2. Spieltag 2010/2011 Eislöwen gg. Falken(Gummiadler)

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
Olaf
Beiträge: 3
Registriert: 07.01.2010, 21:54

Re: 2. Spieltag 2010/2011 Eislöwen gg. Falken(Gummiadler)

Beitragvon Olaf » 20.09.2010, 13:25

aber genau das sollte ja eigentlich verhindert werden Lars - Thema Mobile Kasse!
Das Problem ist nicht das Ticketsystem, sondern die Käufer.

Bestplatz:
Fan sagt: 2 Erwachsene im Block U11 --> dauert 20 Sekunden mit Ausdrucken und Wechselgeld rausgeben

Wunschplatz:

Fan sagt: "Ich hätte gern einen Platz im Block U11 Reihe 7 Platz 7 und 6"
Verküfer: "Im U11 / Reihe 7 habe ich nur Platz 1 und 2"
Fan: "Nö am Rand will ich nicht"
Verkäufer: Im U11 habe ich in der Mitte nur Reihe 2
Fan: "Wie sieht es im U12 aus?"
...
3 Minutern später
Fan: "Da nehme ich doch U11 Reihe 7 Platz 1 und 2"
....

Zum Thema Bauchladen: Der Verkäufer hat auch nur einen Satz vorher ausgedruckter Karten. Wunschplätze kann es da auch nicht geben.Im Gegenteil, der Wunschkartenkäufer müsste erstmal alle Bauchladenträger abfragen, ob die nicht seinen Wunschplatz haben.

Will man einen Wunschplatz heißt das Zauberwort: Vorverkauf

Vielleicht sind die Verkäufer bereit, bei wenig Andrang die Wunschkarten zu verkaufen. Das heißt zeitig kommen und bis zum Spielbeginn sich einen "Auszeit" gönnen. Falls die mal wieder offen sein sollte.

Olaf
Zuletzt geändert von Olaf am 20.09.2010, 13:30, insgesamt 1-mal geändert.

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Re: 2. Spieltag 2010/2011 Eislöwen gg. Falken(Gummiadler)

Beitragvon DD1LAR » 20.09.2010, 13:29

Tach,

@Olaf Beim Thema mobile Kasse geht es darum die reine Stehplatzkasse zu entlasten und somit an drei Kassen Sitzplätze zu verkaufen. Die Mobile Kasse wird nur Stehplätze verkaufen können.

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Maik
Beiträge: 39
Registriert: 23.07.2004, 12:47
Fanclub: Lomnitzer Eisheinze
Wohnort: Wachau OT Seifersdorf
Kontaktdaten:

Re: 2. Spieltag 2010/2011 Eislöwen gg. Falken(Gummiadler)

Beitragvon Maik » 20.09.2010, 18:09

Aber, wenn Du mal die letzten Jahre anschaust, gab es eben schon öfters solche Zuschauerstarts am 1. Spieltag.
Also im letzten Jahr kamen 3049 gegen Heilbron, das Jahr zuvor 2802 gegen Bietigheim und selbst in der Oberliga 2007/2008 gegen einen EHC Klostersee waren es mit 2169 noch mehr als gestern.

Benutzeravatar
rfranek
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2010, 11:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: 2. Spieltag 2010/2011 Eislöwen gg. Falken(Gummiadler)

Beitragvon rfranek » 20.09.2010, 18:12

Aber, wenn Du mal die letzten Jahre anschaust, gab es eben schon öfters solche Zuschauerstarts am 1. Spieltag.
Also im letzten Jahr kamen 3049 gegen Heilbron, das Jahr zuvor 2802 gegen Bietigheim und selbst in der Oberliga 2007/2008 gegen einen EHC Klostersee waren es mit 2169 noch mehr als gestern.
Wobei man ehrlicherweise dann auch hinzufügen muss, dass es letztes Jahr die "Aktion 4000" gegeben hat. Daraus kann man dann aber auch schlussfolgern, dass mit entsprechender Werbung gestern mehr Zuschauer hätten in die Halle gelockt werden können.
DIE WELT IST EINE SCHEIBE
Bild

Tilo
Beiträge: 59
Registriert: 07.11.2009, 17:27
Fanclub: Goldkufen
Wohnort: Dresden

Re: 2. Spieltag 2010/2011 Eislöwen gg. Falken(Gummiadler)

Beitragvon Tilo » 20.09.2010, 18:20

Aber, wenn Du mal die letzten Jahre anschaust, gab es eben schon öfters solche Zuschauerstarts am 1. Spieltag.
Also im letzten Jahr kamen 3049 gegen Heilbron, das Jahr zuvor 2802 gegen Bietigheim und selbst in der Oberliga 2007/2008 gegen einen EHC Klostersee waren es mit 2169 noch mehr als gestern.
Jup, ich war ziemlich enttäuscht von der gestrigen Zuschauerzahl. Ich war der Meinung: "Attraktive Gegner und ein guter Saisonstart sind die beste Werbung für unseren Sport." Hab ich wohl nicht recht behalten. :(

Ich weiß auch nicht, woran liegt es? Sind wir wirklich nur ein harter Kern von ca. 1000 Fans, die immer da sind und der Rest muß beworben werden?
"Wir sind U14!"

#8 Richard Richter
#22 Petr Sikora
#23 Petr Hruby
#51 David Pojkar
#91 Jan Herman

Bild

Blau und weiß und bisschen gelb ein Leben lang!

löwenfan
Beiträge: 91
Registriert: 23.03.2010, 19:02

Re: 2. Spieltag 2010/2011 Eislöwen gg. Falken(Gummiadler)

Beitragvon löwenfan » 20.09.2010, 22:01

Ich weiß auch nicht, woran liegt es? Sind wir wirklich nur ein harter Kern von ca. 1000 Fans, die immer da sind und der Rest muß beworben werden?
Ich persönlich kenne viele welche letztes jahr regelmäßig da waren, sogar dauerkarte hatten, diese saison sich das ganze nicht antuen wollten, zumal das ganze ja auch nicht sooo billig ist.

Otty
Beiträge: 726
Registriert: 14.01.2005, 13:52
Wohnort: Ottendorf- Okrilla

Re: 2. Spieltag 2010/2011 Eislöwen gg. Falken(Gummiadler)

Beitragvon Otty » 21.09.2010, 07:51

Ich weiß auch nicht, woran liegt es? Sind wir wirklich nur ein harter Kern von ca. 1000 Fans, die immer da sind und der Rest muß beworben werden?
Woran es liegt?

1. Die Leute haben immer weniger Geld für Luxus. Und bei den Eintrittspreisen ist Eishockey purer Luxus.

2. Die öffentlichen Streitereien der Verantwortlichen sind der pure Publikumsvertreiber.

3. Die Hiobsbotschaften in Punkto "Geld" sind auch eher ab- als antörnend.

4. Wer die Meinung der Fans (Forum) nicht braucht, muß auch auf Eintrittsgelder verzichten.
Zuletzt geändert von Otty am 21.09.2010, 08:38, insgesamt 1-mal geändert.
White water?
No, thanks!

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: 2. Spieltag 2010/2011 Eislöwen gg. Falken(Gummiadler)

Beitragvon eisloewe62 » 21.09.2010, 08:02

@löwenfan Ich bin kein DK-Käufer. Pro Spiel zahle ich nach wie 11€.
Oder meinst du, das Ticket kostet pro Spieler mehr ;)

@otty Pkt. 2 und 3 gehe ich mit, Pkt. 1 siehe mein 1.Satz, Pkt.4 nehme ich naders wahr. Auch die alte Forengemeinde war zahlenmäßig klein, den Zusammenhang Forumschließung = weniger Zuschauer würde ich nicht so sehen.

@rfranek, ich denke, die fortwährenden Querelen im Sommer, die unsichere Lage, die Aussendarstellung, sowie die vermeintliche *Aussenseiter*-Rolle sind Gründe für weniger Zuschauer.
Evtl. auch das Thema Dynamo Dresden, Geld kann man nur 1x ausgeben und mit dem neuen Stadion und einigen Spielerverpflichtungen gibt es halt eine Euphorie und gestiegenes Interesse für Fußball.

Eishockey hat generell eine schlechte Aussendarstellung in Deutschland, wird mit Pleiten, Insolvenzen, sportlicher *Bedeutungs*losigkeit verbunden. Im überregionalen TV läuft gar nichts, in der Presse wird kaum sachlich berichtet. Ich befürchte daher, Zahlen im Bereich 1.800 - 2.000 sind eher normal in dieser Saison.

Ich gehe lieber zu Spielen, bei denen 1.500 Leute hinter der Mannschaft stheen, als 3.000 Zuschauer, von denen einige nicht mal wissen, wie lange gespielt wird ;) Aber im Sinne der GmbH sind natürlich diese 3.000 Touristen wichtig(er).
Wieviel ist eigentlich der kalkulierte Schnitt, 2.300?

Was in Dresden fehlt, sind natürlich mal Ansätze wie Familienkarte, Werbeaktionen bei Sportclubs mit einer Art Vereinsticket oder andere *innovative* Werbeaktionen. Wenn man natürlich bereits beim Erstbesuch eine Kosten/Nutzen/Kalkulation macht, dann wird sich kaum etwas zum Positiven ändern.

fred
Beiträge: 226
Registriert: 13.02.2010, 17:04

Re: 2. Spieltag 2010/2011 Eislöwen gg. Falken(Gummiadler)

Beitragvon fred » 21.09.2010, 10:39

Denke die Außendarstellung und Werbung der Mannschaft selbst ist okay, den ganzen September Werbetermine wahrgenommen, zum " Volk " / " Fan" gegangen, Autogrammstunden, öffentliche Vorstellungen = guter Ansatz.

ABER

auch für mich das Abtörnende das Drumherum, die Negativschlagzeilen, das nicht müde werdende Sommertheater, die schlechten Prognosen und das Einpflanzen des Gedankens der drohenden Insolvenz. Damit fallen auch automatisch DK Käufer weg.

Zwei Spiele, zwei mal absoluter Kampf dieser tollen Mannschaft, endlich hat Dresden eine mit Charakter !!!! Und ein riesen Danke auch an uns Fans. Die Choreo und der Support in beiden Spielen = der blanke Wahnsinn = 2 Spiele Werbung für diesen unseren Sport, weiter so und bitte auch in den schlechteren Spielen.

Popisch für mich in diesem Jahr voll rehabilitiert. Während Andere hinschmeißen packt der an, stellt mit einem Drittel weniger Geld !!!!!! diese Freude an Mannschaft zusammen , spielt ein erkennbares System Hockey, coacht !!!!!! an der Bande und versucht damit gemeinsam mit uns Fans den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Ob es gelingt, werden wir erst in 6 Monaten wissen, trotzdem Respekt an alle die es tatkräftig versuchen !

Hab die Hoffnung, dass wenn auch die BG mal Monate ohne Schlammschlacht und Negativschlagzeilen auskommt sich die Halle weiter füllt. Und wieder sind wir Fans gefragt, Werbung im Umfeld. Wenn nur jeder Dritte zu jedem Spiel einen " überredet" sich kämpfende Löwen anzuschauen....

Oder wie wäre es mit einer ähnlichen Aktion wie in der Hauptstadt. Die verticken über ein große Supermarktkette preisgesenkte Karten. Selbst eine Aktion jede DK 3 Spiele eine kostenlose Zusatzkarte würde gehen. Und, und, und.

steph
Beiträge: 357
Registriert: 23.07.2004, 13:32

Re: 2. Spieltag 2010/2011 Eislöwen gg. Falken(Gummiadler)

Beitragvon steph » 21.09.2010, 12:35

Aber, wenn Du mal die letzten Jahre anschaust, gab es eben schon öfters solche Zuschauerstarts am 1. Spieltag.
Also im letzten Jahr kamen 3049 gegen Heilbron, das Jahr zuvor 2802 gegen Bietigheim und selbst in der Oberliga 2007/2008 gegen einen EHC Klostersee waren es mit 2169 noch mehr als gestern.
Im letzten Jahr gab es wie schon erwähnt die "Aktion 4000". Im Jahr davor waren die Eislöwen gegen Bietigheim endlich wieder zweitklassig und gingen ausserdem mit einem kaum veränderten Kader in die neue Saison, sprich die Zuschauer haben sich auch mehr als heuer mit dem Team identifiziert. Und 07/08 hat sicherlich der Umzug in die neue Eishalle einen Beitrag zum Zuschaueraufkommen geleistet. In diesem Jahr gibt es keinen dieser Effekte und so erleben wir in Dresden, was andere Clubs schon länger kennen: einen schleppenden Saisonstart bei den Zuschauerzahlen, der durch schönes Wetter zudem begünstigt wurde.

Man kann jetzt lange darüber grübeln, warum und wieso jetzt weniger Zuschauer kommen und ganz sicher haben auch die hausgemachten oder DD-spezifischen Probleme einen Beitrag dazu geleistet. Die aktuelle Brandt-Kolumne in der EHN (Auszug: hier) zeigt aus meiner Sicht aber einen viel wichtigeren Grund auf: Das Produkt Eishockey verliert zunehmend an Qualität, weil es seine herausragendsten Eigenschaften verliert: Emotionen und Kreativität. Unter diesen Umständen ist es kein Wunder, dass die Zuschauerzahlen sinken. Eishockey unterscheidet sich immer weniger von anderen Sportarten. Außer vielleicht darin, dass die Eintrittspreise höher sind, die Regel schwieriger zu verstehen und man dem Spiel als Ungeübter weniger gut folgen kann als dem trägen Rasenschach. Aber, wo ist das besondere? Das einzigartige?

Die Gründe dafür sind vielschichtig. Es gibt kaum noch Typen auf dem Eis. Eishockeyspieler sind austauschbar, haben keine Ecken und Kanten, sondern kommen mittlerweile wie Chorknaben daher. Erledigen vorbildlich ihren Job und verschwinden schnell wieder. Wen kann man heute noch hassen, wie seinerzeit Martin Sekera, Sebastian Klenner oder Harald Scheffler? Über wen kann man heute noch Witzchen machen wie damals über Udo Döhler oder das Riesenbaby Pete Gardner? Wer hat das Haar so schön wie Jörg Pohling? Wer ist so nervös wie Jonas? Wer langt hin wie Velebny, Gagnon, Hoffmann oder Hruby? Wo findet man heute noch Traumpaare wie Welke/Calce, Ekrt/Buchal oder auch Kirton/Gill (:D)? Welcher Eislöwenspieler polarisiert wie Jan Schertz, David Musial oder Petr Mika?

Und neben dem Eis sieht es kaum besser aus. Wann holt Truntschka endlich wieder die Bundeswehr? Ich will Kagerer und Bullard statt Kaminski und Berwanger! Für einen Ausraster von Joe West zahle ich gern Topzuschlag. In der alten Eishalle war es kalt, das Gedränge an den Toiletten während der Pausen kaum geringer und die Bratwurst verkohlt. Hat das zu rückläufigen Zuschauerzahlen geführt? Nein. Warum nicht? Weil Eishockey geil war. Weil man schon beim Einlauf eine Gänsehaut hatte. Weil man sich mit kreativen Sprechchören selbst feierte, nicht zu ernst nahm und über den Gegner lustig machte. Aufwendige Choreos sind was großartiges. Aber das "Böse"-Schild oder die "Wir sind wenig aber geil!"-Tapete der Ravensburger ebenso unvergessen.

Man kann gern tagelang hundertseitige Konzeptpapiere entwickeln und über Werbeaktionen nachdenken, die man dann wegen fehlender Resourcen (Geld, Personal) doch nicht umsetzt. Nur: was nutzt die beste Werbeaktion für ein Eishockeyspiel, wenn einem schon bei der Einlaufshow die Füße einschlafen? Natürlich braucht man mehr Werbung. Aber noch vielmehr braucht man ein gutes Produkt, das zudem besser ist als das der Konkurrenz. Wenn es im Stadion brodelt, wollen die Leute auch dabei sein. Wenn man beim Eishockey besser unterhalten wird als beim Fußball, sind die Leute auch eher bereit, den höheren Eintrittspreis zu zahlen. Wenn es beim Eishockey ein Spektakel zu erleben gibt, stellen sich die Leute auch bereitwillig in das Gedränge an der Abendkasse. Wenn man beim Einlauf der Spieler schon eine Gänsehaut bekommt, interessiert sich auch niemand mehr für den Durchsatz der Toilette. Wenn die Luft beim Anstoßbulli brennt, ist unwichtig, wieviel heiße Luft hinter den Kulissen abgelassen wird. Ein gutes Produkt ist die beste Werbung.

Preissenkungen werden kaum positive nachhaltige Effekte hervorrufen, denn ein preisgesenktes Produkt erscheint einem auch weniger wert und somit erreicht man genau das Gegenteil von dem, was man erreichen will. Eishockey ist ein Nischenprodukt und Nischenprodukte punkten fast immer über die Qualität und das Besondere. Für weniger Geld kann man auch zum Fußball gehen. Um Kaartinen/Jarrett/Zurek zu sehen nicht. Die Leute wollen nicht, was jeder hat. Die Leute wollen haben, was andere nicht haben. Es muss einfach unterhaltsamer/besser/angesagter sein, zum Eishockey zu gehen, als zu irgendwelchen anderen Sportarten, wo jeder hingeht. "Eislöwenfans sind einfach cooler!" ... wenn das erstmal in den Köpfen der Leute drin ist, kommen die ganz von allein.

"Hey, guck mal! Der da drüben. Der ist Eishockeyfan. Ein echt harter Kerl. Der versteht sogar die Regeln."
"Boah, coooool!"

Oli#22
Beiträge: 428
Registriert: 07.01.2010, 16:12
Kontaktdaten:

Re: 2. Spieltag 2010/2011 Eislöwen gg. Falken(Gummiadler)

Beitragvon Oli#22 » 21.09.2010, 13:37

Ganz großes Kino, steph. Jetzt bitte eine Mail an gs@eisloewen.com, vielleicht wacht man dann ENDLICH mal auf!

Du gibst genau den Zustand wieder, wie schön Eishockey in Dresden mal war. Für mich hat das Eishockeygefühl nachgelassen nach dem Abstieg 2007. Seither geht in DD nimmer viel, der Aufstieg 2008 war auch nicht mit dem aus 2005 zu vergleichen. Warum, weshalb, die Gründe hast du aufgezählt.

@fred
Es gibt 1000 Ideen und Vorschläge, was man machen kann. Wenn jedoch alles bei den Verantwortlichen nur abprallt und man immer zuerst die Made im Speck sucht, anstatt einfach anzupacken und eine Aktion durchzuziehen, bringen auch die 1000 Vorschläge nix. Für mich scheitert es an der fehlenden Kompetenz bei den Verantwortlichen (zumindest in den Bereichen, wo man etwas tun kann: Marketing, Kundenbindung, Öffentlichkeitsarbeit).

Ich persönlich gehe derzeit nur noch zum Eishockey, weil es keine Alternativen gibt. Volleyball der Frauen, nein danke, die Fussballstümper kannst du dir nicht anschauen und Monarchs ist einfach nicht mein Sport.

Trotzdem freue ich mich, dass die Mannschaft gut gestartet ist, zumindest ein positiver Aspekt in der grauen Eishockeywelt.

Benutzeravatar
Marko
Beiträge: 442
Registriert: 13.02.2009, 13:28
Fanclub: Die Eisheiligen

Re: 2. Spieltag 2010/2011 Eislöwen gg. Falken(Gummiadler)

Beitragvon Marko » 21.09.2010, 13:58

Dieses ganze Geheule nervt einfach nur noch.



Einfach hingehen, anpacken, was machen, nicht nur reden und schreiben.

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: 2. Spieltag 2010/2011 Eislöwen gg. Falken(Gummiadler)

Beitragvon eisloewe62 » 21.09.2010, 14:03

Einfach hingehen, anpacken, was machen, nicht nur reden und schreiben.
Hieß und heißt für mich eigentlich nur, Ticket kaufen und in die Halle gehen.
Für alles andere habe ich meinen Fußiverein, ich bin nämlich ein Laie in Sachen Eissport :mrgreen:

jni
Beiträge: 407
Registriert: 27.02.2010, 22:44
Wohnort: Gröditz

Re: 2. Spieltag 2010/2011 Eislöwen gg. Falken(Gummiadler)

Beitragvon jni » 21.09.2010, 14:12

Dieses ganze Geheule nervt einfach nur noch.



Einfach hingehen, anpacken, was machen, nicht nur reden und schreiben.
Das triffts eher. :!: Einige nehmen sich und ihr Empfinden wahrscheinlich (oder eventuell) zu wichtig. Ich habe diese Burnout-Gefühle, Eishockey in DD betreffend, keineswegs. Mir macht Eishockey Spaß und den meisten Fans, mit denen ich bei Spielen spreche, ebenso. Einigen dagegen scheint das bloße Nörgeln Spaß zu machen. Ich greife keinen direkt an (bevor das große Gezeter wieder los geht)! Es ziehe sich jeder den Schuh an, welcher ihm passt. Denen kann man es nicht richtig genug machen.
Einmal Sachse, immer Sachse! Daheeme is daheeme!

Oli#22
Beiträge: 428
Registriert: 07.01.2010, 16:12
Kontaktdaten:

Re: 2. Spieltag 2010/2011 Eislöwen gg. Falken(Gummiadler)

Beitragvon Oli#22 » 21.09.2010, 15:04

Oder manche gehen einfach erst seit gestern zu den Eislöwen und können gar nicht beurteilen, wie es mal war.... :!:

@Marko
Klar, demnächst backe ich mir auch beim Bäcker selbst meine Brötchen, um sie am Ende kostenpflichtig zu verzehren. :roll:

Aber gut, lebt in eurer Welt, Thema beendet. Wir schauen in 5 Jahren.
Zuletzt geändert von Oli#22 am 21.09.2010, 15:18, insgesamt 1-mal geändert.


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron