Gestern wars mal wieder soweit, ein altes Stadion sollte ein Neuzugang in der Liste werden. Ausgesucht war die CEZ-Arena in Pilsen.
Also wurde schon vor Tagen mal beim "Kranken" angefragt ob er Lust und Zeit hätte und siehe da Vaddi sagte Ja. So wurde fix nen Plan im Kopf fertig gemacht. Diese sagte ganz eindeutig, ... Vormittags losfahrn, scheen billig essen und dann Richtung Pilsen aufbrechen. Gesagt getan. Fix noch den Rotenplaner gequält und da ging das Rätselraten schon los, ... wie sollte man fahren, ... über Brüx und dann die "Bundes" oder besser CZ-Strasse 27 entlang oder 75km Umweg über Prag fahren.
Gestern morgen aufgestand, ... blödes Wetter draussen und schon war die Laune im Keller. Dann sagte noch das Radio Schneefall an, ... "frohen" Mutes gings an den Kleiderschrank und rausgeholt wurden die Arbeitssachen, ... Räderwechsel stand an, ... RatzFatz waren die Pneus gewechselt und ich machte mich noch fix fertig. Vaddi traf indes auch ein. Er stieg ein und dann gings erstmal nach Peterswald zum Mittag. Auf der Fahrt hatten wir es bis dahin mit Regen, Nieselregen und Nebel zutun. Diesmal wurde von uns kein Schnitzel mit Käse bestellt sondern Gulasch mit Kneeedel. War auch reichlich und lecker so gings dann frisch gestärkt zur ONO tanken, ... ja schön wäre es gewesen. Aber nix da soviele Autos an ner Tankstelle hab ich noch nie gesehn. Aber zum Glück hatte ich ja Vaddi bei der seine grauen Zellen anstrengte und mich zur nächsten ONO in Teplitz lotste. Dort gabs dann auch für den Silbernen Biltz was zutrinken.
Wer sich nun etwas auskennt weis wie wir beide gefahren sind. Aber für die die sich nicht so auskennen sei gesagt wir sind die 27 gefahren. Nun gings los, von der ONO ging dann Richtung Brüx. Kurzentschlossen haben wir nochmal in Bilin zur Eishalle gefahren. Man kann ja auch mal Glück haben. Aber nein so wars ni. Dafür haben wir nen Spiel für den Freitag gefunden. (ob man dahinfährt weis noch niemand) Also gings in Brüx dann wie schon oft gesagt auf die 27 Richtung Pilsen. Was wenn es eine deutsche Bundesstrasse gewesen wäre kein Problem wäre, ... aber im "Nachbarland" sieht die Welt noch ganz anders aus. Die Strasse veränderte minütlich ihr Gesicht. Von einer guten Schnellstrasse bis zum Feldweg war alles dabei. Egal, so konnte man die Gegend gut geniessen. Und die haben viel Gegend. lol
Das Highlight war für mich eigendlich eine Dorfdurchfahrt wo ich ein Wirtshaus entdeckte was nicht mehr ganz frisch war. Aber das ist es noch nicht gewesen. Am Haus stand sogar noch in altdeutschen Buchstaben Wirtshaus dran, ... das lässt darauf schliessen aus die da warten noch auf die Befreiung

oder auf den Euro, ...
Angekommen in Pilsen haben wir das Stadion auch ziemlich leicht gefunden da ja besagte Staatsstrasse fast bis direkt vor die Tür führte. Also angekommen, kurz gestreckt und dann erstmal ran an das Ding und Karten gekauft. Denn wenn mich mein geographisches Gedächnis nicht täuschte müsste das Spiel sogar ein Derby gewesen sein. (Pilsen-Budweis) Nach dem Kartenkauf liefen wir noch etwas rum und sahen die Trainingshalle. Also hin und mal guggn obs rein ging, ... und siehe da, ... logisch gings rein, ... bei schönen 14grad konnte man dort nen paar Jungs tranieren sehn. Leider kein Spiel, ... Egal, ... nun hatte der "alte" Mann etwas Dusrt und wir genossen ein Gambrinus von Fass. Nachdem wir uns so alles mögliche abgefrohren hatten (danke eisigem Wind) gings in die Halle rein und siehe da, ... kaum Leute vor Ort. Ziemlich leer war die für
8211 Mann ausgelegte Halle. Es war ja auch noch etwas Zeit, ... nach kurzem suchen fanden wir unsere Plätze und hockten uns hin. Man war das kalt, ... naja was solls is ja auch ne Wintersportart. Die Halle füllte sich dann pünktlich zum Spiel mit 5314 Zuschauern was schon ziemlich voll aussah, ...
Zum Spiel is ni viel zusagen, ... Budweis als Tabellenzweiter sehr schwach, Pilsen in allen Dingen überlegen und die gewannen das Spiel dann auch verdient mit 4:2. (3:2; 1:0; 0:0).
Für die Heimfahrt hatten wir uns dann wegen Wetter (es regnete und graupelte imernoch) und Orientierung entschieden wir uns über Prag zufahren, ... Was sich dann auch als gute Entscheidung entpuppte, ... Ohne grosse Umwege fanden wir sogar ohne Stadtplan um Hilfe zufragen den Weg durch Prag, ... (Man lernt ja auch Irrfahrten

)
Gegen Ende der Heimreise also so auf Höhe von Lobositz hörte es dann sogar mal mit regnen auf. Endlich dachten wir, ... aber es wurde dann zwischen den beiden Autobahntunnel so neblig das man nur noch etwa 20m weit guggen konnte, ... wenn überhaupt. Das war nicht schön also runter mit dem Tempo und langsam Richtung Heimat gezuckelt. Ab Pirna wurde dann versuch noch schnell Zeit gutzumachen aber egal, ...
Wir waren wieder daheim und können uns nun stolz einen Haken setzen, ... Eins bleibt festzuhalten, ... wenns nicht sein muss fahren wir nicht mehr nach Pilsen, ...
MfG HMK
P.S.: Bilder kommen noch, ...