Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
Benutzeravatar
TWGoldkufen
Beiträge: 66
Registriert: 26.01.2010, 20:23
Fanclub: Goldkufen
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon TWGoldkufen » 02.08.2010, 18:21

Für wen sollte Er denn die Vorarbeit machen, wenn man sich nicht mal in die Augen sehen kann!

Thomas W./Fanclub Goldkufen
Jeder muss an etwas glauben! Ich glaub, ich trink noch einen!

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon Meeraner » 02.08.2010, 18:28

Für wen sollte Er denn die Vorarbeit machen, wenn man sich nicht mal in die Augen sehen kann!

Thomas W./Fanclub Goldkufen

Aussage von unserem Trainer.( Er hat gute Vorarbeit gemacht!) Aber egal, ich kann mit dem langsamen Verpflichtungen leben. In den letzten Jahren hatten wir schnell ein Team zusammen. Aber eher mit wenig Erfolg.
Nun geht es Schritt für Schritt. Immer nach unseren neuen Geldbeutel. Ist doch ok so.

Benutzeravatar
TWGoldkufen
Beiträge: 66
Registriert: 26.01.2010, 20:23
Fanclub: Goldkufen
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon TWGoldkufen » 02.08.2010, 18:30

Zu Pascal Caminada:

http://www.hockeyfans.ch/cgi-bin/spiele ... l_caminada

Er hat sich wohl auch mal mit schlagenden Argumenten außerhalb des Eises einen Namen gemacht, aber nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird!

Thomas W. /Fanclub Goldkufen
Jeder muss an etwas glauben! Ich glaub, ich trink noch einen!

Oli#22
Beiträge: 428
Registriert: 07.01.2010, 16:12
Kontaktdaten:

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon Oli#22 » 02.08.2010, 18:39

http://www.blick.ch/sport/eishockey/nla ... tet-141112
Bruce Becker...wenn's sein muss. Mücke...gefällt mir gut. Heider...bissl schwach für eine AL-Position, oder ? Der war mal bei 'nem Wolfsburg-Spiel dabei. Zielwasser hatte der kaum. Steingroß....nein. Caminada...mal schaun, kenne ich nicht.
Vielleicht würde ich auch einfach mal die Erwartungen etwas runterschrauben...NHL Stars werden sich bei einem Etat um die 1 Mio. sicher nicht die Klinke in die Hand geben. Ich bin bereits froh, wenn unser Kader nicht aus OL Spielern besteht und alle aufgeführten Spieler haben immerhin in der 2. Liga gespielt.

Und Heider hat einen deutschen Paß, nix mit AL. Auch Becker ist Deutscher, keine Ahnung, was einige von einem deutschen Spieler erwarten, der zu einem vermeindlichen Sorgenkind wechselt.

scoop000
Beiträge: 18
Registriert: 09.01.2010, 01:02
Wohnort: Sachsen

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon scoop000 » 02.08.2010, 18:40

Und eventuell gabs ja noch ein paar Gerüchte um Straube bzw Mizzi.

Also lassen wir uns überraschen. ;) Sicherlich kann man jetzt noch das ein oder andere Schnäppchen machen. ;)

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon Meeraner » 02.08.2010, 18:44

http://www.blick.ch/sport/eishockey/nla ... tet-141112
Bruce Becker...wenn's sein muss. Mücke...gefällt mir gut. Heider...bissl schwach für eine AL-Position, oder ? Der war mal bei 'nem Wolfsburg-Spiel dabei. Zielwasser hatte der kaum. Steingroß....nein. Caminada...mal schaun, kenne ich nicht.
Vielleicht würde ich auch einfach mal die Erwartungen etwas runterschrauben...NHL Stars werden sich bei einem Etat um die 1 Mio. sicher nicht die Klinke in die Hand geben. Ich bin bereits froh, wenn unser Kader nicht aus OL Spielern besteht und alle aufgeführten Spieler haben immerhin in der 2. Liga gespielt.

Und Heider hat einen deutschen Paß, nix mit AL. Auch Becker ist Deutscher, keine Ahnung, was einige von einem deutschen Spieler erwarten, der zu einem vermeindlichen Sorgenkind wechselt.

So sehe ich es auch. Leider ist solch eine Einstellung in DD eher schwierig. Wie ich es schon schrieb. In den letzten Jahren hatten wir immer schnell ein Team zusammen, Erfolg ... :roll:

kolbi
Beiträge: 235
Registriert: 11.01.2010, 19:00
Fanclub: keinem
Wohnort: Sachsen

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon kolbi » 02.08.2010, 18:46

Aber die anderen Teams haben ihren Kader fast alle komplett!
Na ja vieleicht darf Kassel doch nicht spielen, da haben wir die freie Auswahl.
So ein richtig Gutes Gefühl habe ich bei der Sache nicht.
Aber Gefühle sind ja auch trügerisch.

fred
Beiträge: 226
Registriert: 13.02.2010, 17:04

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon fred » 02.08.2010, 18:49

olly 22 schrieb:

Und Heider hat einen deutschen Paß, nix mit AL. Auch Becker ist Deutscher, keine Ahnung, was einige von einem deutschen Spieler erwarten, der zu einem vermeindlichen Sorgenkind wechselt.



ich glaube hier handelt sich um gegenseitige gefallen. die wechseln nicht nur so und aus überzeugung nach dresden ,sondern um weiter geld mit ihrem hobby zu verdienen. wer andere optionen hatte, hat diese sicher auch schon vor " 5 vor 12 " genutzt. :wink:



tw goldkufe schrieb:

Für wen sollte Er denn die Vorarbeit machen, wenn man sich nicht mal in die Augen sehen kann!



er hatte einen laufenden vertrag als sportdirex bis mitte juni!!!!! da sollte doch wohl mehr team da sein, oder ? aber auch vorbereitungsspiele möchten geplant und organisiert werden. wundern tut es mich trotzdem.

Löwe1990
Beiträge: 397
Registriert: 22.10.2006, 11:03
Wohnort: Dresden-Altstadt

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon Löwe1990 » 02.08.2010, 19:41

http://www.blick.ch/sport/eishockey/nla ... tet-141112
Bruce Becker...wenn's sein muss. Mücke...gefällt mir gut. Heider...bissl schwach für eine AL-Position, oder ? Der war mal bei 'nem Wolfsburg-Spiel dabei. Zielwasser hatte der kaum. Steingroß....nein. Caminada...mal schaun, kenne ich nicht.
Vielleicht würde ich auch einfach mal die Erwartungen etwas runterschrauben...NHL Stars werden sich bei einem Etat um die 1 Mio. sicher nicht die Klinke in die Hand geben. Ich bin bereits froh, wenn unser Kader nicht aus OL Spielern besteht und alle aufgeführten Spieler haben immerhin in der 2. Liga gespielt.

Und Heider hat einen deutschen Paß, nix mit AL. Auch Becker ist Deutscher, keine Ahnung, was einige von einem deutschen Spieler erwarten, der zu einem vermeindlichen Sorgenkind wechselt.
Ich habe eine verdammt niedrige Erwartungshaltung - wie schon die letzten zwei Jahre. Keine Ahnung worauf du hinauswillst, ich für meinen Teil bin Realist. Wir haben einen geringen Etat also werden wir auch keine "Stars" mehr verpflichten können. Das ist mir bewusst und dennoch werde ich weiterhin meinen Senf zu den Spielern abgeben. Bis auf Mücke sehe ich bei den Testspielern jedenfalls keinen, der mich die letzten 1-2 Jahre überzeugen konnte. Das ist meine subjektive Meinung und die werde ich auch weiterhin kundtun. Weißwasser hat gezeigt, dass man auch mit geringem Etat eine gute Mannschaft ins Rennen schicken kann. Da können sich unsere Verantwortlichen 'ne Scheibe von abschneiden. Das Becker ein Deutscher ist, weiß ich auch. Das mit Haider wusste ich bis dato noch nicht, allerdings macht es ihn nicht gerade "attraktiver". Spielerisch meine ich. :!:

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon HM Krause » 02.08.2010, 19:49

Bruce Becker soll doch in Hannover bei der Zweiten spielen, ... ?!?!?
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon eisloewe62 » 03.08.2010, 07:59


tw goldkufe schrieb:

Für wen sollte Er denn die Vorarbeit machen, wenn man sich nicht mal in die Augen sehen kann!



er hatte einen laufenden vertrag als sportdirex bis mitte juni!!!!! da sollte doch wohl mehr team da sein, oder ? aber auch vorbereitungsspiele möchten geplant und organisiert werden. wundern tut es mich trotzdem.
Ich habe mich bewusst aus der Ziesche <-> Broda-Debatte rausgehalten, naja, im INetlosen Urlaub kein Problem.
Trotzdem muss man dazu etwas anmerken, was ein User im esbgforum schon gepostet hat:
Es gibt eine wirtschaftliche Seite, für die machen die Gesellschafter Broda verantwortlich. Die drastische Mittelkürzung führte nun dazu, dass man das Budget für das Profiteam festlegte. Damit erfüllt Broda die Erwartungshaltung der Gesellschafter. Ergebnis: Man bescheinigt ihm Super-Arbeit.
Und Ziesche? Der bekommt natürlich eine Vorgabe, ein schlagkräftiges Team zusammenzustellen, nur, womit bezahlen? Kaartinen, Jarrett, UND ein TOP-Goalie? Fragen wir doch, wieviel % des Etats Ziesche damit bereits verbraten hätte.
Es geht nicht, mit nix in der Tasche eine sportliche Erwartungshaltung zu beschwören. Ein Mindestmaß an Gestaltungsfreiheit muss der sportliche Manager haben. Dei hatte er nicht, wenn ich seine Aussagen in der Presse hernehme. Was würde jeder von uns machen, wenn er ehrgeizig wäre, der Chef ihm aber ein sehr enges Korsett überstülpt?

Für mich sieht das nach einer Saison aus, die mit heißester Nadel gestrickt wird. Man darf gar nicht dran denken, dass wir erneut Ausfälle wie Mann oder Miller haben, oder dass sich ein Kaartinen verletzt.

Für uns Fans kann es nur eines geben: Heimspiele besuchen, unsere Krittelei gegenüber den Spielern zurückfahren. Weiterhin eine Katastrophe ist das unsägliche Gezerre einiger in verantwortlichen Positionen.

Axel aus FG
Beiträge: 209
Registriert: 28.11.2005, 17:43
Wohnort: Dresden

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon Axel aus FG » 03.08.2010, 08:26

Für uns Fans kann es nur eines geben: Heimspiele besuchen, unsere Krittelei gegenüber den Spielern zurückfahren. Weiterhin eine Katastrophe ist das unsägliche Gezerre einiger in verantwortlichen Positionen.
Erste Durchhalteparolen?! :-)


Dem Broda gute Arbeit bescheinigen ist das eine, Ziesche entlasten das andere. Beides würde ich mir nicht zutrauen. Ich habe aber den Eindruck, dass man kein gutes Verhältnis gepflegt hatte und dass das Konsequenzen hat. Das ist übrigens auch die offizielle Begründung des Sportmanagers. Ich kenne das Dresdner Eishockey nur mit der starken Führung eines Managers. Jetzt schmeißt einer hin, weil er mit einem GF nicht klar kommt. Das mutet schon seltsam an. Nach Eislöwe62 wären ja sowieso die Gesellschafter, die alles entschieden haben - ich meine, so verstehe ich das Posting.
vg


Mal eine Anmerkung. Solches sollte eigentlich nicht ni Spieler- und Wechselgerüchte, sondern in eine andere Sparte. Sprich nicht in die sportliche Forumsabteilung, sondern in einen Fred mit dem Namen: Politik und Provinzpossen!

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon eisloewe62 » 03.08.2010, 08:55

Nach Eislöwe62 wären ja sowieso die Gesellschafter, die alles entschieden haben - ich meine, so verstehe ich das Posting.
vg
Ja, so würde ich die *Machtverhältnisse* jeder GmbH sehen. Gesellschafter sind Eigentümer und der Eigentümer bestimmt. Broda ist doch kein geschäftsführender Gesellschafter, oder?
Aber hast recht, das hat mit Zu/Abgängen nix zu tun.

Durchhalteparolen?
Na wenn ich lese, dass da die Ersten schon mit Platz 10 oder so spekulieren?
In dieser Saison gehts ums nacksche Überleben. Ni um irgendwelche PrePlayOffs oder so.

In Dresden schwer vermittelbar, darauf kommen wir spätestens im Oktober zurück ... :D

Löweralph
Beiträge: 12
Registriert: 11.09.2007, 17:10
Fanclub: Rohrdesigner
Wohnort: Radebeul East-Side

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon Löweralph » 03.08.2010, 09:28

Nach Eislöwe62 wären ja sowieso die Gesellschafter, die alles entschieden haben - ich meine, so verstehe ich das Posting.
vg
Ja, so würde ich die *Machtverhältnisse* jeder GmbH sehen. Gesellschafter sind Eigentümer und der Eigentümer bestimmt. Broda ist doch kein geschäftsführender Gesellschafter, oder?
Aber hast recht, das hat mit Zu/Abgängen nix zu tun.

Durchhalteparolen?
Na wenn ich lese, dass da die Ersten schon mit Platz 10 oder so spekulieren?
In dieser Saison gehts ums nacksche Überleben. Ni um irgendwelche PrePlayOffs oder so.

In Dresden schwer vermittelbar, darauf kommen wir spätestens im Oktober zurück ... :D

Das mit Platz 10 wäre das Optimalste in dieser Saison!Wir müssen 1 sportlich hinter uns lassen,obwohl ich nicht glaube das es einen tatsächlichen sportlichen Absteiger geben wird.Das wichtigste ist das Wirtschaftliche Überleben.
Wir sollten uns ALLE in Geduld üben was die Zusammenstellung der Mannschaft angeht,es bringt überhaupt nichts vor dem ersten gespielten Puck alles zu zerreden,die Mannschaft braucht sicherlich einen gehörigen vertrauensvorschuß.Es wird einige hohe und peinliche Niederlagen geben,dann wird sich zeigen ob das Publikum in DD den eingeschlagenen Weg der Eislöwen mitgeht!

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon eisloewe62 » 03.08.2010, 10:18

Gehe ich mit.
Ich habe kein so schlechtes Gefühl, wichtig wird der *Spirit* der Mannschaft sein.
Und zwar in Bezug auf mannschaftliche Geschlossenheit, auf das Zusammenstehen und auch die Leidenschaft.
Ein Pyka, Sochan oder Zurek oder auch Wartenberg und Strauch sind da schon gestandene Cracks. Und den Jungen kann gar nichts besseres passieren, als GEFORDERT zu werden. Denkt nur mal an Weißwasser, wie dort z.T. mit NoNames einiges erreicht wurde.
Popiesch kann sich beweisen. Vielleicht sogar besser, als mit einem Mann oder Miller.

Ist egal, ob man dann verliert, aber wenn ich sehe, da wird alles gegeben, unterstütze ich das Team auch. Die letzte Saision war schlecht, von daher kann es nur besser werden. Das möchte ich gern sehen, nicht mehr.
Es geht mir nicht um Ergebnisse, wenn wir wirtschaftlich überleben, spielen wir weiter.


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron