- Kanadier
- Verteidiger
- gewann 1 Stanley Cup
- trug die Nr. 7 bis ???
- trat die Nachfolge von Phil Esposito an
[size=125][color=blue][b]Gernot Tripcke(2001):[/color] [color=red]Für mich ist das vor allem eine sportpolitische Frage. Ich glaube, dass Auf- und Abstieg zur deutschen Sporttradition gehören.[/b] [/color] [/size]
-NHL-Spieler
-Stürmer
-wurde von einem Team an der Westküste gedraftet
-hat dieses Team inzwischen verlassen
-hat einen jüngeren Bruder
[size=125][color=blue][b]Gernot Tripcke(2001):[/color] [color=red]Für mich ist das vor allem eine sportpolitische Frage. Ich glaube, dass Auf- und Abstieg zur deutschen Sporttradition gehören.[/b] [/color] [/size]
[size=125][color=blue][b]Gernot Tripcke(2001):[/color] [color=red]Für mich ist das vor allem eine sportpolitische Frage. Ich glaube, dass Auf- und Abstieg zur deutschen Sporttradition gehören.[/b] [/color] [/size]
-Kanadier
-spielte 15 Jahre beim selben Team, wechselte dann
-hatte zeitweise in seinem ersten Team zwei Spieler mit dem selben Nachnamen, mit denen er jedoch nicht verwandt war
"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"
da ich spieler mäßig in der nhl nich viel ahnung hab versuch ich es mal mit dem:
-Ami
- spielte jahrelang in einer DEL Mannschaft
- wechselte anfang letzte saison in die NHL spielte jedoch wegen des Lock Outs nie dort
- ging daher in die Schweiz
-wechselt jetzt aber wieder zu seiner alten DEL Mannschaft
- Osteuropäer
- spielte jahrelang in einem NHL-Team in der Mitte der USA
- Mitglied der legenderen "KLM-Reihe"
- sein Spitzname ist: "Der Professor"
[size=125][color=blue][b]Gernot Tripcke(2001):[/color] [color=red]Für mich ist das vor allem eine sportpolitische Frage. Ich glaube, dass Auf- und Abstieg zur deutschen Sporttradition gehören.[/b] [/color] [/size]