Eishalle nach Dachschaden gesperrt

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon DD1LAR » 23.05.2012, 09:00

Tach,

gibt es denn eine gesicherte Aussage über den konkreten Verlauf der Baumaßnahme bzw. Absprachen zwischen der BG und der Stadt? Vielleicht ist es ja auch möglich, dass zum Schluss der Reperatur der Spielbetrieb schon laufen kann.

Sollte dem nicht so sein, gibt es mit Sicherheit ein Problem. Vielleicht ist jemand bautechnisch so bewandert, um die Frage zu beantworten.

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
zska
Beiträge: 497
Registriert: 09.07.2004, 17:42
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon zska » 23.05.2012, 12:57

Tach,

gibt es denn eine gesicherte Aussage über den konkreten Verlauf der Baumaßnahme bzw. Absprachen zwischen der BG und der Stadt? Vielleicht ist es ja auch möglich, dass zum Schluss der Reperatur der Spielbetrieb schon laufen kann.

DD1LAR
offiziell hört man ja nur was über die lokale Presse bzw. den Newsletter der Stadt Dresden... ist an sich alles hier im Board nachlesbar :-)

ich denke, wenn am donnerstag die sache positiv durch die ausschüsse geht, dass dann recht bald eine Planung über die Bauarbeiten feststeht und man hierrüber von der Stadt/Presse/ BG informiert wird

ob allerdings während der Bauarbeiten, auch in der Schlussphase, ein Spielbetrieb möglich ist ??? Kann ich mir erstmal, auch aus Sicherheitsfragen, nicht vorstellen.
zska

[url=http://www.hc-slavia.cz]www.hc-slavia.cz[/url]
[url=http://www.kletterbilche.de]www.kletterbilche.de[/url]
[url=http://www.icehopper.de/wbblite/stadionliste.php?userid=1282&sid=]grounds@icehopper.de[/url]

Axel aus FG
Beiträge: 209
Registriert: 28.11.2005, 17:43
Wohnort: Dresden

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon Axel aus FG » 24.05.2012, 19:00

Tach,

gibt es denn eine gesicherte Aussage über den konkreten Verlauf der Baumaßnahme bzw. Absprachen zwischen der BG und der Stadt? Vielleicht ist es ja auch möglich, dass zum Schluss der Reperatur der Spielbetrieb schon laufen kann.

DD1LAR
offiziell hört man ja nur was über die lokale Presse bzw. den Newsletter der Stadt Dresden... ist an sich alles hier im Board nachlesbar :-)

ich denke, wenn am donnerstag die sache positiv durch die ausschüsse geht, dass dann recht bald eine Planung über die Bauarbeiten feststeht und man hierrüber von der Stadt/Presse/ BG informiert wird

ob allerdings während der Bauarbeiten, auch in der Schlussphase, ein Spielbetrieb möglich ist ??? Kann ich mir erstmal, auch aus Sicherheitsfragen, nicht vorstellen.
Es wird sofort begonnen. Mittel freigegeben. Quelle DD-Radio 19.00 Uhr heute
Stadträtin Lässig (FDP) zur Abstimmung

Benutzeravatar
Marko
Beiträge: 442
Registriert: 13.02.2009, 13:28
Fanclub: Die Eisheiligen

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon Marko » 24.05.2012, 22:00

Stadträte geben grünes Licht - Eishallen-Dach wird saniert

Das Dach der Energieverbund-Arena kann saniert werden. In zwei Ausschusssondersitzungen ist am Nachmittag grünes Licht gegeben worden. 2,1 Millionen Euro werden bereitgestellt. Zunächst war die Verwaltung von 900.000 Euro Reparaturkosten ausgegangen. Sportbürgermeister Lehmann warnte nun, dass die Kosten weiter steigen könnten.

Dachsanierung bis Mitte September geplant

Ob die Sanierung wie geplant bis Mitte September abgeschlossen wird, sei nicht sicher. Möglicherweise tauchen neue Schäden auf, wenn das Dach geöffnet ist. In einer Sondersitzung sollen noch heute Nacht die ersten Bauaufträge vergeben werden. Bereits kommende Woche sollen die Arbeiten auf dem Dach beginnen, so Lehmann.

Eislöwen bekommen Unterstützung

Zudem kündigte Lehmann an, dass den Eislöwen rund 60.000 - 70.000 Euro an aktuellen Forderungen erlassen werden sollen. Einen entsprechenden Antrag wolle er der Oberbürgermeisterin vorlegen. Den Eislöwen war nach der Hallensperrung im Februar nach Vereinsangaben ein Schaden von 100.000 Euro entstanden.

Bei heftigem Frost waren Risse im Dach entstanden, Wassermassen flossen ins Dach und in die Halle. Eine Notreparatur war notwendig. Nun müsse das Dach schnell saniert werden, Gutachter warnen, dass die Standfestigkeit gefährdet ist.

...
http://www.radiodresden.de/nachrichten/ ... er-540291/

Oli#22
Beiträge: 428
Registriert: 07.01.2010, 16:12
Kontaktdaten:

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon Oli#22 » 04.06.2012, 08:57

Anscheinend hat sich etwas getan und die Stadt hat gezahlt.

EH News meldet:
Dresden:
Aufatmen bei den Eislöwen Stadt Dresden legt Grundlagen für Lizenzierung

Axel aus FG
Beiträge: 209
Registriert: 28.11.2005, 17:43
Wohnort: Dresden

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon Axel aus FG » 11.06.2012, 12:28

DD Radio meldet: Beginn der Bauarbeiten auf dem Dach: Morgen. Erst nur vorbereitende Maßnahmen. Die zuständige Dachdeckerfirma meinte noch, dass sie alles Erdenkliche tun wollen, um das Ziel September zu schaffen. Zur Meldung gehörte auch noch die Bemerkung dass "vorerst" 2,1 Mill veranschlagt sind.


Also sind wir mal vorsichtig optimistisch.

mfg aus fg

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon eisloewe62 » 22.06.2012, 09:40

http://www.dresden.de/de/02/035/01/2012/06/pm_072.php

21.06.2012
Gerüst für die Dachsanierung der EnergieVerbund Arena steht
Arbeiten laufen auf Hochtouren
Das Gerüst für die Dacharbeiten an der EnergieVerbund Arena steht. Das Gerüst an der Westseite der Arena ist insgesamt 18 Meter hoch und hat zehn Etagen. Kran und Aufzug vervollständigen die Baustelleneinrichtung.
Fortschritte machen auch die Arbeiter, die die feuchte Dämmung entfernen und an der bis zu 1,40 Meter hohen Attika (Dachbrüstung) die Kunststoffbahnen anbringen. Die 92 Meter langen Seiten sind bereits fertig, nächste Woche folgen die schmalen Seiten mit je 70 Meter Breite.
Täglich sorgen sieben bis acht Mitarbeiter auf der Baustelle dafür, dass die Reparatur trotz des wechselhaften Wetters gut vorangeht. Aufgrund des Regens mussten die Arbeiten in den letzten Tage immer wieder unterbrochen werden. Bisher führte dies aber nicht zu Verzögerungen.
Voraussichtlich Anfang Juli sind alle vorbereitenden Prozesse abgeschlossen, dann beginnen die Arbeiten an der Dachfläche selbst.

Und die SZ berichtet heute über Millionenfallen in Dresden
Neben Rathaus (statt 25 nun 33 Mio), WSB (jetzt 181 Mio, ein Plus von 25 Mio), Ro-Ro-Gymi (von 17,5 auf 21,5) wird auch das Eishallendach genannt.
2,1 Mio anstatt 900.000€, wobei man eigentlich sagen müsste 2,1 Mio auf 29,7 Mio Baukosten obendrauf aufgrund Bau/Planungsmängel, die ja noch nicht mal bewiesen sind.

Barbara Lässig
Beiträge: 33
Registriert: 24.11.2009, 18:56

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon Barbara Lässig » 22.06.2012, 12:19

http://www.dresden.de/de/02/035/01/2012/06/pm_072.php

21.06.2012
Gerüst für die Dachsanierung der EnergieVerbund Arena steht
Arbeiten laufen auf Hochtouren
Das Gerüst für die Dacharbeiten an der EnergieVerbund Arena steht. Das Gerüst an der Westseite der Arena ist insgesamt 18 Meter hoch und hat zehn Etagen. Kran und Aufzug vervollständigen die Baustelleneinrichtung.
Fortschritte machen auch die Arbeiter, die die feuchte Dämmung entfernen und an der bis zu 1,40 Meter hohen Attika (Dachbrüstung) die Kunststoffbahnen anbringen. Die 92 Meter langen Seiten sind bereits fertig, nächste Woche folgen die schmalen Seiten mit je 70 Meter Breite.
Täglich sorgen sieben bis acht Mitarbeiter auf der Baustelle dafür, dass die Reparatur trotz des wechselhaften Wetters gut vorangeht. Aufgrund des Regens mussten die Arbeiten in den letzten Tage immer wieder unterbrochen werden. Bisher führte dies aber nicht zu Verzögerungen.
Voraussichtlich Anfang Juli sind alle vorbereitenden Prozesse abgeschlossen, dann beginnen die Arbeiten an der Dachfläche selbst.

Und die SZ berichtet heute über Millionenfallen in Dresden
Neben Rathaus (statt 25 nun 33 Mio), WSB (jetzt 181 Mio, ein Plus von 25 Mio), Ro-Ro-Gymi (von 17,5 auf 21,5) wird auch das Eishallendach genannt.
2,1 Mio anstatt 900.000€, wobei man eigentlich sagen müsste 2,1 Mio auf 29,7 Mio Baukosten obendrauf aufgrund Bau/Planungsmängel, die ja noch nicht mal bewiesen sind.

2. Versuch:
Laut schriftlcher Anfrage vom 13. März 2012 hat das ESBZ nach zusätzlichen Nachrüstungen (Geländer des kompletten Rangbereich, Vergrößerung der Spielerbänke, TV-Podeste, Regiekabine, Gästetoiletten in der Arena, Verkaufsstand in der Arena... usw., usf. ... also alles was bei richtiger Planung hätte bei Übergabe schon drin sein müssen!) 30.760.301,81 EURO gekostet und darauf nochmal die 2,1 Mio. Dachsanierung, (wobei ich nicht glaube, dass das auskömmlich ist) die 150.000,-EURO Zwischenreparatur und die Schadensersatzansprüche der Dresdner Eislöwen.

Barbara Lässig

Oyama
Beiträge: 42
Registriert: 30.08.2011, 08:41

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon Oyama » 25.06.2012, 21:38

Sachsenspiegelbericht vom 25.06.2012:

"Dach der Eishalle vermutlich im September wieder dicht"

http://www.mdr.de/sachsen/dresden/video ... 9deb8.html
Freiheit für unseren Billy!

Hammerbär
Beiträge: 38
Registriert: 25.07.2010, 00:12

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon Hammerbär » 26.06.2012, 00:52

http://www.dresden.de/de/02/035/01/2012/06/pm_072.php

21.06.2012
Gerüst für die Dachsanierung der EnergieVerbund Arena steht
Arbeiten laufen auf Hochtouren
Das Gerüst für die Dacharbeiten an der EnergieVerbund Arena steht. Das Gerüst an der Westseite der Arena ist insgesamt 18 Meter hoch und hat zehn Etagen. Kran und Aufzug vervollständigen die Baustelleneinrichtung.
Fortschritte machen auch die Arbeiter, die die feuchte Dämmung entfernen und an der bis zu 1,40 Meter hohen Attika (Dachbrüstung) die Kunststoffbahnen anbringen. Die 92 Meter langen Seiten sind bereits fertig, nächste Woche folgen die schmalen Seiten mit je 70 Meter Breite.
Täglich sorgen sieben bis acht Mitarbeiter auf der Baustelle dafür, dass die Reparatur trotz des wechselhaften Wetters gut vorangeht. Aufgrund des Regens mussten die Arbeiten in den letzten Tage immer wieder unterbrochen werden. Bisher führte dies aber nicht zu Verzögerungen.
Voraussichtlich Anfang Juli sind alle vorbereitenden Prozesse abgeschlossen, dann beginnen die Arbeiten an der Dachfläche selbst.

Und die SZ berichtet heute über Millionenfallen in Dresden
Neben Rathaus (statt 25 nun 33 Mio), WSB (jetzt 181 Mio, ein Plus von 25 Mio), Ro-Ro-Gymi (von 17,5 auf 21,5) wird auch das Eishallendach genannt.
2,1 Mio anstatt 900.000€, wobei man eigentlich sagen müsste 2,1 Mio auf 29,7 Mio Baukosten obendrauf aufgrund Bau/Planungsmängel, die ja noch nicht mal bewiesen sind.

2. Versuch:
Laut schriftlcher Anfrage vom 13. März 2012 hat das ESBZ nach zusätzlichen Nachrüstungen (Geländer des kompletten Rangbereich, Vergrößerung der Spielerbänke, TV-Podeste, Regiekabine, Gästetoiletten in der Arena, Verkaufsstand in der Arena... usw., usf. ... also alles was bei richtiger Planung hätte bei Übergabe schon drin sein müssen!) 30.760.301,81 EURO gekostet und darauf nochmal die 2,1 Mio. Dachsanierung, (wobei ich nicht glaube, dass das auskömmlich ist) die 150.000,-EURO Zwischenreparatur und die Schadensersatzansprüche der Dresdner Eislöwen.

Barbara Lässig
Ach unsere Barbara... Immer wieder gut zu uns...

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon eisloewe62 » 06.07.2012, 10:52

Angesichts der *Dschungelwetterlage* möchte ich mal vorsichtig anfragen: Hat dies Auswirkungen auf die Reparatur des Dachs, insbesondere zeitliche? :roll:
Irgendwie irre, man kommt sich vor wie in der Sauna und denkt nicht wirklich an Eishockey.

dresdner2012neu
Beiträge: 6
Registriert: 07.06.2012, 19:18

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon dresdner2012neu » 11.07.2012, 15:51

Probleme bei den Sanierungsarbeiten an der Dresdner Eishalle
vom 11.7.2012
Foto: Matthias

Die Sorge um die Heimspielstätte der Dresdner Eislöwen dauern an. Nach dem Wasserschaden am Dach in der Vorsaison sollte die Halle nun im Sommer saniert werden, weshalb die Eislöwen ihre Vorbereitungsspiele nicht zu Hause austragen können. Nun könnte es nach einer Meldung von Radio Dresden zu weiteren Verzögerungen kommen. Die Planungen zur Sanierung mussten nämlich wegen eines Statikproblems überarbeitet werden. Ob und wie sich die Arbeiten verzögern und ob der Saisonstart in der Dresdner Halle im September in Gefahr ist, konnte der zuständige Sportstätten- und Bäderbetrieb noch nicht sagen.

Tobias Welck
eishockeynews

augi88
Beiträge: 9
Registriert: 11.02.2010, 21:08

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon augi88 » 11.07.2012, 17:40

Probleme bei den Sanierungsarbeiten an der Dresdner Eishalle
vom 11.7.2012
Foto: Matthias

Die Sorge um die Heimspielstätte der Dresdner Eislöwen dauern an. Nach dem Wasserschaden am Dach in der Vorsaison sollte die Halle nun im Sommer saniert werden, weshalb die Eislöwen ihre Vorbereitungsspiele nicht zu Hause austragen können. Nun könnte es nach einer Meldung von Radio Dresden zu weiteren Verzögerungen kommen. Die Planungen zur Sanierung mussten nämlich wegen eines Statikproblems überarbeitet werden. Ob und wie sich die Arbeiten verzögern und ob der Saisonstart in der Dresdner Halle im September in Gefahr ist, konnte der zuständige Sportstätten- und Bäderbetrieb noch nicht sagen.

Tobias Welck
eishockeynews
Hier noch der Link zur Nachricht von Radio Dresden:

http://www.radiodresden.de/nachrichten/ ... ng-552377/

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon DD1LAR » 11.07.2012, 19:12

Tach,

Pressemitteilung der Stadt Dresden vom 11.07.2012
Bauarbeiten auf dem Dach der EnergieverbundArena ruhen

Die Bauarbeiten zur Sanierung des im Februar diesen Jahres geschädigten Daches der EnergieverbundArena Dresden können derzeit nicht weitergeführt werden. Auch die für Montag, 9.Juli 2012 geplante Öffnung und Begutachtung des Daches musste verschoben werden.
„Die Entscheidung, die Bauarbeiten nicht weiterzuführen wurde notwendig, weil der beauftragte Prüfstatiker die vorliegende Planung für einzelne Befestigungsdetails nicht freigegeben hat“, sagte Sven Mania, Betriebsleiter des Sportstätten- und Bäderbetriebes. „Außerdem erklärte uns die mit der Sanierung beauftragte Dachdeckerfirma, dass die theroetischen Planungen praktisch in der Arbeitsabfolge nicht ohne Fehler umsetzbar sind. Es ist eine spezielle Befestigung auf dem Dach notwendig, die sich durch alle unterschiedlichen Dachschichten zieht und auch noch das statische Tragwerk sichert. Nur dann ist eine langfristige Haltbarkeit des Dachaufbaus zu garantieren.“ Aus diesem Grunde schlug die für die Sanierungsplanung verantwortliche Arcus GmbH dem Eigenbetrieb Sportstätten- und Bäderbetrieb Ende vergangener Woche eine anderweitige Befestigungslösung vor.

Gegenwärtig arbeiten die Planer der Arcus GmbH, der Prüfstatiker und die Mitarbeiter des Sportstätten- und Bäderbetriebes an der Detailplanung dieser geänderten Befestigungskonstruktion. Da hier andere Materialen und Befestigungsteile zum Einsatz kommen, bedarf auch diese, für Ende dieser Woche angekündigte Detailplanung, einer abschließenden Prüfung und Freigabe durch den Prüfstatiker. „Erst wenn diese Ergebnisse vorliegen, können die erforderlichen Bestellungen ausgelöst und die Bauarbeiten weitergeführt werden“, so Mania weiter.

„Allen Beteiligten sind die Konsequenzen dieses Baustopps, vor allem die Auswirkungen auf den Eissport in Dresden vollumfänglich bewusst. Um dieses Jahr überhaupt noch eine Chance zu haben mit dem Dach fertig zu werden, müssen die Bauarbeiten spätestens Anfang August weitergehen. Bis dahin werden die Baumaßnahmen auf dem Dach wohl ruhen“, stellt Sven Mania, Leiter des Sportstätten- und Bäderbetriebes fest.

Welche konkreten Folgen sich für die Kosten und den Bauablauf ergeben, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht verbindlich gesagt werden. Hierzu bedarf zuerst der Vorlage der entsprechenden geprüften und freigegebenen Planungsunterlagen.
Fest steht jedoch bereits jetzt, dass das Sanierungsziel Anfang September diesen Jahres nicht erreicht werden wird. Ausgehend von dem bisher bekannten Bauabläufen muss derzeit mit einer Bauzeit bis Oktober gerechnet werden.
Seitens des Sportstätten- und Bäderbetriebes wird man angesichts dieser Situation zeitnah auf die Nutzer zugehen um gemeinsame Lösungsansätze zu suchen.

Hinweis für Journalisten: Für Rückfragen und Hinweise steht Ihnen Sven Mania, Betriebsleiter des Sportstätten- und Bäderbetriebes zur Verfügung. Telefon: (03 51) 4 88 16 00.
DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
eisloewe62
Beiträge: 1248
Registriert: 25.04.2005, 15:21
Wohnort: Dresden-Klotzsche
Kontaktdaten:

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon eisloewe62 » 12.07.2012, 07:26

Um dieses Jahr überhaupt noch eine Chance zu haben mit dem Dach fertig zu werden, müssen die Bauarbeiten spätestens Anfang August weitergehen. Bis dahin werden die Baumaßnahmen auf dem Dach wohl ruhen“, stellt Sven Mania, Leiter des Sportstätten- und Bäderbetriebes fest.

Welche konkreten Folgen sich für die Kosten und den Bauablauf ergeben, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht verbindlich gesagt werden. Hierzu bedarf zuerst der Vorlage der entsprechenden geprüften und freigegebenen Planungsunterlagen.
Fest steht jedoch bereits jetzt, dass das Sanierungsziel Anfang September diesen Jahres nicht erreicht werden wird. Ausgehend von dem bisher bekannten Bauabläufen muss derzeit mit einer Bauzeit bis Oktober gerechnet werden.

Das war's dann wohl mit einer geordneten Saison ... :roll:


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron