Eishalle nach Dachschaden gesperrt

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
Eislöwen Omi
Beiträge: 4
Registriert: 12.06.2012, 07:43
Fanclub: keinen

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon Eislöwen Omi » 20.07.2012, 09:43

Babara Lässig macht genug bitte. Sie bemüht sich um alles. Und der Geschäftsführer ist auch unterwegs wegen dem Ganzen , ein wenig vertrauen könntet ihr schon haben. Der neue Geschäftsführer wird im August seine Tätigkeit aufnehmen. Wir müssen nur Kämpfen und was ist wegen samstag???????

Martin
Beiträge: 65
Registriert: 20.01.2010, 16:40
Wohnort: Dresden

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon Martin » 20.07.2012, 14:20

Wenn es darum geht, in welcher Halle gespielt werden kann, kann man sicher mit Chemnitz reden. Oder Usti. Oder was ist mit der Eisbahn im Hains? Vielmehr Sorgen mache ich mich da um unseren Nachwuchs. Grundsätzlich ist von den Großen Löwen die Rede. Doch die sind Profis, und wenn die Stadt Ihren Verpflichtungen als Vermieter nicht nachkommt, muss man andere Wege suchen und finden. Und wenn das Eiszeiten woanders sind. Doch unser Nachwuchs geht zur Schule, kann nicht mal so eine Stunde nach Chemnitz oder eine 3/4 nach Usti fahren.

Seltsam finde ich dahingehend auch, dass kein weiterer Kommentar zur Vorbereitung kommt. Aktuell haben wir einige Spiele zu Hause. Gut, die kann man auch in der Trainingshalle spielen. Und gab es beim Thema Usti nicht Interesse, ein Testspiel zu organisieren?

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon DD1LAR » 20.07.2012, 14:34

Tach,

der Nachwuchs kann, im Gegensatz zu den Profis, in der TEH spielen. Leicht wird es für alle natürlich nicht. Gibt ja neben Eishockey noch andere Eissportarten. Die Betriebsgesellschaft ist für den ESC Dresden existentiell. Ohne die Kooperationsgebühr kann man meines Erachtens 5-6 Teams im Nachwuchs schließen. Das Präsidium des ESCD tut gut daran, sich den Forderungen der Dresdner Eislöwen vehement anzuschließen. Für faule Kompromisse und sinnfreie Rechnereien ist aktuell keine Zeit. Man muss wenigstens einmal seinen Standpunkt knallhart vorbringen und durchsetzen.

Martin, wenn du drüber nachdenkst kommen Lösungen á la Chemnitz nicht in Frage. Das ist nicht finanzierbar. Das wäre nicht unsere Heimspielstätte, alles mögliche müsste immer und immer transferiert werden. Wer soll den logistischen Aufwand bezahlen? Ustí fällt weg, weil man nicht im Ausland spielen darf, das Hains ist jetzt nicht wirklich dein ernst? Gesucht wird eine geschlossene Halle mit dem Fassungsvermögen von mindestens 2.000 Zuschauern. Es gibt doch Regeln und Statuten. Und um es vorweg zu nehmen, Geising ist auch keine Alternative.

Das Produkt Eishockey finanziert sich im Wesentlichen aus den Säulen Sponsoring und Zuschauereinnahmen, beide Säulen würden in auswärtigen Stadien stark bröckeln oder gänzlich zu Asche zerfallen.

DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon DD1LAR » 20.07.2012, 15:36

Tach,

es wird langsam interessant auf dem politischen Parkett:
Genschmar: "Stadt muss für ihre Fehler bei der Eishalle einstehen und den Eislöwen jetzt finanziell helfen"

FDP-Fraktion will nicht benötigte Zuschüsse für Dynamo Dresden zur Entschädigung der Eislöwen verwenden

(Dresden/20.07.2012) Nach Medienberichten der vergangenen Tage wird sich die Sanierung der Eishalle weiter verzögern. Die Eislöwen können voraussichtlich bis Ende Oktober nicht in die Halle. Diese neue Entwicklung führt bei den Dresdner Eislöwen zu einer wirtschaftlichen Schieflage, da voraussichtlich Heimspiele ausfallen bzw. verlegt werden müssen und der Jahreskartenverkauf nicht beginnen kann. Es ist ungewiss, ob die Lizenz für die kommende Spielzeit ohne feste Spielstätte erhalten bleibt, oder ob es Ausnahmegenehmigungen zur Verlegung von Spielen gibt. Auf eine Anfrage der FDP in der vergangenen Stadtratssitzung nach einem Plan B hatte Sportbürgermeister Winfried Lehmann (CDU) noch gesagt: "Es gibt immer einen Plan B". Bis heute wurden weder der Verein, die Stadträte noch die Öffentlichkeit über die Planungen und Überlegungen der Stadt informiert.

Dazu erklärt Jens Genschmar, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Fraktion im Dresdner Stadtrat:

"Wieder einmal wartet die Stadtverwaltung bis der Baum lichterloh brennt und es um die nackte Existenz eines Sportvereins geht. Dieses Verhalten kennen wir leider schon von den Stadionverträgen bei Dynamo. Die aktuelle Situation der Eislöwen resultiert zu 100 Prozent aus dem Dachschaden der Eishalle. Ich frage mich, wo ist der angekündigte Plan B des Sportbürgermeisters. Wieder einmal muss ein Dresdner Profi-Verein um seine Zukunft fürchten. Die Planungsfehler und damit einhergehenden Verzögerungen der Sanierungsarbeiten haben nichts mit dem Verein zu tun, aber er ist letztendlich der Leidtragende und muss diese städtischen Fehler ausbaden.

Ich erwarte deutlich mehr Engagement der Stadtverwaltung und vor allem des zuständigen Bürgermeisters in dieser Frage. Den Löwen muss geholfen werden. Die Stadt ist an dieser Stelle nicht nur Sportförderer, sondern auch Vermieter einer nicht funktionierenden Halle. Da ist es das Mindeste, dass der Sportstättenbetrieb die Suche nach einer alternativen Spielstätte unterstützt und den finanziellen Schaden, der durch den Hallenausfall entsteht, auch entschädigt. Deshalb müsste sich der Sportstättenbetrieb an den Kosten für Verlegungen oder sogar für eine mögliche mobile Interimsspielfläche beteiligen. Denn diese Kosten entstehen allein durch Fehler der Stadt.

Das Geld dazu wäre da, denn es stehen aufgrund des Verbleibes der Sportgemeinschaft Dynamo Dresden in der 2. Bundesliga noch rund 830.000 Euro aus den Stadionverträgen zur Verfügung. Die Haushaltsplanungen für den Doppelhaushalt 2011/2012 sahen einen Zuschussbedarf für den Spielbetrieb in Liga 3 vor. Für die Spielzeit 2012/2013 stehen also anteilig noch Restmittel zur Verfügung, die vom Stadion in die Eishalle umgeleitet werden können. Beides sind städtische Sporteinrichtungen, und die Eislöwen brauchen selbst nur einen Bruchteil dieser Summe. Die Stadt ist in der Pflicht zu helfen, und mit diesem Geld kann sie es auch."

Quelle: http://www.fdp-fraktion-dresden.de/aktuelles-1065.html
DD1LAR
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Eislöwen Omi
Beiträge: 4
Registriert: 12.06.2012, 07:43
Fanclub: keinen

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon Eislöwen Omi » 20.07.2012, 16:20

ja was wird raus kommen wieder? Jens hat doch recht mit seiner Aussage. wieso maschiern wir nicht alle zum Rathaus was hintert uns daran. es ist an der zeit was zu machen. ich gehe 21 jahre mit den Eislöwen durch dick und dünn. Ich lass sie doch nicht fallen wie eine heisse Kartoffel

Benutzeravatar
gustlik2
Beiträge: 6
Registriert: 18.09.2010, 12:56

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon gustlik2 » 20.07.2012, 16:35

Warum versucht man nicht, bis die Eishalle wieder voll nutzbar ist, in die Messehallen auszuweichen? Die Kringeldreher waren ja auch schon da.

H.Lunke
Beiträge: 88
Registriert: 01.06.2011, 17:53
Wohnort: Heidenau

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon H.Lunke » 20.07.2012, 18:21

ja was wird raus kommen wieder? Jens hat doch recht mit seiner Aussage. wieso maschiern wir nicht alle zum Rathaus was hintert uns daran. es ist an der zeit was zu machen. ich gehe 21 jahre mit den Eislöwen durch dick und dünn. Ich lass sie doch nicht fallen wie eine heisse Kartoffel
Jawoll, warhum eigendlich maschiern wier nichd allez los. Wher oter was will uns hintern?
Werft sie zu Poden..............

EgonO
Beiträge: 1
Registriert: 20.07.2012, 20:52
Fanclub: xxx
Wohnort: WSW

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon EgonO » 20.07.2012, 20:58

ja was wird raus kommen wieder? Jens hat doch recht mit seiner Aussage. wieso maschiern wir nicht alle zum Rathaus was hintert uns daran. es ist an der zeit was zu machen. ich gehe 21 jahre mit den Eislöwen durch dick und dünn. Ich lass sie doch nicht fallen wie eine heisse Kartoffel
Hab mich jetzt extra mal angemeldet, weil mich das Thema auch nicht kalt lässt. Gerade solche Reaktionen, wie von Eislöwen Omi gefordert, wären jetzt wichtig. Hier müsste sofort seitens der Eislöwen-Fans eingegriffen werden.
@H.Lunke: Deine Antwort ist unsportlich.

Eislöwen Omi
Beiträge: 4
Registriert: 12.06.2012, 07:43
Fanclub: keinen

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon Eislöwen Omi » 20.07.2012, 21:26

Hallo Egon danke .Wir dürfen uns nicht alles gefallen lassen. Ich weiß nicht wielang andere zusehen können, und dann jammern sie wieder herum. Wo ist den wirklich mal jemand wenn wir ihn brauchen???? egal ob es Eislöwen sind oder Dynamo bis zum Schluss gehe ich. nur wie oft höre ich das. ich steh meistens alleine da . keiner traut sich aber wehe die wollen was haben dann sind sie ganz schnell.

Snoopy
Beiträge: 33
Registriert: 21.07.2012, 01:28
Wohnort: Dresden

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon Snoopy » 21.07.2012, 02:15

Hallo an alle Eishockeyfans.
Ich schaue mir das schon ne ganze Weile an und möchte mich auch mal dazu Äußern.
Ich bin der Meinung das zur Zeit viel zu wenig passiert bzw das die Informationspolitik wirklich ein wenig zu wünschen übrig lässt.
Die Zeit läuft absolut gegen die Löwen und es sind noch soviel Sachen zu erledigen. Das grösste Problem ist die Eishalle, doch auch in Sachen neuer GF, neue Sponsoren, neue Spieler, neues Merchandising, Dauerkarten, neue Saison usw ist noch jede Menge zu tun. Bei der Suche nach verschiedenen Möglichkeiten wie man vielleicht helfen könnte hatte ich eine Idee. Wie wäre es die leerstehende Fläche des 1. Kunsteisstadion in der DDR zu nutzen. Für alle hier der Link.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 1204155757

Zur Zeit ist dort alles zugewachsen, ich schätze mal wenn es in Frage käme wäre das in ein Paar Tagen mit der Hilfe zahlreicher Freiwilliger komplett zu beräumen. Vielleicht gäbe es noch eine Firma die Paar Bauzäune sponsort dann das ganze Einzäunen. Dann ein Dach ähnlich wie in Crimmitschau drüber, muss ja auch nicht das beste sein, nur bis die andre Halle fertig ist. Die Kühlanlagen könnte man vielleicht von der Eisschnelllaufbahn abzweigen Catering und Organisation hätten es auch nicht soweit man hätte ne intakte Speilstätte in der Nähe und würde sich das ganze gefahre sparen. Und wenn es nicht mehr gebraucht wird könnte man es im Sommer für andere Veranstalltungen benutzen zb. auch für Inlinhockey oder Rollschuhkunstlauf. Man müsste zwar was investieren aber aber man investiert in die Zukunft.
Ich halte das für eine gute Idee und vielleicht die beste Lösung.

Lg Snoopy

itchie
Beiträge: 243
Registriert: 23.07.2010, 14:07

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon itchie » 21.07.2012, 02:29

Die Idee, dass man die Eisfläche wieder nutzen könnte, kam mir auch schon. Allerdings wird das als Ersatzlösung für unsere Halle nicht in fragen kommen. Bevor die Stadt das Stadion wieder auf Vordermann bringt (mehr als 30 Jahre ungenutzt?), wird man sich doch eher für die kostengünstigere Alternative Chemnitz o.ä. entscheiden.

Wäre zwar schön, wenn das Stadion mal wieder Besucher begrüßen dürfte, aber Bundesligaeishockey wirds da wohl nicht zu sehen geben.

So siehts da aktuell aus: http://www.hockeyarenas.net/index.php?p ... n&arID=812

Snoopy
Beiträge: 33
Registriert: 21.07.2012, 01:28
Wohnort: Dresden

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon Snoopy » 21.07.2012, 02:52

Vielleicht sollte man sich ja dabei auch nicht auf die Stadt verlassen sondern als Fans mal den ersten Stein ins Rollen bringen. Na so schlecht sehen die Bilder ja nicht aus. Vielleicht sollte man in einer Aktion erstmal das ganze zu gewachsene entfernen. Ein Diamant muss ja auch erst geschliffen werden. Das wäre dann ein Schritt in Richtung Zukunft. Ich denke mal das da auch die ganzen anderen Hallennutzer ein interesse daran hätten ne nutzbare Eisfläche zu haben. Ich bin mir zwar nicht sicher ob das die kühlung von der Eisschnelllaufbahn schaffen wuerde aber ich weis das sie bis 25 grad plus Eis produzieren kann. Fakt ist ja das was passieren muss.
Lg Snoopy

H.Lunke
Beiträge: 88
Registriert: 01.06.2011, 17:53
Wohnort: Heidenau

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon H.Lunke » 21.07.2012, 06:44

Hier geht ja einigen der Arsch langsam mächtig auf Grundeis :mrgreen:

Wo sind denn die ganzen "Nordkurvengroßfressen" eigentlich wenn´s WIRKLICH ernst wird?? :lol:

Könnten doch mal was organisieren, gell Omi? Musste wenigstens nicht alleine bis zum Schluß gehen.........

Snoopy, vielleicht schwingste dich heute mal aufs Fahrrad und schaust dir das alte Gelände mal an - du wirst ganz schnell auf den Boden der Realität zurück kommen.....

Eislöwen Omi
Beiträge: 4
Registriert: 12.06.2012, 07:43
Fanclub: keinen

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon Eislöwen Omi » 21.07.2012, 10:25

Hier geht ja einigen der Arsch langsam mächtig auf Grundeis :mrgreen:

Wo sind denn die ganzen "Nordkurvengroßfressen" eigentlich wenn´s WIRKLICH ernst wird?? :lol:

Könnten doch mal was organisieren, gell Omi? Musste wenigstens nicht alleine bis zum Schluß gehen.........

Snoopy, vielleicht schwingste dich heute mal aufs Fahrrad und schaust dir das alte Gelände mal an - du wirst ganz schnell auf den Boden der Realität zurück kommen.....
Sinnlos Quatschen kann ich auch den lieben tag. ich habe bisher keine Unterstützung bekommen,find es lustig sich fan schimpfen und dann nicht helfen wollen das sind mir die Liebsten.

wwadc
Beiträge: 36
Registriert: 13.01.2010, 18:17
Wohnort: Dresden

Re: Eishalle nach Dachschaden gesperrt

Beitragvon wwadc » 21.07.2012, 11:05

Hier geht ja einigen der Arsch langsam mächtig auf Grundeis :mrgreen:

Wo sind denn die ganzen "Nordkurvengroßfressen" eigentlich wenn´s WIRKLICH ernst wird?? :lol:

Könnten doch mal was organisieren, gell Omi? Musste wenigstens nicht alleine bis zum Schluß gehen.........

Snoopy, vielleicht schwingste dich heute mal aufs Fahrrad und schaust dir das alte Gelände mal an - du wirst ganz schnell auf den Boden der Realität zurück kommen.....
....... sag mal hast du keine russische Brieffreundin, welcher du deinen Quark schreiben kannst.
Machst hier Jeden und Alle völlig sinnentleert an, ohne auch nur annähernd eine Diskussion zu führen.
Hier sind so viele, welche sich Sorgen um ihr liebstes Hobby machen, die hilflos mit zusehen müssen, wie die Bürokraten, Unfähigen und Möchtegernbauherren wieder einmal alles versauen. Das kleine Pflänzchen Hoffnung, welches in den letzten Jahren bezüglich Wirtschaftlichkeit, sportliche Erfolge, Nachwuchs und Fanarbeit gehegt und gepflegt wurde steht nun schon wieder unter der Stiefelsohle der oben genannten und die scheren sich einen Dreck um dieses Pflänzchen.
Die Eisomi hat schon Recht - nur mit Protesten kann man vielleicht was bewegen.
Mittlerweile gehe auch ich von einem Totalschaden der Halle aus. Es traut sich nur keiner zu veröffentlichen. Ganz, ganz traurig aber wieder mal typisch für diese Stadtoberen denn den Namen Dresden will ich mit diesen Leuten nicht verbunden wissen.

Nicht mehr Sport Frei -- Gute Nacht


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste