@ esc-schnecke: Formaldehyd
[der; Kurzwort aus lateinisch formica, "Ameise", und Aldehyd]
einfachster aliphatischer Aldehyd, H-CHO; stechend riechendes, farbloses Gas, Schmelzpunkt -92 °C, Siedepunkt -19,2 °C, etwas schwerer als Luft. Kondensationsprodukte finden als Kunstharze (Kunststoffe) Verwendung. Eine etwa 40%ige wässrige Lösung von Formaldehyd ist das Formalin (Formol), benutzt zur Desinfektion, Konservierung anatomischer Präparate, Härtung von Eiweiß (Gelatine) sowie in der Gerberei. Lysoform ist eine Formaldehydseifenlösung. - Formaldehyd ist ein gesundheitsschädlicher Arbeitsstoff (MAK-Wert 1,2 mg/m3 Luft). Es besteht der Verdacht, dass Formaldehyd Krebs erzeugt.
Und weiter gehts mit Schlüsselloch