Karriereende für David Cermak, ...
... schon schade und nun ist nur noch einer vom letzjährigen Team übrig.
DD1LAREisbärenverteidiger Frank Hördler wird den Eisbären in den nächsten rund drei Wochen fehlen. Der 24jährige Verteidiger riss sich in der Partie am vergangenen Sonntag gegen die Kassel Huskies den Meniskus an.
„Wir werden am Montag einen kleinen operativen Eingriff vornehmen“, sagte Teamarzt Dr. Jens Ziesche von der Praxisklinik Esplanade.
Nationalspieler Hördler bestritt bisher alle sechs Partien für die Eisbären und verzeichnete eine Vorlage. Für den vierfachen Meisterakteur wird Förderlizenzspieler Dominik Bielke vom Zweitligisten Dresdner Eislöwen in den DEL-Kader der Eisbären aufrücken.
http://www.eisbaeren.de
Bitte richtig lesen. Wir haben nun viieellee Fölis! Warum sollten nun ,ich betone extra für dich, ALLE abgezogen werden? :re:Original von Löwe1990
"Alle werden mit Sicherheit nicht abgezogen" Sorry, aber das ist Quatsch. Wieso sollte man einen Alexander Weiß nach völliger Genesung nicht wieder nach Berlin holen können ? Gerade die Weiß-Brüder werden die Ersten sein, die bei Veletzungssorgen der Eisbären (wie es zurzeit der Fall ist) sofort abgezogen werden. Da würde ich mir keine besonders großen Hoffnungen machen. Zumal nirgendwo geschrieben steht, das dies der Fall ist.
Quelle: http://www.hockeyweb.de/eishockey/artikel.php?a=47885Nach einer Schulterverletzung und längerer Eishockeypause im vergangenen Jahr unterschrieb er zur aktuellen Saison einen dreimonatigen Tryout-Vertrag bei den Dresdner Eislöwen in der zweiten Bundesliga. Dort hätte man ihn auch gerne behalten, jedoch ist es den Sachsen auf Grund von ESBG-Auflagen nicht gestattet in der laufenden Saison weitere Spielerverträge abzuschließen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste