Beitragvon Otty » 13.05.2007, 20:42
Ä Päck'l aus Amerika
Ihr Leut, ihr Leut, ich schrei "Hurra",
ä Päck'l aus Amerika,
mit sieben hoffnungsvollen Dosen
und ä paar neuen Nietenhosen.
'Ne Dose Kaffee, 'ne Schok'lade,
'ne Dose Erdbeermarmelade,
und dann, wie freut sich meine Seel:
'ne große Dose Olivenöl,
'ne extra große Dose Reis,
'ne Dose Fett, wie Schnee so weiß.
Das alles schrieb uns Tante Rose
noch eigenhändig auf jede Dose,
damit wir wissen tun was drinne,
weil wir doch kein Wort Englisch könne.
Bloß von der siebten Weißblechdose
da ging anschein'nd der Zettel lose.
Was mag nun in der Dose sein?
Ein jeder steckt sein'n Richer rein.
Es is kein Mehl, es is kein Grieß,
es schmeckt wie eingeschlaf'ne Füß.
Wir ham uns bald den Kopp zerbrochen,
was könnt' mer aus dem Pulver kochen?
Bestimmt is das was für den Magen,
doch was, das konnte keiner sagen.
Ich sag: "Nu Schluß der Rederei!
Punktum! Wir kochen einen Brei!"
Die Frau rührt's an und setzt's auf's Feuer,
machts schmackhaft mit zwei Hühnereier.
Die Irma gibt 'nen guten Rat:
"So was, das würzt man mit Muskat".
Sie macht's noch glatt mit ein wenig Schmalz
und kräftig mit 'ner Hand voll Salz.
Dann rührt sie noch 'ne Mehlschwitz 'rein
und dann zu Mittag gab's den Brei.
Fein abgeschmeckt mit Speck und Zwiebel,
uns war's davon noch nicht mal übel.
Der Magen war auch satt und still,
mun mag's gewesen sein, was's will!
Ihr Leut, ihr Leut, schon drei Tag' drauf
klärt sich die ganze Sache auf.
Die Luft ist uns bald weggeblieben
von dem, was Tante Ros' geschrieben:
"In tiefer Trauer, meine Lieben
hab ich euch diesen Brief geschrieben.
Der liebe Onkel Ottokar
er starb mit 87 Jahr'.
Schon immer war sein Letzter Wille
in der Heimat zu ruhn in aller Stille.
In tiefem Schmerze, eure Tante Rose,
sein' Asch' ist in der siebten Dose..."
Zuletzt geändert von
Otty am 13.05.2007, 20:44, insgesamt 2-mal geändert.
White water?
No, thanks!