Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
Benutzeravatar
TWGoldkufen
Beiträge: 66
Registriert: 26.01.2010, 20:23
Fanclub: Goldkufen
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon TWGoldkufen » 28.08.2010, 09:44

@ Meeraner

Es ist schon seltsam das du Mozart nicht kennst! Wenn der nicht alle aus WSW kennen würde, dann käme da wohl auch nicht soviel Insiderwissen rüber! Sondern nur das übliche aus dem Sandmeer westlich von Polen.
Jeder muss an etwas glauben! Ich glaub, ich trink noch einen!

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon Meeraner » 28.08.2010, 11:00

@ Meeraner

Es ist schon seltsam das du Mozart nicht kennst! Wenn der nicht alle aus WSW kennen würde, dann käme da wohl auch nicht soviel Insiderwissen rüber! Sondern nur das übliche aus dem Sandmeer westlich von Polen.

Doch wir kennen uns. Deshalb gab es ja auch diesen :mrgreen: dazu.

Martin
Beiträge: 65
Registriert: 20.01.2010, 16:40
Wohnort: Dresden

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon Martin » 28.08.2010, 21:11

Zum Thema Huskies in 2. Liga (EHN-Artikel):

Ich für meinen Teil fände es nicht gut, Kassel zuzulassen. Auch wenn der Standort Kassel sicher als Gegner interessant wäre, haben Verantwortliche und Fans sich gegen jeden Hinweis gewehrt und stur auf ihrem Weg (welcher rückwirkend einfach als falsch zu bezeichnen ist) bestanden. Hinweise, man könne sich ja eine Hintertür 2. Liga offenhalten und vorsorglich Unterlagen einreichen, wurden ignoriert. Und dafür sollen wir jetzt die Huskies mit offenen Armen empfangen? Sicher würde es bedeuten, dass 4 Spiele mehr statt fänden. Aber was würde mit den beschlossenen Strukturen für Liga 2 passieren (hauptsächlich Abstiegsrunde mit Doppelrunde?) Gut, wenn dies beibehalten würde. Ginge man aber wieder zum alten System zurück (Play-Downs) hieße das wiederum u.U. weniger Spiele. Hierzu habe ich noch die Diskussion mit Tölz (weiterhin vor Gericht) um die Ausgleichszahlung bei deren Insolvenz im Kopf.
Und in extremsten Fall sagen die Spieler der Kassler, o.K. wir spielen und sie spielen werden Meister. Dann sind doch auch alle Klubs aus der 2. Liga gearscht, da sie mit einem 2.-Liga-Kader spielten - Gut, Kassel müsste wohl einige Ausländer gegen Deutsche ersetzen.

Mich würde generell ein Meinungsbild dazu interessieren und rege eine Abstimmung an. Hoffentlich orientieren sich dann die Macher in Dresden an dem Willen der Fans.
Martin

Edit: Ja ich weiß - gehört u.U. auch nicht hierher, wurde aber hier schon angesprochen

max
Beiträge: 374
Registriert: 22.07.2006, 21:09
Wohnort: DD
Kontaktdaten:

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon max » 28.08.2010, 22:39

eine 14er liga hätte sicherlich vorteile, 2 heimspiele mehr für alle. der spielplan müsste nicht geändert werden. soweit, so gut. schwer sich ne meinung pro oder kontra kassel in der liga zu bilden.

für den fall der fälle sollte kassel zumindest kein recht auf aufstieg/bewerbung für die DEL haben, vieleicht auch nicht auf teilnahme an den play-offs. aber am ende würden sie sich das dann eh einklagen :-)

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon eisloewe62 » 29.08.2010, 09:33

So ein absurder Vorschlag sollte ganz schnell in der Mülltonne landen.
Unglaublich, hier müssen endlich mal saubere Regeln durchgesetzt werden.
Wer in Insolvenz geht, hat GANZ UNTEN wieder anzufangen und nicht mal eben eine Liga tiefer die Leute zu verarschen. In Hessen wäre das dann wohl die Hessenliga?

Oder man sagt, Eishockey ist kein Sport, nur bissel Event und Kasperletheater. Ich persönlich würde mir dann sicher überlegen, ob es Sinn macht, Geld für so was herzugeben.

Tilo
Beiträge: 59
Registriert: 07.11.2009, 17:27
Fanclub: Goldkufen
Wohnort: Dresden

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon Tilo » 29.08.2010, 11:03

Zum Thema Huskies in 2. Liga (EHN-Artikel):

Ich für meinen Teil fände es nicht gut, Kassel zuzulassen. Auch wenn der Standort Kassel sicher als Gegner interessant wäre, haben Verantwortliche und Fans sich gegen jeden Hinweis gewehrt und stur auf ihrem Weg (welcher rückwirkend einfach als falsch zu bezeichnen ist) bestanden. Hinweise, man könne sich ja eine Hintertür 2. Liga offenhalten und vorsorglich Unterlagen einreichen, wurden ignoriert. Und dafür sollen wir jetzt die Huskies mit offenen Armen empfangen? Sicher würde es bedeuten, dass 4 Spiele mehr statt fänden. Aber was würde mit den beschlossenen Strukturen für Liga 2 passieren (hauptsächlich Abstiegsrunde mit Doppelrunde?) Gut, wenn dies beibehalten würde. Ginge man aber wieder zum alten System zurück (Play-Downs) hieße das wiederum u.U. weniger Spiele. Hierzu habe ich noch die Diskussion mit Tölz (weiterhin vor Gericht) um die Ausgleichszahlung bei deren Insolvenz im Kopf.
Und in extremsten Fall sagen die Spieler der Kassler, o.K. wir spielen und sie spielen werden Meister. Dann sind doch auch alle Klubs aus der 2. Liga gearscht, da sie mit einem 2.-Liga-Kader spielten - Gut, Kassel müsste wohl einige Ausländer gegen Deutsche ersetzen.

Mich würde generell ein Meinungsbild dazu interessieren und rege eine Abstimmung an. Hoffentlich orientieren sich dann die Macher in Dresden an dem Willen der Fans.
Martin

Edit: Ja ich weiß - gehört u.U. auch nicht hierher, wurde aber hier schon angesprochen
Falscher Fred. Ich schreib da mal was an anderer Stelle..... http://www.eisloewen-forum.de/viewtopic.php?f=13&t=1641
Zuletzt geändert von Tilo am 29.08.2010, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Wir sind U14!"

#8 Richard Richter
#22 Petr Sikora
#23 Petr Hruby
#51 David Pojkar
#91 Jan Herman

Bild

Blau und weiß und bisschen gelb ein Leben lang!

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon Meeraner » 29.08.2010, 11:35

So ein absurder Vorschlag sollte ganz schnell in der Mülltonne landen.
Unglaublich, hier müssen endlich mal saubere Regeln durchgesetzt werden.
Wer in Insolvenz geht, hat GANZ UNTEN wieder anzufangen und nicht mal eben eine Liga tiefer die Leute zu verarschen. In Hessen wäre das dann wohl die Hessenliga?

Oder man sagt, Eishockey ist kein Sport, nur bissel Event und Kasperletheater. Ich persönlich würde mir dann sicher überlegen, ob es Sinn macht, Geld für so was herzugeben.

Ganz deiner Meinung!

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon DD1LAR » 31.08.2010, 14:46

Tach,
Quartett überzeugt im Tryout

Die Kaderplanungen der Dresdner Eislöwen schreiten weiter voran. Nach den Eindrücken im Tryout und in den bisher absolvierten Testspielen haben die Stürmer André Mücke, Bruce Becker und Martin Heider sowie Verteidiger Bastian Steingroß überzeugt und werden nunmehr mit einem Saisonvertrag bei den Dresdner Eislöwen ausgestattet. Damit umfasst der aktuelle Eislöwen-Kader insgesamt 16 Spieler (1 Torhüter, 5 Verteidiger, 10 Stürmer).

Weiterhin im Probetraining befinden sich Stürmer Konstantin Firsanov und Verteidiger Daniel Sevo . Ab kommenden Donnerstag wird auch Artjom Kostyrev, der aufgrund muskulärer Probleme pausieren musste, wieder ins Training einsteigen. Auch Chris Straube wird sich weiter bei den Dresdner Eislöwen fit halten. Auf der Position des Torhüters wurde noch keine Entscheidung getroffen, alle vier Kandidaten befinden sich weiterhin im Probetraining.
www.eisloewen.com
DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Oli#22
Beiträge: 428
Registriert: 07.01.2010, 16:12
Kontaktdaten:

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon Oli#22 » 31.08.2010, 15:18

Wer ist die ominöse Nr. 4 bei den Torhütern? Kai Kristian hat ja bereits einen festen Vertrag, bleiben also nur 3.

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon HM Krause » 31.08.2010, 15:23

Ui, ... da hat ja einer aufgepasst. :) Na komm schon, Lars, erzähls. ;)
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

Oli#22
Beiträge: 428
Registriert: 07.01.2010, 16:12
Kontaktdaten:

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon Oli#22 » 31.08.2010, 15:40

Vielleicht der Goalie aus dem Nachwuchs? Wäre zumindest eine Idee, aber der wird doch keinen festen Vertrag in der 1. Mannschaft erhalten (oder doch?).

Benutzeravatar
zska
Beiträge: 497
Registriert: 09.07.2004, 17:42
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon zska » 31.08.2010, 15:46

oder Briggs hält sich auch noch in Dresden fit :mrgreen: oder man hat sich einfach verschrieben...

Herzog wird doch maximal mit ner Doppellizenz ausgestattet, um mal auf der Bank auszuhelfen, sollte Kristian wirklich eine Föli für die Oberliga erhalten und dort auch mal spielen. Gäbe es da überhaupt Kandidaten? Leipzig?
zska

[url=http://www.hc-slavia.cz]www.hc-slavia.cz[/url]
[url=http://www.kletterbilche.de]www.kletterbilche.de[/url]
[url=http://www.icehopper.de/wbblite/stadionliste.php?userid=1282&sid=]grounds@icehopper.de[/url]

Meeraner
Beiträge: 950
Registriert: 26.04.2007, 08:04
Wohnort: Meerane

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon Meeraner » 31.08.2010, 16:45

Ui, ... da hat ja einer aufgepasst. :) Na komm schon, Lars, erzähls. ;)

Kristian (fest), Caminada, Häkkinen, Ashton = 4

Martin
Beiträge: 65
Registriert: 20.01.2010, 16:40
Wohnort: Dresden

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon Martin » 31.08.2010, 16:47

@zska: Wenn du mal auf die Seite des Nachwuchses gehen würdest, könntest du sehen, dass Kai Kristian sowohl im Aufgebot der Eislöwen als auch der Jungen Wilden steht. Von daher halte ich es für sehr sehr unwahrscheinlich, dass er noch bei einem 3. Klub auflaufen dürfte.
eissportclub-dresden.de
eisloewen.de

Oli#22
Beiträge: 428
Registriert: 07.01.2010, 16:12
Kontaktdaten:

Re: Team 2010/2011 - Zu- und Abgänge & Wechselgerüchte

Beitragvon Oli#22 » 31.08.2010, 16:53

Ui, ... da hat ja einer aufgepasst. :) Na komm schon, Lars, erzähls. ;)
Kristian (fest), Caminada, Häkkinen, Ashton = 4
Auf der Position des Torhüters wurde noch keine Entscheidung getroffen, alle vier Kandidaten befinden sich weiterhin im Probetraining.
Kristian befindet sich nicht im Probetraining. Der Knöchel (Nachwuchs) oder wie der heißt, wäre noch ein Kandidat. Briggs wird auf der offiziellen Seite als Abgang mit "Ziel unbekannt" geführt.


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste