Zensur im off. Forum

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
Löwe1990
Beiträge: 397
Registriert: 22.10.2006, 11:03
Wohnort: Dresden-Altstadt

Beitragvon Löwe1990 » 30.09.2009, 20:24

Wenn man dann noch die äußerst lesenswerten Beiträge der Frau L. zu Gesicht bekommt, steigert dies die Lust auf's Lesen im Forum, enorm. :re:
[url]http://www.youtube.com/watch?v=DJKoqxFtZ1k&feature=player_embedded#at=162[/url]

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Beitragvon Meeraner » 30.09.2009, 21:05

Original von Löwe1990
Wenn man dann noch die äußerst lesenswerten Beiträge der Frau L. zu Gesicht bekommt, steigert dies die Lust auf's Lesen im Forum, enorm. :re:
Sicher ein Fehler, aber das Verhalten vom anderen Lager ist für mich kein Scheiß besser. Ich traue im Moment keinen von beiden Lagern.
Die ganze Situation, nun schon über Wochen, die Grabenkämpfe, keine Aufarbeitung, keine Übernahme der Verantwortung für die Situation u.s.w. schaden dem Verein/BG total! Wenn man keinen vernünftigen Weg findet, auch mit neuen Köpfen, sehe ich für die Zukunft schwarz.
Einfach zum :kotzen: :motz:
Scheiss Landshut!

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Beitragvon eisloewe62 » 01.10.2009, 15:25

Zumindest steht die Ex-Präsidentin diesmal ziemlich allein da. Kaum einer springt ihr bei.
Ich bin ziemlich entsetzt, wie sie öffentlich erneut den Ex-GF anprangert. Sagt mal, gab es nicht eine Äußerung, wonach die Gesellschafter Andreas Urban entlastet haben? Was soll dann dei erneute Anschuldigung?
„Ich verspreche, dass es eine solche Blamage nicht mehr geben wird, solange ich in Dresden Trainer bin.“
T.P. nach dem 2:10 gegen den EHC München

icerooster
Beiträge: 222
Registriert: 12.11.2007, 23:59

Beitragvon icerooster » 01.10.2009, 15:28

... warte es nur ab, die üblichen Verdächtigen werden sich sicher schon bald melden! :smoke:
... ich bin ein Glücksgasler! xD

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Beitragvon Meeraner » 01.10.2009, 16:22

Ich bin so extrem sauer! Das hat nichts mit Aufarbeitung zu tun oder am Bau für eine gesunde Zukunft. Das sind Grabenkämpfe von beiden Seiten, jeder auf seine Art. So richtet man einen Verein zu Grunde!
Wie können solche Leute noch Verantwortung tragen? Ich betone, ich meine beide Seiten! :wallbash:
Scheiss Landshut!

Otty
Beiträge: 726
Registriert: 14.01.2005, 13:52
Wohnort: Ottendorf- Okrilla

Beitragvon Otty » 01.10.2009, 16:24

Original von eisloewe62
Zumindest steht die Ex-Präsidentin diesmal ziemlich allein da. Kaum einer springt ihr bei.
Ich bin ziemlich entsetzt, wie sie öffentlich erneut den Ex-GF anprangert. Sagt mal, gab es nicht eine Äußerung, wonach die Gesellschafter Andreas Urban entlastet haben? Was soll dann dei erneute Anschuldigung?
Naja, ob man Urban nun liebt oder haßt sei erst mal dahingestellt. Wer aber als Geschäftsführer für den kaufmännischen Bereich eine halbe Million Nasse zu verantworten hat, dem kann man ja wohl eine gewisse Unfähigkeit nicht gänzlich absprechen (auch wenn er das wohl nicht allein zu verantworten hat und auch die Kontrollgremien versagt haben). Aber so eine öffentliche Anprangerung wie von Frau Lässig gehört sich ebenfalls in keinster Weise.
White water?
No, thanks!

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 01.10.2009, 16:31

Da muss ich Otty wohl mal recht geben, ganz meine Meinung.

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Beitragvon Meeraner » 01.10.2009, 17:17

Original von Otty
Original von eisloewe62
Zumindest steht die Ex-Präsidentin diesmal ziemlich allein da. Kaum einer springt ihr bei.
Ich bin ziemlich entsetzt, wie sie öffentlich erneut den Ex-GF anprangert. Sagt mal, gab es nicht eine Äußerung, wonach die Gesellschafter Andreas Urban entlastet haben? Was soll dann dei erneute Anschuldigung?
Naja, ob man Urban nun liebt oder haßt sei erst mal dahingestellt. Wer aber als Geschäftsführer für den kaufmännischen Bereich eine halbe Million Nasse zu verantworten hat, dem kann man ja wohl eine gewisse Unfähigkeit nicht gänzlich absprechen (auch wenn er das wohl nicht allein zu verantworten hat und auch die Kontrollgremien versagt haben). Aber so eine öffentliche Anprangerung wie von Frau Lässig gehört sich ebenfalls in keinster Weise.
Andreas wurde wohl ins kalte Wasser geschmissen, oder er hat sich etwas selbst überschätzt. Und deshalb gehört er, gerade nach der Entwicklung der letzten Wochen, auch in die Verantwortung für diese Missstände.
Zuletzt geändert von Meeraner am 01.10.2009, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Scheiss Landshut!

Benutzeravatar
rabix
Beiträge: 38
Registriert: 23.07.2004, 21:05

Beitragvon rabix » 01.10.2009, 17:23

Original von Otty

Naja, ob man Urban nun liebt oder haßt sei erst mal dahingestellt. Wer aber als Geschäftsführer für den kaufmännischen Bereich eine halbe Million Nasse zu verantworten hat, dem kann man ja wohl eine gewisse Unfähigkeit nicht gänzlich absprechen (auch wenn er das wohl nicht allein zu verantworten hat und auch die Kontrollgremien versagt haben). Aber so eine öffentliche Anprangerung wie von Frau Lässig gehört sich ebenfalls in keinster Weise.
Nach welchem Schlüssel wird die Unfähigkeit einer Person berechnet, die wie Du schreibst eine halbe Million Miese zu verantworten hat, aber wohl nicht allein?

AU wurde zu einer Zeit zum 2. GF bestellt, wo der Baum bei den Löwen schon für jeden sichtbar gut am Brennen war. Seine Einberufung zum 2. GF in dieser Phase war nicht gerade ein Beleg für eine fähige Arbeit der Verantwortlichen bis dahin. Und weiter gings - die Fans zerstritten, die Truppe hat nicht aufgehört Scheiße zu spielen trotz Trainerkarussell, dann der Rücktritt von Tabor und am Schluss noch fehlende Einnahmen wegen der Tölz Insolvenz. Das sind nicht gerade ideale Arbeitsbedingungen für einen GF-Frischling. Auch eine Wirtschaftskrise geht nicht spurlos an einem Eishockeyclub vorbei...

...Qimonda wurde schließlich auch nicht an einem einzigen Tag kaputt gemacht.

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Beitragvon Meeraner » 01.10.2009, 17:26

...Qimonda wurde schließlich auch nicht an einem einzigen Tag kaputt gemacht.[/quote]

Sicher, aber daran wird ja fleißig gearbeitet. :wallbash:
Scheiss Landshut!

Otty
Beiträge: 726
Registriert: 14.01.2005, 13:52
Wohnort: Ottendorf- Okrilla

Beitragvon Otty » 01.10.2009, 17:52

Original von rabix
AU wurde zu einer Zeit zum 2. GF bestellt....Seine Einberufung zum 2.GF...
Urban wurde "einberufen"? Muß ich mir das wie die Einberufung zur Armee vorstellen?

Na, dann konnte er sich natürlich nicht wehren, sofern er keinen Ausmusterungsschein vorweisen konnte...

Wenn Du meinen Text genau liest, wirst Du feststellen, daß ich ihm keineswegs die Alleinschuld an dem Fehlbetrag gebe und seine öffentliche Beschuildigung durch Frau Lässig unakzeptaben finde.
Zuletzt geändert von Otty am 01.10.2009, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
White water?
No, thanks!

Benutzeravatar
rabix
Beiträge: 38
Registriert: 23.07.2004, 21:05

Beitragvon rabix » 01.10.2009, 20:38

Original von Otty

Urban wurde "einberufen"? Muß ich mir das wie die Einberufung zur Armee vorstellen?

Na, dann konnte er sich natürlich nicht wehren, sofern er keinen Ausmusterungsschein vorweisen konnte...

Wenn Du meinen Text genau liest, wirst Du feststellen, daß ich ihm keineswegs die Alleinschuld an dem Fehlbetrag gebe und seine öffentliche Beschuildigung durch Frau Lässig unakzeptaben finde.
Naja, ob man Otty nun liebt oder haßt sei erst mal dahingestellt. :D

Aber schön, dass wir hier was über Deine Erfahrungen im Armeedienst lesen können. Womit wir zum xten Mal wieder beim Thema Feindbild wären. Die Überleitung ist Dir perfekt gelungen :tu:

Deinen Text hab ich übrigens genau gelesen und direkt sachlich drauf geantwortet. :smoke:

Otty
Beiträge: 726
Registriert: 14.01.2005, 13:52
Wohnort: Ottendorf- Okrilla

Beitragvon Otty » 01.10.2009, 22:49

Original von rabix
Original von Otty

Urban wurde "einberufen"? Muß ich mir das wie die Einberufung zur Armee vorstellen?

Na, dann konnte er sich natürlich nicht wehren, sofern er keinen Ausmusterungsschein vorweisen konnte...

Wenn Du meinen Text genau liest, wirst Du feststellen, daß ich ihm keineswegs die Alleinschuld an dem Fehlbetrag gebe und seine öffentliche Beschuildigung durch Frau Lässig unakzeptaben finde.
Naja, ob man Otty nun liebt oder haßt sei erst mal dahingestellt. :D

Aber schön, dass wir hier was über Deine Erfahrungen im Armeedienst lesen können. Womit wir zum xten Mal wieder beim Thema Feindbild wären. Die Überleitung ist Dir perfekt gelungen :tu:

Deinen Text hab ich übrigens genau gelesen und direkt sachlich drauf geantwortet. :smoke:
1. Wenn ich wählen müßte, ob mir Deine Liebe oder Dein Haß lieber wäre, käme ich echt ins Grübeln. :smoke:

2. Ich war nie bei der Armee.

3. Urban ist nicht mehr mein Feind.

4. In meinem Ausgangstext habe ich sehr zurückhaltend und vorsichtig formuliert und das auch genauso gemeint.

5. Ich will mich mit Dir nicht streiten und lasse Dir Deine Meinung, auch die über mich.
Zuletzt geändert von Otty am 01.10.2009, 22:51, insgesamt 2-mal geändert.
White water?
No, thanks!

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Beitragvon eisloewe62 » 02.10.2009, 09:50

Otty, ich verstehe nicht, warum du ein ernstes Thema immer mal wieder durch vermeintlich *lustige* Einwürfe eher bagatellisierst.

Meine Frage, die mir mittlerweile beantwortet wurde, zielte auf folgendes ab:
Wenn Gesellschafter (also die EIGENTÜMER) den eingesetzten Geschäftsführer entlasten, so ist das ein rechtlich bedeutsamer Vorgang. Und das sollte ein Gesellschafterin wie Barbara Lässig dann auch richtigstellen.
Andreas Urban war also NICHT unfähig.
Im übrigen würd eich JEDEM empfehlen, Löwenpapas Beitrag im Offi zu lesen (solange er noch nicht gelöscht wurde).

Zu der halben Mille: Wenn ein GF Anweisung erhält, das Defizit der vergangenen Saison auszugleichen, wenn er sporltiche Fehlgriffe, die Jan Tabor zu verantworten hatte, mit Zusatzkosten für Berwanger, Beckett, Miller, ... ausgleichen musste, wenn er auf die immer noch schleppenden Verhandlungen mit der Landeshauptstadt hinweisen musste, ohne dass dies mit Aktionen der Gesellschafter unterstützt wurde, wenn er all diese Probleme allein regulieren musste, dann wundert mich nichts mehr.
Ausserdem war seit April bekannt, wie groß das Defizit war, da haben dann die Gesellschafter einfach bis Juli zugesehen.

Und noch was: Das Scheitern von Geschäftsführern ist doch tradition: Christoph Fröse, Frank e. Dietz (dieser leider durch schwere Erkrankung), Andreas Urban, dernächste bitte.
In diesem extrem schwer zu finanzierenden Sport muss wirklich alles passen. Wenn der GF als Prügelknabe dient, dann wird sich in Dresden nie etwas ändern.
„Ich verspreche, dass es eine solche Blamage nicht mehr geben wird, solange ich in Dresden Trainer bin.“
T.P. nach dem 2:10 gegen den EHC München

Benutzeravatar
Bött©her
Beiträge: 2564
Registriert: 27.04.2004, 08:48
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Bött©her » 02.10.2009, 11:43

ich bin mal so frei...
Sehr geehrte Frau Lässig,

in Ihrem Forenbeitrag stellen Sie heraus, dass Sie eine lückenlose Aufarbeitung der Vorgänge verlangen, die zu der prekären Lage der Betriebsgesellschaft geführt haben. Leider vermisse ich weiterhin substanzielle Beiträge Ihrerseits zu dieser Aufarbeitung. Stattdessen führen Sie die seinerzeitige Auseinandersetzung zwischen Ihnen und den anderen Präsidiumsmitgliedern im Zusammenhang mit der Berufung des aktuellen Geschäftsführers der Betriebsgesellschaft an und unterstellen den Präsidiumsmitgliedern, dass diese Sie mit der Übereinkunft, ihre Stimmrechtsmehrheit nutzend, aus Ihrem Amt verdrängen wollten. Zur Begründung Ihres Rücktrittes führen Sie an, dass Ihre Funktion, insbesondere die Aufgabe der Repräsentation des Vereins in der Öffentlichkeit, damit ohne Substanz sei. Damit stellen Sie klar, dass Sie sich nicht in der Lage sehen, den Verein als Präsidentin zu vertreten, wenn im Verein getroffene Entscheidungen nicht im Konsens mit Ihrem Willen sind. Insofern ist Ihr Rücktritt nachvollziehbar.

Nicht nachvollziehbar ist, dass Sie jetzt im Nachhinein dem Präsidium öffentlich Lügen, Halbwahrheiten und Verdrehungen von Tatsachen unterstellen, wobei die Beweggründe seitens des Präsidiums in dem Streben nach Machterhaltung respektive der Bestätigung im Ehrenamt gelegen haben sollen. Für mich klingt das nach: „Wenn ich die Macht nicht mehr habe, dann sollen diejenigen, die sie mir (vermeintlich) genommen haben, sie auch nicht haben.“ Anstatt an einer konstruktiven Aufarbeitung mitzuwirken und Ihre Verantwortung als Mitgesellschafterin der Betriebsgesellschaft wahrzunehmen, verlieren Sie sich in Polemik bezüglicher der Unfähigkeit des ehemaligen Geschäftsführers, der von Ihnen „erzwungenen“ Offenlegung des Etatlochs bei der Betriebsgesellschaft, der Einreichung von Lizenzunterlagen mit falschen Zahlen und einem angeblichen Mitwirken eines Präsidiumsmitgliedes bei der Einreichung dieser falschen Zahlen.

Aus einer von Ihnen zum Fanstammtisch zitierten vertraulichen Email des Schatzmeisters des Vereins war Ihnen vor Einreichung der Lizenzunterlagen bekannt, dass sowohl das Ergebnis der Saison 08/09 als auch die Planung für die Saison 09/10 defizitären Charakter trugen. An dieser Stelle wäre zu erörtern, welche Defizite hier angesprochen wurden. Wurden zu diesem Zeitpunkt durch vorgezogene Sponsoringeinnahmen ausgeglichene Defizite aus der Saison 08/09 und noch nicht im Rahmen der bestehenden Einnahmenplanung abgedeckte Plankosten genannt, oder handelte es sich um nicht ausgeglichene Verbindlichkeiten, wie zum Beispiel die offene Hallenmiete. Sollte die Etatplanung auf einem fehlerhaften Jahresabschluss der Betriebsgesellschaft fungiert haben, stellt sich dann die Frage, inwieweit Sie als Mitgesellschafterin der Betriebsgesellschaft davon informiert hätten sein müssen. Wichtiger ist aber festzustellen, wie die Defizite bei der Betriebsgesellschaft in der Saison 08/09 entstanden sind und inwieweit Sie als Gesellschafterin der Betriebsgesellschaft in die Entscheidungen, welche zu den Defiziten führten, eingebunden oder über diese informiert waren. Auch könnten hier Konflikte zwischen den Vereinsinteressen, die Sie zu diesem Zeitpunkt als offizielle Vertreterin des Verein zu vertreten hatten, und Ihren Gesellschafterinteressen bestanden haben. Auch ohne Beantwortung der aufkommenden Fragen ist es für mich ungeheuerlich, wie Sie hier Ihre Verantwortung als Gesellschafterin und Vertreterin des Mehrheitsgesellschafters auf den nicht mehr amtierenden Geschäftsführer abwälzen, der doch maßgeblich durch Ihre Mitbestimmung zu diesem bestellt wurde.

Unverständlich ist für mich zudem, wie ein Defizit aus der Saison 08/09 in dieser Höhe zustande kommen konnte, ohne dass die Gesellschafter, zu denen neben dem Verein und Ihnen auch der ehemalige Schatzmeister des Vereins gehört, dies bemerkten. Unverständlich ist dies auch vor dem Hintergrund der Aussage des ehemaligen Managers der Betriebsgesellschaft, dass man sich in der Oberligasaison 07/08 finanziell gesunden konnte.

Eine Stellungsnahme Ihrerseits zu dem Vorgenannten würde ich begrüßen, allerdings vermisse ich wie bereits erwähnt, konstruktive Beiträge Ihrerseits zu der von Ihnen als aufarbeitungswürdig erachteten Sachverhalte. An Stelle dessen unterstellen Sie den nach Ihrem Rücktritt verbliebenen Präsidiumsmitgliedern, keine Verantwortung für die bekannte Lage in Betriebsgesellschaft und Verein übernehmen zu wollen und zweifeln zudem in den Abteilungen des Vereins im Abstimmungsverfahren getroffene Entscheidungen über eine mögliche Neuwahl des Präsidium an. Ohne inhaltliche Begründung fordern Sie den Aufsichtsrat auf, zu prüfen, ob Ihr Verdacht auf Manipulation der Abstimmung in der Abteilungsversammlung der Abteilung Sledgehockey unbegründet ist, wobei Sie gleichzeitig den unbegründeten Verdacht eines vorsätzlichen Satzungsverstoßes durch ein Präsidiumsmitglied unterstellen. Zusätzlich drohen Sie an, dass Sie, wenn sich die Organe des Vereins aus Ihrer Sicht als unfähig erweisen sollten, eine vermeintliche Krise in der Vereinsführung zu bewältigen, gezwungen sind, Ihre Integrität anderweitig wiederherzustellen.

Frau Lässig, weshalb sind Sie wirklich zurückgetreten?

Natürlich muss am Ende auch noch die Abteilung Nachwuchs, deren Wiederintegration vor noch nicht allzu langer Zeit von Ihnen nach als großer Erfolg verkauft wurde, herhalten. Insbesondere zweifeln Sie auch hier das Abstimmungsverfahren auf der Abteilungsversammlung an und erklären dieses gar für satzungswidrig in Bezug auf die angebliche Abstimmungsberechtigung von Fördermitgliedern.

Ich bitte Sie Ihren Antrag an den Aufsichtrat noch einmal zu überdenken. Möglicherweise könnten Sie sich hinsichtlich des von Ihnen unterstellten Satzungsverstoßes an den Vizepräsidenten Rolf Franek wenden, der meines Wissens seinerzeit entscheidend an der Ausarbeitung der derzeit gültigen Satzung, welche erst die Wiederintegration des Nachwuchses in den Stammverein ermöglichte, beteiligt war.



Mit sportlichen Grüßen

Thomas Rosenberg
Für die Abteilung Nachwuchs tätiger Punktrichter und Nachwuchs-Förderer


Sehr geehrte Frau Lässig,

unabhängig von meiner vorstehenden Kritik wünsche auch ich mir eine Aufarbeitung der Sachverhalte, aber auch eine Lösung der vorhandenen Probleme. Dabei halte ich Ihre derzeitige Vorgehensweise nicht nur für unangebracht, sondern mittlerweile tatsächlich für vereinsschädigend. Ich persönlich würde es allerdings bedauern, wenn Ihre zweifellos großen Verdienste für das Eishockey in Dresden unter dem Schlamm der von Ihnen mit Ihrem Forumsbeitrag fortgeführten Schlacht begraben würden.
gefunden nach langem suchen im neuen umständlichen eisloewen.de-forum...
[color=#008000][size=150]Gruß Bö[/size][/color]

[url=http://www.icehopper.de/wbblite/stadionliste.php?userid=87&sid=]52 Grounds in 3 Ländern[/url]


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste