Zensur im off. Forum

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Beitragvon Meeraner » 24.10.2009, 15:09

Du hast Skoda gefragt, was sie von der Situation halten...?! Der war gut. :D Das zeigt alles über deine Glaubwürdigkeit.
Ich will hier mit dir nicht streiten. Das das nichts bringt, hat schon zu oft die Vergangenheit gezeigt.
Fakt ist, daß nicht nur mein Vertrauen in den letzten Wochen gleich null ist. Ende
Scheiss Landshut!

Axel aus FG
Beiträge: 209
Registriert: 28.11.2005, 17:43
Wohnort: Dresden

Beitragvon Axel aus FG » 24.10.2009, 15:36

Original von Meeraner
Du hast Skoda gefragt, was sie von der Situation halten...?! Der war gut. :D

Tja weil DU DIR sowas halt nich traust. :-)

Aber über Mehrheitsbeschlüsse groß hier rumfaseln - da fehlt der Mut nich. :-(
nur der Fluss ist beständig

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Beitragvon Meeraner » 24.10.2009, 15:39

Tja weil DU DIR sowas halt nich traust. :-)

Bist Du dir da so sicher?
Ich glaube kaum, daß die Führung von Skoda sich mit dir über solche Dinge unterhält. Jetzt wirds lustig. :tu:
Es gibt doch noch mehr Leute hier, die für Neuwahlen sind. Willste jetzt jeden seine Meinung nehmen. Lese doch mal so ab dem 21.10., da siehst Du das echte Stimmungsbild!!! Warum habt ihr denn solche Angst vor Neuwahlen. Wenn doch alle so beliebt sind und alles richtig gemacht haben, sollte doch nichts passieren. Wir könnten wohl noch Stunden weiter schreiben. Du bist doch für einen echten Meinungsaustausch nicht bereit. Deshalb beenden wir es lieber. Schönes We
Zuletzt geändert von Meeraner am 24.10.2009, 15:51, insgesamt 2-mal geändert.
Scheiss Landshut!

Micha
Beiträge: 20
Registriert: 24.10.2009, 16:05
Wohnort: DD

Beitragvon Micha » 24.10.2009, 16:24

Original von Dipsy
Na denn mal zum Thema Abstimmungen:
Um das beurteilen zu können muss man wissen, dass es keine formelle Abstimmung oder Wahl nach Satzung gewesen ist, sondern eine Mitgliederbefragung. Dieser hätte gar nicht bedurft, weil die Satzung für den Fall des Rücktritts eines Präsidiumsmitgliedes klare Regelungen enthält. Es gibt keine satzungsmäßige Pflicht, die Mitglieder in einem solchen Fall zu befragen oder eine Abstimmung darüber herbeizuführen, also kann es im Prinzip auch keinen Verstoß gegen die Satzung geben. Auch wenn die Ex-Präsidentin das immer wieder suggerieren will.

RF und HLJ haben erklärt, dass sie die anstehenden Abteilungsversammlungen nutzen wollen, um eine solche Befragung durchzuführen. Genauso gut hätten sie das schriftlich machen können oder bei jedem Mitglied an der Wohnungstür klingeln können. Wenn die Mehrheit für eine Neuwahl gewesen wäre, wären sie zurückgetreten und erst dieser Schritt hätte eine Neuwahl notwendig gemacht. Die Abstimmung der Abteilung Nachwuchs lässt sich anhand der Protokolle nachvollziehen. Wer das überprüfen möchte, kann das gern tun. Fördermitglieder haben jedenfalls nicht abgestimmt. Auch da entsprechen gegenteilige Behauptungen nicht der Wahrheit. In diesem Punkt gibt es kein "Hören/Sagen", da existieren Fakten.

Alles weitere per PN

Ja lieber Dipsy oder besser Herr Preikschat,

deine Behauptung entspricht nicht der Wahrheit denn dazu existieren von Dir selbst geschriebene Fakten. Anbei Deine eigene geschriebene eMail zur geistigen Erinnerung zum Thema Fördermitglieder und Ihr Abstimmungsrecht.Hier kleine Auszüge, was im Vorfeld der Abteilungsversammlung zusätzlich per Mail an die Nachwuchs-Mitglieder raus gegangen ist:

-----Ursprüngliche Nachricht-----

Von: Tino Preikschat [mailto:DipsyDD@gmx.de]

Gesendet: Montag, 21. September 2009 10:23

An: sbl%dipsydd@gmx.de

Betreff: Fwd: AW: [ESCD]WICHTIG: Abteilungsversammlung


Anbei die Ergänzung/Berichtigung zu morgen.


-------- Original-Nachricht --------

Datum: Mon, 21 Sep 2009 08:50:25 +0200

Von: "Hermann Locarek-Junge" <mail@locarek-junge.de>

An: "\'Tino Preikschat\'" <DipsyDD@gmx.de>

CC: sbl%dipsydd@gmx.de

Betreff: AW: [ESCD]WICHTIG: Abteilungsbversammlung



KORREKTUR: Die Abteilungsversammlung findet natürlich um 19.00 Uhr statt.

----------------------------------------------------------^


1. Hinweis: Fördermitglieder können ebenfalls stimmberechtigt teilnehmen.

Sie erhalten aber keinen Mitgliedsausweis.


2. Hinweis: Personen, die selbst Mitglied sind, haben die eigene Stimme

und die Stimme ihrer Kinder, wenn diese jünger als 14 Jahre

sind.


-----Ursprüngliche Nachricht-----

Von: Tino Preikschat [mailto:DipsyDD@gmx.de]

Gesendet: Montag, 21. September 2009 07:22

An:

Betreff: Fwd: [ESCD]WICHTIG: Abteilungsbversammlung


Nochmal zur Erinnerung.


LG

Tino


-------- Original-Nachricht --------

Datum: Sun, 20 Sep 2009 19:05:38 +0200

Von: "ESC Dresden Nachwuchs/Am." <info@eisloewen-nachwuchs.de>

An: info@eisloewen-nachwuchs.de

Betreff: [ESCD]WICHTIG: Abteilungsbversammlung


Liebe Mitglieder,

liebe Eltern,


wir möchten nochmals an die wichtige Abteilungsversammlung am


kommenden Dienstag, 22.09.2009, 10.00 UHR


erinnern. Wir bitten Euch, möglichst vollzählig (!) zu erscheinen.

Es ist wirklich SEHR wichtig, hier eine umfassende Präsenz des Nachwuchses zu haben.


Mitgliedsausweise zum Zugang zu den Spielen der Eislöwen werden bei dieser Gelegenheit ebenfalls ausgegeben (bitte Kaution 10 EUR mitbringen). Wer am 12.08.2009 nicht fotografiert wurde, soll auch ein Passbild (35mm x 45mm) mitbringen.


Spieler über 14 Jahre, die während der Sitzung bereits Training haben,

----------------------------------------------------------------------

können ihre Eltern oder andere Vertreter schriftlich zur Stimmabgabe für den wichtigen Punkt 17 "Abstimmung: Neuwahl des Präsidiums / Aufsichtrates am 25.11.2009 ja/nein" bevollmächtigen. (s.u. *)


Der Vizepräsident Rolf Franek wird u.a. die Ereignisse erläutern, die zum Rücktritt der Präsidentin geführt haben, und dafür werben, dem derzeitigen Präsidium das Vertrauen bis zur regulären Neuwahl Ende 2010 auszusprechen.


Wir hoffen, die Sitzung so straff durchführen zu können, dass sie gegen 20.15 oder 20.30 Uhr beendet ist und die Schüler-Eltern ihre Kinder pünktlich vom Training mitnehmen können.


Mit freundlichen Grüßen

======================================================================

* VOLLMACHT
===========

Hiermit vevollmächtige ich _________________________________________

zur Stimmabgabe während der Abteilungsversammlung am 22.09.2009

Dresden, den ___________________, Name ______________________________

Unterschrift _________________________________________________________

=======================================================================


Strittig ist auch der Punkt das Eltern die Kinder unter 14 Jahren haben die eigene Stimme und zuzüglich die Ihrer Kinder haben.
Dies ist doch nur richtig wenn die Eltern auch selbst noch Mitglied sind also sozusagen 2 x Beitrag zahlen.

Auch ist es beim Nachwuchs möglich eine Stimmabgabe durch Fremde vorzunehmen falls man durch Training oder andere Gründe nicht selbst anwesend ist oder vorzeitig vor der Wahl die Veranstaltung verlässt.

Im Zusammenhang mit einem Redebeitrag von Herrn Franek (20 min) zu dieser Abteilungsversammlung bei der er mit seiner Argumentation hauptsächlich gegen Frau Lässig alle Fettnäpfchen bediente, war eine Polarisierung eindeutig.

Zum Punkt Neuwalen jetzt oder nächstes Jahr lief damit die Abstimmung nur zu Franek oder Lässig. Die wesentliche Mitschuld an den falschen Lizensierungsunterlagen der BG durch Herrn Franek die ja eigentlich das Hauptthema sind war somit nicht mehr Tagesordnung.
Langsierte Aussagen im Vorfeld dieser Versammlung unter Spielern der 1b, die BG würde die 1b sowiso abschaffen erzeugen natürlich völlige Neutralität im Nachwuchs.

Warum der Nachwuchs überhaupt so eine Stellung bezieht ist mehr als bedenklich.
Dem Nachwuchs geht es finanziell nicht schlechter als vor dem Zusammenschluß! Im Gegenteil! unter Führung von Tatjana war auch ich finanzieller Trikotsponsor des Nachwuchses. Mein Herz für den Nachwuchs ist auch nicht kleiner gewurden. Wegen Sponsoring wurde ich seit Tatjanas Zeiten nicht mehr gefragt und wurde auch zu keinerlei Aktivitäten eingeladen. Sicherlich hätte ich mich selbst darum kümmern können würde Dispi sicherlich behaupten, aber Sponsorenbetreuung sieht anders aus.
Mit dem eingesparten Geld habe ich meinen Beitragl bei der BG erhöht, kommt also indirekt immer noch dem Nachwuchs zu gute!


Es gibt noch viele Verdrehungen der Sachverhalte die auch durch Sie immer wieder in die Öffentlichkeit getragen werden. Deshalb noch einige öffenliche Fragen an Sie.

- Was hat die Abteilung Nachwuchs zur Unterstützung der BG zur Schließung der Etatlücke unternommen? Ich kenne nur verbale Atacken gegenüber der BG und der Ex - Präsidentin was unheimlich hilfreich war.

- Warum lehnen Sie Herr Preikschat, zum wiederholten Mal, ein von mir vorgesclagenes persönliches Gespräch zum Austausch beider Standpunte ab?

- Sind Sie weiterhin der Meinung das Ihre Schilderung der Nachwuchsversammlung und deren Abstimmung laut Ihrem Demokratieverständnis völlig OK war und der Aufarbeitung der Fehler der Lizensierungsprobleme diente?

Michael Wapsas
Zuletzt geändert von Micha am 24.10.2009, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.

Franki
Beiträge: 153
Registriert: 22.02.2008, 09:55
Wohnort: Bannewitz

Beitragvon Franki » 24.10.2009, 17:54

Hallo,
ich finde es gut, wenn es einen Meinungsaustausch zu dieser unsäglichen nahen Vergangenheit gibt. Das es da kontroverse Meinungen gibt ist doch nur zu verständlich. Eines ist aber Fakt: der Profiverein Dresdner Eislöwen strand unmittelbar vor dem Aus. Und warum das so war und welche Fehler dabei gemacht wurden, müssen sich schon auch die jetzt noch Verantwortung tragenden fragen. Aber man hat den Eindruck, gerade diese Leute schieben diese Verantwortung vor sich her. Wie stellt und stellte man sich in den letzten Monaten dieser Verantwortung. Die wahre finanzielle Situation wurde verschwiegen und User die diese hinterfragten, zurecht gewiesen. Alles war in Ordnung. Selbst die eingereichten Lizenzunterlagen wurden als korrekt bezeichnet, obwohl da ja wohl mehr als nur geflunkert wurde. Nur mit Hilfe der Stadt und den persönlichen Engagement einiger wenigen konnte letztendlich die Lizenz durch die ESBG bestätigt werden.
Ich vermisse auch im offiziellen Forum einen Hauch von Entschuldigung der Verantwortlichen für dieses Desaster. Anstatt beweihräuchert man sich weiter und es gibt eine ständige Schuldzweisung an die Gegenseite.
Ich bin der Meinung und wiederhole mich auch. Eine gründliche Aufarbeitung des Geschehen findet nicht statt, und man will sie wohl auch nicht. Allein deshalb kann es nur einen personellen Neuanfang geben. In der BG wurde dieser Schritt mit neuen Personen bereits vollzogen. Auf Vereinsseite sollten auch die jetzt noch Verantwortung tragenden den Weg für Neuwahlen frei machen. Es ist ganz einfach zu viel passiert und der Streit zwischen den verzankten Parteien würde zumindest etwas entschärft. Vor was fürchtet man sich eigentlich, diesen für die allermeisten Fans notwendigen Schritt zu gehen.

Benutzeravatar
rabix
Beiträge: 38
Registriert: 23.07.2004, 21:05

Beitragvon rabix » 24.10.2009, 18:15

Original von Franki
Hallo,
ich finde es gut, wenn es einen Meinungsaustausch zu dieser unsäglichen nahen Vergangenheit gibt. Das es da kontroverse Meinungen gibt ist doch nur zu verständlich. Eines ist aber Fakt: der Profiverein Dresdner Eislöwen strand unmittelbar vor dem Aus. Und warum das so war und welche Fehler dabei gemacht wurden, müssen sich schon auch die jetzt noch Verantwortung tragenden fragen. Aber man hat den Eindruck, gerade diese Leute schieben diese Verantwortung vor sich her. Wie stellt und stellte man sich in den letzten Monaten dieser Verantwortung. Die wahre finanzielle Situation wurde verschwiegen und User die diese hinterfragten, zurecht gewiesen. Alles war in Ordnung. Selbst die eingereichten Lizenzunterlagen wurden als korrekt bezeichnet, obwohl da ja wohl mehr als nur geflunkert wurde. Nur mit Hilfe der Stadt und den persönlichen Engagement einiger wenigen konnte letztendlich die Lizenz durch die ESBG bestätigt werden.
Ich vermisse auch im offiziellen Forum einen Hauch von Entschuldigung der Verantwortlichen für dieses Desaster. Anstatt beweihräuchert man sich weiter und es gibt eine ständige Schuldzweisung an die Gegenseite.
Ich bin der Meinung und wiederhole mich auch. Eine gründliche Aufarbeitung des Geschehen findet nicht statt, und man will sie wohl auch nicht. Allein deshalb kann es nur einen personellen Neuanfang geben. In der BG wurde dieser Schritt mit neuen Personen bereits vollzogen. Auf Vereinsseite sollten auch die jetzt noch Verantwortung tragenden den Weg für Neuwahlen frei machen. Es ist ganz einfach zu viel passiert und der Streit zwischen den verzankten Parteien würde zumindest etwas entschärft. Vor was fürchtet man sich eigentlich, diesen für die allermeisten Fans notwendigen Schritt zu gehen.
Der Zankapfel ist älter, die derzeitige Situation ist definitiv nicht nur das Ergebniss der nahen Vergangenheit. Eine korrekte Aufarbeitung kann in meinen Augen nur mit Hilfe eines unabhängigen Moderators erfolgen, dem beide Seiten vertrauen.

Entschuldigen können sich nur diejenigen, die sich auch schuldig fühlen. Ein Herr Wick hat mal was von vorliegenden etatdeckenden Verträgen geschrieben, die nicht zur Unterschrift gekommen sind. Hat er gelogen?

Durch Neuwahlen geht die Schlammschlacht in die Verlängerung und es wird viel wichtige Arbeit liegenbleiben dadurch. Eher sollte man die kurze Zeit bis zu den offiziellen Wahlen nutzen, sich wieder zusammenzuraufen, beidseitig gemachte Fehler eingestehen und sich gemeinsam der Sache zu widmen. Keiner sollte sich jedoch dabei wichtiger als der Andere nehmen.
Zuletzt geändert von rabix am 24.10.2009, 19:08, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
ESCfanFG
Beiträge: 4341
Registriert: 18.10.2004, 12:54
Fanclub: FCLR
Wohnort: Bergstadt Freiberg (Große Kreisstadt!!!)
Kontaktdaten:

Beitragvon ESCfanFG » 24.10.2009, 19:33

Original von rabix
Eher sollte man die kurze Zeit bis zu den offiziellen Wahlen nutzen, sich wieder zusammenzuraufen, beidseitig gemachte Fehler eingestehen und sich gemeinsam der Sache zu widmen. Keiner sollte sich jedoch dabei wichtiger als der Andere nehmen.
Das trifft aus meiner Sicht den Kern der Sache genau - allerdings glaube ich kaum, dass diese Einsicht auch die handelnden Personen erleuchten wird.
Wenn man sich anschaut, mit welchen Mitteln da gegeneinander vorgegangen wird, ist der Frieden im Nahen Osten wahrscheinlicher! Schlimm, dass es soweit kommen musste...
Bild

"Ich war schon uncool, bevor es cool wurde uncool zu sein!"

Micha
Beiträge: 20
Registriert: 24.10.2009, 16:05
Wohnort: DD

Beitragvon Micha » 25.10.2009, 03:59

Original von zska
wird wohl nur ne frage der zeit sein, bis die andere seite nachlegt... :re:

nebenbei: http://www.escd-ev.de/index.php/unser-v ... ahlen.html
Hallo ZSKA,

keine Angst die entsprechenden notwendigen Anträge gegen den Schatzmeister wurden bereits am Freitag den 16.10.09 seit 17:00 Uhr von mir persönlich in die Wege geleitet.

Alle Daten und Einstellungen wurden im Original gesichert und zur Beweislage vorbereitet.

Sicherlich wird dieser Herr wieder einmal behaupten dies sei ein "Hack", genauso wie er jetzt mit seinen neuen Inhalten behauptet die Seite war gar nicht zur Veröffentlichung gedacht. Viele Fans haben diese im Original vor dem Abschalten/Editieren gelesen und können sich damit ein eigenes Urteil bilden.

Eindeutigere Beweise seines Denken und Handelns konnte dieser Herr ja gar nicht liiefern.
Die Zahl derer die bisher dachten hier findet nur eine einfache Schlammschlacht zweier Parteien statt, wird sich immer besser ein eigenes Bild über die tatsächlichen Zustände machen können.
Ja es geht um die Existenz der Eislöwen die mit dem Fortbestand der noch verbliebenen Personalien in unseren Vereinsgremien zutiefst gefärdet ist.

Auch war diese Homepage den" Freunden" des HLJ bestens bekannt, trotzdem unternahmen diese" Freunde" wochenlang nichts dagegen.

Abgesehen davon das es diesem Herrn ausschließlich um die Beschmutzung der Ex - Präsidentin ging diskreditierte er den gesamten Stammverein. Ich habe bereits mehrfach an anderen Stellen erwähnt: Ich lasse auf keinen mit soviel Herzblut für den Dresdner Eishockey wie Frau Lässig die letzten Jahre bewies, mit beiden Füßen rumtrampeln. Auch habe ich schon mehrfach öffentlich erwähnt das ich selbst auch nicht mit allen Aussagen in Ihrer Form, unserer Ex - Präsidentin, konform gehe. Ihr Ziel war jedoch immer ergebnissorientiert, zum Wohle unserer aller liebsten Hobbys, für den Dresdner Eishockey.

Weitere Details spare ich mir an dieser Stelle.

Michael Wapsas

Noch ein Nachtrag von mir, den ich schon an anderer Stelle öffentlich äußerte.

Ich habe bisher keine Funktion im Verein und werde auch zukünftig keinen Posten übernemen. Ich bleibe weiterhin nur einfacher Fan und Sponsor der BG.
Zuletzt geändert von Micha am 25.10.2009, 04:32, insgesamt 4-mal geändert.

Dipsy
Beiträge: 34
Registriert: 23.10.2009, 09:28

Beitragvon Dipsy » 25.10.2009, 10:46

Nun ja Herr Wapsas,
ein paar Dinge gilt es dann doch mal richtig zu stellen. Ich habe geschrieben, dass keine Fördermitglieder abgestimmt haben. Und das ist auch so. Das weiß natürlich nur derjenige, der selbst von Anfang an dabei gewesen ist und gehört hat, dass die Versammlungsleitung die vorherige Aussage in diesem Punkt korrigiert hat. Wer allerdings nur mit Informationen von Dritten versorgt wird und diese dann als "die einzige Wahrheit" verkauft, kann sich u. U. ganz schnell auf dünnes Eis begeben.

Und inwieweit meine selbst geschriebenen Worte:
"Nochmal zur Erinnerung.
LG
Tino"

etwas damit zu tun haben sollen, ist mir schleierhaft.
Dass Eltern für unter 14-jährige Kinder abstimmungsberechtigt sind, ist ja wohl satzungskonform und auch, dass diejenigen, die selbst Mitglied sind, abstimmen dürfen. Woher Sie die "Wahrheit" haben, dass das nicht so gewesen sein soll, ist mir schleierhaft. Eine Prüfung ist jederzeit möglich, sofern man will.

Zum Thema Sponsoring:
Hier habe ich beim Abteilungsleiter nachgefragt und bekam die Antwort, dass Herr Wapsas sehrwohl angesprochen worden ist, ob er den Nachwuchs weiter sponsoren möchte. Er selbst habe aber erklärt, dass er zunächst etwas für die Eislöwen tun möchte.

Und zu den gestellten Fragen mal folgendes:
1. Die Eltern der eishockeyspielenden Kinder geben Jahr für Jahr viel Geld dafür aus, dass die Eislöwen ihre 5 Nachwuchsmannschaften im Spielbetrieb als Voraussetzung für die Lizenzierung nachweisen können. Wenn man mal Beiträge, Ausrüstung und sonstige Kosten (Benzin- und tlw. Übernachtungsgelder) zusammen rechnet, könnte mancher locker 2 oder mehr Jahreskarten davon finanzieren. Die Zahlung der BG macht ca. 1/3 des Etats aus. Genauso hoch ist der Anteil an Beitragsaufkommen. Ich denken schon, dass die Eltern einen ordentlichen Beitrag leisten, damit in Dresden dauerhaft höherklassig Eishockey gespielt werden kann. Alle sind Mitglied im Verein und nicht Gesellschafter der BG.

2. Ich hatte es schon per mail geschrieben, wenn "Gesprächsangebote" aus Drohungen bestehen, habe ich nicht unbedingt den Eindruck, dass es zu konstruktiven und sachlichen Diskussionen kommt. Bisher hat sich dieser Eindruck eher verhärtet.

3. Die Aufarbeitung von "Lizenzierungsproblemen" war nicht Gegenstand der AV und sie kann es auch nicht sein. Die überwiegende Mehrheit der Mitglieder des ESCD haben weder Einfluss auf diese Dinge noch detaillierte Kenntnis davon, wie was gelaufen ist. Genausowenig wie die Mehrheit des AR. Oder wollen wir künftig die Lizenzunterlagen jedem Mitglied zustellen, damit er das beurteilen und ggf. Änderungen vornehmen kann?

Im Übrigen - ich bin gern bereit, Verantwortung zu übernehmen. Aber nur für Dinge, für die ich sie auch habe.

MfG
Zuletzt geändert von Dipsy am 25.10.2009, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Beitragvon Meeraner » 25.10.2009, 10:52

Original von Micha
Original von Dipsy
Na denn mal zum Thema Abstimmungen:
Um das beurteilen zu können muss man wissen, dass es keine formelle Abstimmung oder Wahl nach Satzung gewesen ist, sondern eine Mitgliederbefragung. Dieser hätte gar nicht bedurft, weil die Satzung für den Fall des Rücktritts eines Präsidiumsmitgliedes klare Regelungen enthält. Es gibt keine satzungsmäßige Pflicht, die Mitglieder in einem solchen Fall zu befragen oder eine Abstimmung darüber herbeizuführen, also kann es im Prinzip auch keinen Verstoß gegen die Satzung geben. Auch wenn die Ex-Präsidentin das immer wieder suggerieren will.

RF und HLJ haben erklärt, dass sie die anstehenden Abteilungsversammlungen nutzen wollen, um eine solche Befragung durchzuführen. Genauso gut hätten sie das schriftlich machen können oder bei jedem Mitglied an der Wohnungstür klingeln können. Wenn die Mehrheit für eine Neuwahl gewesen wäre, wären sie zurückgetreten und erst dieser Schritt hätte eine Neuwahl notwendig gemacht. Die Abstimmung der Abteilung Nachwuchs lässt sich anhand der Protokolle nachvollziehen. Wer das überprüfen möchte, kann das gern tun. Fördermitglieder haben jedenfalls nicht abgestimmt. Auch da entsprechen gegenteilige Behauptungen nicht der Wahrheit. In diesem Punkt gibt es kein "Hören/Sagen", da existieren Fakten.

Alles weitere per PN

Ja lieber Dipsy oder besser Herr Preikschat,

deine Behauptung entspricht nicht der Wahrheit denn dazu existieren von Dir selbst geschriebene Fakten. Anbei Deine eigene geschriebene eMail zur geistigen Erinnerung zum Thema Fördermitglieder und Ihr Abstimmungsrecht.Hier kleine Auszüge, was im Vorfeld der Abteilungsversammlung zusätzlich per Mail an die Nachwuchs-Mitglieder raus gegangen ist:

-----Ursprüngliche Nachricht-----

Von: Tino Preikschat [mailto:DipsyDD@gmx.de]

Gesendet: Montag, 21. September 2009 10:23

An: sbl%dipsydd@gmx.de

Betreff: Fwd: AW: [ESCD]WICHTIG: Abteilungsversammlung


Anbei die Ergänzung/Berichtigung zu morgen.


-------- Original-Nachricht --------

Datum: Mon, 21 Sep 2009 08:50:25 +0200

Von: "Hermann Locarek-Junge" <mail@locarek-junge.de>

An: "\'Tino Preikschat\'" <DipsyDD@gmx.de>

CC: sbl%dipsydd@gmx.de

Betreff: AW: [ESCD]WICHTIG: Abteilungsbversammlung



KORREKTUR: Die Abteilungsversammlung findet natürlich um 19.00 Uhr statt.

----------------------------------------------------------^


1. Hinweis: Fördermitglieder können ebenfalls stimmberechtigt teilnehmen.

Sie erhalten aber keinen Mitgliedsausweis.


2. Hinweis: Personen, die selbst Mitglied sind, haben die eigene Stimme

und die Stimme ihrer Kinder, wenn diese jünger als 14 Jahre

sind.


-----Ursprüngliche Nachricht-----

Von: Tino Preikschat [mailto:DipsyDD@gmx.de]

Gesendet: Montag, 21. September 2009 07:22

An:

Betreff: Fwd: [ESCD]WICHTIG: Abteilungsbversammlung


Nochmal zur Erinnerung.


LG

Tino


-------- Original-Nachricht --------

Datum: Sun, 20 Sep 2009 19:05:38 +0200

Von: "ESC Dresden Nachwuchs/Am." <info@eisloewen-nachwuchs.de>

An: info@eisloewen-nachwuchs.de

Betreff: [ESCD]WICHTIG: Abteilungsbversammlung


Liebe Mitglieder,

liebe Eltern,


wir möchten nochmals an die wichtige Abteilungsversammlung am


kommenden Dienstag, 22.09.2009, 10.00 UHR


erinnern. Wir bitten Euch, möglichst vollzählig (!) zu erscheinen.

Es ist wirklich SEHR wichtig, hier eine umfassende Präsenz des Nachwuchses zu haben.


Mitgliedsausweise zum Zugang zu den Spielen der Eislöwen werden bei dieser Gelegenheit ebenfalls ausgegeben (bitte Kaution 10 EUR mitbringen). Wer am 12.08.2009 nicht fotografiert wurde, soll auch ein Passbild (35mm x 45mm) mitbringen.


Spieler über 14 Jahre, die während der Sitzung bereits Training haben,

----------------------------------------------------------------------

können ihre Eltern oder andere Vertreter schriftlich zur Stimmabgabe für den wichtigen Punkt 17 "Abstimmung: Neuwahl des Präsidiums / Aufsichtrates am 25.11.2009 ja/nein" bevollmächtigen. (s.u. *)


Der Vizepräsident Rolf Franek wird u.a. die Ereignisse erläutern, die zum Rücktritt der Präsidentin geführt haben, und dafür werben, dem derzeitigen Präsidium das Vertrauen bis zur regulären Neuwahl Ende 2010 auszusprechen.


Wir hoffen, die Sitzung so straff durchführen zu können, dass sie gegen 20.15 oder 20.30 Uhr beendet ist und die Schüler-Eltern ihre Kinder pünktlich vom Training mitnehmen können.


Mit freundlichen Grüßen

======================================================================

* VOLLMACHT
===========

Hiermit vevollmächtige ich _________________________________________

zur Stimmabgabe während der Abteilungsversammlung am 22.09.2009

Dresden, den ___________________, Name ______________________________

Unterschrift _________________________________________________________

=======================================================================


Strittig ist auch der Punkt das Eltern die Kinder unter 14 Jahren haben die eigene Stimme und zuzüglich die Ihrer Kinder haben.
Dies ist doch nur richtig wenn die Eltern auch selbst noch Mitglied sind also sozusagen 2 x Beitrag zahlen.

Auch ist es beim Nachwuchs möglich eine Stimmabgabe durch Fremde vorzunehmen falls man durch Training oder andere Gründe nicht selbst anwesend ist oder vorzeitig vor der Wahl die Veranstaltung verlässt.

Im Zusammenhang mit einem Redebeitrag von Herrn Franek (20 min) zu dieser Abteilungsversammlung bei der er mit seiner Argumentation hauptsächlich gegen Frau Lässig alle Fettnäpfchen bediente, war eine Polarisierung eindeutig.

Zum Punkt Neuwalen jetzt oder nächstes Jahr lief damit die Abstimmung nur zu Franek oder Lässig. Die wesentliche Mitschuld an den falschen Lizensierungsunterlagen der BG durch Herrn Franek die ja eigentlich das Hauptthema sind war somit nicht mehr Tagesordnung.
Langsierte Aussagen im Vorfeld dieser Versammlung unter Spielern der 1b, die BG würde die 1b sowiso abschaffen erzeugen natürlich völlige Neutralität im Nachwuchs.

Warum der Nachwuchs überhaupt so eine Stellung bezieht ist mehr als bedenklich.
Dem Nachwuchs geht es finanziell nicht schlechter als vor dem Zusammenschluß! Im Gegenteil! unter Führung von Tatjana war auch ich finanzieller Trikotsponsor des Nachwuchses. Mein Herz für den Nachwuchs ist auch nicht kleiner gewurden. Wegen Sponsoring wurde ich seit Tatjanas Zeiten nicht mehr gefragt und wurde auch zu keinerlei Aktivitäten eingeladen. Sicherlich hätte ich mich selbst darum kümmern können würde Dispi sicherlich behaupten, aber Sponsorenbetreuung sieht anders aus.
Mit dem eingesparten Geld habe ich meinen Beitragl bei der BG erhöht, kommt also indirekt immer noch dem Nachwuchs zu gute!


Es gibt noch viele Verdrehungen der Sachverhalte die auch durch Sie immer wieder in die Öffentlichkeit getragen werden. Deshalb noch einige öffenliche Fragen an Sie.

- Was hat die Abteilung Nachwuchs zur Unterstützung der BG zur Schließung der Etatlücke unternommen? Ich kenne nur verbale Atacken gegenüber der BG und der Ex - Präsidentin was unheimlich hilfreich war.

- Warum lehnen Sie Herr Preikschat, zum wiederholten Mal, ein von mir vorgesclagenes persönliches Gespräch zum Austausch beider Standpunte ab?

- Sind Sie weiterhin der Meinung das Ihre Schilderung der Nachwuchsversammlung und deren Abstimmung laut Ihrem Demokratieverständnis völlig OK war und der Aufarbeitung der Fehler der Lizensierungsprobleme diente?

Michael Wapsas
Bitte berichtige mich. Man konnte auch schriftlich abstimmen? Ich wollte auch schriftlich abstimmen, aber es wurde mir nicht ermöglicht, im Gegenteil!
Mal ehrlich, daß wird langsam wie ein Krimi. An anderen Stellen würden wohl schon rechtliche Schritte eingeleitet werden. Was mich auch noch traurig macht. Was hat das Kontrollorgan Aufsichtsrat eigentlich in den letzten Monaten gemacht?
Zuletzt geändert von Meeraner am 25.10.2009, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
Scheiss Landshut!

Micha
Beiträge: 20
Registriert: 24.10.2009, 16:05
Wohnort: DD

Beitragvon Micha » 25.10.2009, 14:24

Original von Dipsy
Nun ja Herr Wapsas,
ein paar Dinge gilt es dann doch mal richtig zu stellen. Ich habe geschrieben, dass keine Fördermitglieder abgestimmt haben. Und das ist auch so. Das weiß natürlich nur derjenige, der selbst von Anfang an dabei gewesen ist und gehört hat, dass die Versammlungsleitung die vorherige Aussage in diesem Punkt korrigiert hat. Wer allerdings nur mit Informationen von Dritten versorgt wird und diese dann als "die einzige Wahrheit" verkauft, kann sich u. U. ganz schnell auf dünnes Eis begeben.

Und inwieweit meine selbst geschriebenen Worte:
"Nochmal zur Erinnerung.
LG
Tino"

etwas damit zu tun haben sollen, ist mir schleierhaft.
Dass Eltern für unter 14-jährige Kinder abstimmungsberechtigt sind, ist ja wohl satzungskonform und auch, dass diejenigen, die selbst Mitglied sind, abstimmen dürfen. Woher Sie die "Wahrheit" haben, dass das nicht so gewesen sein soll, ist mir schleierhaft. Eine Prüfung ist jederzeit möglich, sofern man will.

Zum Thema Sponsoring:
Hier habe ich beim Abteilungsleiter nachgefragt und bekam die Antwort, dass Herr Wapsas sehrwohl angesprochen worden ist, ob er den Nachwuchs weiter sponsoren möchte. Er selbst habe aber erklärt, dass er zunächst etwas für die Eislöwen tun möchte.

Und zu den gestellten Fragen mal folgendes:
1. Die Eltern der eishockeyspielenden Kinder geben Jahr für Jahr viel Geld dafür aus, dass die Eislöwen ihre 5 Nachwuchsmannschaften im Spielbetrieb als Voraussetzung für die Lizenzierung nachweisen können. Wenn man mal Beiträge, Ausrüstung und sonstige Kosten (Benzin- und tlw. Übernachtungsgelder) zusammen rechnet, könnte mancher locker 2 oder mehr Jahreskarten davon finanzieren. Die Zahlung der BG macht ca. 1/3 des Etats aus. Genauso hoch ist der Anteil an Beitragsaufkommen. Ich denken schon, dass die Eltern einen ordentlichen Beitrag leisten, damit in Dresden dauerhaft höherklassig Eishockey gespielt werden kann. Alle sind Mitglied im Verein und nicht Gesellschafter der BG.

2. Ich hatte es schon per mail geschrieben, wenn "Gesprächsangebote" aus Drohungen bestehen, habe ich nicht unbedingt den Eindruck, dass es zu konstruktiven und sachlichen Diskussionen kommt. Bisher hat sich dieser Eindruck eher verhärtet

3. Die Aufarbeitung von "Lizenzierungsproblemen" war nicht Gegenstand der AV und sie kann es auch nicht sein. Die überwiegende Mehrheit der Mitglieder des ESCD haben weder Einfluss auf diese Dinge noch Kenntnis davon. Genausowenig wie dei Mehrheit des AR. Oder wollen wir künftig die Lizenzunterlagen jedem Mitglied zustellen, damit er das beurteilen und ggf. Änderungen vornehmen kann?

Guten Morgen Herr Preikschat!

Wenn der stellv. Abt.-Ltr. in Form Ihrer Person die von mir angeführte eMail als Einladung so weiterleitet ist dies natürlich nach Ihrem Verständnis satzungskonform. Das es dazu in der Versammlung eine Änderung gegeben hat lese ich heute das erste Mal. Weshalb wollten denn dan nach Beanstandung dieser Wahl Ihre "Freunde" diese Stimmen aus dem Ergebnis herausrechnen, wenn Sie gar nicht abgestimmt haben? Stimmt dies auch nicht?
Richtig ist, ich war selber zu dieser Ihrer Versammlung nicht anwesend. Deshalb darf ich aber Fakten die ich schriftlich kenne und von Ihnen selbst weitergeleitet wurden bewerten und auswerten. Auch haben Sie in Ihrem gestrigen Beitrag diese Fakten so nicht dargestellt.

Herr Preikschat, bisher habe ich Ihren Einsatz und Ihr Arrangement für den Nachwuchs sehr geschätzt und ich weis auch was für gewaltige Zeit und Geld dafür notwendig ist. Allerdings haben sie seit dem Sommer Ihre persönlichen Befindlichkeiten vor die allgemeinen Interessen des Gesamtvereins gestellt.

Doch weiter im Text: Noch einmal zu Ihrer Erinnerung. Richtig ist das Eltern für Ihre unter 14- jährigen Kinder stimmberechtigt sind. Aber dies hatte ich gar nicht hinterfragt. Mir ging es wie geschrieben wieso diese Eltern die Stimme Ihrer Kinder und eine zusätzliche selbst haben sollen. Ich hatte dazu doch auch geschrieben, "doch nur wenn Sie sozusagen 2 x Mitglied sind und nicht anders". Hat es dazu auch zur Versammlung geänderte Beschlüsse gegeben von denen bis heute gar keiner wußte?

Das führte u. a. sicherlich dazu das wie geschehen, Eltern 4 oder 5 Stimmzettel abgeben durften . Ist dies auch nicht richtig? Was habe ich verpasst?
Den übrigen Usern zur Erklärung. Die Abt. Nachwuchs hat rund 240 Mitglieder. Das ist auf jeden Fall sehr positiv. Zeugt es doch von der guten Nachwuchsarbeit die täglich dafür von allen Beteiligten geleistet wird. Die Abt. Fans/Sponsoren bringt es auf ebenfalls beachtliche rund 160 Mitglieder und mit den anderen kleineren Abteilungen auf ebendso ca. 230 Mitglieder zusammen. Dies ist Tatsache und ist auch so von mir akzeptiert. Demokratisch gesehen ist daran auch nichts auszusetzen. Wird jedoch wie in der Nachwuchsversammlung ,mit erfolgter schriftlicher Einladung polarisiert ob Lässig ja oder nein oder ob Franek ja oder nein mit dem Thema Neuwahlen ebenfalls ob ja oder nein zu entscheiden ist dann ist doch klar was passiert. Nimmt man dazu noch die Festlegung dieses abends, das Herr Franek zum Thema "Rücktritt von Frau Lässig" 20 min Redezeit schon im Vorfeld erhielt und Frau Lässig trotz vorherigen Antrag gerade mal 4 min zur Wahrung des Anscheines erhielt und dann einfach abgewürgt wurde. Erklärt man dann auch noch der breiten Öffentlichkeit wie ich es gerade tue, dass Herr Franek während seiner Rede gegen Frau Lässig tosenden Szenenapplaus erhielt, ebend dieser Herr Franek der noch 14 Tage nach Feststellung des Etatlochs durch die unabhängigen Wirtschaftsprüfer, zum Stammtisch im Chiaveri von keiner Mauschelei und nur 200 000 Tausend Etatloch fasselt.
So kann man seinen Hausmeister in der Abteilung das Vertrauen aussprechen aber doch nicht dem Gesamtverein.

Weshalb wie unter 3. von Ihnen angeführt die Lizenzierungssorgen der BG auf einmal nicht Gegenstand des Präsidiums des Gesamtvereins sind müssen Sie mir schon genauer erklären und vor allem warum den Unwissenden in Ihrer Abteilungsversammlung das Recht auf Kenntnis derselben abgesprochen wird. Einfluss als Mitglied des ESCD auf die Zusammensetzung des Präsidiums mit Ihrer Stimme besteht aber wohl schon. Ja und auch der Aufsichtsrat dem Sie ja angehören geht dies nichts an, weil er uninformiert ist?

Da Sie seit Jahren nicht als gerade Lässig freundlich bekannt sind, haben Sie ja mal endlich die Möglichkeit Ihr Mühtchen zu kühlen.

Ich nehme gerne Ihr Angebot an, die Unterlagen Ihrer Abteilungsversammlung eingehend zu prüfen. Dies wird allerdings nicht so wie zur Aufsichtsratssitzung vom vergangenen Mittwoch geschehen.
Ein hochhalten der Mappe während einer Sitzung ohne die Nutzung der wirklichen Einsichtnahme während einer zeitlich gedrängten Sitzung ist keine Anerkennung derselben. Wird aber mittlerweile als ohne Beanstandungen bewertet.

Wann und wo kann ich diese einsehen?

Zum Thema meines Nachwuchssponsorings. Richtig ist das es ein loses Gespräch zwischen mir und Pit Seifert gab. Dabei ging es Pit hauptsächlich um den zusätzlichen Vertrieb der neuen Fankollektion des Nachwuchses. Ich habe auch vorher die Artikel des Nachwuchses
im Eishockeyfanshop Dresden wie für alle anderen Mannschaften einer breiten Öffentlichkeit zugängig gemacht. Diese wurde generell für den Nachwuchs von mir ohne jegliche Provisionen oder sonstige Kosten gesponsert. Die vollen Erlöse gingen in die Kasse des Nachwuchses. Pit Seifert hat es bis zum heutigen Tag trotz mehrmaliger Erinnerung nicht geschafft wie abgesprochen Restposten oder überhaupt einen Artikel zur Verfügung zu stellen. Richtig ist auch das ich im vergangenen Frühjahr aufgrund eines eigenen Gamedays in der Halle, für die nächsten Monate gegenüber Pit von mir aus meine vorübergehende finanzielle Zurückhaltung erwähnte. Für Sponsoring des Nachwuchses war aber zu diesem Zeitpunkt Herr Winter zuständig und auch Pit hat sich seitdem nicht wieder zu diesem Thema gemeldet. Interessant in diesem Zusammenhang ist auch noch ein Anruf von Herrn HLJ vom 27.08.09 in meinem Büro ob ich nicht mal eben 10 000 € sponsern könne. Wobei er sich mir gegenüber, die zusammen bisher aus Mangel an Gelegenheiten noch nicht ein persönlichesw Wort gewechselt hatten, sehr abwertend gegenüber einen ausgefallenen Sponsor (Name ist mir bekannt) äußerte. Diesen Anruf verdankte ich einem stattgefundenen persönlichen Gespräch mit Herrn Söckneck, dass eine halbe Stunde vorher stattgefunden hatte und indem ich die gleichen Unverständlichkeiten wie oben angeführt erwähnte. Auch die Begründung des Herrn HLJ war verwundernd. Man hat mit mir nicht gesprochen weil ich aus dem Umfeld von Tatjana käme. Sehr merkwürdig, oder?

Fortsetzung im 2. Teil
Zuletzt geändert von Micha am 25.10.2009, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

Micha
Beiträge: 20
Registriert: 24.10.2009, 16:05
Wohnort: DD

Beitragvon Micha » 25.10.2009, 14:26

Fortsetzun 2. Teil zum Beitrag von Dipsi


Zu Ihrem Punkt 2 Herr Preikschat! Wenn ich Ihnen ein Gespräch zum Meinungsaustausch anbiete ist dies für Sie eine Drohung? Ist es vielleicht in Ihrer Grundhaltung begründet - Das alleinige Recht der Wahrheit festzulegen. Sind Ihre wirtschaftlichen bewußten Angriffe gegen meine Person und Firma Ihr Stiel als gewählter Kommunal-politiker? Sind alle Personen die Ihrer Meinung nicht hinterherrennen gleich eine Bedrohung? Merken Sie eigentlich das es Ihnen gar nicht mehr um Eishockey geht?
Ist Ihnen eigentlich bewußt das Sie mit Ihrer bewußten Ausklammerung in Sachen Aufklärung, die Insolvenzverschleppung der BG und deren selbsternannten Kenner der eingereichten Unterlagen (Vize Franek) rechtfertigen. Wer sich so ins Boot setzt wie Sie wird mitschuldig.
Wie sollen wir denn Ihre Gnade verstehen das es keine satzungsmäßige Pflicht ist die Mitglieder zu befragen. Dient diese denn Ihnen nicht dem Zweck die groben vereinsschädigenden Handlungen der vergangenen Wochen sauber zu waschen und mit den Stimmen der eindeutig manipulierten Mitglieder sich an den Stühlen festzuhalten!

Herr Preikschat besinnen Sie sich endlich und kommen Sie zum Eishockey zurück.


An alle anderen User. Sorry das ich mich hier und so ausführlich äußere.
Vielleicht geht dem einen oder anderen ein Lichtlein auf warum ich dies tue. Wer mich persönlich kennt weis das ich nicht irgendetwas bloß herumerzähle. Ein persönlicher Vorteil entsteht mir auch nicht, im Gegenteil. Bisher wurden meine Aussagen mit Rufen nach Zensur und Meinungsmanipulation von der anderen Seite aufs ärgste bekämpft.

Aufklärung tut sehr Not, damit wie von Herrn Preikschat festgelegt
unwissende Vereinsmitglieder und sogar der Aufsichtsrat wegen Ihres Nichtwissens weder informiert noch zu einer Aufarbeitung die Möglichkeit haben.

Wo sind wir hier bloß hingeraten?

Michael Wapsas

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Beitragvon Meeraner » 25.10.2009, 14:34

Du fragst wo wir hingeraten sind? In einem RECHTSFREIEN Raum! :wallbash:
Scheiss Landshut!

Benutzeravatar
Bött©her
Beiträge: 2564
Registriert: 27.04.2004, 08:48
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Bött©her » 25.10.2009, 14:41

Bin mal ganz ehrlich und gestehe nur Bruchteile zu verstehen, da ich weder Mitglied im ESC bin, noch die Satzung kenne, noch die Zeit und Lust habe mich mit all den Geschehnissen der letzten Monate (oder bereits Jahre) außeinander zu setzen.

Vermutlich ist es auch besser einige der Gesprächsthemen vorerst wieder auf PNs oder mails zu verlegen (oder die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs zu nutzen) und erst wenn es Ergebnisse gibt wieder an die Öffentlichkeit zu treten.

Das gegenseitige Angreifen und Stimmungsgemache (von derzeit beiden Seiten) bringt dem Unwissenden Fan überhaupt nichts.
[color=#008000][size=150]Gruß Bö[/size][/color]

[url=http://www.icehopper.de/wbblite/stadionliste.php?userid=87&sid=]52 Grounds in 3 Ländern[/url]

Micha
Beiträge: 20
Registriert: 24.10.2009, 16:05
Wohnort: DD

Beitragvon Micha » 25.10.2009, 18:59

Hallo Rabix,

ich erlaube mir auf Deine Frage zu Herrn Wick zu antworten.
--------------------------------
Entschuldigen können sich nur diejenigen, die sich auch schuldig fühlen. Ein Herr Wick hat mal was von vorliegenden etatdeckenden Verträgen geschrieben, die nicht zur Unterschrift gekommen sind. Hat er gelogen?
----------------------------------
Kein Mensch außer Herr Wick weis welche Verträge, mit wem, in welcher Höhe, wann usw. Auch ich kenn diese Version des Herrn Wick. Vielleicht ist dies das gleiche wie die jahrelang langsierte Aussage:

"Wenn Barbara Lässig nicht mehr da ist stehen die Sponsoren Schlange"

Nein diese Aussage ist nicht von Herrn Wick. Die Schlange habe ich aber auch nicht gesehen und Franek und Co. haben keinen Cent zur Schließung der Etatlücke beigesteuert. Auch hat Herr Wick sein großes Herz für den Dresdner Eishockey geöffnet und uns in der schwierigen finanziellen Situation uneigennützig unterstützt. Nur wo? Nur wann?
Bis jetzt laufen diesem Wunderheiler und seinen leeren Worten noch so manche hinterher, aber jeder soll sich sein eigenes Bild darüber machen.

Ihr großes Eishockeyherz hat allerdings zum wiederholten Male Barbara Lässig bewiesen und Geld organisiert obwohl Sie kurz vorher zum Rücktritt gezwungen wurde. (die Gründe sind ein anderes Thema)

Jeder weis auch das Frau Lässig manchmal niicht die schönsten Worte wählt. Sie ist halt geradeheraus und kann nicht so schleimig wie andere sein.

Vielleicht beantworten Dir meine Zeilen Deine Frage zu Herrn Wick.

Michael Wapsas


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 20 Gäste