Lizensierungsverfahren

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Lizensierungsverfahren

Beitragvon DD1LAR » 25.05.2005, 19:27

Tach,
Fast alle Clubs müssen um Lizenz kämpfen

Die erste Lizenzierungsrunde des ESBG-Aufsichtsrats am Wochenende brachte keine Überraschungen, sagt Oliver Seliger. Das hört sich positiv an. Wenn man allerdings weiß, mit welchen Erwartungen - besser Befürchtungen - der ESBG-Geschäftsführer in die insgesamt 15 Stunden dauernden Sitzungen am Samstag und Sonntag ging, relativiert sich das schnell. Fakt ist: Insgesamt wurden in 2. Bundesliga und Oberliga bisher 32 Clubs geprüft, nur einer konnte alle Unterlagen vorlegen und ein Zahlenmaterial präsentieren, das keine Beanstandungen notwendig machte. "Es gibt in der 2. Bundesliga außerdem vier bis sechs Clubs, bei denen wir keine größeren Schwierigkeiten erwarten würden", sagt Seliger, aber in jedem Fall müssten noch Kleinigkeiten geklärt werden. Zwei bis drei Fälle (2. Liga) hätten dagegen schwerer zu kämpfen, in der Oberliga werden zwei Bewerbern diese Woche Briefe mit glatten Absagen auf den Tisch flattern. Alle anderen Clubs haben mehr oder weniger große Auflagen zu erwarten.
Die gilt es bis zum 30./31. Mai zu erfüllen. Dann werden auch die Unterlagen der DEL-Clubs aus Kassel und Wolfsburg geprüft, insofern diese bis dahin vorliegen. "Bis jetzt haben wir nur die Bewerbungsschreiben vorliegen", sagt Seliger. Bis Ende Mai haben auch die Oberliga-Aufsteiger Bad Nauheim, Ratingen, Landsberg und Mannheim Zeit, ihre Unterlagen einzureichen. Bis 5. Juni will der Aufsichtsrat die zweite Prüfungsrunde dann abgeschlossen haben, bis Mitte Juni mit der gesamten Lizenzierung durch sein.

Willi Lüdeking

Quelle : Eishockey NEWS vom 24. Mai 2005
sieht insgesamt nicht sonderlich gut aus. das die ESBG durchgreifen will, war klar. aber bisher sehe ich die eislöwen auch mit mittelschweren auflagen. wer weiß, wie man als neubundesligist eingestuft wird.

bekannt wurde nun auch, dass die landshut cannibals eine bürgschaft in höhe von 50.000 € aufbringen sollen. deren GF truntschka lehnt das als inakzeptabel ab und lässt sich dann lieber aus der buli werfen. 50.000 eus sind IMO eher eine kleinere summe...da können noch ganz andere geschichten auf den einen oder anderen verein zukommen.

DD1LAR :cool: :dresden:
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

steph
Beiträge: 357
Registriert: 23.07.2004, 13:32

Beitragvon steph » 26.05.2005, 08:51

Original von DD1LAR
bekannt wurde nun auch, dass die landshut cannibals eine bürgschaft in höhe von 50.000 € aufbringen sollen. deren GF truntschka lehnt das als inakzeptabel ab und lässt sich dann lieber aus der buli werfen.
Netter Bluff. In Wahrheit glaubt doch kein Mensch, dass die Cannibalen wegen 50.000€ BÜRGSCHAFT lieber tieferklassig spielen.

Ein härteres Prüfen halte ich nach den Erfahrungen der letzten beiden Spielzeiten (Riessersee und Hassfurt) für äußerst sinnvoll und notwendig. Die Frage ist nur, was passiert, wenn Vereine die Auflagen nicht erfüllen können. Man kann ja noch so intensiv prüfen und analysieren, wenn aber dann keine Konsequenzen aus negativen Prüfergebnissen gezogen werden, bringt die ganze Sache gar nix. Und genau darin besteht doch das Problem: Fallen bei der Lizensierung Vereine aus einer Liga/der ESBG, gibt es für die verbleibenden Vereine weniger Gegner und Spiele und damit stehen auch deren Lizenzen wieder auf wackligen Beinen. Also wird es wieder Sonderlösungen und Wackelkandidaten geben. Was soll man auch tun?

Der einzige Weg aus dem Dilemma führt nur über die Vernunft der Beteiligten. Und damit meine ich nicht nur die ESBG und deren Funktionäre, sondern auch alle Vereinsoffiziellen und die Fans.
"If there's more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way." (Edward Aloysius Murphy Jr., 1949)

Benutzeravatar
Bött©her
Beiträge: 2564
Registriert: 27.04.2004, 08:48
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Bött©her » 26.05.2005, 09:00

in der Oberliga werden zwei Bewerbern diese Woche Briefe mit glatten Absagen auf den Tisch flattern


Meine Tipps:

1. MECS (Also die Leipziger, wenn sie sich trotzdem beworben haben)
2. Schweinfurt (da insolvent)
[color=#008000][size=150]Gruß Bö[/size][/color]

[url=http://www.icehopper.de/wbblite/stadionliste.php?userid=87&sid=]52 Grounds in 3 Ländern[/url]

Benutzeravatar
ESCfanFG
Beiträge: 4341
Registriert: 18.10.2004, 12:54
Fanclub: FCLR
Wohnort: Bergstadt Freiberg (Große Kreisstadt!!!)
Kontaktdaten:

Beitragvon ESCfanFG » 26.05.2005, 10:44

Leipzig hat soweit ich weiß nur für die 1.Liga Nor-Ost gemeldet und sogar da soll nicht sicher sein, ob sie überhaupt antreten...
Bild

"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 30.05.2005, 09:29

Was mich jetzt bissel iritiert ist das der MERC nun doch für die Oberliga plant, ich dachte die wollen nicht hoch?!
Mai haben auch die Oberliga-Aufsteiger Bad Nauheim, Ratingen, Landsberg und Mannheim Zeit, ihre Unterlagen einzureichen.

Benutzeravatar
ESCfanFG
Beiträge: 4341
Registriert: 18.10.2004, 12:54
Fanclub: FCLR
Wohnort: Bergstadt Freiberg (Große Kreisstadt!!!)
Kontaktdaten:

Beitragvon ESCfanFG » 30.05.2005, 10:10

Naja, wer weiß - vieleicht wollen sie doch ein nettes Farmteam platzieren, was nicht ganz so unterklassige spielt - schaden kann's sicher nicht!!!
Bild

"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 30.05.2005, 10:16

Aber der MERC hat doch nix mehr großartig mit den Adlern am Hut die haben doch ihre Jungadler in der DNL!

Benutzeravatar
ESCfanFG
Beiträge: 4341
Registriert: 18.10.2004, 12:54
Fanclub: FCLR
Wohnort: Bergstadt Freiberg (Große Kreisstadt!!!)
Kontaktdaten:

Beitragvon ESCfanFG » 30.05.2005, 10:20

Na mal schauen, wo sie starten werden...
Bild

"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 30.05.2005, 10:24

Ja würde mich auch interessieren

@DD1LAR: bleib dran!!!! :D

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 30.05.2005, 17:52

Tach,

*lol die aufgabe wollte ich eigentlich in einem neuen FC amt unterbringen. man könnte ja über die wahl eines offiziellen mannheimkorrespondenten nachdenken.

schertz...wenn ich was weiß, stehts in diesem threat.

DD1LAR :cool: :dresden:
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 30.05.2005, 18:46

Sehr schön... naja ich würde dich vorschlagen, wer kennt sich schon besser aus als Du?! 8)

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

MERC nicht in der OL

Beitragvon DD1LAR » 31.05.2005, 06:17

Tach,

laut Mannheimer Morgen (http://www.morgenweb.de) meldet der Mannheimer ERC nicht für die OL. den verantwortlichen ist es nicht gelungen genügend sponsoren zu aquirieren um einen gesicherten etat zu stellen.

DD1LAR :cool: :dresden:
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
ESCfanFG
Beiträge: 4341
Registriert: 18.10.2004, 12:54
Fanclub: FCLR
Wohnort: Bergstadt Freiberg (Große Kreisstadt!!!)
Kontaktdaten:

Beitragvon ESCfanFG » 31.05.2005, 08:07

Was dem ESBG sicher gar nicht so unrecht sein wird, da man ja eh versuchen wird, so viele wie möglich auszusieben, damit man die übernächste Saison dann mit 14 Teams in Angriff nehemn kann...
Bild

"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 01.06.2005, 09:17

Schade... aber was will man auch mit 2 Eishockeyteams in einer Stadt die nicht für Sport ausgelegt ist!!!

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

zur Information...

Beitragvon DD1LAR » 07.06.2005, 18:55

Tach,

aus der eishockeynews von heute:
DRESDEN. Während die meisten Bundesligavereine bereits ihre Lizenz- unterlagen erhalten haben, wartet man bei den Dresdner Eislöwen noch auf die alles entscheidenden Papiere. „Wir mussten noch die Vereinsbilanz nachreichen", erklärt Marketing-Manager Christoph Fröse. Denn an der Elbe
erhält der Verein ESC Dresden die Lizenz. „Ansonsten hatten wir vorher alles komplett — alle Unbedenklichkeitsbescheinigungen und was sonst noch so nötig war." Angst, dass in Sachen Spielberechtigung etwas schief gehen könnte, hat man bei den Eislöwen nicht. „Die Signale, die wir bisher erhalten haben, waren durchweg positiv. Ich denke, dass die Unterlagen in den nächsten Tagen bei uns eintreffen werden und alles in Ordnung ist", so Fröse.
DD1LAR :cool: :dresden:
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste