Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
Benutzeravatar
rfranek
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2010, 11:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon rfranek » 25.05.2010, 17:54

Wenn man zwischen beiden Spielen 2 Stunden Zeit lässt, dürfte dies auch in Dresden kein Problem werden.
Thema verfehlt :) Es ging darum, die NW-Spiele so dicht wie möglich vor den EL-Spielen zu starten, also dass diese noch andauern, wenn die ersten Besucher des EL-Spiels in die Halle trudeln. 4 Stunden zwischen Spielbeginn NW und EL haben wir auch jetzt schon.
DIE WELT IST EINE SCHEIBE
Bild

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 25.05.2010, 17:56

Wenn man zwischen beiden Spielen 2 Stunden Zeit lässt, dürfte dies auch in Dresden kein Problem werden.
Thema verfehlt :) Es ging darum, die NW-Spiele so dicht wie möglich vor den EL-Spielen zu starten, also dass diese noch andauern, wenn die ersten Besucher des EL-Spiels in die Halle trudeln. 4 Stunden zwischen Spielbeginn NW und EL haben wir auch jetzt schon.

Wie schaut es mit einer Art Elternkarte aus?

Benutzeravatar
rfranek
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2010, 11:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon rfranek » 25.05.2010, 18:28

Wie schaut es mit einer Art Elternkarte aus?
Ok, hab ich aufgenommen und werde es mal an die BG herantragen.
DIE WELT IST EINE SCHEIBE
Bild

löwenpapa
Beiträge: 54
Registriert: 15.04.2005, 15:37

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon löwenpapa » 25.05.2010, 20:42

eisloewe62 hat geschrieben:
Gibt es im Schülerteam Jugendliche, die Chancen haben?
Wohl nicht. Die letzte mir bekannte "offizielle" Aussage zu diesem Thema besagt, dass die Spieler ab Knaben aufwärts in der sportlichen Entwicklung zu weit zurückliegen, um den Sprung zu schaffen.
Würde ich mal nicht so pauschalieren. Neben Einladungen zu Sachsenauswahllehrgängen gibt es da auch Einladungen zu DEB-Lehrgängen. Zudem hat die Vergangenheit gezeigt, dass das eine oder andere Talent doch den Sprung schaffen kann. Nur war das leider in der Vergangenheit so, dass man dazu dann irgendwann z.B. nach Crimmelsdorf oder Essen wechseln musste. Auch wenn die "offizielle" Aussage wohl in der Mehrzahl zutrifft, sollte das nicht zu Abstrichen in der Förderung führen, zumal im Altersbereich Knaben/Schüler gerade die Jungen bekanntermaßen erst die eigentliche körperliche Entwicklung durchmachen (mal zurückerinnern).

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon eisloewe62 » 26.05.2010, 11:41

Frage: Hängt das damit zusammen, dass Crimmitschau ein Landesstützpunkt Eishockey ist?
Da gaeb es doch mal vor 3-4 Jahren eine Meldung?
Oder warum müssten talentierte Jugendliche wechseln?

Meine Frage hat den Hintergrund, dass ihr doch nicht einfach so mit der 1b in eine Regionalliga spielen wolt, so just-for-fun? Sondern daß dahinter doch eigentlich die Intention stehen müsste, mittelfristig auch den ein oder anderen *FöLi* für die Eislöwen ausbilden zu könen.
Oder ist diese Sichtweise vollkommen weltfremd?

Benutzeravatar
rfranek
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2010, 11:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon rfranek » 26.05.2010, 12:15

Frage: Hängt das damit zusammen, dass Crimmitschau ein Landesstützpunkt Eishockey ist?
Da gaeb es doch mal vor 3-4 Jahren eine Meldung?
Oder warum müssten talentierte Jugendliche wechseln?

Meine Frage hat den Hintergrund, dass ihr doch nicht einfach so mit der 1b in eine Regionalliga spielen wolt, so just-for-fun? Sondern daß dahinter doch eigentlich die Intention stehen müsste, mittelfristig auch den ein oder anderen *FöLi* für die Eislöwen ausbilden zu könen.
Oder ist diese Sichtweise vollkommen weltfremd?
Mal sehen, ob ich die Fragen kurz und knapp beantworten kann:

1.
Ich sehe es so, dass es durchaus ein paar Spieler z.B. aus der Schüler-BuLi-Mannschaft schaffen könnten, auch später höherklassig zu spielen. Ob es für eine Profikarriere reicht, wird sich zeigen.

2.
Der Titel "Landesstützpunkt" hat schon etwas damit zu tun, aber auch nicht alles. Soweit ich weiß, berücksichtigt die LHS Dresden diesen u.a. bei der Vergaben der Eiszeiten. Shorttrack mit dem "Olympiastützpunkt" ist daher immer zuerst an der Reihe. Selbstverständlich bemühen wir uns auch um den Titel, aus mir nicht erklärlichen Gründen haben wir ihn bisher noch nicht bekommen. Aber dort laufen Gespräche mit dem SEV.

3.
Wenn ein junger Spieler das Zeug für höhere Ligen hat, will er ja auch nach Möglichkeit dort spielen, um sich zu entwickeln. In Dresden sind wir vor 2 Jahren erstmalig in die Schüler-BuLi aufgestiegen, den Aufstieg in die Jugend-BuLi haben wir dieses Jahr leider verpasst. Dort ist z.B. das Problem, dass uns der SEV oder der DEB keine Liga zur Verfügung stellen kann, weil es nicht genügend Teams für eine ODM gibt. Deshalb sind wir mit der Jugend im letzten Jahr nach Tschechien gegangen. Will jemand aber höherklassig spielen, muss er derzeit aus Dresden weg und sein Glück bei einem anderen Verein suchen.

4.
Klar wollen wir irgendwann mal Dresdner Spieler in der 1a-Mannschaft sehen. Die 1b ist trotzdem nicht nur just for fun. Einerseits spielen dort viele unserer Trainer/ÜL und für den Fall der Insolvenz der BG braucht man eine Fall-back-Strategie.

Ist jetzt aber IMO OffTopic, wenn wir weiter diskutieren wollen, sollten wir das im NW-Fred machen.
DIE WELT IST EINE SCHEIBE
Bild

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 26.05.2010, 16:04

Wann soll es denn eine Entscheidung der Stadt geben. (25.5.?)
Uns läuft langsam die Zeit davon. :(

Franki
Beiträge: 153
Registriert: 22.02.2008, 09:55
Wohnort: Bannewitz

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Franki » 26.05.2010, 17:16

Wann soll es denn eine Entscheidung der Stadt geben. (25.5.?)
Uns läuft langsam die Zeit davon. :(
Hallo,
ja was erwartest du denn. Gestern tagte der Finanzausschuß - wie gehabt keinerlei Infos. Morgen tagt der Stadtrat - Eislöwen stehen nicht auf der Tagesordnung. Nebenbei geht der Ausverkauf der Spieler weiter. Aber beruhige dich - wir sind auf einem guten Weg...

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 26.05.2010, 17:44

Wann soll es denn eine Entscheidung der Stadt geben. (25.5.?)
Uns läuft langsam die Zeit davon. :(
Hallo,
ja was erwartest du denn. Gestern tagte der Finanzausschuß - wie gehabt keinerlei Infos. Morgen tagt der Stadtrat - Eislöwen stehen nicht auf der Tagesordnung. Nebenbei geht der Ausverkauf der Spieler weiter. Aber beruhige dich - wir sind auf einem guten Weg...

Und Ende der Woche ist Schicht im Schacht! :evil:

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon DD1LAR » 26.05.2010, 19:34

Tach,

so mancher Sponsor ist optimistischer - HDI Versicherungen verlängert
http://www.eisloewen.de/aktuelles/einze ... 02011.html

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 26.05.2010, 19:56

Tach,

so mancher Sponsor ist optimistischer - HDI Versicherungen verlängert
http://www.eisloewen.de/aktuelles/einze ... 02011.html

DD1LAR

Oder weiß schon mehr.... :?

steph
Beiträge: 357
Registriert: 23.07.2004, 13:32

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon steph » 26.05.2010, 20:17

Tach,

so mancher Sponsor ist optimistischer - HDI Versicherungen verlängert
http://www.eisloewen.de/aktuelles/einze ... 02011.html

DD1LAR
Klar, den Sponsoren wurde neulich zum Sponsorenabend ja auch irgendwas von schwarzen Nullen erzählt.
:lol: :lol: :lol:

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 26.05.2010, 20:37

Tach,

so mancher Sponsor ist optimistischer - HDI Versicherungen verlängert
http://www.eisloewen.de/aktuelles/einze ... 02011.html

DD1LAR
Klar, den Sponsoren wurde neulich zum Sponsorenabend ja auch irgendwas von schwarzen Nullen erzählt.
:lol: :lol: :lol:

So wie letztes Jahr, als andere Personen den Lizenzbetrug leugneten ..... ? :roll:
Ach steph :(

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon eisloewe62 » 27.05.2010, 10:37

Meeraner, was soll das denn wieder?
Die AKTEULLE Frage ist doch, WER DARF bei der Stadt den Mietvertrag in Größenordnung ändern? Und da erinnere ich noch mal an die Faktenlage!
http://www.radio-dd63.de/eisloewen.htm
...
2. die Miete für das laufende Jahr von ~ 215.000.- € , mit einer Abschlagszahlung von 51.000.- € , der Rest wird ebenfalls bis 2010 gestundet.
...
1.
Und dieser gestundete Betrag + die Mietschulden verg. Saisons sollen über einen gestreckten Paln zurückgezahlt werden. Da muss aber die Stadt zustimmen!
2.
Es konnte in der vergangenen Saison KEINE Miete i.H.v. ~215.000€ bezahlt werden.
Was ist die Zielvorgabe, die sich Broda stellt?
50.000, 100.000, 150.000 oder gar < 50.000? Wir wissen es nicht, das ist eine Sache der BG. Trotzdem sollte di eGrößenordnung einigermaßen plausibel sein.
Auf jeden Fall gaht es um eine Größe, bei der das Sportstättenamt schlucken wird und ob man dafür eine Stadtratsentscheidung benötigt, könnte die Gesellschafterin B.Lässig beantworten.
Ich rechne bis Mitte nächster Woche auch mit einer Erklärung der Gesellschafter, alles andere wäre kommunikativ bitter gegenüber Fans und Sponsoren.

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 27.05.2010, 10:58

Meeraner, was soll das denn wieder?
Die AKTEULLE Frage ist doch, WER DARF bei der Stadt den Mietvertrag in Größenordnung ändern? Und da erinnere ich noch mal an die Faktenlage!
http://www.radio-dd63.de/eisloewen.htm
...
2. die Miete für das laufende Jahr von ~ 215.000.- € , mit einer Abschlagszahlung von 51.000.- € , der Rest wird ebenfalls bis 2010 gestundet.
...
1.
Und dieser gestundete Betrag + die Mietschulden verg. Saisons sollen über einen gestreckten Paln zurückgezahlt werden. Da muss aber die Stadt zustimmen!
2.
Es konnte in der vergangenen Saison KEINE Miete i.H.v. ~215.000€ bezahlt werden.
Was ist die Zielvorgabe, die sich Broda stellt?
50.000, 100.000, 150.000 oder gar < 50.000? Wir wissen es nicht, das ist eine Sache der BG. Trotzdem sollte di eGrößenordnung einigermaßen plausibel sein.
Auf jeden Fall gaht es um eine Größe, bei der das Sportstättenamt schlucken wird und ob man dafür eine Stadtratsentscheidung benötigt, könnte die Gesellschafterin B.Lässig beantworten.
Ich rechne bis Mitte nächster Woche auch mit einer Erklärung der Gesellschafter, alles andere wäre kommunikativ bitter gegenüber Fans und Sponsoren.

Und was meinst Du jetzt in meiner Richtung? (Welcher Beitrag-Zusammenhang)
Warum sind wir denn in dieser schlechten Lage? Du scheinst den letzten Sommer gern zu vergessen. Es wäre ein Fehler die Lage von jetzt nur an dieser Saison fest zu machen.


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste