War schon ein krasses Ding. Gibt es denn schon irgendwelche Meldungen über ein Verfahren das läuft? Oder ob er gar schon eine Strafe bekommen hat?
Ist ja ekanntlich nicht die erste Sache, die sich der Pronger leistet...
Aber vermutlich noch nicht in der anstehenden Saison:Original von Pat
Nach Alexander Sulzer hat der nächste Deutsche einen Vertrag in der NHL unterschrieben. Phillip Gogulla von den Kölner Haien wird also demnächst Jochen Hecht in Buffalo Gesellschaft leisten.
Gogulla bleibt in Köln
Köln, 4.Juni 2007
Philip Gogulla, 19-jähriger Stürmer der Kölner Haie, hat nicht um die Freigabe aus seinem laufenden Vertrag gebeten. Somit wird der Nationalspieler auch in der kommenden Saison auf jeden Fall für die Domstädter auf Torejagd gehen.
Gogulla unterzeichnete am Wochenende zwar einen Kontrakt beim NHL-Club Buffalo Sabres, einigte sich mit den Nordamerikanern aber darauf, zunächst weiter für Köln zu spielen. „Wir sind überzeugt, dass es für Philip Gogulla und die Haie die beste Entscheidung war“, so KEC-Manager Rodion Pauels in der heutigen Pressemitteilung, „Da es derzeit aber auch keine aktuelle Vereinbarung zwischen dem Weltverband IIHF und der NHL über Wechselmodalitäten von europäischen Spielern in die nordamerikanische Profiliga gibt, waren wir in einer komfortablen Situation. Wenn Philip direkt hätte wechseln wollen, hätten die Sabres mit uns in Verhandlungen treten müssen“, so Pauels weiter.
Der Vertrag des gebürtigen Düsseldorfers bei den Haien läuft bis 2009.
quelle: hockeyweb.de
Tatsächlich hieß es ja damals, nachem die Wild und die Blue Jackets aufgenommen wurden, mit 30 Teams wäre die Liga komplett - ob es so gesund ist, nochmal um zwei Franchises zu expandieren, wird wohl nur die Zukunft zeigen. Im Endeffekt könnte das sogar bedeuten, dass das Niveau in Europa leicht sinken könnte, weil dann noch zwei weitere Teams den Spielern, die zwar bei uns spielen, aber im Hinterkopf immer noch den Traum von der NHL haben, die Chance bieten können doch noch den Durchbruch drüben zu schaffen... Naja, man wird sehen, aber speziell in Kansas City bringt man sich ja alle Nase lang in's Gespräch wenn's um den Kauf einer NHL-Franchise geht, also kann man davon ausgehen, dass die alles dran setzen werden eine weitere Expansion in's Rollen zu bringen...Expansion looming for NHL to Vegas, K.C.
Jun 07, 2007 04:30 AM
Kevin McGran
SPORTS REPORTER
Even when the NHL swore that expansion was off the table, no one was buying it.
So it comes as no surprise that the league now appears to be in talks to expand to 32 teams. It's a safe bet those two new teams will be in Las Vegas and Kansas City.
NHL deputy commissioner Bill Daly confirmed that the league has been in discussions with powerful film and TV producer Jerry Bruckheimer about owning a franchise in Las Vegas, Sports Business Daily reported yesterday.
Bruckheimer, an avid hockey fan and producer of the Pirates of the Caribbean series, has put together an investment group to locate a team in Las Vegas, meaning the NHL would be the first pro league to settle in the gambling centre.
Daly said "no decisions have been made" and no official agreements are in place.
Las Vegas is one of the fastest-growing cities in the United States and Bruckheimer has Hollywood cachet that the NHL craves.
The MGM Grand Garden Arena, which has held L.A. Kings pre-season games, could be available as an interim home while Vegas builds a new arena.
The Scouts failed after a couple of seasons in the 1970s, but Kansas City has been on the horizon for some time. The city-owned Sprint Center, set to open in October, is offering free rent.
There's no timeline on expansion, but it wouldn't be too surprising if the new teams start the same season as the Nashville Predators move to southern Ontario. From an optics point of view, the U.S. would get two new teams, Canada would get one.
It's believed BlackBerry billionaire Jim Balsillie wants to move the Predators closer to his southern Ontario home of Kitchener-Waterloo, although he might have to wait until the 2008-09 season – at the earliest – to do so.
Expansion would require re-alignment with the Predators battling the Detroit Red Wings and Columbus Blue Jackets for a switch to the Eastern Conference.
Da werden sich die Groupies freuen. Mal sehn wann und ob überhaupt es nach Europa kommt.Original von ESCfanFG
So, nach der Ankündigung durch RBK, ab nächster Saison die neuen "hautengen" Trikots in die NHL zu bringen, sind nun die ersten Bilder aufgetaucht:
Finde die ganze Geschichte allerdings sehr gewöhnungsbedürftig... :re:
Zurück zu „international Hockey“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste