Seite 1 von 1

Muss man immer alles selbst besitzen?

Verfasst: 20.04.2020, 10:27
von BlauesWunder88
Hallo Eislöwen!

Meine Frau und ich planen für nächstes Jahr einen Winterurlaub. Dieses Jahr wird es wohl wegen Corona sowieso nichts mehr mit irgendeinem Urlaub, egal in welchem Land. Daher denken wir schonmal etwas weiter. Mein Bruder fährt jedes Jahr nach Tschechien zum Skifahren und meinte, wir sollen uns besser eine eigene Ausrüstung anlegen. Spart wohl auf Dauer Geld. Aber habt ihr euch mal die Preise für Skier angeguckt? Wow, wir können unmöglich die gesamte vierköpfige Familie ausstatten. Sich die Rüstung auszuleihen, ist doch keine Schande, oder? :roll:

Re: Muss man immer alles selbst besitzen?

Verfasst: 21.04.2020, 09:27
von IcePower
Hey,
ich bin da ganz bei dir. Generell stimmt es schon, dass man nicht alles extra selbst kaufen muss. Gerade weil Winterausrüstung so kostenintensiv ist, würde ich an eurer Stelle im ersten Urlaub zunächst ausleihen. Wenn es euch als Familie Spaß gemacht hat, könnt ihr euch für den kommenden Winter immer noch Skier, usw. kaufen. :wink:

Auf lange Sicht macht es natürlich Sinn, seine eigene Ski-Ausrüstung zu haben. Dann spart man auch Geld. Zu Beginn würde ich aber erstmal testen und mich vorsichtig an die Sache herantasten. Vor allem die Kinder wachsen viel zu schnell aus ihren Sachen raus. Meine neueste Anschaffung für den Winter ist übrigens diese: https://www.xspo.de/head-supershape-i-magnum .

Viel Spaß und liebe Grüße. :)