Seite 1 von 3
Die Flamme brennt, ...
Verfasst: 10.02.2006, 23:46
von HM Krause
... ab heute (22.09 Uhr) in Turin. Die 20ten Olympischen Winterspiele wurden damit eröffnet. Und das soll nun hier der Olympiafred werden mit Ergebnissen, Meldungen und selber gesehenen Wintersportarten.
Na dann mal los.
Verfasst: 11.02.2006, 00:07
von nuija
ja juhu endlich, man freu ich mich da drauf, olympische spiele sind doch immer was feines.
Was meinst du denn mit selber gesehen wintersportarten? also bei olympischenspielen hab ich noch nie welche live gesehen, ansosten halt mal ein bissel eishockey, skispringen curling und halvard hanovold beim biathlontraining. ich durfte da sogar mal durch das fernglas des trainers schauen ob er auch getroffen hat. :bluegrien:
naja hoffentlich gibt es tolle für mich erfreuliche ergebnisse.
ansonsten noch zu erwähnen, es war ne sehr nette eröffnungsfeier und ich hab nicht mitbekommen wer finnischer fahnenträger war :motz:
naja soviel erstmal von mir her, adieu nuija
Verfasst: 11.02.2006, 18:53
von HM Krause
@ Nuija: Mit live gesehn meinte ich live in TV verfolgt, ... :bluegrien:
Also der erste Tag is ja schon mal nich schlecht gelaufen für die Deutschen in Turin, ....
Biathlon
Erste Entscheidung, erstes Gold für Deutschland: Biathlet Michael Greis (Nesselwang) hat das olympische Rennen über 20 Kilometer vor den Norwegern Ole Einar Björndalen und Halvard Hanevold gewonnen.
1 Michael Greis Deutschland 54:23,0 h
2 Ole Einar Bjoerndalen Norwegen 54:39,0 h
3 Halvard Hanevold Norwegen 55:31,9 h
11 Ricco Gross Deutschland 56:14,3 h
17 Sven Fischer Deutschland 57:14,3 h
42 Michael Roesch Deutschland 59:56,6 h
Nordische Kombination
Georg Hettich hat mit zwei hervorragenden Sprüngen und einem beherzten Langlauf über 15 Kilometer sensationell die Goldmedaille im Einzelwettbewerb der Nordischen Kombination gewonnen. Damit erstes deutsches Gold seit 1980, ... Aber das beste war sein Interview. Auf die Frage des Reporters, "wie fühlt man sich als Olympiasieger! antwortete Hettich »Ich dachte Olympiasieger gibt es nur im Fernsehen, und jetzt bin ich selber einer«
1 Georg Hettich Deutschland 39:44.6
2 Felix Gottwald Österreich 39:54.4
3 Magnus Moan Norwegen 40:00.8
6 Sebastian Haseney Deutschland 40:35.7
7 Björn Kircheisen Deutschland 40:55.1
18 Ronny Ackermann Deutschland 42:58.9
Verfasst: 11.02.2006, 21:13
von nuija
Achso naja live seh ich eigentlich alles was so im tv kommt bin doch olympia verseucht und im grunde sind dies jetzt 17 tage an denen ich nicht die wohnung verlasse, außer ich muß (um ne prüfung zu schreiben, oma zu besuchen, eishockey in live zu sehen)
so zum biathlon
ein absolut feines rennen, mit ner menge schießfehlern, ansonsten nettes endergebniss. leider nicht für tchepikov der mit seinen fast 40 jährchen nochmal bronze hätte holen können, aber der alte hanevold war schneller.
Schade ist es um den "lokalen"helden michael rösch mit 6 schießfehlern.
nordische kombination
oh man, im grunde ja auch fein aber eigentlich war ich ja da für hannu manninen (der mann mit dem tollsten oberkörper 8o ) der 11 von 15 wc diese saison schon gewonnen hat. aber es mußte ihm ja wieder sein schwerster gegner begegnen, der mann mit dem hammer wie man so schön sagt, naja kopf hoch und weiter geht es der sprint ruft schon förmlich nach ihm.
was gibt es sonst noch so
italien hat die erste medallie (bronze in 5000m eisschnelllauf bei den herren) die finninen besigten die deutschinen im eishockey
jens boden hat es leider nicht auf den 16ten platz geschafft, und wird wohl bei den 10000m nicht starten.
der hackel pschorr liegt nach 2 rennen auf platz 5
jetzt läuft noch eiskunstlauf da stellt man fest, dass es keine 6,0 mehr gibt zumindest nicht mehr für den zuschauer ersichtlich.
im freestyle gewinnt ne kannadierin und somit bleibt deutschland erster im medallienspiegel
aus deutscher sicht ein super tag und aus finnischer sicht irgendwie zum heulen
mfg nuija
Verfasst: 13.02.2006, 01:03
von nuija
wahhhh was mußten meine augen gerade sehen. mein lieblingsjanne ist nicht olympiasieger geworden. gut hautamäki zweiter, aber janne ist nicht erster, gut es gibt ja noch die große schanze. oh ich hoffe nur, dass er es da schafft, denn verdient hat er es allemal, ach einfach zum heulen.
da vergisst man doch glatt was noch so war ok ein toller abfahrtslauf schade für aamodt der nicht nur knapp an bronze vorbei ist sondern nun sind auch sämtliche chanchen auf ne kombinations medallie dahin, da er sich bei nem sprung am knie verletzt hat.
naja beim snowboarden gab es für die finnen ne bronzene und die deutschen damen sind beim eisschnelllauf über 3000m auch auf den undankbaren plätzen 4,5 und 6 gelandet und der hackel macht den 7.
naja ein doofer tag bei mir herrscht nun erstmal meine persönliche staatstrauer
Verfasst: 13.02.2006, 21:47
von nuija
he he ich glaub ich hab hier meinen persönlichen thread :bluegrien:
was gab und gibt es heute ne bronzene in einem spannenden biathlonrennen für martina glagow, fein
ansonsten nix bereauschendes nen paar tolle sprünge beim snowboarden und die finninen schlagen die schweizerinen mit 4:0
achja ein persönliches highlight waren die 500m eisschnelllauf der herren, was für schenkel was für hintern davon kenn frau nur träumen (von einem mann mit sowas), und der sieger joey cheek sah sogar obenrum sehr attraktiv und verwegen aus
so curling hab ich heute nicht wirklich verfolgt (irgendwann muß man ja noch lernen) und nun kommt noch die kür der paare
mfg nuija
Verfasst: 13.02.2006, 22:09
von KleineLöwin
...martina glagow is echt herrlich! die hat sich gefreut wie ein kleines kind... echt süß! :bluegrien:
Verfasst: 13.02.2006, 22:13
von MartenTheKiNG©
Ich habe heute Damen-Eishockey gesehen Italien vs. Schweden. Wollte so meine Entscheidung beeinflussen ob ich am 11.März zum Länderspiel gehe.
Die Schweden haben 16:0 gewonnen, war auch von Seiten der Skandinaven ein ansehnliches Spielchen. Bei Italien war das überschreiten der blauen Linie schon ein Erfolg.
Rodeln habe ich mir dann auch noch angeschaut, wo unser "Hakel Schorch" bei seinem letzten Rennen leider nur den 7.Platz belegt hat.
Und zu guter letzt stand Super G noch auf dem Programm, wo mich mein Liebling Bodi Miller etwas enttäuscht hat.
So liebe Nuija du siehst, du bist nicht die einzige die Olympia schaut.
Salve
Verfasst: 13.02.2006, 22:31
von nuija
danke marten, aber bode hat dich beim super G nicht enttäuscht, das war die abfahrt

am samstag enttäuscht er dich dann beim superG :]
mfg nuija
Verfasst: 13.02.2006, 22:33
von MartenTheKiNG©
Danke nuija,
ich wollte auch Abfahrt schreiben weis nicht warum ich Super G geschrieben habe. War trotzdem ein geiler Wettkampf.
Edelmetall für Deutsche, ...
Verfasst: 14.02.2006, 20:55
von HM Krause
Dreifach-Triumph für deutsche Frauen
Otto wiederholt Rodel-Olympiasieg vor Kraushaar
Mit ihrem zweiten Olympiasieg nach 2002 hat Sylke Otto den dreifachen Triumph der deutschen Rodlerinnen bei den Olympischen Winterspielen in Turin gekrönt. Die viermalige Weltmeisterin aus Oberwiesenthal gewann nach vier Läufen im Eiskanal von Cesana Gold vor ihren Teamkolleginnen Silke Kraushaar und Tatjana Hüfner und stieg damit zur erfolgreichsten Rodlerin der Geschichte auf.
Sven Fischer angelt sich die Goldmedaille
Erst faltete Vater Willi die Startliste auf Sieg, dann rannte Sohn Sven allen davon, und am Ende lagen sich beide Fischers weinend vor Glück in den Armen. Mit dem Gewinn der olympischen Sprint-Goldmedaille krönte Sven Fischer seine große Karriere. Der Oberhofer verwies über 10 km die beiden Norweger Halvard Hanevold und Frode Andresen auf die nächsten Plätze und gewann drei Tage nach dem diesmal als 35. abgeschlagenen Michael Greis schon das zweite Gold für die deutschen Biathleten in San Sicario.
Verfasst: 14.02.2006, 21:34
von nuija
ja ja da hat doch der bode den marten wieder enttäuscht na hoffentlich hat das der ted gut gemacht ansonsten nett anzusehen wie die typen sich im zielhang freuen schade das schönfelder mit seiner platten lockenmähne nicht zu sehen war in diesem sinne sscccchhhhhiiiiifoahrn wohoh ohoh sscccchhhhhiiiiifoahrn (hach ja da freut man sich auf den skiurlaub)
naja die restlichen ergebnisse wie hmk schon schrieb nen 3fach sieg für die rodeldamen und sven fischer mit gold ganz feine sache hanevold diesmal 2ter auch eine ganz feine sache
die deutschen hockeydamen haben die schweizerinen mit 2:1 besiegt, da folgt wohl die revanche in dd???
naja und die finnischen langläuferinen haben den 3 platz im teamsprint geholt
jetzt gibt es noch eislaufen oh da fällt mir ein was die chinesin da gestern noch gmeacht und gesprungen ist gestern auch ganz große klasse nach dem sturz
also feiner tag heute
bis morgen nuija
Verfasst: 14.02.2006, 21:37
von MartenTheKiNG©
Für alle Olympia Freaks gibt es zu später Stunde auf ARD die Waldi & Harry Show. Echt ne gelungene Show mit den Athleten des Tages gemixed mit dem unverwechselbaren Humor von Dirrty Harry. Einschalten lohnt sich!
Verfasst: 14.02.2006, 21:45
von nuija
@marten: tut mir leid aber ich komm mir bals so richtig klugscheißerisch vor
das mit waldi und harry kommt doch nur wenn die ard überträgt heute kannst du dir den johannes b anschauen
wahhhhhhh die finninen führen gegen die usa sowas muß man sich einrahmen (wird wohl nicht mehr lange so bleiben)
Verfasst: 14.02.2006, 21:53
von MartenTheKiNG©
Sollte man Frauen wiedersprechen? Lieber nicht, oder?
Ne das weis ich doch auch, heute und morgen ist das ZDF dran mit übertragen. Hatte nur vergessen die im voran gegangenen Posting zu erwähnen.
Bei meinem nächsten Beitrag, werde ich alle Eventualitäten klären bevor ich diesen online stelle :bluegrien: