Transfermarkt DEL

Diskusion rund um das Eishockey in Deutschland (DEL, Regionalligen u.s.w.)
Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 26.02.2007, 21:23

Krefeld verlängert mit Torhüter

Die Krefeld Pinguine haben den Vertrag mit Torhüter Reto Pavoni um eine weitere Saison verlängert. Der 39-jährige ehemalige schweizer Nationalgoalie kam vor der laufenden Spielzeit aus Genf zu den Pinguinen, wo er schnell zum grossen Rückhalt wurde.
Dagegen wird Back-Up Patrick Koslow den Verein verlassen, dachdem Danijel Kovacic mit einem Zwei-Jahresvertrag ausgetstattet wurde und dessen Position einnehmen wird. Auch Verteidiger Rainer Köttstorfer wird in der nächsten Saison nicht mehr für die Pinguine aufs Eis gehen.
(IHP/26.02.2007)
Letztens meinte man noch Pavoni geht und nun bleibt er doch. Wenn man einen Koslow verpflichten könnte wäre das ja mal geil.
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 26.02.2007, 21:24

Damgaard verlässt Augsburg - erster Neuzugang

Die Augsburger Panther haben einen weiteren Spieler abgegeben. Verteidiger Jesper Damgaard wechselt in die Schweiz zum HC Lugano, den er für die Play-Offs verstärken wird. Dafür steht mittlerweile auch der erste Neuzugang für die nächste Saison fest: Stürmer Christian Wichert kommt vom Zweitligisten EV Landsberg zum AEV.
Der 19-jährige Junioren-Nationalspieler ist gebürtiger Münchener und aus dem Tölzer DNL-Nachwuchs hervorgegangen.
(IHP/26.02.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 27.02.2007, 11:56

Comeback für Karel Lang?

Möglicherweise wird Torwart-Legende Karel Lang am kommenden Wochenende sein Comeback auf dem Eis feiern. Der ehemalige tschechische Nationalgoalie wurde von den Füchsen Duisburg, wo er eigentlich als Torwart-Trainer fungiert, für den Spielbetrieb lizenziert und soll eventuell am Freitag beim Spiel gegen die Straubing Tigers für ein Drittel eingesetzt werden.
Der mittlerweile 48-Jährige würde somit einen Rekord als ältester Spieler in der DEL aufstellen. Diesen Rekord hält derzeit Goalie Kevin McGibney, der im Alter von 45 Jahren in der Saison 04/05 bei den Grizzly Adams Wolfsburg zum Einsatz kam. Ihm folgt Stürmer Wally Schreiber, der bei seinem letzten Einsatz in der Saison 05/06 im Trikot der Hannover Scorpions 44 Jahre alt war.
Lang trainierte zuletzt wieder und hält sich auch sonst bei den Big Old Boys Krefeld, der Traditionsmannschaft des Krefelder EV, fit. Sein letzter DEL-Einsatz war in der Saison 00/01 im Trikot der Krefeld Pinguine.
(IHP/27.02.2007)
Wie toll, nur das Duisburg und Lang auch mal einen Rekord halten können. Gegen Nürnberg wäre es viel geiler gewesen...Generationen würden aufeinander treffen und dann PRO Lucky Luke.
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 27.02.2007, 17:04

Goldmann beendet Karriere

Verteidiger Erich Goldmann wird nach Saisonende seine sportliche Karriere in der DEL beenden. Der 30-jährige ehemalige Nationalspieler will sich einer neuen beruflichen Perspektive widmen. Der gebürtige Dingolfinger stammt aus dem Landshuter Nachwuchs und spielte in der DEL für Mannheim, Essen, Ingolstadt und Iserlohn.
Auch in Amerika ging er bereits aufs Eis. zwischen 1997 und 2000 sammelte er Erfahrungen in der AHL, IHL, ECHL und kam sogar auf einen Einsatz in der NHL für die Ottawa Senators.
(IHP/27.02.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 28.02.2007, 13:27

Star-Goalie in Kassel eingetroffen

Die Kassel Huskies gehen kurz vor Beginn der Play-Offs der Asstel Eishockey Liga auf Nummer sicher. Inziwschen ist der als dritter Torhüter verpflichtete Maxime Quellet bei den Nordhessen eingetroffen und soll auch noch vor dem Ende der Hauptrunde Spielpraxis sammeln.
Wann genau der 25-jährige NHL-erfahrene Kanadier allerdings erstmals das Trikot der Huskies tragen wird, steht noch nicht engültig fest.
Dennoch sollen die beiden Goalies Markus Hätinen und Sebastian Elwing auch in den Play-Offs im Tor stehen. Ouellet wurde ursprünglich nur als Absicherung im Falle einer Verletzung des Stammpersonals verpflichtet.
(IHP/28.02.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 28.02.2007, 16:32

Pierre Page verlässt die Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin gaben heute offiziell bekannt, dass Pierre Page in der nächsten Saison nicht mehr an der Bande stehen wird. Der Kanadier, der auch schon in der NHL als Cheftrainer tätig war, trainierte insgesamt fünf Jahre lang die Eisbären, und das auch sehr erfolgreich.
Wer sein Nachfolger wird ist noch völlig unklar. Fest steht nur, dass eine Entscheidung erst nach der Saison fallen soll. Das sportliche Konzept, mit vielen jungen Spielern zu arbeiten, soll aber weitergeführt werden.
(IHP/28.02.2007)
Hatte man ja schon am Sonntag bei Premiere gesagt, dass es danach aussieht, dass er geht.
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 28.02.2007, 19:52

Von der Nordseeküste ins Rheinland

Die Düsseldorfer EG Metro Stars meldet die Verpflichtung von zwei Spielern aus dem diesjährigen Kader der Fischtown Pinguins Bremerhaven für die kommende Saison.
.
Es handelt sich um die Stürmer Jason Pinizzotto, geb am 13.01.1980, und Peter Bonn, geb. am 7.11.1984,
Beide Spieler besitzen die Deutsche Staatsbürgerschaft und erhalten einen Vertrag für die Saison 2007/2008.
Pinizzotto erzielte in dieser Saison bis jetzt für Bremerhaven 29 Tore und 36 Assists, Boon 17 Tore und 16 Assists. Boon besitzt derzeit eine Förderlizenz der Hannover Scorpions und kann auch schon auf Einsätze in der DEL verweisen.
Da kann ein Pinizzotto froh sein die deutsche Staatsbürgerschaft zu haben, sonst wäre er ni so schnell in der DEL gelandet. Punkten tut er aber für einen "deutschen" richtig gut. Bin echt gespannt auf ihn.
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 01.03.2007, 20:06

Engel bleibt in Duisburg

Auch Alexander Engel bleibt den Füchsen Duisburg weiterhin treu und unterzeichnete einen neuen Vertrag für die nächste Saison. Der 23-jährige Deutsch-Kasache kam erst zu Saisonbeginn von den aus der Oberliga vom SC Mittelrhein-Neuwied zum EVD.
Für die Füchse hat er bislang 31 Partien bestritten und kam dabei auf ein Tor und einen Assist. Mittels Förderlizenz sammelte er zudem bis zum finanziellen Crash bei den Ratinger Ice Aliens in der Oberliga Spielpraxis. Mittlerweile wurde er mit einer Förderlizenz für den EC Hannover Indians ausgestattet.
(IHP/01.03.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 29.03.2007, 16:20

ERC Ingolstadt holt Josh MacNevin

Der ERC Ingolstadt hat einen neuen Verteidiger für die nächste Saison verpflichtet. Von den Eisbären Regensburg kommt Josh MacNevin zum ERCI. Der 29-jährige Kanadier, der als einer der besten Verteidiger der Asstel Eishockey Liga gilt, will nun sein Glück in der DEL versuchen.
MacNevin hat seine Offensivqualitäten in der abgelaufenen Saison bemerkenswert bewiesen und wurde mit 16 Toren und 44 Vorlagen aus 53 Zweitliga-Partien sogar Topscorer der Eisbären.
Vor seiner Zeit in Regensburg ging er in der italienischen Serie-A, der österreichischen Nationalliga, der WCHL, ECHL und AHL aufs Eis.
(IHP/29.03.2007)
Na nicht schlecht...
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 04.04.2007, 13:31

Panther präsentieren neuen Torhüter - Richter und Frenzel weiterhin Sponsor

Die Augsburger Panther haben einen neuen Torhüter verpflichtet: Patrick DesRochers wird die neue Nummer eins im Tor der Fuggerstädter. Der 27-jährige Kanadier kommt vom ASSTEL-Bundesligisten ETC Crimmitschau, dem er in den Playdown-Begegnungen den Klassenerhalt sicherte. DesRochers wurde für seine Leistungen in der Saison 2006/07 als „Torhüter des Jahres“ in der ASSTEL-Bundesliga ausgezeichnet und vertrat seinen Verein auch beim ESBG-Allstar-Game.
Eine weitere positive Meldung kommt von der Sponsorenseite:
Sponsor Richter + Frenzel wird sein Engagement verlängern und auch in der nächsten Saison neben der Trikotwerbung auf der Ausrüstung der Torhüter mit seinem Firmenlogo präsent sein.
DesRochers brachte bei seinem heutigen Antrittsbesuch in Augsburg auch Ehefrau Jana und die beiden Söhne Andre und Alexandre mit. Die Familie nutzte die Gelegenheit, um sich gleich das Haus anzusehen, in dem sie die nächste Saison wohnen werden.
Patrick DesRochers wird mit der Rückennummer 37 spielen.
(IHP/Pressemitteilung Augsburger Panther/04.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 19.04.2007, 19:24

Freezers verpflichten Retzer und Pelletier vom Deutschen Meister Adler Mannheim

Die Hamburg Freezers haben sich weiter verstärkt. Für die neue Saison 2007/2008 wurden Stephan Retzer und Jean-Marc Pelletier vom neuen Deutschen Meister Adler Mannheim verpflichtet. „Mit Jean-Marc Pelletier und Stephan Retzer ist es uns gelungen, zwei hervorragende Spieler zu uns nach Hamburg zu holen“, freut sich Freezers-Geschäftsführer Boris Capla über die Neuverpflichtungen. Und für Coach Bill Stewart sind beide wichtige Elemente beim Aufbau einer starken Defensive.

http://www.hamburg-freezers.de/
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 19.04.2007, 19:31

Sieben junge deutsche Spieler stoßen zum KEC-Kader

Die Kölner Haie geben die ersten Neuzugänge für die kommende Spielzeit 2007/2008 bekannt. Dabei handelt es sich um insgesamt sieben deutsche Spieler: Torhüter Stefan Horneber sowie die Stürmer Marcel Müller, Alexej Dmitriev, Jerome Flaake, Marc Wittfoth, Philipp Büermann und Dimitri Litesov.
Stefan Horneber wechselt aus Landshut zum KEC. Beim bayrischen Traditionsverein etablierte sich der 21jährige während der letzten Saison als Stammkeeper und führte den 2. Ligisten als Außenseiter ins Play Off-Halbfinale. Horneber, der bei den Haien als „Nummer 2“ eingeplant ist und einen Vertrag über eine Saison unterzeichnete, besitzt sowohl einen deutschen als auch einen österreichischen Pass. Für die Alpenrepublik absolvierte der Torhüter mehrere Einsätze in verschiedenen Nachwuchs-Nationalmannschaften.
Marcel Müller kommt vom Hauptstadtclub Eisbären Berlin nach Köln. Der 1,93 Meter große und 100 kg schwere Angreifer bestritt in der letzten Saison 39 DEL-Spiele für Berlin und verbuchte dabei neun Scorerpunkte. Müller spielte für die deutsche U 18, die U 20 und wurde von Bundestrainer Uwe Krupp bereits zu einem WM-Vorbereitungslehrgang geladen. „Marcel Müller bringt viel körperliche Präsenz auf die Eisfläche und hat gute schlittschuhläuferische Fähigkeiten“, urteilt Manager Rodion Pauels über den gebürtigen Berliner, der im Sommer seinen 19. Geburtstag feiert.
Alexej Dmitriev spielte in der vergangenen Spielzeit für die Iserlohn Roosters, wo er in 50 Einsätzen sieben Scorerpunkte sammelte. Für den Kopperationspartner der Iserlohner, den EV Landsberg, kam der in Weissrussland geborene Stürmer zehn Mal in der 2. Liga zum Einsatz und schaffte dabei zehn Scorerpunkte. Der technisch starke Angreifer erhält, wie Marcel Müller, einen Zweijahres-Vertrag. Dmitriev wurde am 24.12.1985 geboren.
Der 17jährige Jerome Flaake war in der Spielzeit 2006/2007 bester Torjäger der Deutschen Nachwuchsliga. Für die Jung-Adler Mannheim erzielte er in 42 Spielen 36 Treffer. Flaake, der auch weiterhin in der DNL eingesetzt werden kann, erhält einen Dreijahres-Kontrakt.
Die Kölner Meisterspieler aus dem DNL-Team des KEC von 2006/2007 Marc Wittfoth (65 Punkte), Philipp Büermann (47) und Dimitri Litesov (24) – allesamt 89er Jahrgänge – erhalten die Chance, sich für den Haie-Profikader zu empfehlen.
Für weitere Positionen (ein Torhüter, ein Verteidiger, drei Stürmer) planen die Haie, ausländische Spieler unter Vertrag zu nehmen.
(IHP/Pressemitteilung Kölner Haie/19.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 20.04.2007, 14:57

Noch ein Verteidiger für die Pinguine

Mit Benedikt Schopper haben die Krefeld Pinguine einen jungen, perspektivreichen Verteidiger verpflichtet. Der 23-Jährige unterzeichnete einen Vertrag für die Saison 2007/2008 mit einer vereinsseitigen Option für eine weitere Spielzeit. Der 1,88 Meter große und 90 Kilogramm schwere Verteidiger spielte letzte Saison beim Zweitigisten Moskitos Essen.
DEL Luft schnupperte Schopper während 2 Saisons (2004 bis 2006) bei den Hannover Scorpions.
„Ich beobachte ihn seit 2 Jahren, kenne ihn aus meiner Bremerhaven Zeit“, sagte Co-Trainer Reemt Pyka, „Nun freuen wir uns, ihn in unsere Verteidigung in Krefeld einsetzen zu können. Er spielt körperbetont, weist ein gutes Passspiel vor und kann hart schießen. Alles in allem besitzt er ein großes Potenzial.“
Der guten Ordnung halber weisen die Krefeld Pinguine darauf hin, dass ihnen noch kein unterschriebener Vertrag von Lynn Loyns für die nächste Spielzeit vorliegt.
(IHP/Pressemitteilung Krefeld Pinguine/20.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 20.04.2007, 14:59

Rhett Gordon stürmt für die Panther

Die Augsburger Panther melden die Verpflichtung von Rhett Gordon für die Spielzeit 2007/08. Der 30 Jahre junge Flügelstürmer ist kein Unbekannter und ging bereits 2004/05, erfolgreich in der DEL, für die Iserlohn Roosters auf das Eis.
In seiner bisherigen DEL Station konnte er in 52 Spielen 14 Tore und 17 Vorlagen auf seinem Konto gutschreiben.
In der darauf folgenden Spielzeit war der aus Regina stammende Kanadier in Italien für den SC Cortina und in der abgelaufenen Saison in der dänischen Liga für Rødovre Mighty Bulls am Puck.
Dort war er mit 20 Toren und 37 Vorlagen zweitbester Punktesammler der Liga.
Rhett Gordon wird in Augsburg das Trikot mit der Nummer 10 erhalten.
(IHP/Pressemitteilung Augsburger Panther/20.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 23.04.2007, 12:24

Christian Künast wird neuer Co-Trainer, Martin Morczinietz zweiter Torhüter

Die Hannover Scorpions treiben weiter ihre personellen Planungen für die nächste Runde voran. So wird Bernhard Englbrecht die Hannover Scorpions verlassen. Für ihn rückt der bisherige Back-Up Goalie der Niedersachsen, Christian Künast, als neuer Co-Trainer an die Seite von Chefcoach Hans Zach. Neuer zweiter Torhüter hinter Alex Jung wird dafür Martin Morczinietz. Ebenfalls verlassen wird die Hannover Scorpions Dennis Hipke, dritter Torhüter in der vergangenen Runde. Die Hannover Scorpions bedanken sich sowohl bei Bernhard Englbrecht als auch bei Dennis Hipke (beide Ziel unbekannt) und wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute.
Christian Künast, geboren am 07. März 1971, begann seine Profikarriere 1989 beim EV Landshut. Über die Stationen Kaufbeuren, Mannheim und München führte sein Weg zu den Hamburg Freezers, von denen er 2004 an die Leine wechselte. Nach drei Jahren als Back-Up Torhüter möchte er nun eine neue Herausforderung annehmen.
Martin Morczinietz, geboren am 16. August 1984 in Bad Tölz, ist ein alter Bekannter in Hannover. Bereits in den Jahren 2004 bis 2006 war er als dritter Torhüter für die Hannover Scorpions aktiv und mit einer Förderlizenz für den REV Bremerhaven ausgestattet. Seine Profikarriere begann Morczinietz, der kleine Bruder von Scorpions-Stürmer Andreas, in Geretsried. In der letzten Saison war Morczinietz bei den Augsburger Panthern beschäftigt.
(IHP/Pressemitteilung Hannover Scorpions/23.04.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Eishockey in Deutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast