Beitragvon DD1LAR » 14.11.2008, 08:04
Kanadier kommt, Velebny bekommt eine Denkpause
Von Toni Kaufmann
Die Eislöwen erwarten heute Bremerhaven und gastieren am Sonntag in Ravensburg.
Eislöwen-Trainer Otto Keresztes will in diesem Jahr auf Weihnachsgeschenke verzichten. „Ich wünsche mir nichts weiter als Punkte, damit die Jungs Selbstvertrauen tanken und in Ruhe weiterarbeiten können“, so der 45-Jährige.
Dabei komme der heutigen Partie gegen Bremerhaven besondere Bedeutung zu. „Sie ist für uns richtungsweisend, ob wir den Abstand zu den Konkurrenten vergrößern oder verkürzen“, meinte der Trainer, der drei Punkte „als Pflicht“ ansieht. „Wir haben in Bremerhaven schon sehr knapp nach Penaltyschießen verloren, deshalb sollten wir zu Hause den Spieß umdrehen“, fordert er.
Die Gäste von der Küste sind Neunter mit 19 Punkten und haben damit bereits sechs Punkte Vorsprung vor den Eislöwen, die auf dem vorletzten Platz rangieren. Um für die heutige Begegnung gerüstet zu sein, hat Keresztes seine Reihen neu gemixt. Im ersten Block stürmen jetzt David Cermak und Daniel Menge mit Michal Schön, dahinter sollen Roman Weilert und Kapitän Jakub Körner in der Abwehr für Sicherheit sorgen. Kevin Gardner rückt als Center in die zweite Reihe, dazu kommen Michael Schmerda und Michal Bartosch sowie die Verteidiger Jason Lundmark und Markus Guggemos. Den dritten Block bilden Petr Sikora, Petr Hruby und Vitali Stähle im Offensivbereich sowie Marcel Linke und Andreas Maier in der Defensive. Lubos Velebny, der zuletzt wegen zu viel Strafzeiten in der Kritik stand, erhält eine Denkpause, steht aber dennoch im Kader. Im Training hat Otto Keresztes mit seinen Jungs vor allem am Torabschluss sowie am Über- und Unterzahlspiel gearbeitet. „Wir brauchen einen geradlinigeren Weg zum Tor und einen schnelleren und qualitativ besseren Schuss“, weiß der Coach.
Beckett erhält Probevertrag
Auf der Tribüne wird heute bereits Jason Miller Platz nehmen. Der 38-jährige DEL-erfahrene Crack wird dann ab Dienstag mit den Eislöwen trainieren, und wenn er sich bewährt, könnte der Stürmer einen Vertrag bis Saisonende erhalten. Sonnabendnacht wird dazu der kanadische Verteidiger Jason Beckett in Dresden einfliegen. Der 1,90 m große Rechtsschütze ist 28 Jahre alt und kann auf die Erfahrung aus über 200 Spielen in der AHL verweisen. Er erhält einen dreiwöchigen Probevertrag. Dazu könnte in der kommenden Woche mit Daniel Sevo aus Hamburg ein weiterer Verteidiger die Defensivabteilung der Dresdner unterstützen. „Wir verhandeln mit den Hamburg Freezers, die ihn an uns ausleihen würden“, sagt Manager Jan Tabor.
Mit der Partie am Sonntag in Ravensburg will sich Otto Keresztes noch gar nicht befassen: „Viel hängt davon ab, wie das Spiel gegen Bremerhaven ausgeht. Mit einem Sieg im Rücken fährt es sich viel leichter nach Ravensburg, wo uns eine schwere Auswärtsaufgabe erwartet“, erklärt der „Löwen-Dompteur“, der außer Jason Deleurme, der aber seit zwei Tagen wieder auf dem Eis steht, den kompletten Kader zur Verfügung hat.