die Eidgenossen zeigten im 1.Drittel ein "Ergebniss", wo man als Land hinkommt, wenn die Rahmenbedinungen stimmen. Man führt die Eishockeynation Nr.4 einfach mal vor, und spielt wie aus einem Guss.
Moin!
Ich hab das Spiel der Schweiz gestern nicht gesehen, weil ich zu dem Zeitpunkt in Köln war. Allerdings ist das nun nicht wirklich überraschend, dass die Schweiz die Tschechen geschlagen hat. Diese sind in den letzten Jahren immer weiter abgerutscht und stehen mittlerweile auf Platz 6 der Weltrangliste und werden diesen wohl dieses Jahr an die Schweiz abgeben.
Allerdings gebe ich dir recht, wenn du sagst, dass es sich bemerkbar macht, wenn Verband und Liga nicht miteinander auskommen. Die Tschechen sind hierfür das beste Beispiel. Dort hängt es vor allem an der Person des Trainers, der gleichzeitig auch Vereinstrainer ist. Von den 25 Absagen, die Tschechien für diese WM bekommen hat sind mindestens 5 aus persönlichen Gründen (=Probleme mit dem Nationaltrainer) dabei. Allerdings sollte dieses Problem im nächsten Jahr gelöst sein.
Ich bin gespannt, wie das mit den deutschen Ligen weitergeht. Dieses Jahr fängt ja die DEL bereits am 1. Septemberwochenende an, wobei in der nächsten Saison nur ein großes Turnier gespielt wird...
Wenn unsere Nationalmannschaft heute und/oder am Dienstag gewinnt, dann ist hier eh wieder alles in Butter... Der Deutschland-Cup reicht ja schließlich als Vorbereitungsturnier.