OL News Threat

alles, was sich um die Oberliga dreht
Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 10.11.2006, 20:14

Ravensburg trennt sich von Gerhard Brunner

In der Oberliga ist es am Freitag zur vierten Trainerentlassung der laufenden Saison gekommen. Der EV Ravensburg hat Coach Gerhard Brunner beurlaubt. Der EVR, der als einer der Favoriten in die Spielzeit gestartet ist, enttäuschte bislang auf der ganzen Linie. Nach 18 Spieltagen stehen lediglich acht Siege zu Buche, womit die Schwaben mit 24 Punkten nur auf dem zehnten Tabellenplatz und somit nicht auf einem Play-Off-Platz liegen.
Die Verantwortlichen führten am Donnerstag ein Gespräch mit Brunner und setzen ihn von ihrer Entscheidung in Kenntnis.
Brunner wurde während der Saison 04/05 als Nachfolger von Jiri Neubauer (inzwischen Trainer bei den Blue Devils Weiden) verpflichtet.
Mit einem potentiellen neuen Trainer stehen die Ravensburger bereits in Kontakt.
(IHP/10.11.2006)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 11.11.2006, 16:26

Fischer muss die Starbulls Rosenheim verlassen

Stürmer Sean Fischer wird nicht mehr für die Starbulls Rosenheim aufs Eis gehen. Der befristete Probevertrag des 21-Jährigen läuft zum 15.November aus und wird nicht verlängert. Trainer Berwanger erklärte, dass der letztjährige Berliner den Starbulls in ihrer derzeitigen Situation nicht weiterhelfen könne.
Fischer, Sohn der Rosenheimer Eishockey-Legende Ronald Fischer, zeigte in 17 Spieleinsätzen für die Oberbayern immer vollen Einsatz und kam dabei auf ein Tor und drei Assists.
Die Verantwortlichen der Starbulls sind derweil weiter auf der Suche nach geeigneten Verstärkungen. In der Gerüchteküche werden weiterhin die drei Ratinger Janne Kujala, TJ Mulock und Ryan Smith heiss gehandelt.
(IHP/11.11.2006)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 13.11.2006, 09:43

Goalie Ohmann verlässt die Ratinger Ice Aliens

Ein weiterer Spieler hat die Ratinger Ice Aliens verlassen. Torhüter Marco Ohmann hat in der vergangenen Woche die Freigabe erhalten und wird nicht mehr für die Ausserirdischen aufs Eis gehen. Der 18-Jährige kam erst im Sommer vom Regionalligisten Bergisch Gladbach nach Ratingen.
Ohmann war in Ratingen allerdings nur dritte Wahl hinter Ronny Glaser und Carsten Solbach und erhielt bislang keine Eiszeit.
In der letzten Woche hat er ein Probetraining beim Nord-Ost-Regionalligisten EHV Schönheide bestritten.
(IHP/12.11.2006)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 13.11.2006, 09:44

Miesbach verpflichtet sechsten Kontingentspieler

Das Oberliga-Schlußlicht TEV Miesbach hat auf seine derzeitige sportliche Situation reagiert und einen neuen Verteidiger verpflichtet. Vom Zweitligisten ESV Kaufbeuren wechselt Sean Offers zum oberbayerischen Traditionsclub.
Der 23-jährige gebürtige Kanadier kam während der Sommerpause vom Dartmouth College zu den Buron Jokers. Eigentlich sollte er als Deutscher für den ESVK auflaufen, doch sein Einbürgerungsverfahren dauert länger als zunächst angenommen. Daher musste Offers meistens als überzähliger Kontingentspieler auf der Tribüne Platz nehmen und fand zuletzt keine Berücksichtigung mehr.
In den vergangenen Wochen hat er schon beim EC Peiting und bei den Eisbären Juniors Berlin ein Probetraining bestritten. Für den ESV Kaufbeuren hat er in der laufenden Zweitliga-Spielzeit 7 Spiele bestritten und konnte dabei ein Tor erzielen.
Ob die Miesbacher die Saison mit sechs Kontingentspielern zu Ende spielen werden ist momentan noch unklar. Der inzwischen zurückgetretene Trainer Rudi Sternkopf machte keinen Hehl daraus gerne Verteidiger Brendan Timmins austauschen zu wollen.
Ein Nachfolger für Sternkopf wurde noch nicht gefunden, allerdings stehen mehrere Namen aus der Umgebung im Raum. Bis ein neuer Coach verpflichtet ist, wird weiterhin Fredy Sterba als Interimstrainer aushelfen.
(IHP/12.11.2006)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 15.11.2006, 09:07

Drei neue Kontingentspieler für Rosenheim?

Die Starbulls Rosenheim wollen nach dem Abgang von Stürmer Sean Fischer ihren Kader durch mehrere neue Spieler verstärken. Wie bereits berichtet haben die Verantwortlichen ihren Blick vor allem zu den wirtschaftlich stark angeschlagenen Ratinger Ice Aliens gerichtet.
Am Mittwoch werden die beiden Stürmer Janne Kujala und Ryan Smith bei den Starbulls erwartet. Mit dem Finnen und dem Kanadier werden intensive Vertragsgespräche geführt. Zudem sollen beide bereits erstmals mit der Mannschaft trainieren.
Möglicherweise werden Kujala und Smith nicht die einzigen Spieler aus Ratingen sein, die bei den Starbulls anheuern, da man auch Interesse an einem Verteidiger hat.
Ebenfalls am Mittwoch wird ein weiterer, bislang namentlich noch nicht bekannter, kanadischer Stürmer in Rosenheim eintreffen und erstmals aufs Eis des oberbayerischen Traditionsclub gehen.
Ob nach Sean Fischer weitere Spieler des aktuellen Kaders aufgrund der möglichen Neuverpflichtungen die Starbulls verlassen müssen, steht bislang noch nicht endgültig fest.
(IHP/15.11.2006)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 15.11.2006, 18:21

Ratingen zieht Mannschaft aus der Oberliga zurück

Auf der offiziellen Homepage der Ratinger Ice Aliens '97 wird mitgeteilt, dass die Mannschaft ab sofort nicht mehr am Spielbetrieb der Oberliga teilnimmt. Dies sei in einer Gesprächsrunde am Dienstag Abend beschlossen worden. Als Grund werden die Auflagen der ESBG für einen weiteren Spielbetrieb in der Oberliga genannt, die man nicht in der Lage ist zu erfüllen.

Auch die 1b-Mannschaft in der Verbandsliga NRW wird nach den Statuten des LEV NRW den Spielbetrieb einstellen müssen, da der Verein als Lizenzinhaber seine ESBG-Anteile verliert. Es soll versucht werden den Spielbetrieb im Nachwuchsbereich und der Damenmannschaft aufrecht zu erhalten. Weitere Entscheidungen die Zukunft des Vereins betreffend sollen auf der Mitgliederversammlung am 27.11. getroffen werden.
(IHP/15.11.2006)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 17.11.2006, 01:57

Rosenheim verpflichtet Kujala und Smith - Crisan geht

Wie erwartet haben die Starbulls Rosenheim Janne Kujala und Ryan Smith verpflichtet. Beide kamen am Mittwoch nach Bayern, trainierten bereits mit der Mannschaft und haben schliesslich auch ihre Verträge nach den Verhandlungen unterzeichnet.
Der 25-jährige Janne Kujala war mit 14 Toren und ebensovielen Vorlagen aus 18 Partien drittbester Scorer der Ratinger Ice Aliens. Der Finne kam zur Saison 03/04 aus der amerikanischen Nachwuchsliga NAHL nach Deutschland und ging fortan für den SC Mittelrhein-Neuwied aufs Eis. Nach dem Aus der Bären im Sommer wechselte er an den Sandbach.
Der 33-jährige Ryan Smith war zuletzt mit 7 Toren und 10 Assists aus 12 Partien viertbester Scorer in Ratingen, wo er auch Mannschaftskapitän war. Der Kanadier startete seine Deutschland-Karriere 1998 an der Nordseeküste beim REV Bremerhaven mit dem er im Jar 2000 aus der Oberliga in die 2.Bundesliga aufgestiegen ist. Zur Saison 01/02 folgte der Wechsel zum ESV Kaufbeuren und nur ein Jahr später zum EV Duisburg, ehe er 2003 beim ETC Crimmitschau anheuerte. Nach dem Abstieg der Eispiraten zog es ihn im Sommer 2005 nach Freiburg. Allerdings stiegen in dieser Saison bekanntlich auch die Wölfe in die Oberliga ab.
Im Gegenzug zu den beiden Verpflichtungen gibt es allerdings auch einen Spielerabgang zu vermelden. Nachwuchsstürmer Ralph Crisan verlässt die Starbulls Richtung Waldkraiburg.
(IHP/17.11.2006)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 18.11.2006, 21:41

Heilbronn holt weiteren Torhüter

Die Heilbronner Falken haben einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Neu verpflichtet wurde Ronny Glaser von den ausgeschiedenen Ratinger Ice Aliens. Die Verantwortlichen wollten einen weiteren Goalie im Kader, da die Förderlizenzspieler Danny aus den Birken und Sebastian Vogl jederzeit von ihren DEL-Klubs abgezogen werden können.
Der 28-jährige Glaser ist statistisch derzeit der fünftbeste Torhüter der Oberliga mit einem Gegentorschnitt von 2,62 pro Partie.
Seine sportliche Karriere begann er bei seinem Heimatverein, dem ES Weißwasser, wo er von 1996 bis 2001 im Kader stand. Danach ging er in der Regionalliga für Salzgitter und Rostock aufs Eis, ehe er 2004 wieder zu den Lausitzer Füchsen in die 2.Bundesliga zurückkehrte. Ende der Saison 05/06 folgte ein kurzzeitiges Gastspiel beim REV Bremerhaven. Während der letzten Sommerpause heuerte er schliesslich in Ratingen an, wo er die Nummer eins im Tor vor Carsten Solbach und Marco Ohmann war.
Die Personalplanungen der Heilbronner Verantwortlichen sind aber noch nicht engültig abgeschlossen. Die fünfte Kontingentstelle soll noch mit einem Verteidiger besetzt werden.
(IHP/18.11.2006)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 18.11.2006, 21:42

Wilson verlässt die Eisbären Juniors

Verteidiger Olaf Wilson steht den Eisbären Juniors Berlin nicht mehr zur Verfügung. Der 20-Jährige wird auf Anraten der Ärzte wegen einer langwierigen Knieverletzung seine sportliche Karriere beenden. In der laufenden Saison hat er in 18 Oberligapartien ein Tor und vier Assists für sich verbuchen können.
Wilson, der aus dem Nachwuchs der Berlin Capitals stammt kam während des Somemrs vom Nord-Ost-Regionalligisten Blue Lions Leipzig zu den Juniors.
(IHP/18.11.2006)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 20.11.2006, 16:57

Phillips wird kein Rosenheimer

Stürmer Bryan Philips erhält keinen Vertrag bei den Starbulls Rosenheim. Der 31-Jährige gebürtige Kanadier, der in der vergangenen Woche ein Probetraining bestritten hat, muss noch auf seinen deutschen Paß warten und wird dadurch nicht verpflichtet, da bereits alle Kontingentstellen vergeben sind.
Möglicherweise wird es aber dennoch weitere Änderungen im Kader in Form von Spielerabgängen geben. Trainer Berwanger zeigt sich nach der Niederlage gegen die Eisbären Juniors Berlin am Sonntag unzufrieden mit einigen Akteuren, die eigentlich als Führungsspieler eingeplant waren.
(IHP/20.11.2006)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 21.11.2006, 09:40

Nach Ronny Glaser kommt auch Sean Owens aus Ratinger Insolvenzmasse

Die Heilbronner Falken haben am Montagabend einen weiteren Spieler verpflichtet und damit die letzte noch offene Ausländerposition besetzt. Wie schon bei Torhüter Ronny Glaser konnte man sich aus dem Kader der ausgeschiedenen Ratinger Ice Aliens bedienen und Verteidiger Sean Owens unter Vertrag nehmen.
Der 27-jährige Kanadier bringt es auf stattliche 1,88 m und 95 kg und soll der Hintermannschaft der Falken noch mehr Stabilität verleihen, aber auch Akzente in der Offensive setzen. In seiner nordamerikanischen Heimat spielte Owens von 1998 bis 2002 für die Northern Michigan University in einer Collegeliga und anschließend drei Jahre für Columbia Inferno in der Minor-League ECHL. Im Herbst 2005 wechselte er nach Deutschland, wo er die abgelaufene Spielzeit für den Ligakonkurrenten Hannover Indians auflief. In 59 Spielen konnte Owens 13 Tore und 23 Assists verbuchen. Noch eine bessere Rolle spielte er heuer in Ratingen, wo in 18 Spielen acht Tore und elf Assists auf seinem Konto standen, ehe die Westdeutschen Insolvenz anmeldeten und aus der Oberliga ausschieden.
Owens trainierte schon am Montagabend mit dem Team und wird am morgigen Dienstag gegen Rosenheim erstmals für den HEC auflaufen.
(IHP/Pressemitteilung Heilbronner Falken/21.11.2006)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
MartenTheKiNG©
Beiträge: 1846
Registriert: 20.04.2005, 22:04
Wohnort: Hochburg Dölzschen
Kontaktdaten:

Beitragvon MartenTheKiNG© » 22.11.2006, 20:40

Greg Thomson nicht mehr Trainer der Hannover Indians

Indians-Coach Greg Thomson ist auf eigenen Wunsch ab sofort von seinen Pflichten als Trainer der 1. Mannschaft entbunden worden. Die sportliche Situation der letzten Wochen hat ihn zu diesem Schritt bewogen. Das Training wird vom bisherigen Co-Trainer Joe West geleitet, der auch am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen Miesbach als Trainer an der Bande stehen wird. Die Besetzung der Cheftrainerstelle wird von der Geschäftsführung der Indians in den kommenden Tagen entschieden, nachdem man Gespräche mit in Frage kommenden Kandidaten geführt hat.
Greg Thomson wird den Indians als Manager im sportlichen Bereich und vor allem als Koordinator der Nachwuchsarbeit des Clubs erhalten bleiben.
Die sportlichen Ziele der Indians müssen angesichts der augenblicklichen Tabellensituation revidiert und auf das Erreichen eines akzeptablen Platzes, welcher zur Teilnahme an den Play-Offs berechtigt, korrigiert werden. Mannschaft und Geschäftsleitung hoffen, dass die Zuschauer das Team und Joe West am Sonntag zahlreich unterstützen, um so den Anfang für das Erreichen dieses Ziels zu machen.
(IHP/Pressemitteilung Hannover Indians/22.11.2006)
Da geht eine Ära zu Ende!
[url]http://www.facebook.com/pages/TheElectroMusicChannel-TEMChannel/170854996281823[/url]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 23.11.2006, 08:46

Kenig verlässt Freiburg

Der Oberligist EHC Freiburg wird den auf drei Spiele befristeten Probevertrag von Stürmer Max Kenig nicht verlängern. Der 23-jährige deutschstämmige Finne konnte die Verantwortlichen zwar überzeugen, jedoch wird er vorraussichtlich innerhalb der nächsten zwei Jahre keinen deutschen Paß erhalten und würde somit eine Kontingentstelle belegen.
Kenig konnte in den drei Probespielen drei Tore und zwei Vorlagen für sich verbuchen.
(IHP/22.11.2006)
Zuletzt geändert von Nabster am 23.11.2006, 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 23.11.2006, 16:44

SC Riessersee vergrößert seinen Kader

Die SC Riessersee Eishockey Vermarktungs- GmbH hat Benjamin Hecker verpflichtet. Der 26-jährige Stürmer stand bei den Lausitzer Füchsen in der 2. Bundesliga unter Vertrag, war jedoch die letzten Wochen vom Spielbetrieb freigestellt. Heute wurde der Vertrag aufgelöst.
Die aktuelle Situation des gebürtigen Berliners hat es dem SC Riessersee ermöglicht, diesen Transfer für die Werdenfelser wirtschaftlich günstig abzuschließen.
Benjamin Hecker stürmte vergangene Saison für die Tölzer Löwen und gehörte dort zu den besten Deutschen Scorern. Sollten alle Formalitäten noch rechtzeitig erledigt werden, wird Benjamin Hecker bereits am Freitag im Heimspiel (20 Uhr) gegen Weiden für die Weiß-Blauen spielberechtigt sein.
(IHP/Pressemitteilung SC Riessersee/23.11.2006)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 12.12.2006, 16:03

Bergmann und Endraß bleiben in Tölz

Bei den Tölzer Löwen sind zwei personelle Entscheidungen gefallen. Die Verträge mit Verteidiger Matthias Bergmann und Stürmer Stefan Endraß, die bis zum 15.Dezember befristet waren, wurden bis zum Saisonende verlängert. Möglich wurde dies durch Sponsoren, da die "Bierkasten-Aktion" nicht den gewünschten Erfolg hatte.
Der 24-jährige Bergmann, der vom Rivalen Starbulls Rosenheim kam, wurde in Tölz schnell zum Publikumsliebling. In 26 Partien konnte er bislang 5 Tore und 10 Vorlagen für sich verbuchen.
Der gleichaltrige gebürtige Füssener Stefan Endraß kam im Sommer aus der DEL von den Augsburger Panthern zu den Löwen, für die er in der bisherigen Saison in 18 Spielen 6 Tore und 7 Assists erzielen konnte.
(IHP/12.12.2006)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Oberliga“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste