Original von elFranzo
@Böttcher und Co.
Vorurteile sind schon was schönes oder?
ps wie erkennt man eigentlich wieviele Sozialhilfeempfänger wo leben? Ich glaub da gibts nämlich keine Statistiken wieviel dort und dort Sozialhilfe kassieren.
edit ich empfehl euch mal nen link
http://www.bmgs.bund.de/downloads/sozia ... uktur.html
pps Für Cottbus wird es eh nur 3000 Karten geben. Ich schau es mit vielleicht im DSF an oder ich kauf Karten in CB. Aber dann steh ich sicher im falschen Block
Ich könnt ja auch schreiben, entartete Gesichtspizzen, mit Bomberjacken und durchweg ungepflegtem Auftreten, welche durch laute, wenig durchdachte Wortaneinandereihungen auffallen und mit ihrem Gesammterscheinungsbild den Eindruck entstehen lassen, dass sie für den derzeitigen Arbeitsmarkt durchaus ungeeignet sind. Dies lässt mich zu dem Schluss kommen, dass diese Individuen sich durch staatliche Förderung ernähren und Rechnungen für jedwede Freizeitaktivitäten wir Heim- und Auswärtsspiele durch den Posten SV-Beitrag auf dem Gehaltscheck der berufstätigen Bevölkerung begleichen.
Dies ist durchaus eine Verallgemeinerung, welche aber verständlicherweise angewendet wird, da sich der neutrale Beobachter in einer Horde solcher Geschöpfe wiederfindet, sollte er die genannten Freizeitaktivitäten besuchen.
Ihr bezeichnet diese Menschen als Ausnahme, ich erkenne sie als überwiegende Mehrheit und verweigere daher jegliche Identifikation dieser Fanmasse mit der Stadt Dresden.
Der Ton macht die Musik, aber für alle die es nicht verstanden haben: Meiner Meinung nach vertreten gut 80% (hab mich im Sinne aller etwas nach unten korrigiert) der Dynamofans, die mir so täglich unter die Augen kommen, einfach nur das, was ich euch oben beschrieben habe.
Und nicht diese Leute sind die Ausnahme, sondern die Fans, die Dynamos wahre Herkunft nicht verleugnen, die im DSC weder eine Gefahr, noch den Hass der Stadt Dresden sehen, die Dynamos Erfolge nüchtern betrachten und mit anderen Sportvereinen der Region vergleichen, die zwar auch einmal die Woche zum Fussball rennen, aber sowohl die Hools, als auch die dummen Gesänge verurteilen (solche Gesänge gibts ja beim Eishockey auch, aber wer beim "Schwule, Schwule" kräftig mit schreit wird mich nicht verstehen), Fans, die auch die Stadionsituation mal aus anderen Gesichtspunkten betrachten und vor allen Dingen Fans, die zwar Stolz auf die tradition in den 70ern/80ern sind, aber sich nicht darauf ausruhen oder ihre Zugehörigkeit zur BuLi darauf aufbauen.
Und zum allerletzten mal: Dynamo war Oberligameister in einem Staat, der im internationalen Fussball nie DIE große Rolle gespielt hat (weder bei EMs, WMs und auch nicht durch ein paar UEFA-Cup Spiele).
Ich sage nicht, dass Dynamo mit der damaligen Mannschaft nicht in der BuLi mitgehalten hätte, aber zu glauben, dass sie mit 8 Meisterschaften und 7 Pokalsiegen in der DDR der geilste Verein sind, der jemals Deutschlands heilige rasen bespielt hat, ist einfach nur überheblich.
Dynamo hatte im 4.Liga-Jahr einen wahnsinnig hohen Zuschauerschnitt und auch in der 3.Liga immer weit über dem Durchschnitt gelegen. Und? Denkt ihr in der 2.BuLi (mit höheren Preisen) oder gar in der 1. (mit noch viel höheren Preisen) kann Dynamo noch in der Oberklasse mitspielen?
Zu dem neuen Stadion kann ich die Sturrheit der Fans nur auslachen. Mit bissl Intelligenz dürfte jeder darauf kommen, dass man ein komplett neues Stadion nicht mitten in die Stadt bauen sollte, sondern an den Stadtrand, um bessere Parkmöglichkeiten zu gewährleisten und den Gästefans die Anfahrt über die Autobahn zu vereinfach. Aber an neutrale Spiele (UEFA-Cup, Champions-League, EM, WM) denkt von den Amöben ja keiner. Und das Gewaltpotenzial, was in der Gesammtmasse Dynamo steckt wird auch oft unterschätzt. Im Fernsehen zwar eher übertrieben dargestellt, aber so ganz harmlos ist der Mob, der sich Samstag nachmittag vom Stadion entfernt nicht. Aber nun werdet ihr mir sicher wieder erzählen, die Scheiß-Bullen provozieren das ja mit ihrem Auftritt...(setzt euch doch für ne Anarchie ein). Warum muss diese Masse jede Woche die ganze Innenstadt unsicher machen, statt das ganze vor den Toren der Stadt aufzulösen. Und wer Bock auf Kloppe hat, kann irgendwo vor der Stadt auf nem Feld nen Treffpunkt mit den anderen willigen Intelligenzbestien ausmachen.
@basti: ich will dir jetzt zwar nix vorwegnehmen, aber ich hoffe du weißt warum das RHS zu DDR Zeiten DynamoStadion hieß? (mal ohne nachguggen bitte)
Und frag mal beim nächsten Spiel die Leute um dich herum, was die Ilgenkampfbahn am Güntz-Platz ist oder war?
Frag auch die, die am lautesten gg. den DSC schreien, mal, wo Dynamo seine ersten heimspiele hatte, warum sie im RHS spielen und wo historisch die Ursprünge des Dresdner Fussballs liegen?
Und dann sag mir noch mal, dass die verwachsenen Unrümpfe, die mir ständig mit schwarz-gelbem Zeugs begegnen nur Ausnahmeerscheinungen sind.
@elFranzo: Interssante Seite, jetzt wirklich!!!