DYNAMO-Thread...

allgemeine Diskusion, alles was nicht direkt mit Eishockey zu tun hat
Benutzeravatar
Kneipenterrorist
Beiträge: 667
Registriert: 07.09.2005, 22:00
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Kneipenterrorist » 24.11.2007, 11:39

Original von icerooster
... hior, wenn es interessiert, ich gehöre zu den "Kriegsberichterstattern" von der Baggerfront!

Schönes WE Euch, vielleicht sieht man sich im RHS! Is ja kuschelig eng da jetzt! :re:

[/size]

[align=center]... der Blick aus dem M in Richtung Badkurve![/align]
Hallo Geheimlogist!

Wo stehst´n du jetze eigentlich? Block-J ist ja nun nichtmehr!

Gruß Kneipo alias bauer78 alias LPG-Direktor! :prost:

icerooster
Beiträge: 222
Registriert: 12.11.2007, 23:59

Beitragvon icerooster » 24.11.2007, 12:43

... nu im L! Abor erstma Treff im Block A! :prost:
... ich bin ein Glücksgasler! xD

Benutzeravatar
Kneipenterrorist
Beiträge: 667
Registriert: 07.09.2005, 22:00
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Kneipenterrorist » 24.11.2007, 12:58

Original von icerooster
... nu im L! Abor erstma Treff im Block A! :prost:
A wie Acki? :D
Bin in ner halben Stunde da... Bild

icerooster
Beiträge: 222
Registriert: 12.11.2007, 23:59

Beitragvon icerooster » 24.11.2007, 17:37

... hab Dich weder vorher noch nacher da gesehen! :re:

Schönes WE allen! :prost:
... ich bin ein Glücksgasler! xD

Benutzeravatar
heinzdesjahres
Beiträge: 3077
Registriert: 20.05.2004, 18:52
Wohnort: DEDE
Kontaktdaten:

Beitragvon heinzdesjahres » 24.11.2007, 18:45

Er war der ,den se beim Acki immer versucht haben, mit dem Besen vom Fußboden nach draussen zu schieben. :f**ku:
Zuletzt geändert von heinzdesjahres am 24.11.2007, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wir trinken wenig, aber oft und dann viel.

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 24.11.2007, 19:47

Tach,

und warum war keiner im E?

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
Kneipenterrorist
Beiträge: 667
Registriert: 07.09.2005, 22:00
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Kneipenterrorist » 24.11.2007, 19:58

Original von icerooster
... hab Dich weder vorher noch nacher da gesehen! :re:

Schönes WE allen! :prost:
Bin vorm Spiel mit 10 Minütiger Verspätung beim Acki angekommen, hab nach dir Ausschau gehalten aber ni gesehen. Nach dem Spiel hab ich ein Sturzbier getrunken, ein Mitnehme-bier geholt und bin zum Kino gerannt.
Während dem Spiel stand ich übrigens im K-Block (also vorm KULTI). :D
Tja, zur Kino-Aktion gibts nur soviel zu sagen: Wie zu erwarten, hat sich die Geschäftsführung gedrückt. Es wurde zu kurzfristig informiert und da man nicht wusste, wie das Spiel vorher ausgeht, hatte man Angst, das die Diskussionsrunde zu emotional geführt wird. :wallbash:

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 24.11.2007, 20:36

Original von DD1LAR
Tach,

und warum war keiner im E?

DD1LAR
Hallo, ich stand rechts vor dir...geschätzte Luftlinie 2 cm...

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 25.11.2007, 09:38

Tach,

außer der bekannten Highsociety versteht sich...das RHS wird kleiner und man sieht sich weniger entspricht nicht der gängigen Logik.

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
Kneipenterrorist
Beiträge: 667
Registriert: 07.09.2005, 22:00
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Brief der Vereinsführung an die Sponsoren!

Beitragvon Kneipenterrorist » 25.11.2007, 16:14

Dresden, 20. November 2007

Ereignisse am Rande des Regionalligaspiels gegen den SV Borussia Wuppertal am 10. November 2007

Sehr geehrter Herr ....,

wie Ihnen sicherlich bekannt ist, kam es während des letzten Heimspiels zu Ausschreitungen. Hier wurden Angestellte, Gäste und Sponsoren unseres Vereins sowohl im Fanblock als auch unterhalb der VIP-Tribüne in absolut nicht akzeptabler Form verbal bedroht und beschimpft.

Wie kam es zu diesen Vorfällen?

Noch am Samstagmorgen fand im UFA-Kristallpalast eine Aussprache- und Diskussionsrunde mit allen interessierten Fans der SG Dynamo Dresden statt. Hier hatten die Fans die Gelegenheit, mit allen Verantwortlichen der SG Dynamo über Themen zu diskutieren, welche ihnen am Herzen liegen. Für die Verantwortlichen bot sich die Gelegenheit, den Standpunkt des Vereins zu kommunizieren und die Probleme der vergangenen Monate zu erläutern. Die wesentlichen Problematiken haben wir von Seiten des Vereins über Ralf Minge als informelle Normen kommuniziert. Diese waren

- Gemeinsam gegen Gewalt
- Respektvolles Miteinander
- Gemeinsam für den sportlichen Erfolg

Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden von Seiten der Fans viele Fragen zur organisatorischen Abwicklung gestellt. Unter anderem auch die Frage der "Ultras Dynamo", wann und warum die Zaunsfahne bei bestimmten Spielen nur auf die Höhe von 1,20 Meter angebracht werden darf. Von unserer Seite wurde klar kommuniziert, dass diese Fahnen bei Sicherheitsspielen nie über 1,20 Meter hängen dürfen, in den meisten Fällen sind sie sogar nach Meinung der für die Sicherheit relevanten Behörden verboten. In der Regel ist es der SG Dynamo bisher immer gelungen, dieses Verbot im Rahmen der Sicherheitsberatung zu einem bestimmten Spiel mit der Auflage zu umgehen, die Zaunsfahne eben bis zu einer Höhe von maximal 1,20 Meter zu hängen. Dennoch haben die "Ultras Dynamo" bereits in den Spielen vor dem vergangenen Samstag, in welchen ebenfalls das Gebot zur Aufhängung bis zu einer Höhe von 1,20 Meter bestand, die Zaunsfahne jeweils mit Spielanpfiff auf die verbotene Höhe von etwa 2,20 Meter heraufgezogen. Damit ist gerade der untere Bereich direkt hinter der Zaunsfahne nicht einsehbar, so dass hier die Möglichkeit besteht, wie am vergangenen Samstag auch, unbeobachtet durch die Polizeikameras Knallkörper und Pyrotechnik zu entzünden. Beides, also sowohl Nichteinhaltung der Höhe der Zaunsfahne, als auch die Verwendung von Pyrotechnik, zieht möglicherweise eine Bestrafung unseres Vereins nach sich. Diese fällt je nach Schwere des Vergehens aus und wird mit einer Geldstrafe nicht unter € 5.000 bis hin zu einer Platzsperre, Punktabzug und im schlimmsten Fall, da wir Wiederholungstäter sind, Lizenzentzug geahndet.

Am vergangenen Samstag nun teilten wir im großen Forum abermals mit, dass für dieses Spiel, obwohl es kein Sicherheitsspiel sei, dennoch aufgrund der Forderung der Behörden eine maximale Höhe von 1,20 Meter einzuhalten sei. Dieses wurde mit Anpfiff der Begegnung ad Absurdum geführt, die Fahne wie in den Spielen zuvor wieder auf 2,20 Meter hinaufgezogen. Bereits vor diese Aktion wurde uns, teilweise auch über die Polizei, zugetragen, dass man im unmittelbaren Anschluss
an die Veranstaltung vom Vormittag in den Kreisen der verursachenden Fans eine entsprechende Aktion geplant habe. Grund war offensichtlich der für diese Fankreise nicht zufriedenstellende Verlauf der Veranstaltung, daher wolle man dem Verein an anderer Stelle klarmachen, wer - sinngemäß - Herr im Stadion sei. Die Sicherheitskräfte versuchten zunächst, auf die an der Hinaufzieh - Aktion beteiligten Personen einzureden und baten diese, die Fahne wieder herunter zu lassen. Die Antworten der entsprechenden Personen reichten von verbalen bis hin zu körperlichen Attacken gegen die Sicherheitskräfte. Vom Block K2 ausgehend wurde gleichzeitig gezielt das Gerücht gestreut, dass der Hauptgeschäftsführer noch am Morgen versprochen habe, die Zaunsfahne auf die maximale Höhe hängen zu dürfen, was den Tatsachen nicht entspricht. Innerhalb kurzer Zeit wuchs die Verärgerung über die vermeintliche Nichteinhaltung des - nie gegebenen - Versprechens, entsprechende Reaktionen äußerten sich in Pfeifkonzerten. Unmittelbar, nachdem die Geschäftsführung über die Geschehnisse informiert war, wollten die beiden Geschäftsführer Bernd Maas und Ralf Minge sich persönlich in die Kurve begeben, um deeskalierend auf die Situation einzuwirken. Dieses Vorhaben wurde jedoch unmöglich, als sich herausstellte, dass Personen aus dem K; - Block mittels Arbeitskarten der "Ultras Dynamo" in den Block A des Stadions gelangt waren. Diese bedrohten massiv die im VIP-Bereich befindlichen Gäste und Vereinsverantwortlichen, insbesondere den Hauptgeschäftsführer, der den "Ultras Dynamo" ja angeblich versprochen hatte, die Fahne auf maximale Höhe hängen zu dürfen.

Nachdem im Block K2 unter dem Schutz der hochgezogenen Zaunsfahne der "Ultras Dynamo" dann eine Rauchbombe gezündet wurde und die Sicherheit der hier befindlichen Zuschauer massiv in Gefahr geriet, wurden die Befürchtungen der Sicherheitskräfte bestätigt. Spätestens nun blieb ihnen keine andere Wahl mehr, als die Fahne mit allen Mitteln zu entfernen, um weiteren Aktionen vorzubeugen.

Die Vereinsführung hatte in den Wochen und Monaten zuvor unzählige Gespräche mit den unterschiedlichsten Fangruppierungen, die meisten hiervon in einem regelmäßig wiederkehrenden Turnus. Auch mit den "Ultras Dynamo" sowie einzelnen Mitgliedern dieser Fangruppierung. Sie hat sich weiterhin stets im Rahmen des Möglichen für die Belange der Fans eingesetzt, dazu gehört
beispielweise auch die Genehmigung des Aufhängens der Zaunsfahne zu diesem Spiel. Das alles ist und war den Verantwortlichen der "Ultras Dynamo" bekannt.

Dennoch haben sich verschiedene Personen dieser Gruppierung in den vergangenen Spielen regelmäßig den Vereinbarungen, die mit dem Verein getroffen wurden, leider offen widersetzt und damit einerseits mögliche Körperverletzungen unbeteiligter Zuschauer sowie daraus folgend andererseits Bestrafungen der SG Dynamo Dresden billigend in Kauf genommen. Sie können versichert sein, dass sich die Vereinsführung der SG Dynamo Dresden ein derartiges Verhalten jetzt und in Zukunft nicht mehr bieten lassen und in konzentrierter und konsequenter Form gegen alte Personen vorgehen wird, die nicht willens sind, sich an die Abmachungen und Regeln zu halten, die wir getroffen haben.

Auf die Frage nach Gegenstimmen zu den oben genannten informellen Normen gab es im Rahmen der Veranstaltung im UFA-Kristallpalast am vergangenen Samstag von Seiten der anwesenden Fans und auch Sponsoren überhaupt keinen Widerspruch. Diese stellen die Basis für eine erfolgreiche Arbeit für die SG Dynamo Dresden dar. Ohne diese Normen ist an einen sportlichen Erfolg überhaupt nicht zu denken. Wir sind uns sicher, dass es nur mit diesem konsequenten Weg in naher Zukunft möglich ist, die SG Dynamo Dresden nicht nur in sportlich erfolgreichere Zeiten zu führen, sondern auch Ihnen als unsere Förderer und Partner eine weiterhin attraktive und lohnenswerte Plattform zu schaffen. Dazu haben wir in den letzten Tagen zahlreiche Rückmeldungen aus Ihrem Kreise, aber auch von Fans und Mitgliedern erhalten, die uns bestärken, diesen konsequenten Weg fortzusetzen. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bei dieser Aufgabe weiterhin so engagiert wie bisher unterstützen. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung und freuen uns über Ihre Gedanken und Meinungen zu diesem Thema.

Mit freundlichen Grüßen
SG Dynamo Dresden e.V


Bernd Maas Markus Hendel gez. Ralf Minge
Hauptgeschäftsführer Geschäftsführer Marketing Geschäftsführer Sport

Benutzeravatar
Berti
Beiträge: 2051
Registriert: 20.04.2005, 22:30
Fanclub: Dresdner Eisbutten
Wohnort: Dresden-Naußlitz
Kontaktdaten:

Beitragvon Berti » 25.11.2007, 18:50

geht das auch kurz und bündig? Hab keine Lust den ganzen Text zu lesen
[img]http://img709.imageshack.us/img709/5347/eisbutten.jpg[/img]

Benutzeravatar
Kneipenterrorist
Beiträge: 667
Registriert: 07.09.2005, 22:00
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Und so antworten die Sponsoren

Beitragvon Kneipenterrorist » 30.11.2007, 00:05

Offener Brief

Sehr geehrter Präsident,
sehr geehrte Geschäftsleitung,
sehr geehrter Aufsichtsrat,

im Namen von zahlreichen Mitgliedern, Sponsoren und Freunden der SG Dynamo Dresden möchten wir uns mit diesen Zeilen an Sie wenden.
Wir möchten nochmals eingehen auf die Ereignisse beim Heimspiel gegen den Wuppertaler SV am 10.11.2007 und der darauf folgenden Darstellung dieser Ereignisse in den Medien.
In einer bisher beispiellosen Aktion wurde in unserem Stadion ein Fantransparent mit hoher Symbolik, ohne vorherige Ankündigung, durch Sicherheitskräfte zerrissen.
Offensichtlich geschah dies auf direkte Weisung d a Geschäftsleitung der SG Dynamo Dresden. Dieser aus unserer Sicht skandalöse Vorgang - erstmalig überhaupt zerreißen ,,Ordnungshüter" im Stadion mutwillig ein Fanplakat, noch dazu eins mit dem bloßen Schriftzug ,,Dynamo' - löste verständliche verbale Proteste im gesamten Stadionrund aus. Glücklicherweise blieb es bei lautstarken Unmutsäußerungen. Hervorheben möchten wir dabei noch den Umstand, dass es sich um das letzte Heimspiel im alten Rudolf- Harbig- Stadion gehandelt hat.

Gekrönt wurde dieser Vorgang jedoch durch die Darstellung dieser verbalen Proteste in den Medien seitens der Geschäftsleitung der SG Dynamo Dresden: Hier wurde von ,,schwerer Randale" und ,,Bedrohungen“ gesprochen. Außenstehende bekamen erneut einen verheerenden Eindruck von den Zuständen in unserem Stadion - unter dem Motto ,,eigene Fans greifen Verein an". Weiterhin hat die Geschäftsführung noch Tage danach die Medien mit diesen falschen Darstellungen versorgt und den
vereinsschädigenden Eindruck so bewusst verfestigt.

Wir möchten Sie hiermit bitten, diese Negativberichterstattung über die eigenen Fangruppierungen und deren Aktionen für unseren Verein einzustellen. Treten Sie in einen wirklichen Dialog mit den Mitgliedern, Fans, Freunden und Förderem der SG Dynamo Dresden. Eine Spaltung und Radikalisierung der Fanszene kam nicht in unserem Interesse sein, zumal - bei durchaus möglichem sportlichen Misserfolg in dieser Saison - wieder schwere Zeiten bevorstehen dürften und dann die Solidarität der Fangemeinde wohl wieder als Lebenselixier Air den Verein dienen müsste.

Mit dynamischen Grüßen

Ansprechpartner im Namen der Unterzeichner: Andreas Herrmann
Bild

Benutzeravatar
heinzdesjahres
Beiträge: 3077
Registriert: 20.05.2004, 18:52
Wohnort: DEDE
Kontaktdaten:

Beitragvon heinzdesjahres » 30.11.2007, 09:40

Hoffentlich sind sich hier alle einig, nicht das irgendwelche dies anders sehen und wir jetzt 2 Lager sowohl im Verein als auch bei den Sponsoren haben.
Wir trinken wenig, aber oft und dann viel.

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ein Vertrag wird zum Ende des Jahres aufgelöst...

Beitragvon SebPi » 08.12.2007, 16:05

... nämlich der von Rene Beuchel. Im gegenseitigen einvernehmen.

Benutzeravatar
Berti
Beiträge: 2051
Registriert: 20.04.2005, 22:30
Fanclub: Dresdner Eisbutten
Wohnort: Dresden-Naußlitz
Kontaktdaten:

ein Ex-Dynamo

Beitragvon Berti » 18.12.2007, 20:44

Ahanfouf schwer verletzt

Abdelaziz Ahanfouf, der mit dem Bundesligateam von Arminia Bielefeld nicht die Reise nach China angetreten hatte, ist bei einem Autounfall gestern Abend schwer verletzt worden. Ahanfouf fuhr auf der A33 unter einen LKW und liegt nun im Krankenhaus.
[img]http://img709.imageshack.us/img709/5347/eisbutten.jpg[/img]


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Offtopic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron