Transfermarkt

Hier kommt alles zur 2. Bundesliga rein
Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon HM Krause » 29.06.2006, 18:58

Wow, ... ich habs zwar schon gehört, ... aber mal sehn, ... ob die Beiden auch in Europa klar kommen, ...
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

Benutzeravatar
~ria~
Beiträge: 1610
Registriert: 25.02.2006, 11:05
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon ~ria~ » 29.06.2006, 21:02

ja da bin ich auch mal gespannt, ist bestimmt ne schöne umstellung..

Blacki
Beiträge: 98
Registriert: 10.01.2006, 21:44
Wohnort: Kaufbeuren / Bernsdorf / Weisswasser
Kontaktdaten:

Beitragvon Blacki » 30.06.2006, 16:10

Ich denk nich das es wirklich so schwer wird, mit Carol und Nolan haben sie ja Landsleute im Team :-)
Das wird schon Ziel is Klassenerhalt
English for Runaway´s...Englisch für fortgeschrittene...

Benutzeravatar
Berti
Beiträge: 2051
Registriert: 20.04.2005, 22:30
Fanclub: Dresdner Eisbutten
Wohnort: Dresden-Naußlitz
Kontaktdaten:

Beitragvon Berti » 01.07.2006, 20:58

Kaufbeuren holt weiteren Kontingentstürmer - Lizenzfrist verlängert

Der Zweitligist ESV Kaufbeuren hat einen weiteren ausländischen Stürmer unter Vertrag genommen und somit seinen Sturm komplettiert. Neu verpflichtet wurde der Kanadier Ryan Walsh. Der 26-jährige Center wurde vom letztjährigen ESVK-Stürmer Patrick Grandmaitre empfohlen. Beide spielten zusammen für die St.Francis Xavier University in der College-Liga CIS. Walsh gilt als pfeilschnell und absoluter Teamspieler. In der letzten Saison konnte er 19 Tore und 13 Assists in 27 Partien für sich verbuchen.
Mit dieser Verpflichtung wurden die Angriffsreihen komplettiert. Die letzte offene Stelle soll von einem Juniorenspieler aus dem eigenen Nachwuchs eingenommen werden.
Die Verantwortlichen halten nun noch Ausschau nach zwei ausländischen Verteidigern, sowie zwei deutschen Torhütern. Sollte man einen ausländischen Torhüter verpflichten, so hätte man einen deutschen Verteidiger in der Hinterhand. Derzeit geht man davon aus, dass der Kader bis Ende der nächsten Woche vollständig ist.
Auch in Sachen Lizenzierung gibt es Neues zu vermelden. Die ESBG hat eine relativ hohe Bürgschaft gefordert, welche mittlerweile aber reduziert wurde und zudem wurde eine Frist bis zum 7.Juli eingeräumt. Der ESVK versucht nochmal die ESBG von einer weiteren Reduzierung zu überzeugen, geht aber davon aus, dass die geforderte Bürgschaftssumme aufgebracht werden kann. Man geht fest von der Lizenzerteilung aus.
Als sportliches Ziel wird das Erreichen der Play-Offs ausgegeben. Wenig begeistert zeigt man sich vom neuen Modus und den neuen Play-Downs, vor allem in finanzieller Hinsicht.
(IHP)


Stats:

Ryan Walsh
[img]http://img709.imageshack.us/img709/5347/eisbutten.jpg[/img]

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon HM Krause » 05.07.2006, 21:51

Die Moskitos Essen haben einen weiteren neuen Spieler für die nächste Zweitligasaison verpflichtet. Vom Ligakonkurrenten EHC München wechselt Verteidiger Christopher Schadewaldt an den Westbahnhof. Trainer Jari Pasanen kennt den 21-Jährigen bereits bestens aus der gemeinsamen Zeit bei den Schweinfurt Mighty Dogs.
Schadewaldt, der als solider Defensiv-Verteidiger gilt, erzielte in der abgelaufenen Spielzeit sechs Vorlagen in 57 Partien. Auch DEL-Erfahrung kann er vorweisen. Mittels Förderlizenz hat er in den letzten Jahren einige Partien für die Hannover Scorpions und die Hamburg Freezers bestritten.
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon HM Krause » 09.07.2006, 14:00

Moskitos Essen komplettieren Defensive

Der Zweitligist ESC Moskitos Essen hat seine Defensivabteilung für die kommende Saison durch einen weiteren Neuzugang komplettiert. Vom Absteiger Wölfe Freiburg wechselt Daniel Willaschek an den Westbahnhof. Der 26-jährige gebürtige Tscheche verfügt über einen deutschen Paß und belegt somit keine Kontingentstelle.
Willaschek kam während der DEL-Saison 03/04 aus der 1.tschechischen Liga (zweithöchste Spielklasse) vom SK Kadan zu den Breisgauern.
In der abgelaufenen Spielzeit konnte er in 50 Partien drei Tore und sieben Vorlagen für sich verbuchen.
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon HM Krause » 10.07.2006, 12:10

Der Zweitligist EHC München kann einen weiteren Neuzugang vermelden. Vom Oberligisten SC Riessersee wechselt Verteidiger Florian Leitner in die bayerische Landeshauptstadt. Der 32-Jährige erhält zunächst allerdings zunächst lediglich einen Probevertrag für die Vorbereitungsphase.
Sollte er dabei zu überzeugen wissen, so wollen ihn die Münchner als Ersatz für den verletzten Markus Eberl verpflichten.
Leitner bringt bereits reichlich Zweitliga-Erfahrung aus seiner Zeit beim EC Bad Tölz mit. In der abgelaufenen Saison erzielte er für die Garmischer 4 Tore und 14 Vorlagen in 54 Oberliga-Partien.
Einen weiteren neuen Spieler kann man eventuell schon bald bekannt geben. Die Verantwortlichen stehen mit einem deutschen Zweitliga-Stürmer in Kontakt, der dann ebenfalls auf Probe spielen soll.
(IHP)
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 11.07.2006, 19:59

Tach,

das rätselraten um robby sandrock hat ein ende...
EHC München holt Robby Sandrock Der Zweitligist EHC München hat seine vierte Kontingentstelle mit einem Wunschspieler von Trainer Gary Prior besetzt. Vom Oberligisten EC Hannover Indians wechselt der kanadische Verteidiger Robby Sandrock in die bayerische Landeshauptstadt. Der 28-Jährige zählte in den vergangenen beiden Jahren zu den besten Defendern der Oberliga. In der abgelaufenen Spielzeit konnte er in 57 Partien 29 Tore und 23 Vorlagen für sich verbuchen. Zudem verfügt Sandrock über DEL-Erfahrung aus seiner Zeit bei den Iserlohn Roosters. Über die letzte Kontingentstelle ist bislang noch keine Entscheidung gefallen. Möglicherweise wird sich der ein oder andere Spieler im Try-Out anbieten.

quelle: http://www.icehockeypage.de
DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
Pumuckl
Beiträge: 164
Registriert: 29.03.2005, 16:55
Wohnort: Pieschen
Kontaktdaten:

Beitragvon Pumuckl » 11.07.2006, 21:08

LOL na da wird sich ja ein gewisser Herr Vize-ESC-Fanabteilungsleiter + Sohn sicherlich dolle freuen :D
?( [b]Wenn du Lutz heißt, klatsche in die Hand[/b] ?(

[url=http://www.outlaws-dresden.de]Outlaws Dresden - Bericht + Bilder + Videos[/url]

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 11.07.2006, 21:40

Tach,

die haben den wohl ganz doll lieb :D

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Gast

Beitragvon Gast » 13.07.2006, 19:28

Weißwasser holt Witting, Saßmannshausen und Masak
Die Lausitzer Füchse haben drei weitere Verteidiger für die kommende Spielzeit unter Vertrag genommen. Von den Krefeld Pinguinen kommt Markus Witting (vergangene Saison 57 Spiele, 0 Tore, 0 Assists, 38 Strafminuten), aus Bad Nauheim Johannes Saßmannshausen (vergangene Saison 46 Spiele, 1 Tor, 5 Assists, 48 Strafminuten) und aus Crimmitschau Martin Masak (vergangene Saison 59 Spiele, 2 Tore, 20 Assists, 56 Strafminuten), ein Tscheche mit deutschem Pass.

Quelle

somit zum thema auffangsstation....*gg*

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon HM Krause » 18.07.2006, 13:13

Der Zweitligist REV Bremerhaven wird im Trainingslager und in den Vorbereitungsspielen einen neuen ausländischen Center testen. Der Kanadier Paul Deniset hat einen Probevertrag bei den Fischtown Pinguins erhalten und möchte sich für ein festes Engagement empfehlen.
Der 25-Jährige spielte in den vergangenen vier Jahren in der College-Liga CIS für die University of Manitoba. Er gilt als talentierter Führungsspieler und erhielt in der vergangenen Spielzeit einen Award für die besten schulischen und sportlichen Leistungen. In der abgelaufenen Saison erzielte er in 32 Partien 26 Tore und 25 Vorlagen.
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

Benutzeravatar
MartenTheKiNG©
Beiträge: 1846
Registriert: 20.04.2005, 22:04
Wohnort: Hochburg Dölzschen
Kontaktdaten:

Beitragvon MartenTheKiNG© » 18.07.2006, 18:43

ESV Kaufbeuren verpflichtet Torhüter und Verteidiger

Langsam aber sicher wird der Kader des ESV Kaufbeuren für die kommende Saison komplett. Mit dem 25- jährigen kanadischen Verteidiger Matt Bannan wurde nun die vorletzte Position in der Verteidigung besetzt. Bannan, ein Scouting- Ergebnis der guten Kontakte von ESVK-Trainer Peter Ustorf, spielte zuletzt in den Play Offs bei den Florida Everblades in der ECHL.

kompletter Artikel: IHP
[url]http://www.facebook.com/pages/TheElectroMusicChannel-TEMChannel/170854996281823[/url]

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 19.07.2006, 16:58

Tach,
Landshut Cannibals holen Guidarelli - Pell kehrt zurück

Der Zweitligist EV Landshut hat einen weiteren neuen Spieler unter Vertrag genommen. Mit T.J. Guidarelli wechselt der Topscorer des Ligarivalen EHC München zu den Cannibals. Der 29-jährige US-Amerikaner konnte in der bayerischen Landeshauptstadt in der abgelaufenen Saison 22 Tore und 38 Assists in 61 Partien für sich verbuchen.
Guidarelli kam 2002 erstmals nach Deutschland. Vom UHL-Klub Rockford Ice Hogs wechselte er zum damaligen Zweitligisten SC Riessersee, wo er schnell zum Publikumsliebling wurde. Nach dem finanziellen Aus des SCR während der Saison 03/04 entschied er sich für einen Wechsel nach Österreich, wo er dann für den HC Tiroler Wasserkraft Inssbruck in der höchsten Liga aufs Eis ging. Zur Saison 04/05 kehrte er dann zum SC Riessersee zurück und half den Garmischern beim Neubeginn in der Oberliga. Während der vergangenen Sommerpause unterzeichnete er dann einen Vertrag beim Aufsteiger München.
Mit Stürmer Robert Pell kehrt zudem ein bekanntes Gesicht zum EVL zurück. Der 21-Jährige, der aus dem eigenen Nachwuchs stammt, und in der vergangenen Spielzeit beim Rivalen Regensburg unter Vertrag stand, ist als Center für die vierte Reihe vorgesehen. Für die Eisbären konnte er ein Tor und vier Vorlagen in 58 Partien für sich verbuchen. Er erhält zunächst einen befristeten Probevertrag bis Ende November
(IHP/19.07.2006)
DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 19.07.2006, 22:24

Die Blue Devils sind bei der Suche nach dem Nachfolger für Wade Winkler in Finnland fündig geworden: Der 24jährige Scharfschütze Turo Virta wird Petr Korinek aus Neumarkt-Egna nach Weiden folgen, wo er in der vergangenen Saison der punktbeste Verteidiger der kompletten Serie A2 war!

Vor seinem Engagement in Italien spielte Virta in der zweithöchsten finnischen Liga, in der er sich einen Namen als Offensivverteidiger machte, der ein gutes Auge im Spielaufbau und einen guten Schuss von der blauen Linie besitzt

Nachdem Wade Winkler eine viel zu Gute Saison hatte - was man bei den Blue Devils mit einem lachenden und einem weinenden Auge sah - um letzten Endes auch für die Devils finanzierbar zu bleiben, begab man sich auf die Suche nach einem Spieler, der ähnliche Attribute besitzen sollte, wie in der vergangenen Saison Winkler. Qualitäten im Spielaufbau und im Powerplay ein guter Schuss von der blauen Linie.

Fündig wurde man in Finnland bzw. in Italien. Turo Virta heisst der Mann, der das Spiel der Blue Devils von hinten antreiben und im Powerplay für die Tore von der blauen Linie sorgen soll. Virta, 24 Jahre alt, besitzt bei einer Größe von 1,85m ein Gewicht von 90 kg, also Gardemaße für einen Verteidiger. Virta studierte in seiner Heimatstadt Tampere Wirtschaft und lief in seiner Jugend- und Juniorenzeit im Nachwuchs des bekannten Clubs Tappara Tampere auf. In Tampere durchlief er sämtliche Nachwuchsmannschaften und machte bereits hier schon mit überdurchschnittlich vielen Toren und Vorlagen in der höchsten finnischen Nachwuchsliga auf sich aufmerksam. Mit 19 Jahren gab dann Virta in der Saison 2001/2002 sein Debüt in der zweithöchsten finnischen Liga, der sog. „Mestis“, bei Ahmat Hyvinkää. Gleich in seiner ersten Saison wurde Virta Stammspieler und konnte bereits drei Treffer und sechs Vorlagen für sich verbuchen.

In der folgenden Saison startete dann Virta gleich richtig durch. Im Alter von 20 Jahren (!) traf Virta 12-mal und bereitete 15 weitere Treffer vor in 48 Spielen. In der recht torarmen „Mestis“, ein unheimlich guter Wert. Damit war Virta in der Punktwertung der besten Verteidiger in der Top-10 zu finden und wurde nach Saisonende in eine Art "Mestis-Nationalmannschaft“ berufen. Diese Mannschaft bestand aus den besten Spielern der zweihöchsten finnischen Liga und nahm am „Mountblanc-Turnier“ in Frankreich teil. Auch der Wert von +15 in der Plus-Minus-Wertung konnte sich seinerzeit sehen lassen, damit befand sich Virta auch in der Top 20 der „Mestis“, in der er auch in der folgenden Saison spielte.

Von Hyvinkää ging sein Weg in der Saison 2003/2004 zu Sport Vaasa, wo er sich diesmal mit 9 Treffern und 14 Vorlagen erneut ganz gut in Szene setzen konnte. Seinen Plus-Minus-Wert (gerade der ist ja für Verteidiger auch wichtig) konnte Virta sogar noch einmal steigern auf +16. In der Saison 2004/2005 begann Virta wieder für Sport Vaasa die Saison, wechselte dann aber zu Hermes Kokkola, wo er in 31 Spielen immerhin noch acht Treffer erzielen konnte, jedoch nur noch drei Vorlagen.

Dies brachte Virta dazu sich zu verändern und zum Beginn der letzten Saison den Weg nach Italien zu wagen. In der Serie A2 fand er beim HC Krombacher Neumarkt-Egna einen neuen Arbeitgeber und spielte mit Petr Korinek dort in einer Reihe, den er wegen seiner Erfahrung als wichtigen Spieler in der kommenden Saison einschätzt, der auch wieder seine Scorerqualitäten unter Beweis stellen wird. In der Serie A2 entdeckte Virta seine eigenen Offensivqualitäten auch wieder und in 40 Spielen traf Virta 18-mal ins Schwarze und legte 31 weitere Treffer vor. Sieben der 18 Treffer gelangen Virta übrigens in Überzahl, was für seine Qualitäten im Powerplay spricht.

Turo Virta, der übrigens in der kommenden Saison mit der Nummer 7 auflaufen wird, hatte verständlicherweise viele Angebote aus Italien vorliegen – zum Teil auch besser dotiert aus der italienischen Serie A1. - entschied sich aber dann letzten Endes doch für die Blue Devils um sich für höhere Aufgaben in Deutschland zu empfehlen. Die Blue Devils hoffen, das dies klappen wird.

Bild Bild

Quelle: bluedevilsfans.de

Sehr schön, ein Finne, ein Schwede nun fehlt nur noch ein Canadier und Tschechen sind ja auch da. Sehr schöne internationale Truppe bislang :)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „2. Bundesliga“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron