Transfermarkt

Hier kommt alles zur 2. Bundesliga rein
Gast

Beitragvon Gast » 06.08.2006, 13:11

*ggg* dabei spielt weiden dieses jahr gegen tölz.....tzzzzz

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 06.08.2006, 13:14

Original von Olipferd
*ggg* dabei spielt weiden dieses jahr gegen tölz.....tzzzzz
Kann möglich sein, diese Saison wird erstmal ne Groundsaison gemacht, da wird Weiden für mich keine große Rolle spielen.
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Gast

Beitragvon Gast » 06.08.2006, 13:16

asso wie kommts denn?

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 06.08.2006, 13:16

Original von Olipferd
asso wie kommts denn?
z.B. wegen den Spaß und Interessenfaktor...der is halt nimmer da
Zuletzt geändert von Nabster am 06.08.2006, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 06.08.2006, 15:27

Conny Strömberg besetzt 5. Kontingentposition bei den Moskitos

Mit dem schwedischen Stürmer Conny Strömberg hat Head Coach Jari Pasanen die letzte Ausländerposition im Kader der Moskitos für die neue Saison besetzt.

Conny Strömberg trifft am heutigen Abend in Essen ein und hatte aus persönlichen Gründen gebeten, seine Vertragsunterschrift erst an diesem Wochenende bekannt zu geben. Der 30jährige hat neun Jahre in der schwedischen 2. Liga gespielt und auch 25 Einsätze für MoDo Hockey in der Eliteserie bestritten, bevor er 2001/02 zu Herlev IC in die erste dänische Liga wechselte und direkt mit 64 Punkten Top-Scorer der dänischen Liga wurde.

Anschließend war der 181 cm große und 90 kg schwere Stürmer zwei Jahre für den EV Weiden aktiv und im ersten Jahr als Oberliga Top-Scorer (126 Punkte in 53 Spielen) wesentlich am Aufstieg der Blue Devils in die 2. Bundesliga beteiligt.

Im anschließenden Bundesligajahr 2003/04 brachte es Strömberg in 47 Spielen auf 75 Punkte.

Die Saison 2004/05 verbrachte der schwedische Stürmer in Graz in der 1. österreichischen Liga (49 Punkte in 36 Spielen), bevor er in der vergangenen Saison für den EV Landshut in der 2. Bundesliga mit 70 Punkten (23 Tore und 47 Assists) nach der Hauptrunde nicht nur Top-Scorer des Teams, sondern auch sechstbester Scorer der Liga gewesen ist.

Neun weitere Punkte erzielte Strömberg in den Play-offs. Damit schraubte er seine Saisonbilanz auf 79 Punkte.

Moskitos Coach Jari Pasanen freut sich, dass er Conny Strömberg, dem viele Angebote aus verschiedenen europäischen Ligen vorlagen, letztendlich für sein Konzept hier in Essen begeistern konnte. Der Stürmer unterschrieb für eine Spielzeit in Essen und wird die Rückennummer 27 tragen.
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Spielerabgang in Kaufbeuren

Beitragvon HM Krause » 13.08.2006, 17:50

Vertrag mit Marius Steinert aufgelöst

Der Vertrag mit Nachwuchsstürmer Marius Steinert wurde in gegenseitigem Einvernehmen zum 31.Juli aufgelöst. Marius Steinert möchte sich in vollem Umfang seinem Zahnmedizin-Studium widmen.
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Bastian Niedermayer bis auf weiteres Backup des ESV Kaufbeur

Beitragvon HM Krause » 17.08.2006, 13:59

Der Trainerstab des ESV Kaufbeuren und Torhüter Christian Kottmeier haben sich in einem Gespräch auf die vorzeitige Beendigung des Probetrainings verständigt. Kottmeier, der sich neben seiner Eishockeykarriere in den letzten Jahren ein zweites Standbein als Selbstständiger aufgebaut hat, konnte einen größeren Auftrag an Land ziehen und wird sich nun verstärkt seiner Firma widmen.
Der ESV Kaufbeuren wünscht Christian Kottmeier, der dem Eishockey gegebenenfalls im semiprofessionellen Bereich erhalten bleiben möchte, alles Gute für die Zukunft. Damit wird der zweite Kandidat des Probetrainings, Bastian Niedermaier, bis auf weiteres zusammen mit Christian Bader das Torhütergespann des ESV Kaufbeuren bilden.
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Benjamin Wildgruber ESW -> ETC

Beitragvon DD1LAR » 18.08.2006, 08:02

Tach,
Crimmitschau holt weiteren Verteidiger

Der Zweitliga-Aufsteiger ETC Crimmitschau ist auf der Suche nach Ersatz für den abgesprungenen Christian Heumann fündig geworden. Von den Lausitzer Füchsen wechselt Verteidiger Benjamin Wildgruber zu den Eispiraten.
Der 24-Jährige spielte in den vergangenen fünf Jahren ausschliesslich in der 2.Bundesliga. Zuvor ging er in der Oberliga aufs Eis und sammelte auch schon DEL-Erfahrung bei den Nürnberg Ice Tigers.
In Weißwasser kam er in der abgelaufenen Spielzeit auf zwei Tore und sieben Vorlagen in 54 Partien. In den vergangenen Wochen hat Wildgruber sich in Freiburg fitgehalten.
(IHP/17.08.2006)
DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 19.08.2006, 09:35

Weißwasser verpflichtet slowakischen Stürmer

Branislav Janos wird die fünfte Kontingentstelle bei den Lausitzer Füchsen besetzten. Der 35-jährige Stürmer wirkte bereits am letzten Wochenende beim Testspiel gegen Banik Most mit und hat inzwischen auch seine Arbeitserlaubnis erhalten, weshalb nun einem Engagement in Weißwasser nichts mehr im Wege steht.
Der ehemalige slowakische Nationalspieler ging zuletzt für den Extraligisten HC Slovan Bratislava aufs Eis. Dort erzielte er in der abgelaufenen Spielzeit 12 Tore und 22 Vorlagen in 55 Partien.
Weißwasser ist nicht die erste Station von Janos ausserhalb seines Heimatlandes. In der Saison 03/04 war er in der schwedischen Eliteserie aktiv und in der Saison 00/01 ging er kurzzeitig in Österreich aufs Eis. Zudem spielte er mehrere Jahre in der tschechischen Extraliga.
(IHP/19.08.2006)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
ESCfanFG
Beiträge: 4341
Registriert: 18.10.2004, 12:54
Fanclub: FCLR
Wohnort: Bergstadt Freiberg (Große Kreisstadt!!!)
Kontaktdaten:

Beitragvon ESCfanFG » 19.08.2006, 11:58

So schnell kann's gehen - im gestern veröffentlichtem EHN-BuLi-Sonderheft hieß es noch, die fünfte Stelle werde frei gehalten, um sich wärend der Saison noch verstärken zu können...
Bild

"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"

Benutzeravatar
MartenTheKiNG©
Beiträge: 1846
Registriert: 20.04.2005, 22:04
Wohnort: Hochburg Dölzschen
Kontaktdaten:

Beitragvon MartenTheKiNG© » 21.08.2006, 13:56

Hat zwar nicht direkt was mit dem Transfermarkt der BuLi zu tun, aber trotzdem interessant!
Kooperation Bietigheim - Stuttgart perfekt

Seit Freitag Abend ist die Kooperation des SC Bietigheim-Bissingen Steelers e.V. mit dem Stuttgarter Eishockey Club perfekt. Vor dem Testspiel der Steelers gegen Heilbronn unterzeichneten die Vorstände beider Vereine Eduard Fehr (Bietigheim) und Thomas Klebsattel (Stuttgart) die Papiere.
Die Kooperation sieht eine weit reichende Verzahnung beider Vereine im Amateur- und Nachwuchsbereich vor.
In der kommenden Saison wird die 1. Mannschaft des Stuttgarter EC das Startrecht der Bietigheimer 1b-Mannschaft in der Baden Württemberg Liga übernehmen. Diese Mannschaft aus den talentiertesten Nachwuchsspielern des SEC und aus Bietigheim soll mit dem Ziel "Aufstieg in die Oberliga" in die neue Saison gehen, ein realistisches Ziel, da die 1b-Mannschaft aus Bietigheim in der BW-Liga in den letzten Jahren immer um die Meisterschaft mitspielen konnte, auf Grund der Bestimmungen aber nicht aufsteigen durfte. Diese Mannschaft soll für den talentierten Nachwuchs dann die Lücke zwischen DNL und der Profi-Mannschaft schliessen und so eine Perspektive für den Nachwuchs in der Region schaffen.
Auch im Nachwuchsbereich ist eine enge Zusammenarbeit beider Vereine geplant, was zu einem soliden und erfogreichen Wiederaufbau des Stuttgarter Eishockey führen soll und ebenfalls die Perspektive des Nachwuchses aus der Region verbessern soll.
Der Spielbetrieb der Mannschaft der Steelers in der 2.BL ist dvon diesem Kooperationsvertrag nicht betroffen.
(IHP/20.08.2006)
Nachdem die Kooperationsabsichten ja vor geraumer Zeit schon Tot gesagt wurden, nun doch der Zusammenschluss. Für den Eishockey in der Region Stuttgart sicher der beste Weg!
[url]http://www.facebook.com/pages/TheElectroMusicChannel-TEMChannel/170854996281823[/url]

Benutzeravatar
MartenTheKiNG©
Beiträge: 1846
Registriert: 20.04.2005, 22:04
Wohnort: Hochburg Dölzschen
Kontaktdaten:

Beitragvon MartenTheKiNG© » 21.08.2006, 14:54

Deutsche Pässe für Pellegrims und Beauregard

Verteidiger Mike Pellegrims und Stürmer Danny Beauregard haben pünktlich zu Saisonbeginn ihre deutschen Pässe erhalten und belegen bei den Kassel Huskies somit keine Kontingentstellen. Der 36-jährige Pellegrims ist gebürtiger Belgier und war seit 1996 in der DEL aktiv. Der 33-jährige Beauregard ist in Quebec/Kanada geboren und ebenfalls seit 1996 in Deutschland.
(IHP/21.08.2006)
[url]http://www.facebook.com/pages/TheElectroMusicChannel-TEMChannel/170854996281823[/url]

Benutzeravatar
MartenTheKiNG©
Beiträge: 1846
Registriert: 20.04.2005, 22:04
Wohnort: Hochburg Dölzschen
Kontaktdaten:

Beitragvon MartenTheKiNG© » 31.08.2006, 11:08

Liesegang verlässt Essen

Wie die NRZ berichtet wird Stürmer Nils Liesegang den Zweiligisten ESC Moskitos Essen schon wieder verlassen. Der 19-Jährige, der als grosses Talent gilt, kam erst während der Sommerpause aus der Oberliga von den Revier Löwen Oberhausen, wo er sogar teaminterner Topscorer war, an den Westbahnhof. Genauere Hintergründe wurden allerdings nicht bekannt. Wie es heisst kehrte er aus persönlichen Gründen den Moskitos den Rücken. Liesegang war auch ein Kandidat für eine Förderlizenz bei den Düsseldorf Metro Stars.
Dabei werden Erinnerungen an die Saison 04/05 wach, als er von der Krefelder DNL-Mannschaft zu den Eisbären Berlin wechselte und ebenfalls nach nur kurzer Zeit das Team wieder verlassen hat und später in der Regionalliga NRW spielte.
Eine Ersatzverpflichtung planen die Essener Verantwortlichen aber momentan noch nicht und wollen die entstandene Lücke durch Spieler aus dem eigenen Nachwuchs kompensieren.
(IHP/30.08.2006)
[url]http://www.facebook.com/pages/TheElectroMusicChannel-TEMChannel/170854996281823[/url]

Benutzeravatar
Berti
Beiträge: 2051
Registriert: 20.04.2005, 22:30
Fanclub: Dresdner Eisbutten
Wohnort: Dresden-Naußlitz
Kontaktdaten:

Ersatz für Nils Liesegang

Beitragvon Berti » 31.08.2006, 20:06

Original von Marten
Eine Ersatzverpflichtung planen die Essener Verantwortlichen aber momentan noch nicht und wollen die entstandene Lücke durch Spieler aus dem eigenen Nachwuchs kompensieren.
(IHP/30.08.2006)

Tja so schnell kann sich das Blatt wenden:

Moskitos Essen verpflichten neuen Stürmer

Nach dem Abgang von Nils Liesegang (siehe gesonderter Bericht) haben die Moskitos Essen einen neuen Stürmer unter Vertrag genommen. Neu verpflichtet wurde Boris Lingemann, der in den vergangenen fünf Jahren für die Grizzly Adams Wolfsburg aufs Eis ging.
Der 29-Jährige stammt aus dem Nachwuchs der Düsseldorfer EG. Für seinen Heimatverein ging er auch erstmals in der DEL aufs Eis. 1997 wechselte er für eine Saison in die damalige 1.Liga Nord zum EV Duisburg. Nur ein Jahr später kehrte er zur DEG zurück um beim Neubeginn in der 2.Bundesliga zu helfen. 2000 gelang ihm mit den Metro Stars der Wiederaufstieg in die DEL. Zur Saison 01/02 wechselte er schliesslich zum EHC Wolfsburg. Und auch mit den Grizzly Adams stieg er 2004 ins deutsche Eishockey-Oberhaus auf.
In der vergangenen Zweitligasaison erzielte Lingemann 5 Tore und 14 Vorlagen in 54 Partien.
(IHP/31.08.2006)
[img]http://img709.imageshack.us/img709/5347/eisbutten.jpg[/img]

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon HM Krause » 03.09.2006, 17:20

Neuer Torhüter für Wolfsburg

Die Grizzly Adams Wolfsburg haben auf die Verletzung von Chris Rogles reagiert und einen weiteren Torhüter verpflichtet. Vom AHL-Klub Houston Aeros wechselt Seamus Kotyk in die VW-Stadt. Der 25-jährige Kanadier begann seine Karriere in der Nachwuchsliga OHL und spielt seit 2001 in der American Hockey League.
Mit Kotyk stehen bereits fünf Torhüter im Wolfsburger Kader. Wie berichtet fällt der geplante Nummer-1-Goalie Chris Rogles mehrere Wochen aus. Sein Stellvertreter Jan Münster ist ebenfalls verletzt und kann vorerst nicht eingesetzt werden. Als Ersatz wurde bereits vor einigen Wochen Sandro Agricola verpflichtet, der mittels Förderlizenz auch bei den Hannover Indians auflaufen kann. Als Stand-by-Spieler steht zudem der bereits 47-jährige Kevin McGibney zur Verfügung.
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „2. Bundesliga“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron