@ Meeraner
Es ist schon seltsam das du Mozart nicht kennst! Wenn der nicht alle aus WSW kennen würde, dann käme da wohl auch nicht soviel Insiderwissen rüber! Sondern nur das übliche aus dem Sandmeer westlich von Polen.
@ Meeraner
Es ist schon seltsam das du Mozart nicht kennst! Wenn der nicht alle aus WSW kennen würde, dann käme da wohl auch nicht soviel Insiderwissen rüber! Sondern nur das übliche aus dem Sandmeer westlich von Polen.
Falscher Fred. Ich schreib da mal was an anderer Stelle..... http://www.eisloewen-forum.de/viewtopic.php?f=13&t=1641Zum Thema Huskies in 2. Liga (EHN-Artikel):
Ich für meinen Teil fände es nicht gut, Kassel zuzulassen. Auch wenn der Standort Kassel sicher als Gegner interessant wäre, haben Verantwortliche und Fans sich gegen jeden Hinweis gewehrt und stur auf ihrem Weg (welcher rückwirkend einfach als falsch zu bezeichnen ist) bestanden. Hinweise, man könne sich ja eine Hintertür 2. Liga offenhalten und vorsorglich Unterlagen einreichen, wurden ignoriert. Und dafür sollen wir jetzt die Huskies mit offenen Armen empfangen? Sicher würde es bedeuten, dass 4 Spiele mehr statt fänden. Aber was würde mit den beschlossenen Strukturen für Liga 2 passieren (hauptsächlich Abstiegsrunde mit Doppelrunde?) Gut, wenn dies beibehalten würde. Ginge man aber wieder zum alten System zurück (Play-Downs) hieße das wiederum u.U. weniger Spiele. Hierzu habe ich noch die Diskussion mit Tölz (weiterhin vor Gericht) um die Ausgleichszahlung bei deren Insolvenz im Kopf.
Und in extremsten Fall sagen die Spieler der Kassler, o.K. wir spielen und sie spielen werden Meister. Dann sind doch auch alle Klubs aus der 2. Liga gearscht, da sie mit einem 2.-Liga-Kader spielten - Gut, Kassel müsste wohl einige Ausländer gegen Deutsche ersetzen.
Mich würde generell ein Meinungsbild dazu interessieren und rege eine Abstimmung an. Hoffentlich orientieren sich dann die Macher in Dresden an dem Willen der Fans.
Martin
Edit: Ja ich weiß - gehört u.U. auch nicht hierher, wurde aber hier schon angesprochen
So ein absurder Vorschlag sollte ganz schnell in der Mülltonne landen.
Unglaublich, hier müssen endlich mal saubere Regeln durchgesetzt werden.
Wer in Insolvenz geht, hat GANZ UNTEN wieder anzufangen und nicht mal eben eine Liga tiefer die Leute zu verarschen. In Hessen wäre das dann wohl die Hessenliga?
Oder man sagt, Eishockey ist kein Sport, nur bissel Event und Kasperletheater. Ich persönlich würde mir dann sicher überlegen, ob es Sinn macht, Geld für so was herzugeben.
DD1LARQuartett überzeugt im Tryout
Die Kaderplanungen der Dresdner Eislöwen schreiten weiter voran. Nach den Eindrücken im Tryout und in den bisher absolvierten Testspielen haben die Stürmer André Mücke, Bruce Becker und Martin Heider sowie Verteidiger Bastian Steingroß überzeugt und werden nunmehr mit einem Saisonvertrag bei den Dresdner Eislöwen ausgestattet. Damit umfasst der aktuelle Eislöwen-Kader insgesamt 16 Spieler (1 Torhüter, 5 Verteidiger, 10 Stürmer).
Weiterhin im Probetraining befinden sich Stürmer Konstantin Firsanov und Verteidiger Daniel Sevo . Ab kommenden Donnerstag wird auch Artjom Kostyrev, der aufgrund muskulärer Probleme pausieren musste, wieder ins Training einsteigen. Auch Chris Straube wird sich weiter bei den Dresdner Eislöwen fit halten. Auf der Position des Torhüters wurde noch keine Entscheidung getroffen, alle vier Kandidaten befinden sich weiterhin im Probetraining.
www.eisloewen.com
Ui, ... da hat ja einer aufgepasst.Na komm schon, Lars, erzähls.
Kristian (fest), Caminada, Häkkinen, Ashton = 4Ui, ... da hat ja einer aufgepasst.Na komm schon, Lars, erzähls.
Kristian befindet sich nicht im Probetraining. Der Knöchel (Nachwuchs) oder wie der heißt, wäre noch ein Kandidat. Briggs wird auf der offiziellen Seite als Abgang mit "Ziel unbekannt" geführt.Auf der Position des Torhüters wurde noch keine Entscheidung getroffen, alle vier Kandidaten befinden sich weiterhin im Probetraining.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste