DYNAMO-Thread...

allgemeine Diskusion, alles was nicht direkt mit Eishockey zu tun hat
Benutzeravatar
Kneipenterrorist
Beiträge: 667
Registriert: 07.09.2005, 22:00
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Achtung, BILD-Artikel!

Beitragvon Kneipenterrorist » 15.04.2008, 23:15

Nicht nur Deutschlands Eishockey-Fans sind leicht säuerlich wg. diverser Pleite-Meldungen:
Orginal von BILD-online

WSV-Boss schießt gegen den DFB

Friedhelm Runge (69) ist sauer.

Der Boss des Wuppertaler SV fürchtet im Kampf um den 2. Liga-Aufstieg eine massive Wettbewerbsverzerrung.

Runge schießt gegen den DFB: „Der VfB Lübeck bekommt vor der Saison die Lizenz, obwohl die finanziellen Schwierigkeiten bekannt waren. Nach der Insolvenz des VfB droht uns der Abzug der gewonnenen sechs Punkte. Auch dass ein schlecht wirtschaftender Klub wie Dynamo Dresden mit 1,25 Millionen Euro West-Geldern aus dem Soli-Topf am Leben erhalten wird, ist ein Witz.
jak
Quelle

Benutzeravatar
Berti
Beiträge: 2051
Registriert: 20.04.2005, 22:30
Fanclub: Dresdner Eisbutten
Wohnort: Dresden-Naußlitz
Kontaktdaten:

Beitragvon Berti » 15.04.2008, 23:39

Sollte das wirklich der wahre Wortlaut sein dann ist das einfach nur arm. Aber wir haben ja auch erst kürzlich aus Kaufbeuren gelernt dass die Mauer nur deswegen gefallen ist. :wallbash:
[img]http://img709.imageshack.us/img709/5347/eisbutten.jpg[/img]

Benutzeravatar
Bött©her
Beiträge: 2564
Registriert: 27.04.2004, 08:48
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Bött©her » 23.04.2008, 15:08

Passt zwar eher in den "Was machen ehemalige Dynamo-Trainer-Fred", aber den will ich nicht erst eröffnen:

Franke wird Trainer beim CFC. Ich verbitte mir jegliche diffamierende Sprüche in meine Richtung. :f**ku:
Alte Liebe rostet nicht
Von Sven Geisler

Fußball-Lehrer Christoph Franke lässt Frau mit Hund allein und wird wieder Trainer des Chemnitzer FC.

Seine Frau Maria spazierte gestern Nachmittag mit Hund Trixi durch den Wald, während Christoph Franke wieder mit seiner alten Liebe anbandelte: dem ChemnitzerFC. Eigentlich hatte der Fußball-Lehrer ihr nach seiner Entlassung bei Dynamo Dresden den Vorruhestand versprochen. Seit dem 15.Dezember 2005 fütterte der nun 63-Jährige selbst die Kaninchen und kümmerte sich um den Garten am Haus in Burkhardtsdorf. „Jetzt muss ich das wieder übernehmen“, meint Maria Franke.

Sie habe keine Einwände, erzählte ihr Mann gestern bei seiner Vorstellung als neuer Trainer des Chemnitzer Oberligisten, aber sie kontert auf Nachfrage der SZ: „Ich wurde nicht gefragt.“ Bei aller Liebe: Der Verein, für den er 30Jahre als Spieler und Trainer aktiv war, ist Christoph Franke eine Herzensangelegenheit. Wer wüsste das besser als seine Maria. Schließlich hatte er ihr gleich beim ersten Rendevous zu verstehen gegeben, dass sich sein Leben um den Fußball dreht.

Nach seiner Spieler-Laufbahn, in der er für CFC-Vorgänger FCKarl-Marx-Stadt 151-mal in der DDR-Oberliga verteidigte, übernahm Christoph Franke als Übungsleiter zunächst die 13-jährigen Talente des Vereins. Und er ernannte seine Frau zum Mannschaftsleiter: „Bevor du allein zu Hause sitzt, kannst du das machen.“ Was sollte sie dagegen sagen? „Er hat die Jungs auf die Spartakiade vorbereitet, als ginge es um die Weltmeisterschaft“, erinnert sich Maria Franke an die außereheliche Zusammenarbeit.

Christoph Franke stieg auf – erst zum Cheftrainer, dann mit der Mannschaft, die er 1999 in die 2.Bundesliga führte. Um so enttäuschender war es für ihn, dass er in der zweiten Zweitliga-Saison nach drei Niederlagen entlassen wurde: „Die Fans waren noch nicht nervös. Aber es sind Leute nervös geworden, die Verantwortung trugen“, erzählt er. Diese Leute mussten ihren Posten bei den „Himmelblauen“ längst räumen. Sonst hätte sich Franke am Sonntagabend – bei aller Liebe – nicht bezirzen lassen, sich erneut auf den Schleuderstuhl zu setzen. „Grundsätzlich wollte ich nicht mehr einsteigen“, meint der Diplom-Sportlehrer, aber: „Es ist eine Situation entstanden, die nicht vorhersehbar war.“ Sein Heimatverein – das blieb der CFC trotz der „wunderbaren Jahre in Dresden“ – ist drauf und dran, die Qualifikation für die Regionalliga zu verspielen. „Ich hoffe, noch einmal helfen zu können.“

Apropos: Geholfen hat er mit seinem Rat bisher seinem früheren Assistenten Sven Köhler, der seit Saisonbeginn Chefcoach beim Liga-Konkurrenten HallescherFCist. „Wir werden uns trotzdem weiter Hinweise geben“, sagt Franke, der zumindest „nicht böse“ ist, dass er mit dem CFC in dieser Serie nicht mehr gegen den HFC antreten muss.
Quelle
[color=#008000][size=150]Gruß Bö[/size][/color]

[url=http://www.icehopper.de/wbblite/stadionliste.php?userid=87&sid=]52 Grounds in 3 Ländern[/url]

icerooster
Beiträge: 222
Registriert: 12.11.2007, 23:59

Beitragvon icerooster » 24.04.2008, 22:14

... viel is hier ja nicht los! :re: Wieso versorgt Euch der Fußballexperte aus Freiberg nicht mit Info´s?

P.S. Ich habe fürs Unionspiel ne Karte für den Unionsteh-platz-block! Den Viehtransport nach Bärlin tue ich mir nicht an! :td:
... ich bin ein Glücksgasler! xD

Benutzeravatar
Kneipenterrorist
Beiträge: 667
Registriert: 07.09.2005, 22:00
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Kneipenterrorist » 03.05.2008, 20:37


Benutzeravatar
Kneipenterrorist
Beiträge: 667
Registriert: 07.09.2005, 22:00
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

So geil!

Beitragvon Kneipenterrorist » 03.05.2008, 21:49

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Bild

Liebe Genossen,

unserer Partei- und Geschäftsführung ist es unter Aufbietung übermenschlicher Anstrengung und nach zähen Verhandlungen gelungen, dem Dynamo-Fan-Kollektiv am 8. Mai einen Brigadeausflug nach Berlin zu organisieren. Um einen störungsfreien Ablauf zu gewährleisten, sind alle Teilnehmer angehalten, sich vorher in der Geschäftsstelle anzumelden. Zur leichteren Überwachung wird es notwendig sein, seine persönliche Identität in Form einer Speichelprobe abzugeben. Dafür notwendige Wattestäbchen sind von jedem Reisegruppenmitglied selbst mitzuführen. Dem Steuerzahler kann nicht zugemutet werden, Freizeitbelustigungen Einzelner zu subventionieren. Bitte habt Verständnis!

Treffpunkt für alle Teilnehmer ist der Hauptbahnhof Dresden, von wo aus wir die erste Etappe unseres einzackigen Sternmarsches per Schiene starten. Dort kann auch die Deportationsbestätigung (Das geht garnicht!) das Kombiticket für die Reise in Empfang genommen werden.
Dieser Ausflug in die Hauptstadt unserer Republik leistet den notwendigen Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt. Keine sinnlose Zerstörung der Mutter Natur durch egoistischen Individualverkehr, dafür Sammeltransport in Sonderzügen mit stets einwandfrei funktionierenden, allen hygienischen Standards entsprechenden sanitären Einrichtungen. Die Genossen der Deutschen Reichsbahn haben weder Kosten noch Mühe, uns diese Errungenschaften sozialistischer Wagonbaukunst zur Verfügung zu stellen. Für eine sichere Reise sorgen fähige Genossen der Transportpolizei (Trapo).

In Berlin empfängt uns eine freundliche und zuvorkommende Abordnung der Kampfgruppen der staatlichen Sicherheitsorgane, um uns sicher zum großen Platz der Abschlusskundgebung zu geleiten. Unseren Weg in die „Alte Försterei“ säumt die Rednertribüne, auf der hochrangige Personen des Führungsstabes der SG Dynamo Dresden unsere machtvolle Demonstration abnehmen. Anwesend sein wird das Zentralorgan der Partei mit den Mitgliedern des staatlichen Aufsichtsrates unter Leitung des Sportfreundes Mulansky sowie die Geschäftsführung mit dem Genossen Vorsitzenden Maas an der Spitze. Im Zuge dieser stolzen Willensbekundung des schwarz-gelben Kollektivs nutzt der Präsident der Berliner Schutz- und Sicherheitsorgane, Genosse Generalmajor Glietsch, die Gelegenheit, um unserer Vereinsführung den Großen Verdienstorden der Polizeisportvereinigung zu überreichen. Damit soll ihr unermüdlicher Einsatz im Kampf gegen kritische Individuen und fragende Subjekte gewürdigt werden.

Auch wir möchten an dieser Stelle den Genossen der Partei- und Geschäftsführung für ihre unnachgiebige und zielorientierte Verhandlungsführung danken, die es uns erst ermöglicht, den Tag der Befreiung von kleinbürgerlichen Grundrechten würdevoll zu begehen und in geschlossener Marschformation durch die Straßen der Hauptstadt unserer Republik zu defilieren! Nie wieder Unschuldsvermutung, nie wieder Bewegungsfreiheit, pro Zwangskollektivierung, pro Sippenhaft und Generalverdacht!

Unsere Vereinsführung unter Leitung des Genossen Maas, sie lebe hoch, hoch, hoch!
Quelle: www.wir-sind-dynamo.de.vu

Gast

Was?

Beitragvon Gast » 04.05.2008, 21:27

.

icerooster
Beiträge: 222
Registriert: 12.11.2007, 23:59

Unionspiel

Beitragvon icerooster » 09.05.2008, 10:14

... allerdings ist deren Support erbärmlich dünne! Habe mitten drinnen gestanden und außer "Eisern Union" und "Sch... Dynamo" kam reineweg garnüscht!

Bild Bild

... unsere Abwehr war gestern eher mit Mond anglotzen beschäftigt, als sich mal um die wichtigen Dinge zu kümmern! Ganz dünne. So, nun gilt es die 3. Liga zu erreichen, mehr ist leider nicht drinne.

Respekt an die Fans, die sich den Viehtransport angetan haben. Und noch mehr Respekt an die, die in der "verbotenen Gerade"! Habe ne Unmenge Dynamos getroffen und gesehen!

@Herrn Glietsch, Bernd Maas etc. ... völlig sinnlose Maßnahme dieser Viehtransport! Und dann noch insuffiziente Polizisten zu schicken, die nicht wissen wo sie selber hinmüssen, sich gegeseitig anmachen ... einfach peinlich! Das Lustigste war, das ca. 35 Polizisten 15 Dynamos vor den ach so bösen, überzähligen Unionern "beschützten". Die waren die einzigsten, die Schiss in der Hose und denen das Gesicht einschlief, als sie mitbekamen, das der S-Bahnzug in Richtung Ostkreuz ging. Nu waren se erst recht versprengt, die Armen! Naja, ging für alle Beteiligten ohne Probleme aus und so hätte der gesamte Abend auch laufen können.

Fazit: Schöner Abend mit vielen neuen Erfahrungen und einem Scheißergebnis, was nicht hätte sein müssen. Normalerweise war da mind. ein Punkt drin!

---> mehr Bilder! 8)
... ich bin ein Glücksgasler! xD

Benutzeravatar
Kneipenterrorist
Beiträge: 667
Registriert: 07.09.2005, 22:00
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Kneipenterrorist » 10.05.2008, 07:35

@icerooster: Da muss einem doch das Herz bluten, wenn man die ganze Zeit im Feind-Block steht, miterlebt wie der eigene Verein runtergemacht wird und man selber kann so garnix dagegen machen! :(
Wenn für Dresdner sogar schon "Scheiß Union" und "Union-Schweine" verboten wird... :td:

Wo ich aber feiern muss ist dieser SPIEGEL-Bericht! :popcorn:

Die interviewten sind doch alles typische SPIEGEL-Leser! "Ruhig! Hansiiii..." Bild

Löwe1990
Beiträge: 397
Registriert: 22.10.2006, 11:03
Wohnort: Dresden-Altstadt

Beitragvon Löwe1990 » 10.05.2008, 12:38

Schon gigantisch, das man den heruntergekommensten Dresdner interviewt, denn das zeigt dem Zuschauer, was für eine tolle Fangemeinde der Verein doch hat. Und dann noch die Baracke-Hansi aus Berlin :wallbash:, mal wieder Top-Beitrag von Spiegel-TV. Mir ist Dynamo eigentlich egal, aber die Fernsehbeiträge zu diesem Kultverein des Ostens sind teilweise echt zum :kotzen:.
[url]http://www.youtube.com/watch?v=DJKoqxFtZ1k&feature=player_embedded#at=162[/url]

Benutzeravatar
Bött©her
Beiträge: 2564
Registriert: 27.04.2004, 08:48
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Bött©her » 10.05.2008, 21:53

ich hab heute den zweiten hauptdarsteller des unten gezeigten plakats live erlebt.

Bild

ganz links die pfeife. heißt Steffen Kellig und hat heut 2 tore gemacht gegen die anderen pfeifen der bsg chemie.

und damit ich nicht am fred vorbei schreibe: c. franke hab ich auch gesehen und vor allem gehört :popcorn:

Edit: ich sehe gerade, den dritten hab ich ja auch gleich gesehen. aber kein plan wie der heißt ganz rechts.
Zuletzt geändert von Bött©her am 10.05.2008, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
[color=#008000][size=150]Gruß Bö[/size][/color]

[url=http://www.icehopper.de/wbblite/stadionliste.php?userid=87&sid=]52 Grounds in 3 Ländern[/url]

Benutzeravatar
Kneipenterrorist
Beiträge: 667
Registriert: 07.09.2005, 22:00
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Kneipenterrorist » 10.05.2008, 22:14

Original von Bött©her

Edit: ich sehe gerade, den dritten hab ich ja auch gleich gesehen. aber kein plan wie der heißt ganz rechts.
Richard Baum

Benutzeravatar
Kneipenterrorist
Beiträge: 667
Registriert: 07.09.2005, 22:00
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Kneipenterrorist » 24.05.2008, 10:02


icerooster
Beiträge: 222
Registriert: 12.11.2007, 23:59

Beitragvon icerooster » 27.05.2008, 12:28

Baustellenbesichtigung mit Pro-RHS und HBM

Die Faninitiative Pro-RHS veranstaltet - in Zusammenarbeit mit HBM - ab sofort Rundgänge über die Baustelle Rudolf-Harbig-Stadion.

Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen pro Rundgang begrenzt. Deshalb ist eine Voranmeldung erforderlich.

Die Führung ist kostenlos. Jeder Teilnehmer, sollte aber eine Spende von mindestens 3 EURO zugunsten des Nachwuchses geben. Wir leiten das Geld dann an den Nachwuchs weiter.

Nächste Woche findet die nächste Führung statt. Die Führungen dürfen den Bauablauf nicht behindern, deshalb finden sie meistens nach 18.00 Uhr statt. Wir werden die weiteren Termine kurzfristig bekanntgeben.

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Bitte meldet Euch unter den folgenden Emailadressen* an.

rundgang@dynamostadion.de oder stadionrundgang@pro-rhs.de

Ihr erhaltet von uns eine schriftliche Bestätigung per Email. Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge des Einganges berücksichtigt werden und je nachdem, wieviele sich anmelden, dann immer auf die kommenden Termine verschoben.

Eure Faninitiative Pro-RHS

*Bitte verwendet ausschließlich die angegebenen E-Mail-Adressen.
... ich bin ein Glücksgasler! xD

Benutzeravatar
Kneipenterrorist
Beiträge: 667
Registriert: 07.09.2005, 22:00
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Das Dynamo-Fan-Forum wusste es schon seit Sonntag

Beitragvon Kneipenterrorist » 11.06.2008, 10:34

aus der SZ von heute

Ein Holländer in Dresden
Von Daniel Klein

Bild

Das Rätselraten um die T-Frage ist beendet. Heute Mittag präsentiert Fußball-Drittligist Dynamo Dresden Ruud Kaiser als neuen Cheftrainer. Der 47-Jährige, den die SZ bereits am vergangenen Sonnabend und zuerst zum möglichen Nachfolger von Eduard Geyer ernannt hatte, ist nach Cor Pot der zweite Holländer, der die Gelb-Schwarzen betreut.

Bestätigen wollte die Verpflichtung des ehemaligen Leiters der Nachwuchsabteilung des FC Chelsea London niemand von der Dynamo-Vereinsspitze. Sportdirektor Ralf Minge verriet am gestrigen späten Nachmittag lediglich, dass „Ruud Kaiser eine Option ist. Es sind noch drei Kandidaten im Rennen. Aber die Entscheidung könnte rasch fallen.“ Um 19.17 Uhr verschickte Dynamo die Einladung zur Pressekonferenz. Die Tinte muss im Rekordtempo getrocknet sein.

Bisher den Nachwuchs betreut

Ruud Kaiser betritt mit seiner neuen Stelle absolutes Neuland. Der einstige Linksaußen von Ajax Amsterdam war bisher ausschließlich im Nachwuchs beschäftigt und sammelte weder als Spieler noch als Trainer Erfahrungen in Deutschland (siehe Infobox). Minges Wunschkandidat ist er aber offensichtlich schon länger. Am 5.April sah Kaiser im Harbig-Stadion den 2:1-Sieg gegen Kickers Emden. Hätte Dynamo die Partie nicht in den letzten drei Minuten gedreht und stattdessen die dritte Niederlage in Folge kassiert –womöglich wäre Kaiser längst im Amt.

Am 18. April hielt er in der Dynamo-Geschäftsstelle einen Vortrag zum Thema „Der Weg zum Erfolg – Entwicklung einer professionellen Nachwuchsakademie.“ Mit großem Erfolg. „Das war sehr beeindruckend“, meinte Minge gestern.

Matthias Maucksch fehlte bei diesem Termin. Seine Tochter hatte Geburtstag. Sonst hätte der bisherige Trainer von Dynamos Landesliga-Mannschaft seinen künftigen Chef kennengelernt. „Bisher gab es noch kein Gespräch mit ihm“, sagte der Ex-Verteidiger gestern. Maucksch, der mit Dynamo zwei DDR-Meistertitel feierte, hatte sich selbst Hoffnungen auf den Cheftrainer-Stuhl gemacht. „Mich hätte die Aufgabe gereizt. Grundsätzlich sollte man immer nach dem Maximum streben“, sagte Maucksch, der heute 39 wird. „Aber ich bin nicht verbittert, wenn ich nun als Co-Trainer unter Ruud Kaiser arbeite. Auch darin sehe ich eine Wertschätzung meiner Arbeit. Und sicher kann ich auch von seinem Erfahrungsschatz profitieren.“ Geyers Assistent Jan Seifert würde demzufolge wieder die zweite Mannschaft übernehmen.

Kaiser war bis Anfang Mai 2007 Direktor der Nachwuchsabteilung sowie Trainer der A-Junioren beim FC Chelsea, dem Klub von Russlands Öl-Milliardär Roman Abramowitsch. Als die Londoner innerhalb weniger Tage Champions League und englische Meisterschaft verspielten, suchte der damalige Chefcoach José Mourinho einen Sündenbock. Kaiser musste gehen. Kein Junior habe den Sprung in den Profi-Kader geschafft, lautete die Begründung. Was aber nicht weiter verwunderte. Schließlich war dies beim FC Chelsea, der Jahr für Jahr Millionen für Stars ausgibt, zuletzt John Terry gelungen. 1998.

Kaiser ist der zweite Holländer in Diensten von Dynamo. Cor Pot wurde am 4. März 2000 als Sportdirektor vorgestellt, nur sechs Tage später übernahm er das Traineramt von Colin Bell. Den Abstieg in die Viertklassigkeit konnte Pot nicht mehr verhindern. Nach einem Jahr musste er wieder gehen – vor allem, weil seine Neuverpflichtungen nicht einschlugen. Da muss sein Landsmann Kaiser nun ein glücklicheres Händchen beweisen.
Toll, jetzt suchen die Sponsoren schon die Trainer aus. In diesem Sinne,

Hallo Herr Kaiser! :D


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Offtopic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste