Offener Brief, zwecks Turnier in Leipzig. Siehe Mozart Seite.
Da würde ich mich auch etwas verar... vorkommen.
Man kann nur Danke sagen für unser super Turnier! :tu:
@ Kaveh Hakim:
Lieber Herr Hakim!
Ich war selbst auf der PK, auf der das Turnier promotet wurde. Zitat in der LVZ: "In wenigen Monaten wird sich der 43-Jährige Bykow mit seiner Eis-Truppe in Leipzig präsentieren. „Das ist kein Witz, dass wir eine solche Klasse-Mannschaft für unser Turnier verpflichten konnten“, freut sich Thomas Meyer über das Gastspiel der Russen an der Pleiße." Auf der gleichen PK hieß es, CSKA habe zugesagt, mit der stärksten Mannschaft anzutreten.
Viatcheslav Bykov ist Trainer der ersten Mannschaft von CSKA Moskau. Auf mehrfache Nachfrage, auch in der nicht allzu fernen Vergangenheit, wurde stets betont, das seine Mannschaft inklusive Herrn Bykov nach Leipzig kommt. Um noch einen drauf zu setzen wurde sogar gesagt, der ehemalige Verteidiger der KLM-Reihe und jetzige russische Sportminister Viatcheslav Fetisov werde das Team nach Leipzig begleiten.
Aus diesen Aussagen lässt sich keinesfalls entnehmen, dass ein Traditionsteam mehr oder weniger ergrauter Herren hier antritt, die teilweise noch nicht einmal für diesen Club auf dem Eis standen. Es geht hier auch nicht darum, dass die Herren keine Verdienste um das sowjetische Eishockey haben. Angekündigt wurde der russische Erstligist CSKA Moskau - auf dieses Team haben sich die Fans (nicht nur in Leipzig) gefreut.
Lari hat lediglich darauf hingewiesen, dass es nicht mehr möglich ist, mit dem Team-Namen CSKA Moskau zu werben. Denn das anreisende Team hat mit dem Armeesportclub nicht so wirklich was zu tun. Zudem hat Lari den Pressetext auf der BLL-Homepage selbst geschrieben. Er war auf der PK ebenfalls anwesend. Wenn die dort getätigten Aussagen falsch gewesen wären bzw. Lari etwas unkorrektes und nicht den Aussagen entsprechendes geschrieben hat, hätte es sich gehört, von Seiten der Verantwortlichen darauf aufmerksam zu machen und um eine Korrektur zu bitten. Dies ist zu keinem Zeitpunkt passiert. Es ist also die ganze Zeit davon auszugehen gewesen, dass die damals getätigten Aussagen korrekt waren, und CSKA mit dem stärksten Team, also der Erstliga-Mannschaft hier antritt.
Antje Henselin-Rudolph
QuelleLausitzer Füchse - Eisbären Berlin 3:0(1:0;2:0;0:0)
In einem begeisternden Auftaktspiel anläßlich der Saisoneröffnung besiegte das neuformierte Füchseteam von Trainer Thomas Popiesch ein gemischtes Team aus DEL-Profis und Spielern der Eisbären Juniors. Beeindruckend war für die 2104 Zuschauer im Fuchsbau vor allem das hohe Tempo, die Einsatzbereitschaft und das Spielverständnis in den Reihen zu diesem frühen Zeitpunkt.
Für einen würdigen Rahmen sorgten die Fans durch eine mitreißende Stimmung, die mit der Playdownserie gegen Dresden vergleichbar war.
Chris Chaput verlässt Lausitzer Füchse
Stürmer aus den USA bittet aus privaten Gründe um die Freigabe
Knapp zwei Wochen vor dem Start in die neue Saison müssen die Lausitzer Füchse einen personellen Rückschlag hinnehmen. Der in der Vorbereitung mit sieben Treffern erfolgreichste Stürmer verlässt die Lausitz. Chris Chaput bat die Füchse aus privaten Gründen, um die Auflösung seines Vertrages. Die sportliche Leitung des Eishockey-Zweitligisten hat nach intensiven Gesprächen mit dem 23-Jährigen Verständnis für seine Situation gezeigt. „Es ist zwar bitter, dass uns Chris verlässt, aber in seinem Fall haben wir Verständnis für seinen Wunsch, nach Amerika zurückzukehren“, erklärte Manager Ralf Hantschke.
Vor dem heutigen Pokalspiel gegen Straubing unterschrieb Chaput einen Auflösungsvertrag. Am 4. September wird er zurück in seine Heimat fliegen. „Ich bitte alle um Verständnis für diesen Schritt. Ich nehme eine Menge positiver Eindrücke mit nach Hause. Gerade unsere Fans haben mich stark beeindruckt. Was hier gegen Berlin los war, hatte ich so noch nicht erlebt. Ich wünsche den Füchsen für die kommenden Saison alles Gute und hoffe, dass die Jungs den Sprung in die Play-offs schaffen“, betonte Chris Chaput.
Die Füchse bemühen sich, schnell gleichwertigen Ersatz für Chris Chaput zu finden. „Ich gehe davon aus, dass wir bereits in den nächsten Tagen Vollzug melden können. Derzeit gibt es noch einige interessante Spieler auf dem Markt. Wir werden aber auch in diesem Fall genau auf das Preis-Leistungsverhältnis achten“, sagte Manager Ralf Hantschke.
Quelle: esw-online.de
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste