Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
steph
Beiträge: 357
Registriert: 23.07.2004, 13:32

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon steph » 28.05.2010, 17:33

Ich finde es schon eigenartig, dass ein Stadtrat einen normal sterblichen solche Auskünfte gibt!
Also, auch, wenn es bei eisloewe62 wohl nicht der Fall ist, aber ich finde es total normal, dass man als Bürger von seinem gewählten Vertreter im Stadtrat Auskünfte erhält.
Wenn der MOPO-Artikel die Wahrheit wieder gibt, dann erklärt sich die Hinhaltetaktik von selbst, denn ...
Naja, man könnte aber auch mal eine "offizielle" Wasserstandsmeldung in der Art "Stadt lehnt ab/hat noch nicht entschieden, deshalb unternehmen wir jetzt folgende Schritte" geben. Der Fan könnte dann hoffen, dass "folgende Schritte" Bestandteil eines Plan B sind, der schon lange in der Schublade liegt.
Zuletzt geändert von steph am 28.05.2010, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 28.05.2010, 17:37

Meeraner, sei doch mal bissel unaufgeregter, bitte.
Ich habe jetzt in der Presseschau den DNN-Artikel eingestellt, da ich über einen epaper-Account verfüge. Ich hoffe, das ist für den Forenbetreiber o.k.?

Also, Lzenzunterlagen sind raus, der fehlende Rangrücktritt bedarf weiterer Arbeit. Nicht ungewöhnlich.
Eine Hausnummer hat Ziesche jetzt auch, aber DA wird MIR SCHLECHT! Wer bitte, soll da gehalten werden können?

Und was soll denn falsch sein, wenn ich Thomas Blümel frage? Er hat immerhin verlauten lassen, dass er das Thema vorantreiben will (nachzulesen hier im Board). Da ist es doch normal, dass man als Fan auch mal fragt.
Mein Gott, hier gibt es auch andere Leute, die jemanden kennen. Dass du auswärts wohnst, macht es schwieriger.
Im übrigen decken sich Blümels Aussagen ja mit dem DNN-Artikel, stimmts 8)

das sind keine Geheimnisse oder Internas, ich habe jetzt die Info der dNN udn hatte dies gestern aus anderer Quelle. Damit ist das für mich plausibel und eben kein BILD-Niveau.
Was in sachen Eishockey bei der DNN ohnehin besser läuft als z.B. bei der SZ.

Da haste wohl etwas falsch verstanden. Und da ich dies mir schon denken konnte, hatte ich extra betont, dass ich dir keinen Vorwurf mache. Mir ging es eher darum, dass jemand vom Stadtrat dir (ein kleiner Bürger) die Auskunft gibt, auf die wir von Seiten der BG warten. Nicht mehr und nicht weniger! :wink:
Zum Etat muß ich sagen, dass andere Vereine auch weniger haben oder über längere Zeit mit einen kleinen Etat auskommen müssen. Lieber so, als diese Schiene weiter fahren.
Wenn ich mal überlege: Lizenz, Miethöhe für die neue Saiso,neuer Hallensponsor u.s.w., hat das doch nichts mit aufgeregt zu tun. Auch Du hast Zeiten, da stellst Du große Artikel hier rein. Hinterfragst und bist sauer. :roll:

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 28.05.2010, 17:51

Ich finde es schon eigenartig, dass ein Stadtrat einen normal sterblichen solche Auskünfte gibt!
Also, auch, wenn es bei eisloewe62 wohl nicht der Fall ist, aber ich finde es total normal, dass man als Bürger von seinem gewählten Vertreter im Stadtrat Auskünfte erhält.
Wenn der MOPO-Artikel die Wahrheit wieder gibt, dann erklärt sich die Hinhaltetaktik von selbst, denn ...
Naja, man könnte aber auch mal eine "offizielle" Wasserstandsmeldung in der Art "Stadt lehnt ab/hat noch nicht entschieden, deshalb unternehmen wir jetzt folgende Schritte" geben. Der Fan könnte dann hoffen, dass "folgende Schritte" Bestandteil eines Plan B sind, der schon lange in der Schublade liegt.
Meeraner? :wink:

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon eisloewe62 » 28.05.2010, 18:22

Ich finde es schon eigenartig, dass ein Stadtrat einen normal sterblichen solche Auskünfte gibt!
Also, auch, wenn es bei eisloewe62 wohl nicht der Fall ist, aber ich finde es total normal, dass man als Bürger von seinem gewählten Vertreter im Stadtrat Auskünfte erhält.
Was ist bei mir nicht der Fall :?:
Ich bin normal sterblich. :D

Barbara Lässig
Beiträge: 33
Registriert: 24.11.2009, 18:56

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Barbara Lässig » 28.05.2010, 18:35

Wann soll es denn eine Entscheidung der Stadt geben. (25.5.?)
Uns läuft langsam die Zeit davon. :(
Konnte man seitens der BG bis letzte Woche noch ansatzweise mit einem gemeinnützigen Charakter argumentieren, so ist dies nun nicht mehr möglich. Bis vor einer guten Woche war der ESCD e.V. und damit seine ca. 450 Mitglieder noch mit 51% der Stimmrechtsanteile in der GmbH der Eislöwen präsent.

Jetzt handelt es sich bei der BG um eine rein privat geführte Kapitalgesellschaft ohne nennenswerten Einfluß durch den Verein ESCD... da dürfte man sich in den städtischen Gremien schon diverse Fragen stellen. Möglicherweise haben sich die sogenannten "kapitalgebenden Gesellschafter" mit dieser Aktion selber eine Grube gegraben. Bleibt zu hoffen, dass dem nicht so ist.

Nichts anderes erwartet - absichtlich falsch konstruierter Meinung von Socke - dennoch ...
Ganz klare Ansage von BM Lehmann: „die Gesellschafteranteile in der BG, einschließlich der Kürzung der Stimmanteile des Gesellschafters Vereins“ haben ÜBERHAUPT nichts mit dem qualifizierten Rangrücktritt unserer Verbindlichkeiten gegenüber der Stadt zu tun. Das ist der „Stadt“ völlig egal, wie die Gesellschafterstruktur, einschließlich Stimmrechte des Vereins aussieht!

Der Verein ist 100%-ig ganz klar und eindeutig über den Kooperationsvertrag Verein/BG abgesichert!

Barbara Lässig

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon eisloewe62 » 28.05.2010, 18:52

Sachliche Frage:
Darf der Rangrücktritt von BM Lehmann oder dem amtierenden Sportstättenchef Sven Mania unterzeichnet werden? Oder muss bei der im Raum stehenden Summe (300.000€) der Stadtrat seine Genehmigung erteilen?

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 28.05.2010, 18:55

Frage: Gibt es eine Einigung zwecks neuer Hallenmiete oder ist dies mit der Lizenzvergabe gekoppelt. (indirekt Rangrücktritt)

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon DD1LAR » 28.05.2010, 19:31

Tach,

die Dresdner Eislöwen haben heute die Lizenzunterlagen fristgerecht eingereicht:
http://www.eisloewen.de/aktuelles/einze ... eicht.html

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

dachdecker
Beiträge: 10
Registriert: 15.03.2010, 14:01

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon dachdecker » 28.05.2010, 19:37

Alle für das Lizenzierungsverfahren erforderlichen Belege und Nachweise konnten zeitgemäß beigebracht werden, allerdings ist der qualifizierte Rangrücktritt seitens der Landeshauptstadt Dresden noch immer vakant.

Mittlerweile geht das sich selbst wiedersprechen innerhalb eines Satzes ... :lol:

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 28.05.2010, 19:39

Tach,

die Dresdner Eislöwen haben heute die Lizenzunterlagen fristgerecht eingereicht:
http://www.eisloewen.de/aktuelles/einze ... eicht.html

DD1LAR

Nun heißt es Daumen drücken und hoffen.
Spannend bleibt natürlich die Einigung zur Hallenmiete(neue Verträge) und der neue Hallensponsor.

max
Beiträge: 374
Registriert: 22.07.2006, 21:09
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon max » 28.05.2010, 19:58

Mein Gott ist das wieder peinlich. Da steht der seit Wochen/Monaten wichtigste Betteltermin bei der Stadt an, ohne die ja nun bekanntlich gar nichts mehr geht. Und gerade dort erscheint man schlecht vorbereitet? Unfassbar eingentlich... Aber immerhin sind wir auf einem guten Weg, das lässt hoffen.

löwenpapa
Beiträge: 54
Registriert: 15.04.2005, 15:37

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon löwenpapa » 28.05.2010, 20:23

Alle für das Lizenzierungsverfahren erforderlichen Belege und Nachweise konnten zeitgemäß beigebracht werden
Um bei allem den Humor nicht zu verlieren, der ist einer für Basti Sick. Wohl per email versandt? :wink:
allerdings ist der qualifizierte Rangrücktritt seitens der Landeshauptstadt Dresden noch immer vakant. Dieser wird benötigt, um die Betriebsgesellschaft ESCD Dresden mbH, welche sich für den Profi-Spielbetrieb der Dresdner Eislöwen verantwortlich zeichnet, vor einer drohenden Insolvenz zu bewahren.
Damit dürfte dann wohl eine Auflage klar sein.
In einem konstruktiven Gespräch verständigten sich heute Eislöwen-Geschäftsführer Matthias Broda und Sven Mania, kommissarischer Leiter des Sportstätten- und Bäderbetriebes der Landeshauptstadt Dresden über noch zu erbringende Unterlagen, die zur Bewilligung des Rangrücktrittes nötig sind.

...

Allerdings möchte man das finanzielle Risiko qualifiziert beurteilen, so dass zu den bereits eingereichten Schriftstücken noch weitere Papiere beizubringen sind.
Das ist doch wohl normal und musste von vornherein klar sein.
Zusätzliche Dokumente wurden bereits im Anschluss des Gespräches ausgehändigt, die noch fehlenden Unterlagen werden zeitnah beigebracht. Am kommenden Dienstag, den 1. Juni findet dann ein erneutes Gespräch unter Einbezug von Steuerberatung und Bilanzbuchhaltung statt, um den qualifizierten Rangrücktritt endgültig auf den Weg zu bringen.
Gab es hier ein Kommunikationsproblem? Bei einem funktionierenden Rechnungswesen, das ich mal unterstelle, wusste man doch lange genug, was los ist und hatte entsprechend Zeit ein Sanierungskonzept zu erarbeiten (wobei ich unterstelle, dass das auch getan wurde).

O.k., hoffen wir das Beste - Lizenzerteilung.

p.s.: Fragen in die Runde (rfranek) bzgl. "Plan B": Käme ggf. auch ein Planinsolvenzferfahren in Frage? Würde die ESBG da mitmachen? Könnte man das entsprechend der zeitlichen Erfordernisse umsetzten?

Benutzeravatar
rfranek
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2010, 11:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon rfranek » 28.05.2010, 22:38


O.k., hoffen wir das Beste - Lizenzerteilung.
Nein, hoffen wir, dass nicht nur die Lizenz erteilt wird, sondern dass wir dann auch noch die Saison überstehen.
p.s.: Fragen in die Runde (rfranek) bzgl. "Plan B": Käme ggf. auch ein Planinsolvenzferfahren in Frage? Würde die ESBG da mitmachen? Könnte man das entsprechend der zeitlichen Erfordernisse umsetzten?
Ich bin mir jetzt nur zu 99,9% sicher, aber im ESBG-Bereich bedeutet bereits die Eröffnung des Insolvenzverfahrens den Zwangsabstieg. Das, was Kassel gerade versucht, würde also überhaupt nicht gehen. Wenn man die GmbH im Falle der Beantragung der Insolvenz noch retten will, muss man das schaffen, bevor über die Eröffnung des Verfahrens entschieden wird.
DIE WELT IST EINE SCHEIBE
Bild

jni
Beiträge: 407
Registriert: 27.02.2010, 22:44
Wohnort: Gröditz

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon jni » 29.05.2010, 08:42

Sind denn, trotz fehlender Zusicherung der Stadt, die Lizenzunterlagen vollständig? Meinem minimalen rechtlichen Sachverstand nach ist das doch eine ähnliche Situation wie bei Münchens Antrag um Aufnahme in die DEL. Dort fehlte eine Bürgschaft, hier die Zusicherung der Stadt. Mal davon abgesehen, dass in unserem Falle die Nichterbringung weitaus schwerer wiegt, sollte das doch aber vom Sachverhalt den gleichen Tatbestand erfüllen, nämlich unvollständig eingereichte Lizenzunterlagen. Oder liege ich da falsch? Das sollte mich freuen.

Edit: Wie können sonst alle Unbedenklichkeitsbescheinigungen etc. erbracht worden sein?
Einmal Sachse, immer Sachse! Daheeme is daheeme!

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Fazit 2009/10 - Ausblick auf 2010/2011

Beitragvon Meeraner » 29.05.2010, 08:58


O.k., hoffen wir das Beste - Lizenzerteilung.
Nein, hoffen wir, dass nicht nur die Lizenz erteilt wird, sondern dass wir dann auch noch die Saison überstehen.
p.s.: Fragen in die Runde (rfranek) bzgl. "Plan B": Käme ggf. auch ein Planinsolvenzferfahren in Frage? Würde die ESBG da mitmachen? Könnte man das entsprechend der zeitlichen Erfordernisse umsetzten?
Ich bin mir jetzt nur zu 99,9% sicher, aber im ESBG-Bereich bedeutet bereits die Eröffnung des Insolvenzverfahrens den Zwangsabstieg. Das, was Kassel gerade versucht, würde also überhaupt nicht gehen. Wenn man die GmbH im Falle der Beantragung der Insolvenz noch retten will, muss man das schaffen, bevor über die Eröffnung des Verfahrens entschieden wird.

Falsch, denn es gibt verschiedene Insolvenzverfahren. Der Beschluß der DEL wurde aufgehoben. (ein Gericht tat dies)
Zuletzt geändert von Meeraner am 29.05.2010, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste