Seite 1 von 2

Dynamos Geldnöte

Verfasst: 07.03.2008, 20:22
von SebPi
Da sich ja schon fast jeder in diesem Thema/Topic verewigt hat, und jeder eine Meinung, ob positiv oder negativ, zu den Schwarz Gelben hat. Würde mich mal interessieren wie ihr jetzt zu der aktuellen Problematik steht, ob die Stadt helfen soll, wenn ja, mit welchen Mitteln oder ob sie den Verein aus gerechtigkeit zu anderen (Amateur) Vereinen davon fernahalten soll.

Verfasst: 07.03.2008, 21:11
von SebPi
Als Hilfestellung die für nein Stimmen:
Trotz langen Lizenzkampfes war die Saison sportlich ein voller Erfolg

Der Bumerang der Insolvenz im vergangenen Winter traf die Eislöwen im Vorfeld der dritten Oberligasaison knallhart. Erst Ende Juli erfolgte nach einem langen Verhandlungsmarathon mit zahlreichen juristischen Kniffen und dank der Unterstützung durch Sponsoren und der Landeshauptstadt Dresden die Lizenzierung. Entsprechend schwierig war es, unter diesen Umständen, kurz vor Saisonbeginn ein schlagkräftiges Team zusammenzustellen.
Quelle: eisloewen.de

Verfasst: 07.03.2008, 22:14
von DD1LAR
Tach,

die Nein-Stimmen können ihre Stimme jetzt auch nicht zurücknehmen :D

DD1LAR

Verfasst: 07.03.2008, 22:34
von max
ein thema wo man sich leicht den mund verbrennen kann. meine symphatie für diese ansammlung von überbezahlten durchnittsfussballern hält sich in grenzen, für große teile des anhangs ebenso.

Verfasst: 07.03.2008, 22:50
von Berti
Natürlich sollte den Dynamos geholfen werden aber nicht mit Steuergeldern. Meiner Meinung nach muss sich die Stadt zu Dynamo bekennen. Ein Darlehen in dieser Höhe dürfte der Stadt eigentlich ansich nicht großartig stören. Sonst würde das Geld anderweitig verschleudert werden. Ich lehne es aber ab das das von Steuergeldern bezahlt werden soll aus dem einfachen Grund das man mit diesen Geldern mal lieber in Jugendhäuser etc. investieren werden sollte.

Verfasst: 07.03.2008, 23:47
von ESCfanFG
Original von DD1LAR
Tach,

die Nein-Stimmen können ihre Stimme jetzt auch nicht zurücknehmen :D

DD1LAR
Warum auch? Der Fußball an sich ist finanziell eh ein viel zu aufgeblähtes Gebilde geworden - wird Zeit, dass auch dort mal der Sinn für die Realität zurückkehrt und man erkennt, dass trotz des Status als Volkssport Nr1 irgendwo Grenzen bestehen...

Verfasst: 08.03.2008, 09:27
von heinzdesjahres
Ich sehe das ähnlich wie Berti. Mit dem Darlehen und beim Suchen von Sponsoren kann man als Stadt helfen. Alles andere wäre anderen Vereinen gegenüber nicht fair und nicht begründbar. Ich denke schon das sich jemand finden wird der diese kurzfristigen Verbindlichkeiten deckt. Find es eigentlich nur traurig das sowas wieder passiert ist.Ich denke auch das ein Teil der Anhänger sich darüber freut um dem Kommerzfußball in Dresden einen Dämpfer zu versetzen.

Verfasst: 08.03.2008, 10:26
von icerooster
... es ist irre viel in Bewegung. An mehreren Optionen wird gearbeitet.

RE: Dynamos Geldnöte

Verfasst: 08.03.2008, 16:01
von Meeraner
Wie andere schon schrieben, Hilfe ja aber nicht mit Steuergeldern.
Dresden, daß ist nun mal auch Dynamo!
Ich frage mich nur, wann endlich mal Ruhe bei Dynamo einkehrt? Wann gibt es mal eine positive Zukunft? :evil:

soviel zum thema von seiten der stadt

Verfasst: 09.03.2008, 11:14
von nuija
Finanzielle Hilfe durch ein Darlehen nur mit Zustimmung des Stadtrates


Der Landeshauptstadt Dresden sind die dramatischen finanziellen Probleme der SG Dynamo Dresden bekannt. Der Verein hat hierzu in den letzten Wochen mehrere Gespräche mit den Verantwortlichen der Stadt geführt und dargelegt, dass der Verein ohne weitere finanzielle Hilfe nicht mehr handlungsfähig ist. Derzeit verschafft sich die Landeshauptstadt ein eigenes und unabhängiges Bild zur finanziellen Lage des Vereins. Hierfür ist von der Landeshauptstadt ein eigener externer Wirtschaftsprüfer im Moment damit beauftragt, Bericht zu erstatten, sowohl über Ausmaß als auch Ursachen der wirtschaftlichen Schieflage.

Die Landeshauptstadt wird auch ihre rechtlichen Möglichkeiten prüfen müssen, den Verein zu unterstützen. Eine bedingungslose finanzielle Bezuschussung seitens der Landeshauptstadt und damit der Einsatz von Steuergeldern für den Profifußball ist aber vor dem Hintergrund des öffentlichen Auftrages einer Kommune hochproblematisch. Dies gilt umso mehr unter Berücksichtigung der äußerst schwierigen Lage von Sportstätten und Vereinen des Dresdner Amateurbreitensports. Der amtierende Oberbürgermeister Dr. Lutz Vogel hat deshalb Finanzbürgermeister Hartmut Vorjohann beauftragt eine Lösung zu finden, die Dynamo Dresden das Geld mittels eines Darlehens der Landeshauptstadt zur Verfügung stellt. Klar ist aber auch, dass einem solchen Schritt der Stadtrat zustimmen muss. Gespräche hierzu werden in den kommenden Tagen intensiv geführt.

„Gerade vor dem Hintergrund des Stadionneubaus wollen wir die SG Dynamo Dresden in einer solchen Situation nicht alleine lassen. Auch hat die Vereinsführung in den vergangenen Monaten bewiesen, dass sie bereit ist, seriös und kooperativ mit der Stadt zusammenzuarbeiten. Bestes Beispiel dafür ist der Einsatz gegen und die Auseinandersetzung mit gewaltbereiten Fangruppen“, sagt Pressesprecher Kai Schulz. „Allerdings dürfen die Anstrengungen des Vereins nicht abreißen, Alternativen zu einem städtischen Darlehen zu finden. Dies kann nur die allerletzte Option sein.“

http://www.dresden.de/de/02/035/01/2008/03/pm_030.php

Verfasst: 09.03.2008, 14:34
von SebPi
Original von ESCfanFG
Original von DD1LAR
Tach,

die Nein-Stimmen können ihre Stimme jetzt auch nicht zurücknehmen :D

DD1LAR
Warum auch? Der Fußball an sich ist finanziell eh ein viel zu aufgeblähtes Gebilde geworden - wird Zeit, dass auch dort mal der Sinn für die Realität zurückkehrt und man erkennt, dass trotz des Status als Volkssport Nr1 irgendwo Grenzen bestehen...
Und das ist im Eishockey nicht so? :re:

Verfasst: 09.03.2008, 14:35
von TheCat89
Obwohl ich dagegen bin, werden wohl wieder Steuergelder fließen...

Die wollen nicht, dass so etwas wie in Leipzig passiert: Tolles Stadion, aber keine wirkliche Mannschaft, die darin spielt.
Schließlich muss das Stadion ja auch noch bis 2011 betrieben werden, damit sich dann die dt. Fußballfrauen darin ausleben können...

Verfasst: 12.03.2008, 22:57
von SebPi
Sehr schöner Bericht von Dresden Fernsehen zum aktuellen Problem.

Dresden Fernsehen - Dynamo Pleite

Verfasst: 12.03.2008, 23:26
von eislöwin
die stadt sollte schon helfen aber nur mit einem darlehen.
kann man nur hoffen das alles klappt und der verein mal wieder aus so einer kriese raus kommt.

Verfasst: 13.03.2008, 01:48
von Eisloeffel
Es ärgert mich bloß, dass die Stadt immer nur den großen Vereinen hilft. Es gibt bestimmt auch kleine Vereine in Dresden, die Geldnöte haben. Aber die müssen dann sehen wo sie bleiben.