Regeländerung 554c

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Regeländerung 554c

Beitragvon DD1LAR » 21.11.2004, 11:44

Tach,

seit 15.11.04 gibts eine regeländerung der regel 554c - schießen oder werfen des pucks aus dem spielfeld.

demnach könnte es jetzt öfter mal 2 min geben, wenn ein puck mal ausfersehn das spielfeld verlässt.

genaue interpratation bitte HIER nachlesen.

DD1LAR :cool: :dresden:
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

Benutzeravatar
Cl@udi
Beiträge: 4320
Registriert: 25.04.2004, 11:04
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Cl@udi » 21.11.2004, 12:55

Was du alles weist.

Warum wurde das geändert?
Nobody is perfect !

DD1LAR
Site Admin
Beiträge: 6194
Registriert: 24.04.2004, 14:12
Wohnort: DräsDn

Beitragvon DD1LAR » 21.11.2004, 14:04

Tach,
Was du alles weist.

Warum wurde das geändert?


keine ahnung...frag die schiedsrichter. höchstwahrscheinlich ist es in letzter zeit zu oft vorgekommen, dass der puck in gefahrensituationen einfach per schläger oder hand vom eis geschossen wurde und man somit eine spielunterbrechung herbeigeführt hat.

in zukunft heißt es dann "2 minuten wegen spielverzögerung"

DD1LAR :cool: :dresden:
Grounds@icehopper.de
www.nordkurve-dresden.de

"Zwei Wölfe kämpfen im Herzen eines jeden Mannes, der eine wird Liebe und der andere Hass genannt" "Und welcher gewinnt ?" "Der den du am meisten nährst!”

89DARK89
Beiträge: 89
Registriert: 11.10.2004, 00:18

Beitragvon 89DARK89 » 21.11.2004, 19:25

Wurde langsam Zeit, dass die das in der Oberliga aendern.
In anderen Ligen (u.a. Extraliga) gibt es so eine Regelung bereits.

Olle Kamelle
Beiträge: 830
Registriert: 30.04.2004, 07:42
Wohnort: Dresden-Briesnitz

Beitragvon Olle Kamelle » 23.11.2004, 09:25

Es gibt 2 Gründe dafür:

- Spielverzögerung und
- Risiko/Schutz der Zuschauer

Ob beides verhindert bzw. erreicht wird?! Abwarten!

Jedenfalls gab es an den ersten Spieltagen, in den es in der DEL umgesetzt wurde, wohl ziemlich viele Strafzeiten. Speziell wenn man in Unterzahl spielt und den Puck irgendwie aus dem Drittel bringen will, ist das Risiko extrem hoch, das er das Spielfeld verläßt - Konsequenz: 2-Mann-Unterzahl... :( X( 8o
[i]"SSK är rädda för Chara!"[/i]

Gast

Beitragvon Gast » 23.11.2004, 20:25

also in der del gab es schon einige beschwerden von trainern....da wie gesagt die grenze zwischen absichtlichen und unabsichtlichen rauswerfens...ziemlich schwammig ist!

meine meinung daher....spannt lieber ein netz ringsrum um zuschauer zu schützen...aber das mit der regelung finde ich schwachsinn.....

89DARK89
Beiträge: 89
Registriert: 11.10.2004, 00:18

Beitragvon 89DARK89 » 25.11.2004, 18:12

Die Regelung an sich is ni so schlimm, aber die Reaktion der trainer und Spieler is n bissl extrem. klar, es ist ne veraenderung, aber dat heisst ni, dass man sich ni dran gewoehnen kann.

Gast

Beitragvon Gast » 27.11.2004, 19:31

ich finde diese reglung sinnlos....damit werden keine zuschauer geschützt sondern nur unnötig strafen vergeben!! ich finde diese reaktion der trainer und spieler durchaus gerechtfertigt!! Netze ringsrum wären viel effektiver wenn es wirklich darum geht die zuschauer zu schützen!!

Benutzeravatar
SebPi
Site Admin
Beiträge: 3236
Registriert: 10.05.2004, 12:29
Fanclub: FCLR
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon SebPi » 07.12.2004, 15:43

Diese Strafe gibt es aber schon länger - hab es aber nur bei Torhütern mitbekommen das die Strafen bekommen haben aber nie Spieler!!!!

Benutzeravatar
heinzdesjahres
Beiträge: 3077
Registriert: 20.05.2004, 18:52
Wohnort: DEDE
Kontaktdaten:

Beitragvon heinzdesjahres » 10.01.2005, 14:24

Das kommt den Vereinen die wenig Pucks haben zu gute.
Wir trinken wenig, aber oft und dann viel.

Benutzeravatar
Bött©her
Beiträge: 2564
Registriert: 27.04.2004, 08:48
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon Bött©her » 11.01.2005, 16:26

Aber die Schiris greifen sich an den Kopf.
So richtig durchgezogen wird die Regel auch nicht mehr.
[color=#008000][size=150]Gruß Bö[/size][/color]

[url=http://www.icehopper.de/wbblite/stadionliste.php?userid=87&sid=]52 Grounds in 3 Ländern[/url]

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon HM Krause » 28.05.2006, 18:28

Änderungen in der 2.Bundesliga

Am Samstag wurden auf einer ESBG-Tagung einige Änderungen für die 2.Bundesliga ab der kommenden Saison beschlossen. Wichtigste Neuerung hierbei: Die Abstiegsrunde in bisheriger Form wird es nicht mehr geben. Während die Platzierten eins bis acht in die Play-Offs einziehen, wird die Saison künftig für den Neunten und Zehnten der Hauptrunde beendet sein. Die Mannschaften auf den Plätzen elf bis vierzehn spielen die beiden Absteiger in einer neuen Play-Down-Runde (Best-of-Seven) aus. Der Elfte trifft dabei auf den Vierzehnten und der Zwölfte auf den Dreizehnten.
Eine weitere Änderung für die neue Saison betrifft die Verlängerung. Wie in der NHL und künftig auch in der DEL wird in der nächsten Saison mit vier gegen vier Feldspielern in die Overtime gegangen.
Vor dem Penaltyschiessen wird künftig die Eisfläche neu aufbereitet
.
Die Play-Offs werden wie bisher ausgetragen. Das heisst im Viertelfinale gibt es eine Runde Best-of-Seven und das Halbfinale und Finale wird im Modus Best-of-Five ausgetragen. Im möglichen siebten (VF) oder fünften (HF/Finale) Spiel wird es künftig kein Penaltyschiessen mehr geben. Es wird so lange in der Verlängerung weitergespielt, bis einer Mannschaft das entscheidende "Golden-Goal" gelingt. Selbige Regelung gilt für die neuen Play-Downs.
(IHP)
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

Olle Kamelle
Beiträge: 830
Registriert: 30.04.2004, 07:42
Wohnort: Dresden-Briesnitz

Beitragvon Olle Kamelle » 29.05.2006, 11:24

- Ersatz für Abstiegsrunde :top:
- 4gg4-Verlängerung :top:
- Eisaufbereitung für´s Penaltyschießen ?( Warum nicht nach dem dritten Drittel? Warum überhaupt?
- Kein Penaltyschießen in Entscheidungsspielen :top: Geht mir aber nicht weit genug - vor Jahren gab es bereits kein Penaltyschiessen mehr, sobald einer von beiden Team eine Runde weiterkommen konnte (frühestens im Spiel 3 der Best-of-Five oder 4 der Best-of-Seven-Serie)
[i]"SSK är rädda för Chara!"[/i]

Benutzeravatar
HM Krause
Beiträge: 5760
Registriert: 21.05.2004, 15:00
Fanclub: FC Eislöwen 97
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon HM Krause » 30.05.2006, 18:30

Wer weis was die sich dabei gedacht haben, ... vielleicht um Chancengleichheit herzustellen??? Oder damit die Verkäufe von Getränken und Bratwürsten in den Stadien nochmals anzukurbeln, ... oder oder oder, ...
Die Wirklichkeit ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel !!!

Oliver Uschmann - "Hartmut und Ich"

Benutzeravatar
KleineLöwin
Beiträge: 1020
Registriert: 25.12.2005, 18:54
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitragvon KleineLöwin » 30.05.2006, 21:41

ich finde die 4 gg 4 verlängerung top! :top:
[CENTER][color=firebrick]"Baby-Regenwurm" :D[/color]

[color=orangered][b]"Ich weiß, dass du es nicht hören willst, aber ich hab dich lieb!"[/b]
[/color][/CENTER]


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste

cron