OL News Threat

alles, was sich um die Oberliga dreht
Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 24.05.2007, 08:27

Blue Devils Weiden planen für die neue Saison - Trainerfrage fast geklärt

Die Verantwortlichen des 1.EV Weiden stecken tief in den Planungen für die nächste Saison. Nachdem der EVW der einzige Oberligist ist, der weder Trainer noch Spieler unter Vertrag hat, kamen zuletzt bereits viele Gerüchte bei den Fans auf. In einem Interview mit der Fanpage bluedevilsfan.de gab nun der 3.Vorsitzende und sportliche Leiter Jürgen Lehner Auskunft über den derzeitigen Stand der Dinge.
Unabhängig von der Ligeneinteilung werden die Blue Devils sich weiterhin loyal gegenüber der ESBG verhalten und in der nächsten Saison in der Oberliga antreten, selbst wenn man womöglich in eine Gruppe mit den Nord- oder Ost-Vereinen eingeteilt wird.
Auf dem personellen Sektor sind die Planungen bereits vorangeschritten. Nachdem der tschechische Erfolgstrainer Jiri Neubauer überraschend absagte und ein Angebot eines schweizer Drittligisten angenommen hat, wurde ein neuer Chefcoach gesucht. Es lagen mehrere Bewerbungen vor und mit einem Kandidaten steht man kurz vor Abschluß. Und so sieht es danach aus, dass man künftig von der osteuropäischen Linie abschwenkt.
Auch bei den Verhandlungen mit den Spielern war man nicht untätig. So sollen Back-Up-Torhüter Oliver Engmann, die Verteidiger Roman Göldner, Florian Domke und Thomas Kastner, sowie die Stürmer Michael Fendt, Stephan Hagn, Andreas Geigenmüller, Florian Zellner, Benjamin Frank, Stefan Hofmeister und Lukas Hausmanninger das Grundgerüst für den neuen Kader bilden. Dazu stösst vorraussichtlich noch der ein oder andere Akteur aus der letztjährigen Junioren-Bundesligamannschaft. Beworben haben sich auch viele junge talentierte Spieler, die ihre Chance auf Eiszeit suchen und auch erhalten sollen.
Der siebte Spielerabgang nach Waldowsky, Ower (beide nach Bad Tölz), Koziol (Landsberg), Meindl (Leipzig), Witthohn (Karriereende) und Ortolf (Weißwasser) steht inzwischen ebenfalls fest. Der schwedische Stürmer Patrik Moberg wird kein neues Vertragsangebot erhalten.
Nicht ausgeschlossen ist ein Verbleib der beiden Tschechen Jan Penk und Petr Korinek und des Finnen Miikka Jäske, die bereits angedeutet haben weiter in Weiden bleiben zu wollen. Hier soll aber auch der neue Trainer mitentscheiden.
(IHP/24.05.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 25.05.2007, 09:49

Tölzer Löwen holen Terry Campbell - Geschäftsführer denkt an Rücktritt

Bei den Tölzer Löwen gibt es den nächsten Neuzugang zu vermelden.Die Isarwinkler haben Stürmer Terence Campbell verpflichtet. Der 38-jährige gebürtige Kanadier mit deutschem Paß kommt vom Zweitligisten Bietigheim Steelers.
Campbell brachte es in der abgelaufenen Spielzeit in 50 Partien auf 7 Tore und 25 Assists.
Der Mittelstürmer spielt bereits seit 1990 in Deutschland. Er begann unterklassig beim SV Gendorf und arbeitete sich bis in die DEL hoch, wo er einen Großteil seiner Karriere verbrachte. 1999 stand er auch im Trikot der deutschen Nationalmannschaft auf dem Eis.
Unterdessen kriselt es im Hintergrund. TEG-Geschäftsführer Alexander Metreweli denkt laut über einen Rücktritt nach, genauso wie Beirats-Mitglied Horst Fussek. Grund hierfür sind unterschiedliche Ansichten bei der Kaderplanung sowie dem Etat zwischen Geschäftführer und Beirat.
(IHP/25.05.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 26.05.2007, 10:42

Torhüterduo des EV Füssen steht fest

Das Torhüterduo des EV Füssen für die nächste Oberligasaison steht fest. Andre Irrgang, der seine neunte Saison bei den Leoparden bestreiten wird, und Christian Krüger, der von den Schwenninger Wild Wings zum EVF wechselt, werden sich das Tor teilen.
Der 23-jährige Krüger bildete bereits in der Saison 02/03 und 03/04 mit Irrgang das Torhütergespann in Füssen.
Krüger war beim SERC die klare Nummer-2 hinter dem Deutsch-Tschechen Rostislav Haas und kam in der vergangenen Saison zu keinem einzigen Spieleinsatz.
(IHP/25.05.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 26.05.2007, 10:43

Wölfe Freiburg holen Turo Virta

Die Wölfe Freiburg haben sich die Dienste von Verteidiger Turo Virta gesichert. Der 25-jährige Finne kommt vom Ligakonkurrenten Blue Devils Weiden in den Breisgau und war in der abgelaufenen Spielzeit mit 32 Toren un 57 Vorlagen punktbester Defender der gesamten Oberliga.
Die Wölfe haben somit die beiden offensivstärksten Verteidiger der abgelaufenen Saison unter Vertrag, nachdem bereits vor einiger Zeit Jeff White vom EV Füssen verpflichtet wurde. Zusammen konnten sie 158 Scorerpunkte für ihre Teams erzielen. Ihre Offensiv-Qualitäten konnten jedch nicht immer über die durchaus vorhandenen defensiven Mängel hinwegtäuschen, weshalb beide immer wieder Kritik der Fans hinnehmen mussten.
Virta, der von mehreren Ober- und Zweitligisten umworben war, galt als Wunschkandidat von Trainer Sergej Svetlov. Der Finne wird die zweite Kontingentstelle in Freiburg besetzen.
(IHP/25.05.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 26.05.2007, 10:44

Nächster Neuzugang für die Harzer Wölfe

Die Harzer Wölfe können ihren nächsten Neuzugang vermelden. Vom Bayernligisten EHC Waldkraiburg wechselt Stürmer Daniel Hämmerle nach Braunlage. Der Kontakt mit dem 25-Jährigen kam über Trainer Andreas Bentenrieder zustande, der ihn bereits in seiner Jugenzeit trainierte.
Hämmerle begann seine Karriere in der damaligen Regionalliga Süd beim ESC Dorfen. In den vergangenen fünf Jahren ging er für Waldkraiburg in der Bayernliga aufs Eis. Bei den Löwen war er in der letzten Spielzeit mit 12 Toren und 11 Assists aus 30 Partien viertbester Scorer im Team.
(IHP/25.05.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 30.05.2007, 09:27

EHF Passau besetzt dritte Kontingentstelle

Der Bayernligameister und Oberliga-Aufsteiger EHF Passau hat seine dritte Kontingentstelle für die nächste Saison besetzt. Neu verpflichtet wurde Stürmer Janne Kujala. Der Finne spielte bereits mit den Passauer Stürmern Jaroslav Majer und Vladimir Gomov zusammen beim damaligen Oberligisten SC Mittelrhein-Neuwied.
Der 25-Jährige spielt bereits seit 2002 in Deutschland. Nach dem Aus des SC Mittelrhein in der Oberliga wechselte er im Sommer 2006 zu den Ratinger Ice Aliens. Nach dem Lizenzentzug heuerte er dann bei den Starbulls Rosenheim an. Insgesamt brachte es der Finne in der vergangenen Saison in 52 Oberliga-Partien auf 32 Tore und 35 Assists.
(IHP/29.05.2007)
Auch nicht schlecht, kauft man halt die Sturmreihe von Neuwied auf.
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 30.05.2007, 09:28

Hannover Indians besetzen vierte Kontingentstelle

Der Oberligist EC Hannover Indians hat seine vierte Kontingentstelle für die nächste Saison besetzt. Vom Ligakonkurrenten EC Peiting wechselt Stürmer Ryan Huddy an den Pferdeturm. Der 23-jährige kanadische Center galt als Wunschkandidat von Trainer Joe West.
Huddy kam während der letzten Sommerpause von der Bemidji State University nach Deutschland. In der abgelaufenen Spielzeit war er mit 31 Toren und 33 Vorlagen aus 53 Partien zweitbester Punktesammler des ECP hinter Topscorer Ty Morris.
(IHP/28.05.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 30.05.2007, 10:31

EC Peiting wird neuer Kooperationspartner der Augsburger Panther

Die Augsburger Panther werden in der kommenden Saison mit dem Oberligisten EC Peiting eine Kooperation eingehen. Diese wurde in Gesprächen zwischen Hauptgesellschafter Lothar Sigl, Geschäftsführer Max Fedra und dem Vorstand des EC Peiting, Peter Gast, am vergangenen Pfingstwochenende vereinbart und beim heutigen Pressegespräch im Hause der LEW vorgestelt.
Peiting hat mit nur 40 Kilometern nicht nur eine ideale Entfernung zum DEL-Standort in Augsburg, sondern mit Trainer Leos Sulak auch einen Mann an der Bank, der das Augsburger Eishockey sehr gut kennt: Sulak stand zwischen 1984 und 1986 im Kader des AEV und ist zumindest den älteren Anhängern noch mit seinen überragenden Statistiken in Erinnerung (103 Punkte in 54 Spielen; Saison 1985/86). Juniorentrainer Hans Schmaußer ging ebenfalls schon in Augsburg auf Torejagd (1981 – 84).
Für Manager Max Fedra ist mit dem EC Peiting ein optimaler Partner gefunden: „Neben der geografischen Nähe war für uns vor allem die vorbildliche Nachwuchsarbeit des EC Peiting ausschlaggebend, die seit Jahren Früchte trägt.“
Die Panther haben damit einen Partner gefunden, bei dem sich ihre Förderlizenzspieler die nötige Spielpraxis holen können und im Gegenzug die jungen Peitinger Nachwuchstalente eine große Motivation haben, DEL-Eishockey bei den Panthern zu schnuppern. Die beiden Clubs haben damit eine sehr gute Grundlage geschaffen, junge motivierte Spieler sportlich auf dem jeweiligen Niveau weiterzuentwickeln.
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 30.05.2007, 10:32

Weiterer Neuzugang für die Harzer Wölfe Braunlage

Die Harzer Wölfe haben einen weiteren Neuzugang vorgestellt. Neu verpflichtet wurde Stürmer Stephan Hiendlmayer. Der 21-jährige Straubinger musste aufgrund einer langwierigen Schulterverletzung in der vergangenen Spielzeit pausieren.
Hiendlmayer ging aus dem Landshuter DNL-Nachwuchs hervor. In der Saison 04/05 samelte er erstmals höherklassige Erfahrung bei den Straubing Tigers in der 2.Bundesliga, kam aber auch für die 1b-Mannschaft in der Landesliga zum Einsatz.
In der Saison 05/06 ging er in der Bayernliga für die Höchstadt Alligators aufs Eis und gewann mit seinem Team die Meisterschaft. Zum Erfolg konnte er damals 3 Tore und 15 Vorlagen beisteuern.
Ein Engagement in der Oberliga beim EHC Klostersee in der vergangenen Saison scheiterte dann aufgrund seiner Verletzung. Doch nun ist Hiendlayer wieder fit und will einen neuen Versuch in der dritthöchsten Liga wagen.
(IHP/28.05.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 31.05.2007, 13:06

Weiterer U21 Spieler für die Rostock Piranhas

Der 21- jährige Benedikt Waldner wird den Sturm der Raubfische verstärken.
Der 1,75m große Waldner wechselt aus der Bayernliga vom ERV Schweinfurt an die Ostseeküste. Er hatte sich nach der abgelaufenen Saison in einem „Casting- Spiel“ bei den Piranhas empfohlen und sofort das Interesse der Verantwortlichen erweckt.
„Waldner ist jung, ehrgeizig und entwicklungsfähig. Er passt zu unserem Team. Wir freuen uns, dass die Vertragsverhandlungen ein positives Ende gefunden haben“, so Vereinspräsident Peter Dickmanns.
Quelle: http://www.piranhas.de/
Zuletzt geändert von Nabster am 31.05.2007, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 02.06.2007, 10:19

Rote Teufel verpflichten Anton Bauer

Der EC Bad Nauheim kann den nächsten Neuzugang präsentieren: vom ESC Trier wechselt Stürmer Anton Bauer in die Kurstadt. Der 22-jährige gebürtige Moskauer mit deutschem Pass war vergangene Saison Sturmpartner von Jeff Golby, sie zusammen bildeten den Paradeangriff der Huskies mit 55 Toren und 57 Assists in 22 Spielen der Vorrunde (davon markierte Bauer 24 Tore und 33 Assists, womit er viertbester Scorer der Liga wurde). Während Golby im Winter nach Bad Nauheim wechselte, blieb Bauer den Rheinland-Pfälzern treu und belegte mit 11 Treffern und 25 Assists in 14 Spielen der NRW-Qualifikationsrunde Platz zwei der Scorerwertung hinter dem Kanadier Kevin Saville, der als Ersatz für Golby zu den Huskies kam.

Der 1,81 m große und 78 kg schwere Bauer begann seine Deutschland-Karriere beim EHC Freiburg, wo er hauptsächlich in der Junioren-Bundesliga zum Einsatz kam. Er war aber gleichzeitig Mitglied des Zweitliga-Kaders der Wölfe, wo seinerzeit auch die Ex-Teufel Dan Del Monte und Jürgen Schaal aktiv waren. Insgesamt 29 Partien absolvierte er für die Schwarzwälder in der Bundesliga, hierunter fielen auch die Viertefinal-Partien gegen den EC Bad Nauheim, in denen die Roten Teufel nach fünf umkämpften Spielen ausschieden. Nach dem DEL-Aufstieg der Wölfe war Bauer ebenfalls im Kader der ersten Mannschaft, er bekam aber auch Einsätze im zweiten Team der Schwarzwälder. Noch während der laufenden Saison verschlug es den Außenstürmer nach Wilhelmshaven in die Regionalliga-Nord, ehe er anschließend für drei Spielzeiten nach Trier wechselte, wo er neben dem Eishockey eine handwerkliche Berufsausbildung absolvierte. Nachdem diese erfolgreich abgeschlossen ist, möchte sich Anton Bauer nun den lang gehegten Wunsch erfüllen, Eishockeyprofi zu werden.

"Anton hat ein sehr gutes Auge, ist torgefährlich und harmoniert bestens mit Jeff Golby, was ein großer Pluspunkt für Bad Nauheim sein sollte", sagt Bauers Berater Klaus Wick über den Deutsch-Russen. "Anton Bauer ist zwar noch relativ jung, hat aber bereits einiges an Erfahrung gesammelt. Zudem verfügt er über viel Potenzial, das es bei uns abzurufen gilt", sagt EC-Coach Michael Eckert, der noch zwei Sturmpositionen zu besetzen hat, wobei hier bereits zwei Kanadier konkret ins Auge gefasst wurden. Eine Meldung diesbezüglich wird ebenfalls in Kürze erwartet.
Quelle: http://ec-badnauheim.de/
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 02.06.2007, 10:20

TEV Miesbach verpflichtet Andrew Schembri

Nun ist auch die dritte Ausländerstelle beim TEV Miesbach vergeben. Vergangene Woche konnte Stürmer Andrew Schembri unter Vertrag genommen werden. Er kommt von den Ohio State Buckeyes aus der NCAA, einer der stärksten nordamerikanischen Collegeligen. Mit ihm dürfte den Kreisstädtern ein weiterer guter Fang gelungen zu sein, nachdem man erst vor Kurzem Max Cousins aus der selben Liga verpflichtet hatte.
Quelle: http://www.tev-miesbach.de/
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 02.06.2007, 10:23

ESV Kaufbeuren holt neuen Verteidiger

Der ESV Kaufbeuren hat einen weiteren neuen Spieler verpflichtet. Vom letztjährigen Ligakonkurrenten EHC München wechselt Malte Seifert zu den Buron Jokern. Der 22-jährige gebürtige Düsseldorfer begann seine Karriere in der DNL-Mannschaft der Krefeld Pinguine. In der Saison 03/04 spielte er erstmals Im Seniorenbereich in der Regionalliga-NRW für die Ratinger Ice Aliens. Danach folgten der Wechsel zu den Füchsen Duisburg mit denen ihm der Aufstieg von der 2.Bundesliga in die DEL gelang. Während der letzten Sommerpause kehrte er zu den Ratinger Ice Aliens zurück. Nach dem Oberliga-Lizenzentzug der Ausserirdischen wechselte er dann zum EHC München in die 2.Bundesliga.
(IHP/02.06.2007)
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 03.06.2007, 12:42

Rostock Piranhas verpflichten jungen Verteidiger

Der Kader des Rostocker Eishockeyclubs nimmt weitere Konturen an. Verpflichtet wurde abermals ein U21- Spieler.
Der 1986 geborene Armin Finkel wechselt von den Hannover Indians in das Piranhas-Becken. Der junge Verteidiger misst 1,92 m und bringt 92 kg auf die Waage. Finkel spielte für den EV Füssen in der Junioren Bundesliga Süd und lief in den beiden letzten Jahren für den Oberligisten Hannover Indians auf. Dort bestritt er insgesamt 56 Spiele.
Quelle: http://www.piranhas.de/
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]

Benutzeravatar
Nabster
Beiträge: 2378
Registriert: 27.04.2004, 19:18
Wohnort: Heidenau i. Sa.
Kontaktdaten:

Beitragvon Nabster » 03.06.2007, 12:44

Jonathan Villeneuve verstärkt den Angriff der Roten Teufel Bad Nauheim

Die Unterschrift unter den Vertrag kam per Fax in die Geschäftsstelle der Roten Teufel: Jonathan Villeneuve belegt aktuell die dritte Kontingentstelle beim Oberliga-Aufsteiger und wird kommende Saison für die Hessen auf Torejagd gehen. Villeneuve wird am 6. Juli 23 Jahre alt, ist 1,83 m groß und wiegt 84 kg. Der Außenstürmer spielte zuletzt in der "Ligue Centrale de Hockey Senior" (LCH), die schon viele prominente Namen hervorgebracht hat. So begannen bspw. auch ein Eric Lindros oder ein Mario Lemieux ihre Karriere in dieser Profi-Liga, in der Villeneuve in der abgelaufenen Saison für das Team Rivière-du-Loup in 26 Spielen 19 Tore und 23 Assists (42 Punkte) bei 37 Strafminuten erzielte. Dies brachte ihm auch gleich zwei Liga-Trophäen ein: bester Flügelstürmer und bester Offensivspieler in der Kategorie Spieler bis 22 Jahre. Mit seiner Mannschaft, in der u.a. der frühere DEL-Torhüter François Gravel (Hannover, Oberhausen und Berlin) zwischen den Pfosten stand, erreichte Villeneuve den zweiten Platz nach der Vorrunde, schied dann aber im Viertelfinale gegen den späteren Finalisten Montmagny aus.

Seine Karriere begann Jonathan Villeneuve in der starken Nachwuchsliga QMJHL, die als offensivste und schnellste Juniorenliga Kanadas gilt. Auch hier starteten viele große Spieler ihre Karriere wie z.B. Luc Robitaille, Patrick Roy oder Jeremy Roenick, um nur einige Namen zu nennen. Insgesamt vier Jahre verbrachte er bei verschiedenen Teams dieser Liga, ehe er zu den Profis der "Ligue Nord-Américaine de Hockey" (LNAH) und eben der besagten LCH wechselte. In der vergangenen Saison spielte er übrigens gemeinsam in einer Mannschaft mit dem ehemaligen Miesbacher Joseph Ori, der beim TEV nach nur einer Spielzeit Kultstatus erreichte und mit 20 Treffern nur ein Tor mehr als Villeneuve erzielte. Dies lässt für die Roten Teufel hoffen, einen guten Fang gemacht zu haben. Die Empfehlung für eine Verpflichtung kam vom früheren EC-Stürmer Gates Malo, der sich Villeneuve mehrfach in Aktion angeschaut hat und ihn für die Oberliga als absolut tauglich erklärt hat.

"Ich freue mich sehr auf Bad Nauheim. Ich habe schon viel von den Fans und der Atmosphäre im Stadion gehört, und ich kann es kaum erwarten, dies persönlich kennenzulernen", sagt der französischsprachige Stürmer, der aller Voraussicht nach mit der Rückennummer 55 auflaufen wird. "Natürlich ist es immer ein Risiko, einen in Deutschland noch unbekannten Spieler zu holen, aber seine Referenzen haben uns überzeugt", antwortet EC-Coach Michael Eckert auf die Frage, ob er es nicht als gefährlich betrachtet, einen Spieler quasi ungesehen zu verpflichten. "Es ist zudem auch eine finanzielle Frage, denn gestandene Spieler haben nun mal ihren Preis, den wir oftmals einfach nicht bezahlen können und wollen. Außerdem haben wir eine Klausel im Vertrag, dass wir im Fall der Fälle den Spieler tauschen können", sagt Alleingesellschafter Wolfgang Kurz, der nun noch auf die Unterschrift von Villeneuves Freund Jonathan Dick wartet. Die fünfte und letzte Ausländerposition bleibt dann erstmal unbesetzt, "hier hoffen wir auf ein Schnäppchen, das sich im Laufe des Sommers noch ergeben kann. Sollte dies nicht geschehen, so haben wir Alternativen in der Hinterhand", so Wolfgang Kurz. "Es steht und fällt auch ein wenig mit der Frage, ob wir einen weiteren deutschen Verteidiger verpflichten können. Hier laufen Gespräche, und sollten diese erfolgreich sein, können wir einen ausländischen Angreifer unter Vertrag nehmen. Sollte dies nicht klappen, müssen wir uns nach einem Import-Abwehrspieler umsehen", erklärt Michael Eckert die aktuelle Situation.
Quelle: http://www.ec-badnauheim.de/
[b][url=http://community.webshots.com/user/nabber84]My Gamers[/url][/b] - Update: [b][i]28.06.07[/i][/b]


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Oberliga“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron