Der WSW-News Online Ordner

Hier kommt alles zur 2. Bundesliga rein
jni
Beiträge: 407
Registriert: 27.02.2010, 22:44
Wohnort: Gröditz

Re: Der WSW-News Online Ordner

Beitragvon jni » 12.07.2010, 17:38

@ Lars: Das soll bestimmt ein Derbyzuschlag sein. Komisch ist nur das die Fanmasse aus WSW das Duell nicht als Derby sieht.
[Humooor an] ... da haben Sie auch nicht ganz unrecht. Derby nennt man doch das Aufeinandertreffen zweier, geografisch in einer Region angesiedelter Mannschaften. Das ist ja nun mal nicht der Fall zwischen DD (Sachsen) und Weißwasser (Westpolen) [Humooor aus] :roll:
Einmal Sachse, immer Sachse! Daheeme is daheeme!

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Der WSW-News Online Ordner

Beitragvon HM Krause » 18.07.2010, 12:50

Füchse holen Topscorer zurück - Peter Szabo will in Weißwasser an alte Erfolge anknüpfen

Die Lausitzer Füchse haben einen ihrer erfolgreichsten Stürmer der vergangenen Jahre zurückgeholt. Peter Szabo unterzeichnete am Freitag einen Vertrag für die kommende Zweitliga-Saison. Der 29 Jährige spielte zuletzt für Zvolen in der slowakischen Extraliga. In der Saison 2007/08 war der Slowake der Topscorer der Lausitzer Füchse. In 59 Partien traf er 20 Mal und gab 51 Vorlagen.
„Seit seinem Abschied aus Weißwasser standen wir immer in Kontakt. Nach einem für ihn sehr schwierigen Jahr in Zvolen haben wir in den vergangenen Wochen sehr viel telefoniert. Peter hat uns dabei zu verstehen gegeben, dass er unbedingt zu den Füchsen zurückkommen möchte. Wir freuen uns, dass dieser Transfer geklappt hat, denn er ist ein Spieler, der Führungsarbeit auf dem Eis und in der Kabine übernimmt. Wir glauben fest daran, dass Peter in Weißwasser an seine alten Erfolge nahtlos anknüpfen wird“, sagt Team-Manager Ralf Hantschke.
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Re: Der WSW-News Online Ordner

Beitragvon DD1LAR » 07.08.2010, 09:09

Tach,
Rory Rawlyk wird ein Fuchs

Rory Rawlyk wird ein FuchsTrainer Dirk Rohrbach freut sich auf torgefährlichen Verteidiger mit Entertainer-Qualitäten

Die Lausitzer Füchse haben ihre Ausländerpostionen für die neue Saison komplett besetzt. Als vorerst letzter Neuzugang unterschrieb der Kanadier Rory Rawlyk einen Einjahresvertrag. Der 26-Jährige Verteidiger war in der letzten Saison für den Oberligisten Herne im Einsatz. In 44 Spielen brachte er es auf 12 Tore und 24 Vorlagen. In der Saison 2007/08 spielte Rawlyk für Regensburg bereits in der 2. Bundesliga.

„Wir kennen Rory schon aus seiner Zeit in Regensburg. Dort ist er mir als ein Spieler mit großer Präsenz auf dem Eis und sehr guten läuferischen Fähigkeiten aufgefallen. Darüber hinaus haben wir uns auch bei seinem letztjährigen Trainer Niklas Sundblad erkundigt. Er hat ihn mir als guten Aufbauspieler beschrieben, der sehr gefährliche Pässe spielen kann. Ich denke, dass auch unsere Fans viel Freude mit Rory haben werden. Er ist ein Entertainer auf dem Eis, ohne dass seine sportliche Qualität darunter leidet“, freut sich Füchse-Trainer Dirk Rohrbach.
www.eissport-weisswasser.de
DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Der WSW-News Online Ordner

Beitragvon HM Krause » 10.08.2010, 04:14

Keine Einigung mit Chris Straube - „Unsere Vorstellungen liegen zu weit auseinander“

Die Lausitzer Füchse haben die Verhandlungen mit Chris Straube beendet. Der Stürmer sollte sich bis Montag zu dem Vertragsangebot positionieren. Er nahm das Angebot nicht an.
„Es ist schade, aber wir können uns durch einzelne Spieler nicht von unserem Weg der Konsolidierung abbringen lassen. Natürlich wäre Chris für uns sportlich sehr interessant gewesen. Wir haben es uns nicht einfach gemacht, aber die Vorstellungen beider Seiten lagen zu weit auseinander“, sagt Füchse-Teammanger Ralf Hantschke.
Das klingt echt vernünftig, ich hoffe das sehen andere Vereine auch so.
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

Benutzeravatar
Elvis-Dresden
Beiträge: 160
Registriert: 07.01.2010, 18:29
Wohnort: Dresden

Re: Der WSW-News Online Ordner

Beitragvon Elvis-Dresden » 12.08.2010, 19:00

Füchse-Trainer: „Wir wollen in die DEL“

http://www.es-weisswasser.de/index.php? ... ewsid=5512


Jetzt habe ich ein Grinzen im Gesicht


Hier gibts eine sehr interessante Pressekonferenz zu sehen:

http://www.youtube.com/user/LausitzerFuechse



Themen u.a.

- Kaderplanung ( u.a. Hanusch, Straube und Tepper)

- Zusammenarbeit mit dem polnischen Verband

- Nachwuchsförderung ( Team 2020- 100% Weißwasser)

- neue Eishalle

- Saisonziel

-ganz am Ende gehts um die Freiberger Brauerei (Arena) in Dresden?
Sachsenmeister 2010\11 8 Spiele 8 mal gewonnen

Mozart
Beiträge: 252
Registriert: 27.04.2005, 21:46
Wohnort: Ringenhain
Kontaktdaten:

Re: Der WSW-News Online Ordner

Beitragvon Mozart » 12.08.2010, 22:38

Elvis, schau dir doch einfach mal die PK richtig an. Hätte der LR-Mensch Ahnung und saubere Ohren gehabt, hätte er die Buchstabenkombination D-N-L auch verstanden und nicht irgendwas mit D-E-L geschrieben... Und eure Halle kam nur da vor, als gefragt wurde, ob es in WSW neben eurer Arena ab Ende 2012 eine Freiberger2 World gibt...

Benutzeravatar
Elvis-Dresden
Beiträge: 160
Registriert: 07.01.2010, 18:29
Wohnort: Dresden

Re: Der WSW-News Online Ordner

Beitragvon Elvis-Dresden » 13.08.2010, 07:40

habe es mir noch mal reingezogen stimmt.
Sachsenmeister 2010\11 8 Spiele 8 mal gewonnen

Benutzeravatar
Suicide
Beiträge: 311
Registriert: 07.01.2010, 20:09
Fanclub: Crackpots Heidenau
Wohnort: Heidenau
Kontaktdaten:

Re: Der WSW-News Online Ordner

Beitragvon Suicide » 28.08.2010, 07:36

Füchse versanken im Nebel

Lausitzer Füchse - Grizzly Adams Wolfsburg 1:12(0:3;1:5;0:4)
Zu seiner Saisoneröffnungsfeier hatte sich der Zweitligist einen ganz besonderen Gegner eingeladen. Die Gäste aus der VW-Stadt Wolfsburg erwiesen sich im ersten offiziellen Vorbereitungsspiel im Fuchsbau als der erwartet harte Brocken. Schließlich waren die Grizzlys in der letzten DEL-Saison erst im Playoff-Halbfinale gescheitert. Stark aufgestellt, eingespielt und bestens vorbereitet für die am 3.September beginnende DEL-Saison.

Selbst durch den lange Zeit über dem Eis des Fuchsbaus wabernden Nebel waren die technischen und läuferischen Vorteile der Gäste unübersehbar. Drei Viertel des Spiels waren sie im Puckbesitz und ersparten den Gastgebern die schmerzhafte zweistellige Niederlage nicht. Aber das Ehrentor der Füchse beim Stand von 0:8 in der 38.Minute feierten die 962 Füchsefans frenetisch. Es war aber auch ein schönes Tor von Ervin Masek, der seine ganze Routine ausspielte und Reimer im Gästetor keine Chance ließ. Mehr war aber auch nicht drin. Einige gute Angriffe über Wiecki und auch der ersten Reihe deuteten das Potential der neuen Lausitzer Mannschaft an. Nur Ryan MacDonald im Tor der Füchse konnte einem heute leid tun - viel war nicht zu halten. Im Schlussdrittel musste an seinem Helm nach einem Maskentreffer "gebastelt" werden, und so kam Robert Handrick für 71 Sekunden zu seinem ersten Einsatz in einer Profimannschaft.
Schon ein wenig herb, auch wenns nur ein Testspiel war.

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Der WSW-News Online Ordner

Beitragvon eisloewe62 » 16.09.2010, 11:02

Sasionvorschau aus Sicht der DNN
15.09.2010

Klamme Füchse schielen auf die Pre-Playoffs
Teammanager Ralf Hantschke: Erhalt des Eishockeystandortes Weißwasser hat oberste Priorität

Dresden (DNN). Die Saison 2010/11 in der 2. Eishockeybundesliga steht für die Lausitzer Eishockeyfüchse unter dem Motto: "Im Osten kaum Neues." Das geht beim Geld los und setzt sich - logischerweise - über Trainerstab (die "Doppelspitze Rohrbach/Hantschke bleibt) und Mannschaft (zwölf Weiterverpflichtungen) fort.
Der für die letzte Spielzeit angestrebte Abbau von Altverbindlichkeiten aus der Saison 2008/09 funktionierte trotz sportlichen Erfolgs nur zum Teil. "Ein kleines Stück des Schuldenberges konnten wir abtragen - aber nicht so viel, wie es unser ehrgeiziges Ziel war", räumt EHC-Marketingchef Matthias Kliemann unumwunden ein und stellt klar: "Angesichts der Wirtschaftslage insgesamt werden wir nur in kleinen Teilschritten die Entschuldung erreichen." Ein Minus von noch etwa 200 000 Euro belastet die Bilanz der Ostsachsen, die damit bei der Zusammenstellung des Kaders erneut mangels "monetärer Argumente" mit Absagen leben mussten.
Dennoch ist sich Teammanager Ralf Hantschke sicher: "Unsere Mannschaft ist konkurrenzfähig. Natürlich bleibt der Klassenerhalt oberstes Ziel. Aber wir wollen nach Möglichkeit schon die Pre-Playoffs - also Platz 7 bis 10 - erreichen." Ein Pfand, mit dem die Blau-Gelben wuchern wollen, ist dabei die Kontinuität. Gleich zwölf Cracks des letztjährigen Teams (ein Torwart, fünf Verteidiger, sechs Stürmer) werden auch heuer das EHC-Dress tragen. Richtig weh tun nur die Abgänge der letztjährigen Top-Scorer Carsten Gosdeck (nach Bremerhaven) und Marvin Tepper (in die DEL zu den Krefeld Pinguinen). Das Duo erzielte 53 der insgesamt 169 Füchse-Treffer.
Weil für überschaubares Geld kein adäquater deutscher Ersatz gefunden werden konnte, sollen es diesmal die Ausländer richten. Zur Erinnerung: Im letzten Jahr besetzten die Weißwasseraner nur drei der möglichen sechs Kontingentstellen. In der kommenden Spielzeit sind fünf Ausländer erlaubt und beim EHC auch unter Vertrag. Nur Keeper Ryan MacDonald ist von der "Kontingentfraktion" übrig geblieben. Mike Sullivan (Deggendorf) und Robin Sochan (Dresden) verließen die Lausitz. Mit Peter Szabo kehrte ein Akteur zurück, den die Fans als "Zaubermaus" in Erinnerung haben. In der Saison 2007/08 brachte es der Slowake auf 71 Punkte (20 Tore/ 51 Vorlagen) in 59 Spielen, ehe er nach Landshut wechselte.
Mit Richard Hartmann wurde ein Landsmann von Szabo geholt, der sein Können zuletzt in der slowakischen Extraliga unter Beweis gestellt hatte. Zudem soll Mike Forgie für "Alarm" vor dem gegnerischen Gehäuse sorgen. Der Kanadier wechselte aus der holländischen Ehrendivision in den Fuchsbau. Den Abwehrverbund soll der Kanadier Rory Rawlyk verstärken. Neben den genannten vier Ausländern sind auch Christian Grosch (zuletzt Crimmitschau), die Gulda-Brüder Tomas und Petr sowie Mike Mieszkowski neu bei den Füchsen. Eventuell kehrt Marvin Tepper für einige Spiele an seine alte Wirkungsstätte zurück. Der Angreifer wurde mit einer Förderlizenz für den EHC ausgestattet.
Die Saisonvorbereitung war unterdessen alles andere als reibungslos verlaufen. Szabo (Hand), Forgie und Bartlick (Leiste) sowie Valenti (Rücken) mussten zwangspausieren. Deshalb konnte Coach Rohrbach nie seine Wunschformationen aufbieten.
Zudem zog sich Ersatztorhüter Martin Niemz beim Fußball einen Kreuz-, Innenband- und Meniskusriss im rechten Knie zu. Damit war die Saison für den "Backup" beendet, bevor sie begann. Deshalb wurde Stephen Ritter aus Kassel als zweiter Torhüter geholt. "So können wir mit ruhigem Gewissen in die neue Spielzeit gehen und sind auch für den Fall gerüstet, dass Ryan mal eine Pause braucht", lässt sich Ralf Hantschke in seine Seele blicken. "Oberste Priorität hat, den Eishockeystandort Weißwasser wirtschaftlich abzusichern und auf Dauer im Profisport zu halten", sagt Hantschke. Zumal es im Osten dann doch bald Neues geben wird: Im Dezember 2012 soll die neue Eishalle in Weißwasser bezugsfertig sein. Mit Beginn der Saison 2010/11 beginnt schon mal der Abriss des altehrwürdigen Wilhelm-Pieck-Eisstadions. Sebastian Matthieu

Loewenfamilie
Beiträge: 94
Registriert: 16.07.2010, 13:40
Wohnort: Dresden

Re: Der WSW-News Online Ordner

Beitragvon Loewenfamilie » 01.12.2010, 16:39

Was manche Menschen sich selber vormachen, das macht ihnen so schnell keiner nach.
(Gerd Uhlenbrock)

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Der WSW-News Online Ordner

Beitragvon Meeraner » 20.12.2010, 14:39

WSW legt Protest ein. Ist für mich eher ein Zahlendreher.
Ja Füxxe, wer es braucht....
(Info Eishockeynews)


Weißwasser bleibt nach einer 3:4-Niederlage nach Penalty-Schießen gegen Ravensburg Letzter. Die Füchse verspielten eine 3:1-Führung. Mann des Abends war der Ravensburger Alex Leavitt, der erst in der regulären Spielzeit zweimal traf und dann auch noch den entscheidenden Penalty verwandelte. Allerdings legten die Füchse nach dem Spiel Protest ein, denn der Ravensburger Thomas Pielmeier war im Spielberichtsbogen mit der Nummer 51 aufgeführt, spielte allerdings mit der Nummer 15. Die Weißwasseraner rechnen sich nach eigenen Angaben gute Chancen aus, dass dem Protest stattgegeben wird.

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Der WSW-News Online Ordner

Beitragvon eisloewe62 » 20.12.2010, 16:04

Lächerlich, aber so ist das, wenn man unten steht: Da wird nach jedem Halm gegriffen ...
Du fragst dich andererseits: Wer füllt denn da die Bögen aus?

Benutzeravatar
TheCat89
Beiträge: 752
Registriert: 15.10.2007, 11:41
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Der WSW-News Online Ordner

Beitragvon TheCat89 » 20.12.2010, 20:51

Ich finde es immer wieder Interessant, wie man sich am Leid anderer ergötzen kann. Ich stelle mir gerade vor, was Dresden machen würde, wenn man am letzten Spieltag in Freiburg verliert, 2 Punkte hinter Platz 4 steht und dann feststehlt, dass dort ein Formfehler unterlaufen ist und Petrik Imrich nen Zahlendreher hat (ACHTUNG Ironie!).
Aber im Ernst, so würde sich jeder vernünftige Manager verhalten, wenn es darauf ankommt, seinem Verein einen Vorteil zu verschaffen. Ein weiteres Beispiel ist Herr Trunschka, der aufgrund einer Klausel meherere Spiele in der Weihnachtszeit verlegt hat.

Und selbst wenn die Füchse mehrfach auf Formfehler hingewiesen haben und so den einen oder anderen Punkt mehr zugesprochen bekamen, heißt das auch nur, dass andere Vereine in Zukunft ganz genau bei den Füchsen nachschauen werden.

In der Extraliga hat man auch kürzlich gesehen, was so mancher "Formfehler" alles anrichten kann... Man braucht nur mal Herrn Jelinek fragen, was er davon hält.
Und auch da sieht man, dass der Verein, der von den Punktabzügen sogar profitiert hat, selbst dafür stimmt, dass ihm Punkte abgezogen werden... (oder Herr Volf?)
Karel Rachůnek
27.08.1979-07.09.2011
Nikdy nezapomenem!

PSG Zlín
BLAU UND GELB EIN LEBEN LANG!!!

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Der WSW-News Online Ordner

Beitragvon Meeraner » 20.12.2010, 21:11

@ TheCat89, eh Du dir vorstellst, wie man sich am Leid deiner Blau-Gelben ergötzt, denke mal lieber an all die Beiträge der Füxxe zu: fehlendes Busunternehmen, fehlendes Geld, Minikader, Hochwasser .......... der letzten Wochen/Monate/Jahre!
Und ich kann nirgends etwas lesen, dass sich jemand daran ergötzt. :roll:

Benutzeravatar
TheCat89
Beiträge: 752
Registriert: 15.10.2007, 11:41
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Der WSW-News Online Ordner

Beitragvon TheCat89 » 20.12.2010, 21:27

Aus einem Thread, wo es nicht hingehört:
Wenn man so schon nicht zu Punkten kommt, muss ebend ein Zahlendreher her halten.
Aufgepasst Löwen das jeder das richtige Fall anzieht
:lol: :lol: :lol:
Sicherlich gilt, wer Hohn säht, wird Spott ernten (oder so ähnlich :wink: ), jedoch musss man nicht gleiches mit gleichem vergelten. Ich finde es nur interessant, wie sich jetzt alle darüber lustig machen, obwohl jeder weiß, dass alle diese Lücke nutzen würden, wenn es drauf ankommt...
Karel Rachůnek
27.08.1979-07.09.2011
Nikdy nezapomenem!

PSG Zlín
BLAU UND GELB EIN LEBEN LANG!!!


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „2. Bundesliga“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron