Beitragvon Olli@ESCD » 04.12.2010, 09:58
Ich kann mir nicht helfen, aber seit den drei Neuverpflichtungen ist der Wurm drin und das hat sich das Team leider selbst zuzuschreiben. Gestern hat man deutlich gesehen dass auf einmal eine andere Grundstimmung in der Mannschaft herrscht, nämlich wir "spielen" uns zum Sieg. Das ist aber ein großer Irrglaube, denn dieses Team definiert sich über Kampf, Leidenschaft und Laufbereitschaft bis zum Ende.
Im Moment versuchen die Eislöwen den Puck förmlich ins Tor zu tragen oder vollkommen inkonsequent den gegnerischen Goalie berühmt zu schießen. Bestes Beispiel das Break von Mücke, wo er unbedingt den Eiskunstläufer geben muss. Das nicht verwertete 2 auf 1 von Jarrett und Kaartinen in Unterzahl vor dem 0:1 kann passieren, da fehlte aber auch die Genauigkeit. Kaufbeuren gestern sicher nicht überirdisch, aber unkompliziert immer nach vorne. Die Joker haben ein sehr ausgeglichenes Team, spielen einfach und geradlinig.
Die erste Reihe gestern wie gegen Hannover zu verspielt und teilweise neutralisiert. Hier verstehe ich Popiesch aber auch nicht. Warum werden dann nicht mal die Reihen umgestellt? Kaartinen hätte gestern aus einem Meter Entfernung ein Scheunentor verfehlt. Boisvert ist mir im Moment auch zu wenig, allerdings ist er physisch stark, am Bully unschlagbar und ein Brocken im Slot. Ziesche gestern unterirdisch, warum da auch nicht reagiert wird entzieht sich meiner Kenntnis.
Insgesamt ist es die zweite verdiente Heimniederlage in Folge. Die Spielweise war wie gegen Hannover einfach zu lasch. Umstellungen hätten erfolgen MÜSSEN, das sieht auch ein absoluter Laie von Außen. Höhepunkt natürlich die Unwissenheit des immer wieder sehr fachkundigen Publikums in Dresden. Es gibt Regeln und auch ein Marc St. Jean (dumme Strafe kurz vor Schluss) und ein Pasi Häkkinen müssen sich an diese halten. Da bringt es nichts zu wettern und zu motzen. Stimmung war gestern nur kurz nach dem Spiel aufgrund der Penaltysituation, eigentlich jämmerlich!
Der HSR war nicht der Beste, aber auch ganz sicher nicht der Verantwortliche für die Niederlage. Das haben sich die Eislöwen wie zuletzt gegen Hannover selbst zuzuschreiben.
Nur noch eins: Sikora ist ein Phänomen, 40 Jahre und einer der besten Center in der 2. Buli. Ich bleibe dabei, sein Weggang damals war der größte Schwachsinn, der in Dresden je abgezogen wurde.