Ein Blick von außen...

alles, was sich rund um die Eislöwen dreht
Benutzeravatar
Kneipenterrorist
Beiträge: 667
Registriert: 07.09.2005, 22:00
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ein Blick von außen...

Beitragvon Kneipenterrorist » 28.02.2009, 20:49

So denkt ein Dynamo (nicht WSW) über Eishockey...
Original von Kategorie Dynamo aus´m DFF

Und wieder ein Grund mehr. Zum Bier Fussball , kenn mer , mach mer. Zum Bier Blasmusik , kenn mer , mach mer. Aber zum Bier Eistanzen , was anderes ist diese körperlose Geschwuchtel ni mehr , kenn ich zwar, aber gehsch ni. Und warum, na weils Eistanzen iss , quasi Eiskunstloofen ohne hochzuhuppen , Doppelrittaxel oder so. Und wenn de beim Kufentrallalla ni hupst fliegste och ni hin , höhstens ausversehen. Genau wie bei der Liga von de Löwen. Wenn de fast letzter bist, kannste nur absteigen wenn ausversehen keener Pleite geht. Warum spielt Ihr dann ni glei Monopoly, da gets genau da drumm. Ohne Eis , aber mit Bier, voallem mit Spielgeld. Wo ist der Sinn wenn keener off de Gusche fliegt , wo Blut und Tränen fließen ? Da kannsch och spazieren gehen , schön am Elbufer und guggen wie hoch de Elbe heut gerade iss , hat och keen Sinn wenn ni zufällig Hochwasser iss. Langweilig. Da muss einfach mehr Schwung rein. Und wenn ich jetze noch dranne denke das ja die Zuschauer in schöner Regelmäßigkeit für den Friedensnobelpreis kanditieren und es keene Beulen gibt...................... Ich geh am besten weiter ni hin . Gibts in der Liga dann eigentlich een Meister ? Ist das och der mit den meißten Punkten oder etwa der der am weitesten von door Pleite weg war ? traurig
und
Ich geb ja zu das für nen Eishockey Freak ne Menge Angriffsfläche drinne iss. Aber es ging mir , mal abgesehen von der locker flockigen Auseinandersetzung , auch um 2-3 ernste Sachen. Daran kannsch mich danne och messen lassen. Eishockey der Marke Kühnhackel,Peppi Heiß ,sogar Bresagk, oder Brandl war für mich die Sportart die ich mochte. Hab sogar gefiebert als unsere Ossinationalmannschaft immer wieder die A Gruppe nach unten verlassen musste. Datt waren Schlachten , och wenns immer schön off dem Turm gab. Leider ist die körperliche Auseinandersetzung im Laufe der Jahre so reglementiert wurden das die eben bei diesem Männersport die für mich dazugehörte Härte eingeschränkt wurde. Körperkontakt , Stockarbeit , ja auch in Brust bis Kinnhöhe an der Plexiwand , die Einschläge gehörten für mich dazu. Und dann kam die unsägliche Bundes / Ober was weiß ich wie die Liga hieß und keiner stieg off eenmal ab. Die Duelle Kölner Haie gegen Düsseldorf , 12000 waren da glob ich in der Halle . Das alles wurde auf einmal weich. Heute spielen da Pinguine und Ice Tigers sogar Grizzly Adams und Huskies. Auch die Kölner Haie gibts noch , und mit dem ERC Ingolstadt entzieht sich wenigstens noch en Verein rein von der Namensgebung dem ......... ja was ist das eigentlich ???? Sicher auch ne Prinzipienfrage welche weit über das Hockey weit über den Sport hinaus geht. Nur das ist mein Problem , da es sich für mich querbeet durch die folgenden Ligen zieht ,hab ich es mal recht oberflächlich, sagen wir lax und überheblich abgearbeitet. Ist aber mühsig , geschrieben hab ichs einfach so , wie immer eigentlich. Ich hoffe das dies als kleine Entschuldigung angenommen wird , auch wenn ein letzten kleiner Seitenheb großes Grinsen nicht ausbleibt. Wenn der letzte nicht absteigt , der erste nicht aufsteigt , warum nennen wir es dann nicht wieder Oberliga .........

Benutzeravatar
heinzdesjahres
Beiträge: 3077
Registriert: 20.05.2004, 18:52
Wohnort: DEDE
Kontaktdaten:

Beitragvon heinzdesjahres » 01.05.2009, 03:24

Der Typ hat völlig Recht
Wir trinken wenig, aber oft und dann viel.


meble kuchenne tarnowskie góry piekary śląskie będzin świętochłowice zawiercie knurów mikołów czeladź myszków czerwionka leszczyny lubliniec łaziska górne bieruń

Zurück zu „Dresdner Eislöwen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste