Zwickau war einfach zu stark für Dynamo!!!Original von HM Krause
Ich habs grad im TV gesehn, ....
Schlimm schlimm schlimm was die in den weißen Trikots abgeliefert haben
Da Dynamo in der Abwehr sowieso nicht so breit besetzt ist, schmerzt das schon. Allerdings gehörte Pelzer immer zu den jenigen die für unnötigen Stunk innerhalb der Mannschaft gesorgt haben und er ist einer der sich zu wichtig nimmt, von daher begrüße ich persönlich seine Entscheidung!!!Abwehrspieler Sebastian Pelzer hatte unterdessen bereits kurz vor Weihnachten über seinen Berater aus persönlichen Gründen um eine vorzeitige Freigabe aus seinem noch bis Saisonende laufenden Vertrag gebeten. Nach einem intensiven Gedankenaustausch des Trainerstabes mit Sportdirektor Ralf Minge in den letzten Tagen kommt der Verein dem Wunsch des Spielers nach. Geschäftsführer Sport Ralf Minge: "Natürlich ist eine Freigabe von Sebastian für uns ein sportlicher Verlust. Er ist, wenn er sein Leistungspotenzial abruft, eine Stütze des Teams. Aber gerade in dieser für uns so wichtigen Rückrunde wollen wir nur mit Spielern arbeiten, die mit 100% ihrer Gedanken bei ihrer Aufgabe und bei Dynamo sind. Aus diesem Grund haben wir uns gemeinsam zu diesem Schritt entschieden."
Rot Weiss Ahlen verpflichtet Thomas Bröker für die nächste Saison!
Fußball-Zweitligist Rot Weiss Ahlen wird zur kommenden Saison Stürmer Thomas Bröker von Dynamo Dresden verpflichten. Wie der Aufsteiger am Montag bekanntgab, unterschrieb der 23-Jährige einen für die Zweite Liga gültigen Zweijahresvertrag und wird vom 1. Juli an für die Ostwestfalen spielen. «Wir haben uns seit einigen Wochen um diesen Spieler bemüht», erklärte Ahlens Manager Stefan Grädler. Bröker erzielte in 61 Zweitliga-Spielen für den 1. FC Köln, den SC Paderborn und Dresden bislang fünf Tore.
Quelle: transfermarkt.de
Thomas Hübener wird operiert
Dynamos Abwehrspieler Thomas Hübener, der sich in der vergangenen Woche beim Training am rechten Sprunggelenk verletzte, muss sich kurzfristig einer Operation unterziehen. Dies ergab eine detaillierte Auswertung der vorliegenden Ergebnisse der MRT (Magnetresonanztomografie) sowie der anschließenden CT-Untersuchung (Computertomografie) gemeinsam mit dem Leiter der Unfallchirurgie des Klinikums Dresden-Friedrichstadt, Prof. Dr. Felix Bonnaire am gestrigen Dienstag. Bei diesem bereits am kommenden Montag unter der Leitung von Prof. Bonnaire stattfindenden Eingriff wird der Sprungbeinknochen des 26-jährigen Innenverteidigers verschraubt, um so eine optimale Ausheilung des bei dieser Verletzung zugezogenen Haar-Risses im Sprunggelenk zu ermöglichen. Thomas Hübener fällt für den Trainings- und Spielbetrieb mindestens acht bis zehn Wochen aus.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste