Fanstammtisch im Restaurant CHIAVERI

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
Dresdner
Beiträge: 3
Registriert: 09.01.2010, 01:03

Fanstammtisch im Restaurant CHIAVERI

Beitragvon Dresdner » 20.01.2010, 00:19

Kann dazu jemand was sagen?

Benutzeravatar
Elvis-Dresden
Beiträge: 160
Registriert: 07.01.2010, 18:29
Wohnort: Dresden

Beitragvon Elvis-Dresden » 20.01.2010, 07:55

Wenn ich mir den Artikel auf der HP durchlese, sehe ich nur das alles Schöngeredet wird.

---------------------------------------------------
Ziesche+Popiesch=Freundschaft
---------------------------------------------------
Sachsenmeister 2010\11 8 Spiele 8 mal gewonnen

Benutzeravatar
MartenTheKiNG©
Beiträge: 1846
Registriert: 20.04.2005, 22:04
Wohnort: Hochburg Dölzschen
Kontaktdaten:

Beitragvon MartenTheKiNG© » 20.01.2010, 08:29

Original von Elvis-Dresden
Wenn ich mir den Artikel auf der HP durchlese, sehe ich nur das alles Schöngeredet wird.
---------------------------------------------------
Ziesche+Popiesch=Freundschaft
---------------------------------------------------
Und wenn ich so etwas lese, dann hätte er doch sagen können was er will, oder nicht?
[url]http://www.facebook.com/pages/TheElectroMusicChannel-TEMChannel/170854996281823[/url]

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Beitragvon Meeraner » 20.01.2010, 08:42

Original von Elvis-Dresden
Wenn ich mir den Artikel auf der HP durchlese, sehe ich nur das alles Schöngeredet wird.

---------------------------------------------------
Ziesche+Popiesch=Freundschaft
---------------------------------------------------

Es kann ja jeder denken oder schreiben was er mag. Nur von Schönreden kann ich da nichts lesen. :re:
Scheiss Landshut!

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Beitragvon eisloewe62 » 20.01.2010, 08:57

Elvis, auf der Homepage gibt es einen Artikel, der VOR dem Stammtisch entstand.
Ich habe blöderweise nicht mitgeschrieben und müsste aus dem Gedächtnis heraus die 2,5stündige Veranstaltung rekapitulieren.
Ich versuche es mal:
Anwesend: Komplette Mannschaft, Trainerstab, M.Broda und geschätzt 60-80 Leute?
Moderation und viele Detailfragen: Andreas Rautert

SPORTLICH

Ziesche/Popiesch sehen das Team immer noch in der Findungsphase, die sehr junge Mannschaft benötigt Zeit und Rückschläge sind da nicht ungewöhnlich. Allerdings ist diese erfolglose Phase der Heimspiele jetzt bei uns zu lang.
Nicht akzeptiert wird, dass die Spieler nicht in die Fankurve fahren, das nimmt sich Popiesch an.

Ziel sind weiterhin PrePlayOffs, ohne Wenn und aber!

Auf Fragen zu einzelnen Spielern wurde nicht geantwortet, was ich im Nachhinein auch für richtig halte. Mannschaft ist in der Pflicht, nicht einzelne.

Für N.Pyka wird Ersatz gesucht, mehr wirds nicht geben.

Was passiert, wenn das Spiel in BHV verloren wird? Keine Antwort
Wie sehen die Massnahmen aus, die in der Zeitung angekündigt worden? Noch nichts entschieden.

Mein Eindruck: Das Team war schon *bedröppelt* und hat verinnerlicht, dass sie sich jetzt zusammenreißen.

FINANZIELL

Diese Saison ist definitiv gesichert, nächste Saison wird HART. Wir alle müssen uns auf einschneidende Veränderungen gefasst machen. ALTERNATIVLOS!

Broda betonte, dass es definitiv eine Etatunterdeckung im Sommer gab, andere Behauptungen entbehren jeder Grundlage. Der Prüfer hat EXAKT gearbeitet (ihm sei unterstellt worden, er könne nicht rechnen) ??

Brodas erste Amtshandlung war, ALLE Verträge zu kündigen (wo machbar).
Er ist aktuell mit 5 Brauereien am Verhandeln. Wirds in den nächsten Wochen wohl eine entscheidung geben.

Es bewegt sich wohl auch etwas in Sachen Stadt, dort erkennt man, dass amn den Hauptmieter nicht ausquetschen kann wie eine Zitrone.

DIES UND DAS

Die Mannschaft verließ 20:30 das Restaurant (sind ja alle noch ziemlich jung und müssen zeigen, dass sie eine professionelle Einstellung haben ;)

Danach gings dann mehr oder weniger smalltalkmäßig weiter, den Hauptpart bestritt jetzt M.Broda
- Ticketverkauf an der Abendkasse wurde angemahnt, hier platzte dann paar Leuten der berühmte Arsch. WARUM? Weil Broda erklärte, was nicht geht, aber einfache Lösungen (die schon mal vom Fanrat kamen), gar nicht geprüft werden.
D.h., Aufgaben liegen bei den Eislöwen, Angebote gibts, mal gucken. Vertrag mit TO ist ebenfalls gekündigt worden zum saisonende.
- Die Arkaden sind Fluchtweg, das Aufstellen von Würstchenbuden (Glühweinständen und die Schaffung eines Aussenbereichs scheitert an der Stadt). Abenteuerliche Argumente, Kopfschütteln und Gelächter.
- Das Umgestalten der Toiletten in ein Einbahnstraßensystem würde durch Sponsoren getragen, auch hier stellt sich die Stadt quer.
- Dasselbe Thema bei der Umgestaltung im Innenbereich, Bilderrahmen anbringen bezeichnete Broda als *mittlere Revolution*.
- Homepage Habe ich nicht verstanden, geht irgendwie alles nicht so recht, wir haben ein Content Managementsystem, was aber wohl zu kompliziert ist, das betrifft das Einstellen von Bildern aber auch das zeitnahe Reagieren auf Fehler, wei den Abgleich zu Pointstreak.
- Forum wird nicht wieder aufgeschaltet, es gibt das Lars-Board (BEIFALL von den Anwesenden). Dei Gründe leigen nicht nur im Clinch ESCD-Präsidium, verneint hat er das aber auch nicht.
Es kam die Aussage, dass dadurch die Zugriffszahlen sinken werden, da meine ich, Andreas Rautert hat genickt?

- Verhältnis zum ESCD Kam bei mir so an, dass man jetzt ein arbeitsfähiges Präsidium hat und dies alles sehr gut ausschaut.
Z.B. unterstützt der Torwarttrainer der Eislöwen den Nachwuchs

Broda wünscht sich ein entspanntes Verhältnis zu allen sächsischen vereinen (gabs auch Beifall), wir müssen keine Freudne von WSW werden, aber etwas mehr Respekt voreinander.
Ebenso findet er es nicht gut, dass die eigene Mannschaft ausgepfiffen wird. Da gäbe es seiner Meinung nach auch andere Möglichkeiten. Leider wurde diese Frage nicht der Mannschaft gestellt.

O.k., sicher gibts noch mehr User, die das Ein oder andere berichten werden.
Bisschen erstaunt hat mich, dass einige Protagonisten gar nicht anwesend waren.
Also, Klappe aufreißen in der virtuellen Welt und Broda / Popiesch auch mal direkt etwas fragen, sind dann doch nicht jedermanns/fraus Sache.
Egal, ich fands nicht so schlecht, hat zumindest bei mir auch zum Nachdenken geführt, was einige Abläufe speziell zur Mannschaft betrifft.

Stefan Mann ist ein guter Käpt'n, das möchte ich da gleich mal als erstes anführen.

Grüße
el62

Nachtrag
Medienwirksamkeit, speziell SZ
Wir sollten uns durchaus mal direkt bei der Gazette beschweren, die Artikel empfindet die BG-Führung als Witz. Problem war, die SZ hat im Sommer wohl eine Umfrage gemacht, worüber die Leser informeirt werden möchten.
Thema ist deshalb wichtig, weil überregionale Sponsoren darauf Wert legen.
Mit dem MDR ist man diesbezüglich auf einem guten Weg.
Zuletzt geändert von eisloewe62 am 20.01.2010, 09:06, insgesamt 3-mal geändert.
„Ich verspreche, dass es eine solche Blamage nicht mehr geben wird, solange ich in Dresden Trainer bin.“
T.P. nach dem 2:10 gegen den EHC München

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Beitragvon Meeraner » 20.01.2010, 09:06

Nächste Saison wird FINAZIELL hart.... DAS KANN MAN AUCH ALS CHANCE SEHEN!
Andere Vereine müssen mit viel weniger Geld auskommen und spielen seit Jahren keine schlechte Rolle!
Scheiss Landshut!

steph
Beiträge: 357
Registriert: 23.07.2004, 13:32

Beitragvon steph » 20.01.2010, 10:24

Original von eisloewe62
- Verhältnis zum ESCD Kam bei mir so an, dass man jetzt ein arbeitsfähiges Präsidium hat und dies alles sehr gut ausschaut.
Z.B. unterstützt der Torwarttrainer der Eislöwen den Nachwuchs
Das hat aber mit dem neuen Präsidium wenig zu tun, sondern ist einfach ein Ergebnis der Tatsache, dass sich die sportlich Verantwortlichen auf Seiten der BG nach dem Abgang von Jan Tabor mehr für den eigenen Nachwuchs interessieren und die Zusammenarbeit zwischen Verein und BG seitdem eine neue Qualität erreicht hat. Dies wiederum ist im Wesentlichen zwei Umständen geschuldet: 1. die sportlich Verantwortlichen beider Seiten sind sich darüber im Klaren, dass man gemeinsam mehr erreichen kann als jeder für sich. 2. Sportmanager Steffen Ziesche engagiert sich ernsthaft für den Nachwuchs der Eislöwen und entwickelt und verfolgt Konzepte zu dessen Verbesserung.
Da wurde auf der 2. Ebene (Sportmanager Steffen Ziesche, Abteilungsleiter Nachwuchs Pit Seifert, Dr. Rainer Mund, u.a.) ungeachtet der Reibereien weiter oben einfach mal gemacht, was notwendig und sinnvoll erschien. Und: Man muss klar sagen, dass von dieser sportlichen Zusammenarbeit nicht nur der Nachwuchs profitiert, sondern mit Unterstützung des Vereins auch den Profis zusätzliche Möglichkeiten des Trainings und der Betreuung geboten werden.

Natürlich wird nun, da es ein neues Präsidium gibt, niemand mehr ein Alibi für irgendwas in den handelnden Personen des Vereins suchen kann, die Zeit der Auseinandersetzungen vorbei ist und die Konzentration aller Beteiligten wieder auf Sachfragen gerichtet werden kann, auch die sportliche Entwicklung einen weiteren Schub erhalten. Ich bin zumindest sehr zuversichtlich, dass wir uns auf einem guten Weg befinden.
"If there's more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way." (Edward Aloysius Murphy Jr., 1949)

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Beitragvon Meeraner » 20.01.2010, 11:13

Original von eisloewe62
Elvis, auf der Homepage gibt es einen Artikel, der VOR dem Stammtisch entstand.
Ich habe blöderweise nicht mitgeschrieben und müsste aus dem Gedächtnis heraus die 2,5stündige Veranstaltung rekapitulieren.
Ich versuche es mal:
Anwesend: Komplette Mannschaft, Trainerstab, M.Broda und geschätzt 60-80 Leute?
Moderation und viele Detailfragen: Andreas Rautert

SPORTLICH

Ziesche/Popiesch sehen das Team immer noch in der Findungsphase, die sehr junge Mannschaft benötigt Zeit und Rückschläge sind da nicht ungewöhnlich. Allerdings ist diese erfolglose Phase der Heimspiele jetzt bei uns zu lang.
Nicht akzeptiert wird, dass die Spieler nicht in die Fankurve fahren, das nimmt sich Popiesch an.

Ziel sind weiterhin PrePlayOffs, ohne Wenn und aber!

Auf Fragen zu einzelnen Spielern wurde nicht geantwortet, was ich im Nachhinein auch für richtig halte. Mannschaft ist in der Pflicht, nicht einzelne.

Für N.Pyka wird Ersatz gesucht, mehr wirds nicht geben.

Was passiert, wenn das Spiel in BHV verloren wird? Keine Antwort
Wie sehen die Massnahmen aus, die in der Zeitung angekündigt worden? Noch nichts entschieden.

Mein Eindruck: Das Team war schon *bedröppelt* und hat verinnerlicht, dass sie sich jetzt zusammenreißen.

FINANZIELL

Diese Saison ist definitiv gesichert, nächste Saison wird HART. Wir alle müssen uns auf einschneidende Veränderungen gefasst machen. ALTERNATIVLOS!

Broda betonte, dass es definitiv eine Etatunterdeckung im Sommer gab, andere Behauptungen entbehren jeder Grundlage. Der Prüfer hat EXAKT gearbeitet (ihm sei unterstellt worden, er könne nicht rechnen) ??

Brodas erste Amtshandlung war, ALLE Verträge zu kündigen (wo machbar).
Er ist aktuell mit 5 Brauereien am Verhandeln. Wirds in den nächsten Wochen wohl eine entscheidung geben.

Es bewegt sich wohl auch etwas in Sachen Stadt, dort erkennt man, dass amn den Hauptmieter nicht ausquetschen kann wie eine Zitrone.

DIES UND DAS

Die Mannschaft verließ 20:30 das Restaurant (sind ja alle noch ziemlich jung und müssen zeigen, dass sie eine professionelle Einstellung haben ;)

Danach gings dann mehr oder weniger smalltalkmäßig weiter, den Hauptpart bestritt jetzt M.Broda
- Ticketverkauf an der Abendkasse wurde angemahnt, hier platzte dann paar Leuten der berühmte Arsch. WARUM? Weil Broda erklärte, was nicht geht, aber einfache Lösungen (die schon mal vom Fanrat kamen), gar nicht geprüft werden.
D.h., Aufgaben liegen bei den Eislöwen, Angebote gibts, mal gucken. Vertrag mit TO ist ebenfalls gekündigt worden zum saisonende.
- Die Arkaden sind Fluchtweg, das Aufstellen von Würstchenbuden (Glühweinständen und die Schaffung eines Aussenbereichs scheitert an der Stadt). Abenteuerliche Argumente, Kopfschütteln und Gelächter.
- Das Umgestalten der Toiletten in ein Einbahnstraßensystem würde durch Sponsoren getragen, auch hier stellt sich die Stadt quer.
- Dasselbe Thema bei der Umgestaltung im Innenbereich, Bilderrahmen anbringen bezeichnete Broda als *mittlere Revolution*.
- Homepage Habe ich nicht verstanden, geht irgendwie alles nicht so recht, wir haben ein Content Managementsystem, was aber wohl zu kompliziert ist, das betrifft das Einstellen von Bildern aber auch das zeitnahe Reagieren auf Fehler, wei den Abgleich zu Pointstreak.
- Forum wird nicht wieder aufgeschaltet, es gibt das Lars-Board (BEIFALL von den Anwesenden). Dei Gründe leigen nicht nur im Clinch ESCD-Präsidium, verneint hat er das aber auch nicht.
Es kam die Aussage, dass dadurch die Zugriffszahlen sinken werden, da meine ich, Andreas Rautert hat genickt?

- Verhältnis zum ESCD Kam bei mir so an, dass man jetzt ein arbeitsfähiges Präsidium hat und dies alles sehr gut ausschaut.
Z.B. unterstützt der Torwarttrainer der Eislöwen den Nachwuchs

Broda wünscht sich ein entspanntes Verhältnis zu allen sächsischen vereinen (gabs auch Beifall), wir müssen keine Freudne von WSW werden, aber etwas mehr Respekt voreinander.
Ebenso findet er es nicht gut, dass die eigene Mannschaft ausgepfiffen wird. Da gäbe es seiner Meinung nach auch andere Möglichkeiten. Leider wurde diese Frage nicht der Mannschaft gestellt.

O.k., sicher gibts noch mehr User, die das Ein oder andere berichten werden.
Bisschen erstaunt hat mich, dass einige Protagonisten gar nicht anwesend waren.
Also, Klappe aufreißen in der virtuellen Welt und Broda / Popiesch auch mal direkt etwas fragen, sind dann doch nicht jedermanns/fraus Sache.
Egal, ich fands nicht so schlecht, hat zumindest bei mir auch zum Nachdenken geführt, was einige Abläufe speziell zur Mannschaft betrifft.

Stefan Mann ist ein guter Käpt'n, das möchte ich da gleich mal als erstes anführen.

Grüße
el62

Nachtrag
Medienwirksamkeit, speziell SZ
Wir sollten uns durchaus mal direkt bei der Gazette beschweren, die Artikel empfindet die BG-Führung als Witz. Problem war, die SZ hat im Sommer wohl eine Umfrage gemacht, worüber die Leser informeirt werden möchten.
Thema ist deshalb wichtig, weil überregionale Sponsoren darauf Wert legen.
Mit dem MDR ist man diesbezüglich auf einem guten Weg.
Frage, welche Verträge wurden gekündigt? Von Großsponsoren, alle Sponsoren?
Scheiss Landshut!

steph
Beiträge: 357
Registriert: 23.07.2004, 13:32

Beitragvon steph » 20.01.2010, 11:15

Alle Verträge!!!
"If there's more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way." (Edward Aloysius Murphy Jr., 1949)

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Beitragvon Meeraner » 20.01.2010, 11:18

Original von steph
Alle Verträge!!!
Das kann aber auch nach hinten los gehen. Was bezweckt er damit?
Scheiss Landshut!

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Beitragvon eisloewe62 » 20.01.2010, 11:34

Ich habe explizit nachgefragt, ob auch der Vertrag mit dem Merchandising betroffen sei.
Antort: Alle Verträge, die kündbar waren.

Weiß jetzt nicht, ob damit alle 80 Sponsorenverträge gemeint sind. Ich kann mir das nicht vorstellen, da müsstest du mal direkt nachfragen.
Genannt wurden Freiberger, dort hat er persönlich Nachverhandlungen geführt, aber die Bedingungen waren zu schlecht.

Es geht auch um RECHTE, z.B. für die Auswahl Caterer. Momentan gibt es wohl sehr abstruse Vertragsverhältnisse (Stadt, Caterer, Freiberger, Eislöwen). Da weiß keiner mehr, wer mit wem was ausgehandelt hat.

Was bezweckt er: Entzerrung der Vertrgas-Konstruktionen, überschaubare, kalkulkierbare!!!!! Kosten/Einnahmen.
Mietangebot der Stadt wird in derzeitiger Form NICHT unterschrieben.

Übrigens: Ausdrücklich erwähnt hat Broda die sehr vorsichtige Zuschauerkalkulation seines Vorgängers, die mit 2.300 weit unter dem derzeit erreichten Schnitt liegt.
Crimmitschau-Spiel: Dafür gibt es noch ca. 500 Stehplatzkarten, kaum noch Sitzplätze, ranhalten!
„Ich verspreche, dass es eine solche Blamage nicht mehr geben wird, solange ich in Dresden Trainer bin.“
T.P. nach dem 2:10 gegen den EHC München

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 20.01.2010, 12:09

Tach,

warum sollte man einen Sponsorenvertrag kündigen? Das wurde so auch nie gesagt. Sponsorenverträge laufen bis auf Einzelfälle alle mit Ende dieser Saison aus und müssen neu verhandelt werden. Deswegen gab es unter anderem von einigen Sponsoren eine eindeutige Ansage was den ESCD betrifft.

Auch wenns nicht explizit gesagt wurde...der MBU Vertrag ist vermutlich gekündigt.

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
Suicide
Beiträge: 311
Registriert: 07.01.2010, 20:09
Fanclub: Crackpots Heidenau
Wohnort: Heidenau
Kontaktdaten:

Beitragvon Suicide » 20.01.2010, 12:44

Original von DD1LAR
Tach,

Auch wenns nicht explizit gesagt wurde...der MBU Vertrag ist vermutlich gekündigt.

DD1LAR
Feine Sache :) :tu:

steph
Beiträge: 357
Registriert: 23.07.2004, 13:32

Beitragvon steph » 20.01.2010, 13:41

Original von DD1LAR
Tach,

warum sollte man einen Sponsorenvertrag kündigen? Das wurde so auch nie gesagt. Sponsorenverträge laufen bis auf Einzelfälle alle mit Ende dieser Saison aus und müssen neu verhandelt werden. Deswegen gab es unter anderem von einigen Sponsoren eine eindeutige Ansage was den ESCD betrifft.

Auch wenns nicht explizit gesagt wurde...der MBU Vertrag ist vermutlich gekündigt.

DD1LAR
Wenn man glaubt, dass man bessere Verträge aushandeln kann, macht es durchaus Sinn, auch Sponsorenverträge zu kündigen. Ein guter Grund wäre zum Beispiel, wenn man glaubt, das der Sponsor X für seinen Platz auf dem Trikot, der Werbebande oder sonstwo zu wenig Geld bezahlt und man zahlungskräftigere Partner hat, für die man die Werbefläche frei bekommen will. Ein weiterer Grund wäre, wenn man in der gleichen Branche mit Konkurrenten Verträge zu besseren Konditionen aushandeln kann. Bspw. hatte man früher diverse Sponsoren aus der Autobranche. Zu Zeiten von Frank Dietz wurde das dann bereinigt und am Ende stand man sicher besser da.
Den Vertrag mit dem Merchandisingpartner zu kündigen macht Sinn, wenn man glaubt, dass man mit dem Merch bei einem anderen Partner oder in Selbstverwaltung mehr Einnahmen generieren kann.

Ob es besonders klug ist, aller Welt zu erzählen, dass man für die nächste Saison keinen unterschriebenen Sponsorenvertrag hat, ist eine ganz andere Frage. Ich würde erwarten, dass jetzt erstmal viele kleinere und mittlere Sponsoren abwarten, was die großen tun und bis dahin ihr Geld zurückhalten. Dies ist, aus meiner Sicht, speziell in Bezug auf die ans Ende der Saison verschobene Etatlücke kritisch.
Zuletzt geändert von steph am 20.01.2010, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
"If there's more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way." (Edward Aloysius Murphy Jr., 1949)

max
Beiträge: 374
Registriert: 22.07.2006, 21:09
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Beitragvon max » 20.01.2010, 14:34

Original von steph
Den Vertrag mit dem Merchandisingpartner zu kündigen macht Sinn, wenn man glaubt, dass man mit dem Merch bei einem anderen Partner oder in Selbstverwaltung mehr Einnahmen generieren kann.

nur hätte es gar keiner kündigung bedarft, da der vertrag eh ausläuft. MBU soll allerdings angeblich eine einseitige option besitzen für ein weiteres jahr.

gleiches gilt für TO. kündigung überflüssig und damit sinnlos...

ergo: erstmal die verträge zu lesen wäre relativ sinnvoll gewesen...
Zuletzt geändert von max am 20.01.2010, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
17


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste