen.
scooter ging dann leider etwas schlechtgelaunt vom eis

die cleveren leute hatten sich übernachtungen in der umgebung gesichert, wir mussten leider wieder auf die piste. auf dem parkplatz hat es dann noch ein zwei bierlängen gedauert bis man rausrollen konnte, aber irgendwann gegen halb 1 gings dann auch los. vorne links der platz war rückzu natürlich für die mädels reserviert. das erklärt vieleicht auch, das wir die A38 verpasst haben und irgednwann iritiert feststellten das wir gleich am kirchheimer dreieck wären. ja und ein foto wird wohl auch noch ankommen die nächsten tage. wir hoffen inständig auf eine geldstrafe ohne weiteres übel
