Seite 1 von 3

Inlinehockey

Verfasst: 27.01.2005, 09:49
von Olle Kamelle
So, nachdem in diversen Threads schonmal das Wort Inlinehockey gefallen ist und ich auf der FCLR-Seite auch schon eine Rubrik gefunden habe:

Wer von Euch spielt Inlinehockey?
Wo spielt Ihr? (Speziell im Winter)
Wann spielt Ihr?
Wieviel seid Ihr?
Welche Ausrüstung habt Ihr? (Tore? Bälle/Pucks?)
Wie schätzt Ihr Euren Stand ein?
Gibt es die Möglichkeit Anschluß zu finden?

So und jetzt auch gleich meine Angaben:
Ich spiele! :D
Eishallenparkplatz
Zu wärmeren Zeiten meistens Samstag oder Sonntag gegen 10 Uhr. Winter - Pause. :(
Sebastian und ich. Die anderen Interessenten müssen erst noch Skates fahren lernen oder schrecken vor den Ausrüstungskosten zurück.
Wir spielen mit Ball, auf ein (Plaste-)Tor.
Stocktechnisch habe ich noch erhebliche Mängel, körperlich und Skatestechnisch läuft es schon ganz gut.
Wir würden uns gern vergrößern, Eins-gg-Eins fetzt, hat aber wenig Spielcharakter und Assits sind nicht wirklich gefragt.

Kennt jemand eine Inlinehockey-geeignete Halle? Ich habe keine finden können - meine einzige Hoffnung ist eine Inlinehockey-Nutzungsmöglichkeit der neuen Halle im Jahr 2007... :(

Sport frei!

Jörg

Verfasst: 27.01.2005, 10:29
von Bött©her
Ich kenn nur die sommerlichen Turniere an der Mälzerei zwischen Pilots und Fröschen.

Hab aber keinen Plan, ob das nach dem Schliessen der Mälze noch stattfindet.

Ich selbst kann kaum Inliner fahren, kann nen Stock gerade so halten, hab schon auf Schlittschuhen kaum Plan und würde bei solchen Dingen eher als Fan fungieren.

Verfasst: 27.01.2005, 10:35
von Olle Kamelle
Übung macht den Meister!
Meine Frau hat mal zu mir gesagt: "Eishockey-Fan sein und noch nichtmal Schlittschuhlaufen können - das sind mir die Liebsten!"

Das hat meinen Ehrgeiz geweckt und mittlerweile...

Vorteil beim Inlinehockey: Du kannst den Schläger als Krückstock nehmen... :D

Verfasst: 27.01.2005, 11:40
von Bött©her
Nachteil, bevor ich irgendetwas versuche, benötige ich ausrüstung.
Ohne Schoner werde ich weder Bremsen noch Ähnliches üben. Und das Geld für Schoner kann ich nicht mal annähernd aufbringen.

Verfasst: 27.01.2005, 11:47
von Olle Kamelle
Zum "Üben" reichen simple Inline-Skating-Ausrüstungen, die im Schnitt etwa die Hälfte eines Litvinov-Ausfluges kosten...

Die "angemessene" Ausrüstung kostet dann etwas mehr...

Ich habe aktuell:

Helm für 23 €
Handschuhe für 49 € (gibt es ab 30 €)
Schienbeinschoner für 25 €
Girdle (Polsterhose) für 42 € und
Schläger für 15 €

sinnvolle Ergänzungen wären noch:
Visier für 35 €
Ellenbogen/Unterarmschutz für 20 €
Schulterschutz für 30 €
Zahnschutz für 5 € und
Sackschutz für 10 €

Mir fällt gerade auf, das ich an den falschen Stellen spare... :D

Die Inliner kosten natürlich auch.

Verfasst: 27.01.2005, 12:41
von Bött©her
23+49+25+42+15+35+20+30+5+10=254€
+ Inliner, die auch nicht gerade billig sind...

Ich weiß zwar nicht was du in Litvinov machst, aber deine Frau sollte davon nix erfahren ;)

Verfasst: 27.01.2005, 13:14
von Olle Kamelle
Die simplen Inliner-Schützer für normales Inliner laufen kosten im Angebot 7 €. Es ging ja erstmal ums Laufen lernen. Inliner kosten ab 39 €.

Litvinov:
Ich fahre hin und zurück, schaue sitzend Eishockey und esse am Stürmer - was davon sollte meine Frau nicht erfahren? Sightseeing in Dubi habe ich gestanden... :D

Verfasst: 27.01.2005, 13:30
von Bött©her
Wieso Sigthseeing? Wir wollten doch nur in einer der kleinen Bars nen Cappucino trinken... :D

Am besten in der, wo dieser riesen Bär gerade den Kühlschrank aufgefüllt hat, während seine Frau/Freundin/Bekannte einen lasziven tanz für ihn hinlegte, und dabei vergaß, dass man sie von außen sehen konnte, was wiederum natürlich keiner der zivilisierten Litvinovfahrer gewagt hätte.

Verfasst: 04.02.2005, 15:23
von Olle Kamelle
*hochschieb*

Verfasst: 18.02.2005, 12:38
von Sebastian
nun werde ich das ganze thema mal n bissl auffrischen.da mir das zu sehr in der versenkung verschwindet.olle kamelle wird mir sicher dankbar sein.also wir würden uns über n paar bekannte/gerne auch unbekannte gesichter freuen die mal lust haben mit 2 spitzensportler wie wir welche sind ,ne runde inlinehockey zu spielen.geht jedes mal sehr lustig zur sache und macht mords gaudi.also,inliner besorgen,n paar schützer und nen schläger.und schon gehts los.
werd das ganze thema immer wieder hochschieben bis wir n paar leute gefunden haben :-)

Verfasst: 20.02.2005, 01:00
von Sebastian
so,dann werde ich das thema mal wieder ansprechen.mein versprechen,es solange aufzuwärmen bis jemand endlich interesse zeigt, werde ich also fortsetzen.da die "inlinehockeysaison" langsam kommt .WER HAT INTERESSE ???

Verfasst: 01.03.2005, 14:18
von Olle Kamelle
Inlinehockey-Spieler: BITTE MELDE DICH!

Verfasst: 01.03.2005, 15:12
von ESCfanFG
Moin,

hm, kann mir schon vorstellen, daß das ne Menge Spaß macht, aber ich weiß nich so recht, wie gut man schon auf Skatern unterwegs sein muß, um damit anzufangen!? Also realtiv gute Skater hab ich (wobei meine Fähigkeit zur koordinierten Bewegung auf den Dingern doch eher rudimentär ausgebildet ist) + die passende Standart-Skater-Schutzausrüstung + sogar nen Schläger (der bisher eher eine Deko-Dasein an meiner Zimmer-Wand fristet). Aber ich denk mal, wenn man's nich probiert, wird man nich rausfinden, ob's Spaß macht oder nich - insofern würd ich mich bereit erklären, wenn die neue Saison startet, mal mit über den Eishallenparkplatz zu gleiten!!! Wer weiß, vieleicht treten dabei verborgene Talente zum Vorschein... ;)

MfG, F.

Verfasst: 01.03.2005, 15:35
von Olle Kamelle
*jubel* Eine Meldung!
Weitere folgen hoffentlich!

Der große Vorteil beim Inlinehockey: Man hat immer einen Krückstock dabei, falls man ins Straucheln kommt! Abgesehen davon habe ich von Woche zu Woche Verbesserungen feststellen können und Übung macht den Meister!

Der Nächste bitte!

Verfasst: 07.03.2005, 10:19
von Olle Kamelle
*schieb*