Adler Mannheim

Diskusion rund um das Eishockey in Deutschland (DEL, Regionalligen u.s.w.)
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 525
Registriert: 13.12.2004, 22:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Sebastian » 09.09.2005, 13:06

hab das schon vom chango gehört.hatte mich deshalb eigendlich sehr drauf gefreut.leider konnte man die folie nur im hintergrund bestaunen.
zur eröffnung hätte eigendlich n nacktfoto von einem gewissen thomas s. auf dem videowürfel optimal gepasst,was noch bei mir zuhause liegt :D

Peter_Silie
Beiträge: 25
Registriert: 21.07.2005, 17:08
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Peter_Silie » 09.09.2005, 13:22

Nacktfotos? Da kann man ganz schnell verklagt werden... :D

Naja, dann wird es wohl dieses Mal nichts mit gescheiten Fotos, aber wir haben ja noch ein paar Spiele vor uns. 8)

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 10.09.2005, 11:09

Ich hab gar nix von ner Choreo mit bekommen... naja war am Anfang noch mit meinem Abendbrot beschäftigt.
Fand das Spiel trotz der vielen Toren einfach nur langweilig... Aber ich muss Sven recht geben. Bohonos Tor war ja mal allererste Sahne...

Peter_Silie
Beiträge: 25
Registriert: 21.07.2005, 17:08
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Peter_Silie » 12.09.2005, 11:35


Peter_Silie
Beiträge: 25
Registriert: 21.07.2005, 17:08
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Peter_Silie » 04.10.2005, 16:22

Das Spiel gegen Frankfurz wurde zwar verloren, aber dafür gab es optisch was zu sehen:

http://www.erlebnis-eishockey.de/bilder ... 2005-09-30

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 04.10.2005, 20:26

Ola... das sieht ja gar ni ma so dumm aus... Hut ab... Ist in unserer neuen Halle dann vielleicht auchmal möglich...

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Adler kämpfen sich zurück - 5:2-Sieg gegen die Eisbären

Beitragvon SebPi » 05.10.2005, 11:42

Mit einem 5:2 (0:1, 2:1, 3:0)-Erfolg gegen die Eisbären aus Berlin haben sich die Mannheimer Adler nicht nur den ersten Sieg nach zwei Niederlagen in Folge erkämpft. Die deutlich verbesserte Einsatzbereitschaft und der Kampfgeist der Mannschaft wurde knapp zwei Wochen nach der 3:5-Niederlage in der Hauptstadt mit einer geglückten Revanche belohnt.

Nach dem ersten Drittel spiegelte das Ergebnis noch nicht die Einstellung der Mannschaft wieder. Das engagiertere Auftreten wurde zwar im überlegenen Chancen- und Schussverhältnis deutlich, doch die klareren Chancen hatten die Gäste aus Berlin. André Rankel nutzte nach fünfeinhalb Minuten eine Unaufmerksamkeit in der Adler-Abwehr zum 0:1, zudem scheiterte Sven Felski mit zwei Hochkarätern in der 18. und 20. Spielminute zwei Mal an Frederic Chabot.

Doch gleich in den ersten Minuten der Mittelabschnitts machten die Adler ernst. Nach einem Schlagschuss von Pierre Hedin verpasste Lonny Bohonos den Anschlusstreffer neben dem Berliner Tor nur knapp, doch Baxmann konnte den Kanadier nur mit einem Foul stoppen. Nach einer weiteren Strafe gegen die Gäste nutzte Yannick Tremblay die Chance im 5:3-Überzahlspiel und jagte die Scheibe zum 1:1-Ausgleich ins Netz (24. Minute).

In der 28. Minute scheiterte Michael Bakos an Youngster Daniar Dshunussow im Eisbären-Tür, im Gegentor parierte Chabot gegen Fairchild und Walser. Nach einer erneuten Bankstrafe gegen die Gäste hofften die 7000 Fans in der SAP Arena schon auf die Führung, doch zunächst machte Richard Mueller deutlich, warum er als einer der schnellster Skater der Liga gilt. Yannick Tremblay liess er förmlich stehen und erzielte in Unterzahl das 1:2 (31.). Nur 50 Sekunden später waren die Adler nach Jeff Shantz Schlenzer aber wieder im Spiel - 2:2.

In den ersten drei Minuten des dritten Drittels setzten die Adler den Meister dann richtig unter Druck, John Tripp traf so zur verdienten 3:2-Führung (43.). Das Überzahlspiel in der 49. Minute bescherte Riesenchancen für Tremblay, Edgerton und Bohonos, von der Strafbank kommend traf dann Baxmann nur die Torwartmaske von Frederic Chabot.

Doch der unermüdliche Einsatz der Adler wurde belohnt. Bei den beiden entscheidenden Toren von Steve Kelly (56.) und Shawn Carter (59.) hatten die Gäste schlichweg die Übersicht vor dem eigenen Tor verloren und mussten sich den Adlern letztlich geschlagen geben.

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Adler-Spiel in Nürnberg wurde abgesagt

Beitragvon SebPi » 10.10.2005, 12:53

Das DEL-Spiel der Adler Mannheim bei den Nürnberg Ice Tigers am Sonntag, den 9.10.05, wurde abgesagt, nachdem kurz vor dem Aufwärmen beider Teams die Kühlanlage beim Einbohren der Tor-Befestigungs-Löcher beschädigt worden war. Innerhalb kürzester Zeit nach dem Anbohren der Kühlleitungen stand bereits das ganze Drittel unter Wasser, so dass an eine Austragung des Spiels nicht mehr zu denken war.

Beide Seiten, Adler wie Ice Tigers, einigten sich auf eine Neuansetzung des Spiels. Ein Termin muss noch gefunden werden. Für die entstehenden zusätzlichen Reisekosten der Adler kommen die Nürnberger auf. Ebenso wird es ein Angebot für alle Adler-Fans geben, die sich umsonst auf den Weg nach Nürnberg gemacht haben. Wie dieses Angebot aussieht, werden wir nach Bekanntwerden umgehend hier auf der Homepage veröffentlichen.

Benutzeravatar
Mr.6Pack
Beiträge: 2744
Registriert: 26.04.2004, 14:11
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Mr.6Pack » 11.10.2005, 11:45

man sollte eben doch nur Ausgebildetes Personal an schwere Technik lassen... Schade...
Grüße

Alex-Balex
"Dummheit ist nur eine Frage der Geschwindigkeit!"

126 Grounds in 8 Ländern

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Adler schlagen Freezers 3:0

Beitragvon SebPi » 15.10.2005, 19:23

Tolles Debut von Kauhanen

Vor 10.810 Zuschauern in der SAP ARENA konnten sich die Adler auch im dritten Heimspiel in Folge durchsetzen und die komplette Ausbeute von drei Punkten einfahren. Das Debut von Goalie Ilpo Kauhanen, der sein erstes Pflichtspiel im Trikot der Adler bestritten hatte, hätte nicht besser laufen können. Wenig beschäftigt im ersten Abschnitt, konnte er in der Folge des öfteren seine Klasse unter Beweis stellen und blieb gleich in seinem ersten Match ohne Gegentor. Die Treffer für die Adler erzielten Karl Dykhuis, Steve Kelly und Pierre Hedin.

Druckvoll begannen die Adler in der mit 10.810 gut gefüllten SAP ARENA das Heimspiel gegen die Hamburg Freezers. Schnell kamen die Mannen von Headoach Stéphane Richer zu ersten Chancen. Und es dauerte auch nur gute fünf Minuten bis die Angriffsbemühungen der Hausherren belohnt wurden. In der sechsten Minute war es Verteidiger Karl Dykhuis, der einen Pass von Anthony Aquino zum 1:0 verwerten konnte. Zwar setzten die Adler die Freezers auch in den folgenden Minuten weiter unter Druck, doch ein weiterer Treffer wollte nicht gelingen.

Im zweiten Abschnitt die Gäste aus der Hansestadt nicht mehr ganz so passiv, investierten mehr in ihr Offensivspiel. Beste Gelegenheiten hatten die Freezers während einer fast zweiminütigen doppelten Überzahl, als Jeff Shantz und Yannick Tremblay auf der Strafbank "brummten". Doch Ilpo Kauhanen, der sein erstes Spiel für die Adler bestritt, hielt die Führung fest. Nachdem die Adler diese brenzlige Situation überstanden hatten, kamen die Adler gleich wieder besser ins Spiel und auch gleich wieder zu guten Chancen, die Führung auszubauen. Boris Rousson im Kasten der Hamburger jedoch steigerte sich von Minute zu Minute, konnte beste Gelegenheiten der Adler vereiteln.

Im Schlussabschnitt konnten die Adler noch eine "Schippe" drauf legen und sorgten schnell für eine Vorentscheidung. Yannick Tremblay traf in der 45. Minute zwar nur den Pfosten, doch nur knapp eine Minute später war es Steve Kelly, der besser Maß nahm und mit einem gewaltigen Handgelenkschuss zum 2:0 traf. Eine kurz darauf gegen Hamburgs Manning ausgesprochene Zweiminutenstrafe nutzten die Adler ebenfalls. Pierre Hedin zog in Überzahl von der blauen Linie ab und konnte Boris Rousson zum dritten Mal überwinden. Danach die Adler zwar weiter konzentriert, aber nicht mehr mit aller Macht nach vorne spielend. Die Cracks von Stéphane Richer kontrollierten die Partie und brachten den Sieg ungefährdet über die Zeit.

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Adler müssen im Pokalviertelfinale bei den Bietigheim Steel

Beitragvon SebPi » 31.10.2005, 14:10

31. Oktober 2005

Am Rande der DEL-Partie zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den DEG Metro Stars wurden die Paarungen des Pokal-Viertelfinales ausgelost. Die Adler müssen im Viertelfinale zum Zweitligisten Bietigheim Steelers reisen. Dort waren die Adler in der ersten Runde des letztjährigen Wettbewerbs ausgeschieden. Die Partie in Bietigheim-Bissingen findet am 22. November 2005 statt.

Alle Paarungen des Viertelfinales:

EHC München - DEG Metro Stars
Augsburger Panther - Nürnberg Ice Tigers
SC Bietigheim-Bissingen - Adler Mannheim
EV Regensburg - Eisbären Berlin

Gast

Adler vom Aufsteiger abgeschossen!

Beitragvon Gast » 03.11.2005, 13:22

Weiter im Aufwind sind die Füchse Duisburg. Der Aufsteiger setzte sich auf eigenem Eis gegen DEL-Rekordmeister Adler Mannheim mit 3:2 durch und feierte den vierten Sieg in Folge. Sundblad (14.), Puhakka (25.) und Robitaille (35.) trugen sich vor 2.515 Zuschauern für das Team vom Niederrhein in die Torschützenliste ein. Carciola (9.) und Tripp (55.) trafen für die Gäste, die in den letzen sechs Auftritten auf fremden Eis nur einmal gewinnen konnten.

René Corbet verlängert seinen Vertrag bei den Adlern um zwei Jahre bis 2008!
Bild

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 17.11.2005, 08:43

Tach,

zur zeit ne heiße phase in mannheim. nachdem sich lonny bohonos im spiel gegen die eisbären verletzte und wohl die komplette saison ausfällt, wurde nun auch steve kelly beurlaubt...wen wunderts :rolleyes:

DD1LAR :cool: :dresden:
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 17.11.2005, 15:25

@DD1LAR: Arbeitest du auch mal? Kann doch ni sein das du vor mir das rein schreiben kannst.

Hier aber noma eine Stellungnahme die per Newsletter verteilt wurde.

16. November 2005
Adler beurlauben Steve Kelly mit sofortiger Wirkung

Die Adler haben sich am heutigen Vormittag von Stürmer Steve Kelly getrennt. Der 29-jährige Kanadier spielte seit Sommer 2004 im Trikot der Adler.
Adler-Headcoach Stéphane Richer teilte Kelly vor dem heutigen Training mit, dass er nicht mehr mit ihm plane. Richer sah nach mehreren Gesprächen mit dem Kanadier keine Basis mehr, mit dem Stürmer in Zukunft weiter zu arbeiten.

Die Lizenz von Steve Kelly kann nicht ersetzt werden.

Benutzeravatar
Berti
Beiträge: 2051
Registriert: 20.04.2005, 22:30
Fanclub: Dresdner Eisbutten
Wohnort: Dresden-Naußlitz
Kontaktdaten:

Beitragvon Berti » 17.11.2005, 20:37

laut BILD soll Bohonos wohl vor seinem karriereende stehen. Wenn man sich den 5. Halswirbelknochen bricht glaub ich auch nicht das er je wieder spielen kann
[img]http://img709.imageshack.us/img709/5347/eisbutten.jpg[/img]


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Eishockey in Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast