
Aehlig schnappt Patschinski weg!
Der Torjäger wechselt zu LR Ahlen
DRESDEN-Den Lockruf des Geldes können andere Vereine leider lauter schreien...
Zweitligist Dynamo Dresden muss im Kampf um Verstärkungen für die neue Saison einen weiteren Rückschlag wegstecken.
Nico Patschinski wird nicht zu den SchwarzGelben zurückkehren, sondern entschied sich lieber für den finanzkräftigen Provinzverein LR Ahlen.
Der 28-jährige Stürmer, der in der vergangenen Serie immerhin 13 Treffer für Absteiger Eintracht Trier erzielte, unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juli 2007. Dynamos Manager Siegmar Menz hatte sich in dieser Woche mit Patschinski treffen wollen - das kann er sich jetzt sparen. Ausgerechnet ein Ex-Dynamo schnappte den Torjäger weg: Frank Aehlig, ehemals Geschäftsführer in Dresden, ließ offenbar seine Beziehungen spielen -schließlich kennt er „Patsche" aus gemeinsamen Zeiten an der Elbe. Damals trennten sich ihre Wege, weil man sich im Vertragspoker nicht einigen konnte...
Quelle: MoPo
Er ist schon in Dresden verliebt
Neuzugang Marco Vorbeck
Von STEFFEN HOFMANN
Er stieg gestern um 4.33 Uhr in Rostockin den Zug, kam 10.57 Uhr auf dem Hauptbahnhof in Dresden an. Um 15.40 Uhr unter schrieb Neuzugang Marco Vorbeck (23, Hansa Rostock) dann bei Dynamo einen Vertrag bis 30. Juni 2007.
„Ich freue mich auf Dresden und die Derbys gegen Rostock", sagt der gebürtige Kühlungsborner, der nach 10 Jahren bei Hansa ablösefrei von der Ostsee an die Elbe wechselt.
Und erzählt weiter: „Ich hatte ein super Gespräch mit Trainer Christoph Franke. Ergab mir das Gefühl, daß er im Sturm auf mich setzt. Das Gefühl, gebraucht zu werden, hatte ich bei Hansa nicht mehr." Der Mecklenburger gilt als Riesen-Talent, der allerdings sein Potential noch nicht abgerufen hat. Das will Vorbeck jetzt in Dresden tun. „Mein Ziel ist natürlichein Stammplatz", kündigt er an.
Aber er weiß auch, daß er dafür eine Menge tun muß.„Ich war verletzt, muß erst mal richtig fit werden."
Von Dresden ist Dynamos neuer Star vom ersten Augenblick an begeistert.„Ich glaube, in diese tolle Stadt muß man sich einfach verlieben", gesteht Vorbeck. „Jetzt muß ich nur noch sächsch lernen."
Und lüftet gleich noch ein süßes Geheimnis: „Meine Freundin Marie-Luiseist 17, macht nächstes Jahr das Abi in Rostock. Danach kommt auch sie mit nach Dresden..."
Ein Verteidigerkommt noch
Die Personalplanung bei Dynamo ist noch nicht beendet. Nächste Woche soll ein ausländischer Abwehrspieler kommen. Den will Trainer Franke im „Trainingslager in Österreich (20.-25.6.) testen. Außerdem fehlt immer noch die Unterschrift von Jacek Kowalczyk(23), der bis 2006 von Wisla Krakau ausgeliehen werden soll.
Quelle: BILD
Klemen Lavric bleibt bei Dynamo
"Das Thema ist vorbei. Beide Vereine haben sich nicht einigen können und ich bleibe bei Dynamo. Ich will jetzt den Kopf frei haben. Auch wenn jetzt noch einmal einer kommt und die eine Millionen Euro zahlen will, ich werde bleiben. Ich will wieder 15, 16 oder mehr Tore für Dynamo schießen und darum muss ich mich jetzt in Ruhe vorbereiten.", so Klemen Lavric auf der heutigen Pressekonferenz im Trainingslager. Siegmar Menz: "Wir haben gestern noch einmal mit Herrn Hellmich von Duisburg telefoniert. Auch wenn er finanziell noch einmal zugelegt hat, waren wir noch zu weit mit unseren Vorstellungen auseinander. Der Duisburger Präsident ist ein sehr korrekter Mensch und ein guter Geschäftsmann. Wir haben unsere Grenzen verhandelt und nun haben wir die Verhandlungen abgebrochen. ". Trainer Christoph Franke: "Ich bin sehr froh, dass wir Klemen Lavric behalten können. Er ist eine wichtige Stütze unserer Mannschaft. Leistungsträger wie ihn und Joshua Kennedy oder Karsten Oswald müssen wir unbedingt halten, wenn wir eine schlagkräftige Mannschaft aufbauen wollen.". Auf die Frage, ob denn Klemen sich eine Verlängerung bei Dynamo vorstellen könnte: "Ich habe keinerlei Verträge unterschrieben und bin frei mit meinen Entscheidungen."
Quelle: www.dynamo-dresden.de
Verträge mit Franke und Köhler verlängert
Bereits gestern informierte die Geschäftsleitung darüber, dass die Verträge von Trainer Christoph Franke und Co-Trainer Sven Köhler um ein weiteres Jahr bis Juni 2007 verlängert wurden. Marketing-Geschäftsführer Markus Hendel: "Wir hatten diese Verlängerung bei Klassenerhalt bereits vereinbart. Es ist aber nicht so, dass es eine einfache Verlängerung ist, weil dies irgendwann einmal so gesagt wurde. Es ist auch ein Ausdruck dafür, dass wir in unser Trainerteam vollstes Vertrauen haben. Die sportliche Leitung hat gute Arbeit gemacht. Mit der Vertragsverlängerung haben wir gezeigt, dass wir diese erfolgreiche Arbeit weiter führen wollen." Christoph Franke kommentierte seine Entscheidung recht kurz: "Es macht mir einfach noch richtig Spaß." Der Trainer hat sich für kommende Saison einiges vor genommen. "Ja wir planen im kommenden Jahr, dass wir taktisch ein wenig anders spielen. Im nächsten Jahr wollen wir mit zwei Spitzen angreifen. Hier sind wir aber noch in der Testphase." Mit den Verstärkungen der Mannschaft ist der Trainer ebenfalls zufrieden: "Wir hatten das Ziel uns mit drei oder vier Spieler zu verstärken. Das haben wir geschafft." Es muss aber, wie bereits gesagt, noch getestet werden. So gab Franke gestern auch bekannt, dass für den 16.07. ein Testspiel gegen Teplice in Teplice geplant ist.
Quelle:www.dynamo-dresden.de
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste