endlich mal wieder so was wie Diskussion hier - unsere Eislöwen haben mehr verdient, als fast tägliche Pleitedrohungen

Danke Löwen, danke Löwen



Und das Ganze jetzt so wie es ist an MDR, SZ und andere Medienvertreter senden. Und zwar alle! Irgendetwas muss ja passieren.Wird den Redakteuren dieser von Problemen durchsetzte Artikel so diktiert? Denkt ihn sich der Reporter aus? Wurde er im VIP schlecht bewirtet?
Nicht ein Wort über den Sponsorenpool zur Finanzierung Silverthons. Keine Erwähnung der 3.000 Zuschauer, obwohl das Spiel sportlich bedeutungslos geworden war. Eishockey ist in dieser Stadt Randnotiz.
Der MDR schaffte es gestern, fast 90 sek. vom Spiel zu berichten, auch dort blieb nicht unerwähnt, dass Popiesch den zunächst sehr dünnen Kader kritisierte. Das ist genau die Art, wie dieses Land kaputtgeredet wird. Es werden imme rnur die Sorgen und Nöte beschrieben, nie das Positive.
Was ist eigentlich passiert? Wir haben den Einzug in die POs verfehlt, klar verfehlt. Aber letztlich hat auch der 3. der Vorsaison (Bremerhaven) den Einzug verfehlt, das Ende ist bekannt.
Man könnte sagen, mit dem Kader ist Platz 13 einfach mal zu schlecht, ja, ist er. Aber man kann nicht jedes Jahr um den 8.Platz mitspielen, man muss nur dann die Klasse haben, mit einer Drucksituation umzugehen.
Und sicher, die Abgänge von Sochan und insbesondere Häkkinen konntne zunächst NICHT kompensiert werden, Briggs war und ist eine sehr riskante Verpflichtung. Abe rhier kann man mit Hacker und längerer Spielpraxis für selbigen mit dem VORHANDENEN!!! Kader was tun.
Das wahre Gesicht zeigte die Mannschaft im sportlich entscheidenden Moment. Grundstein für mich die beiden Heimspiele, insbesondere der Sieg gegen Bremerhaven. Danach lief es, und gestern gelangen dann auch mal Tore, auf die ein Fiedler oder Mücke lange warten mussten. Es war schön, dass auch die Garmischer noch lange ihr Team feierten, da merkt man dann doch, es geht um sehr viel, die Bundesliga lebt! Man hofft, dass dies in größerem Maße wahrgenommen wird im Fußballland. Kein Neid, nur etwas mehr Respekt vor den Leistungen der Eissportler. Und nicht behandelt werden wie Bittsteller.
Vielleicht mal wieder ein wöchentliches Magazin im Sportfernsehen, mehr als nur Skandalberichte in der Presse.
Sachsne hat erneut DREI !!! Mannschaften in der Bundesliga. Zwar nicht in der Spitze der Liga, nicht bereit für ein Meisterschaftsfinale. Aber seit Jahren seriös arbeitend, im Nachwuchs erfolgreich, mit Tausenden Anhängern, Sympathisanten, Sponsoren. Das ist ein Pfund, mit dem man handeln kann und muss!
Ich sehe keinen Widerspruch zwischen positiver Außendarstellung und öffentlichem Ansprechen offensichtlicher Probleme. Im Gegenteil: Transparenz ist ein ganz wichtiger Bestandteil positiver Außendarstellung. Wenn eine Insolvenz droht, dann sollte man der Fairness den Angestellten, den Sponsoren und zahlenden Kunden gegenüber auch offen damit umgehen.... unsere Eislöwen haben mehr verdient, als fast tägliche Pleitedrohungenin der Presse. Die positive Aussendarstellung (gerade was das Sponsoring betifft) ist sehr wichtig ...
Hmmm, das mit Henry ist wirklich schade. Alles Gute daheim, ich hoffe es reicht für die DEL.
Aber was die Düssis so holen reicht im Moment nicht mal für die Buli. Erstaunlich !
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste